100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungstechniker Bonn Jobs und Stellenangebote

52 Vermessungstechniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Vermessungstechniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Als Vermessungstechniker oder Geomatiker (m/w/d) bist du für die präzise Vermessung und Dokumentation von Infrastrukturdaten in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme und Kommunikation zuständig. Du arbeitest mit modernster CAD- und GIS-Software sowie Leica GNSS Systemen und Tachymetern. Deine Expertise in der Auswahl geeigneter Vermessungsverfahren und die Einhaltung von Arbeitssicherheitsstandards sind essenziell. Wir suchen engagierte Geomatiker und Vermessungstechniker mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem vergleichbaren Studium. Berufserfahrene sowie motivierte Neueinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten eine umfassende Einarbeitung. Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit digitalen Leistungsdokumentationen sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in Mobile Mapping (m/w/d) merken
Vermessungstechniker:in Mobile Mapping (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Vermessungstechniker:in für Mobile Mapping (m/w/d) und bringe deine Energie ins Spiel! Du erhebst 3D-Daten mit einem Mobile-Mapping-Fahrzeug und wertest diese effizient aus. Durch den Einsatz von CAD-Systemen und Software zur Bearbeitung von Punktwolken erstellst du wertvolle Trainingsdaten für KI-gestützte Objektklassifikation. Deine Rolle umfasst Vermessungsarbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Du arbeitest mit modernsten 3D-Laserscannern, GPS und elektronischen Tachymetern. Um dich zu bewerben, benötigst du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker:in. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Eiffage Infra-Bau sucht engagierte Vermessungsingenieure und Vermessungstechniker (m/w/d) für unbefristete Anstellungen. Unser Unternehmen verbindet Leidenschaft mit Expertise im Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Mit über 740 hochqualifizierten Mitarbeitern sind wir auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert. Unsere Standorte in Wallenhorst, Herne, Berlin, Bremen und Hamburg gewährleisten eine flächendeckende Präsenz. Wir fördern ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Interessiert? Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in merken
Vermessungstechniker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Vermessungstechniker*in und arbeite in einem spannenden Berufsfeld! Wenn du gerne an der frischen Luft bist, über ausgezeichnete mathematische Fähigkeiten verfügst und präzises Arbeiten magst, dann ist dieser Job ideal für dich. Du erlernst, Gelände, Gebäude und Tunnel millimetergenau zu vermessen. Dabei bringst du deine Kenntnisse in Theorie und Praxis ideal zusammen. Deine Ausbildung erfolgt am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund sowie im Ressort Vermessung und Katasteramt der Stadtverwaltung Wuppertal. Starte jetzt deine Karriere als Vermessungstechniker*in und forme die Welt um dich herum! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Die LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort sucht ab dem 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des/r Vermessungstechnikers/-in. Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre und findet am Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Dort werden die Auszubildenden einmal pro Woche unterrichtet. Die Prüfungen finden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr statt. Interessenten sollten über einen mittleren Schulabschluss verfügen und sollten kontaktfreudig, aufgeschlossen und teamfähig sein. Mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität sind ebenfalls von Vorteil. Weibliche Bewerber werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Ausbildung: Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Werde Vermessungstechniker*in und entdecke eine spannende Karriere voller Präzision und räumlichem Denken. Du führst Lage- und Höhenvermessungen in der Natur durch und planst bauliche Projekte. Mit modernen Geräten, wie GPS-Systemen, Tacheometern und Drohnen, erlernst du die Messdaten-Analyse im Freien. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. Während deiner Ausbildung vernetzt du dich mit Fachleuten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen durch Workshops und Praktika. Entfalte deine Talente in einer dynamischen Branche, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026. Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gestaltung der Metropole bei. Deine Expertise sorgt für innovative Gebäude, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Als Schlüsselperson in der Vermessung spielst du eine zentrale Rolle bei der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte. Du erfasst präzise Daten im Außendienst, die für wichtige Informationssysteme unerlässlich sind. Bewirb dich jetzt und gestalte das Düsseldorf von morgen mit deinem technischen Know-How und Kreativität! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm

Werden Sie Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker (w/m/d) beim Ennepe-Ruhr-Kreis! Wenn Sie sowohl im Büro als auch im Außendienst arbeiten möchten und Eigenschaften wie Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie Lernbereitschaft mitbringen, sind Sie genau richtig. Neben einem Interesse an moderner EDV sind auch mathematische Kenntnisse gefordert. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre, besteht aus praktischen Phasen in der Kreisverwaltung sowie theoretischen Einheiten am Cuno Berufskolleg in Hagen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife und die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d) merken
Duales Studium Vermessungstechniker/in - mit der Option auf ein integriertes KIA-Studium (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ab dem 2. Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit, das KIA-Studium an der Hochschule Bochum zu starten, sofern du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst. Du absolvierst eine Ausbildung zum Vermessungstechniker, die praxisnahe Abschnitte im Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster umfasst. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt. Während deiner Ausbildung lernst du, Vermessungen zu planen, auszuführen und auszuwerten, sowie Geodaten zu erfassen. Nach 9 Semestern Regelstudienzeit erhältst du den Titel Bachelor of Engineering. In den zweiten und dritten Ausbildungsjahren erfolgt das Studium in Teilzeit. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Vermessungstechniker/in übernimmst Du spannende Aufgaben sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Dazu gehören die Lage- und Höhenvermessung im Gelände sowie die Vermessung von Grundstücksgrenzen und Gebäuden. Du digitalisierst Liegenschaften im Kataster und recherchierst in bestehenden Datenbeständen. Auch die Kundenberatung und Erstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster zählen zu Deinen Tätigkeiten. Für diese Ausbildung benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die dreijährige Ausbildung vermittelt Dir umfassende Fähigkeiten für Deine zukünftige Karriere in der Vermessungstechnik. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Vermessungstechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Vermessungstechniker in Bonn

Vermessungstechniker in Bonn: Bodenkontakt, Digitalisierung und der Rest vom Leben

Es gibt Berufe, die sich so nüchtern anhören, dass Außenstehende sie ungesehen in die graue Kiste mit Sachbearbeitern und Zahnrädern stecken. Vermessungstechniker gehört ein bisschen dazu – zumindest auf den ersten Blick. Wer unter freiem Himmel mit Stativ am Straßenrand steht oder im Keller stundenlang Daten nachzieht, wirkt selten wie das Zentrum der Aufregung. Aber was viele unterschätzen: Hier, im vermessungstechnischen Alltag, verdichtet sich die geografische Zukunft einer Stadt wie Bonn. Die Mischung aus alter Rheinkulisse und Hightech-Baustellen macht sich auch im Berufsalltag bemerkbar – und ja, manchmal spürt man es ganz handfest, an den Gummistiefeln.


Handwerk, Präzision und der Charme der Veränderung

Was man als Vermessungstechniker, spätestens nach einem halben Jahr draußen bei Wind und Wetter, ziemlich schnell lernt: Der Ruf nach Genauigkeit ist nicht nur Floskel. Millimeterfragen entscheiden – etwa darüber, ob eine geplante Brücke zum Gegenüber passt, oder ob bei der nächsten Bauabnahme plötzlich Fragen zu Grenzverläufen auftauchen. In Bonn, wo römischer Boden und moderne Infrastruktur eng verwoben sind, fordert das täglich Umdenken: Mal muss man im historischen Kern einen Leitungskataster unter hundertjährigen Kopfsteinpflastern finden, mal wirkt man am neuen Rheinuferviertel mit, wo Bagger, Drohnen und Laserscanner zusammenarbeiten. Technik allein macht niemanden zum Profi; es ist die räumliche Kombinationsgabe, die sticht. Wer ein Auge für Details hat und trotzdem die Übersicht behält, findet bei jedem Auftrag genug Herausforderung.


Digitalisierung? Nichts für Angsthasen – aber auch kein Hexenwerk

Viele fragen sich: Wird der Beruf nicht komplett von Drohnen, GPS und softwaregestützten Systemen verdrängt? Der Gedanke liegt nahe, gerade wenn man sieht, wie Präzisionsmessungen inzwischen von kleinen Flugrobotern erledigt werden. Aber: Wer glaubt, dass sich der Beruf zum reinen Mausklick-Job entwickelt, liegt daneben. In Bonn hat der technologische Wandel Fahrt aufgenommen, ja, aber er macht den Beruf abwechslungsreicher statt monotoner. Man jongliert mit Datenmengen, scannt 3D-Geländemodelle und ist mit der Planung längst nicht mehr im analogen Zeitalter gefangen. Die Spreu vom Weizen trennt sich ohnehin erst, wenn aus Datenstapeln tatsächlich brauchbare Pläne entstehen – und da braucht es mehr als Softwareaffinität. Ein bisschen Gespür für Gelände, Erfahrung im Umgang mit Fehlerquellen und den Willen, selbst bei Nieselregen freundlich zu bleiben. Oder sagen wir: zu funktionieren.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Eigenheiten

Bonn ist traditionell gut aufgestellt, was vermessungstechnische Arbeitgeber angeht. Die Nähe zu Vermessungs- und Katasterämtern, privaten Ingenieurbüros und den Infrastrukturprojekten der wachsenden Stadt sorgt für einen stabilen Bedarf an Fachkräften. Was nicht bedeutet, dass hier einfach auf jeden Bewerber gewartet wird – die Ansprüche steigen mit den Anforderungen. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €; mit Erfahrung erreichen Techniker schnell Werte um die 3.100 € oder darüber hinaus, besonders in spezialisierten Ingenieurbüros. Wer den Sprung zum Geprüften Techniker oder ins Studium wagt, kratzt auch mal an der 3.600 €-Marke. Klingt nicht nach Goldrausch, doch in Anbetracht der Entwicklungschancen und des sicheren Bedarfs – unterschätzt niemand die Bonner Stadtdynamik – lässt sich hier solide planen. Vieles hängt vom Spezialgebiet ab. Wer sich etwa in Geoinformationssysteme (GIS) einarbeitet, ist auf Jahre hin gefragt, glaubt man den Prognosen. Und manchmal – Augen auf bei Großprojekten wie neuen Rheinbrücken oder Verkehrsanbindungen – öffnen sich überraschende Türen.


Weiterbildung, Alltag und eine Portion Realitätssinn

Eines sollte niemand unterschlagen (und ich spreche aus Erfahrung): Der Beruf härtet nicht nur im Umgang mit Technik, sondern auch im Umgang mit Menschen ab. Baustellenlogistik, Projektdruck, Abstimmung mit Planern – keine PowerPoint-Präsentation kann darauf vorbereiten, wie viele Telefonate man führen, wie oft man Baustellenpläne erklären oder Vermessungsaufnahmen gegen „gefühlte Wahrheiten“ verteidigen muss. Weiterbildung? Natürlich ein ständiges Thema: Wer sich in Laserscanning, GIS-Software oder Management weiterbilde, ist besser gewappnet vor Umbrüchen. Aber nach wie vor gilt: Bodenhaftung zählt. Wer zu hoch fliegt, droht irgendwann, an den täglichen Realitäten zu zerschellen – manchmal wortwörtlich, im matschigen Baugrund.


Mein Fazit – mit messbarem Spielraum

Vieles spricht dafür, in Bonn als Vermessungstechniker einzusteigen oder zu wechseln – vor allem, weil die Stadt genügend Bewegung bietet, um fachlich wie persönlich zu wachsen. Kein anderer Beruf vereint so seltsam unprätentiös Schreibtisch und Feldarbeit, Feinarbeit und Überblick, Routine und Entdeckung. Die Arbeit kann widersprüchlich sein – der eine Tag verlangt Geduld und Schärfe, der nächste Improvisation und robuste Toleranz. Am Ende bleibt immer eine Portion Ungewissheit. Aber das macht eben den Reiz aus, auch wenn darüber selten gesprochen wird. Wer sich darauf einlässt, wird merken: Auch am Rand eines Bauzauns lässt sich Zukunft gestalten. Manchmal sogar ganz ohne GPS-Genauigkeit – sondern einfach mit gesundem Menschenverstand.


Diese Jobs als Vermessungstechniker in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland | 53111 Bonn

Der Landschaftsverband Rheinland sucht eine/n Vermessungstechniker/in (m/w/d) für den Standort Bonn. Die Stelle ist bis zum 04.09.2023 befristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung erfolgt nach E9a TVöD. Mit rund 22.000 Beschäftigten ist der LVR Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und setzt sich für Inklusion ein. Der Verband betreibt Schulen, Kliniken, Museen und Kultureinrichtungen sowie Jugendhilfeeinrichtungen und ist in allen Lebensbereichen tätig. Als Kommunalverband vertritt der LVR die 13 kreisfreien Städte, die zwölf Kreise im Rheinland und die Städte Region Aachen.

Vermessungstechniker (m/w/d) Tiefbau (MM1101)

Corventis Executive Consultants | 53111 Bonn

Wir suchen einen strukturierten Vermessungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft und Verkehrswesen im Großraum Köln und Bonn. Zu Ihren Aufgaben gehören die Ausführungs- und Bestandsvermessung auf Baustellen, die Vorbereitung und Auswertung von terrestrischen und GPS gestützten Vermessungen, die Erstellung von Projektunterlagen und die zeichnerische Darstellung. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation haben, sowie Berufserfahrung in diesem Bereich. Eine strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise, kommunikatives und organisatorisches Geschick sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit individuellen Arbeitszeitmodellen, attraktive Vergütung und ÖPNV-Zuschüsse, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen, umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und gute Rahmenbedingungen für Familien und Beruf.

Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d)

dk Teamplan GmbH | 53111 Bonn

Wir suchen schnellstmöglich einen Vermessungstechniker/Geomatiker in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören Geländevermessungen, Kontrollmessungen, Absteckungsarbeiten und die Auswertung von Messdaten mit CAD-Programmen. Auch die Verwaltung von Vermessungsdaten in GIS-Datenbanken und die Unterstützung bei Straßenbauplanungen sind Teil der Tätigkeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/Geomatiker oder eine vergleichbare Qualifikation werden vorausgesetzt, ebenso gute CAD-Kenntnisse und Erfahrungen mit modernen Messsystemen. Eine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein Führerschein Klasse B sind erforderlich. Wir bieten eine unbefristete Anstellung, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und Vermögenswirksame Leistungen. Zudem gibt es Möglichkeiten für Jobtickets, kostenlose Parkplätze und eine gute verkehrstechnische Anbindung.

Vermessungstechniker - Außendienst / Geodäsie / Laserscanning / AutoCAD (m/w/d)

1000hands AG | 53111 Bonn

Wir sind Deutschlands größter Dienstleister für Gebäudevermessung mit langjähriger Erfahrung. Unser Team besteht aus hochspezialisierten Vermessungsingenieuren und -technikern, Architekten und Bauzeichnern aus verschiedenen Ländern. Mit unserer modernen Technik bieten wir Bundes- und europaweite Vermessungen in 2D und 3D an. Von Wohnungsgrundrissen bis hin zu großen Umbaumaßnahmen und Immobilientransaktionen liefern wir präzise und qualitativ hochwertige Daten. Unsere Leistungen umfassen zudem die Erstellung von 3D-Visualisierungen, die in unserem Online-Portal zur Verfügung stehen. Vertrauen Sie auf unsere professionelle Vermessungstechnik und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gebäudedaten erfassen.

Vermessungstechniker (m/w/d)

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Als Vermessungstechniker (m/w/d) bei Bonn-Netz GmbH gestalten Sie aktiv die Zukunft der Netzdokumentation mit. Unser Team deckt ein breites Spektrum von Aufgaben ab, von Vermessung über GIS-Dokumentation bis zur Leitungsauskunft. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie gerne abwechslungsreiche Tätigkeiten übernehmen und Präzision bei der Erfassung der Welt um Sie herum schätzen. Sie führen Vermessungsarbeiten im Rohr- und Kabelnetz mit Tachymeter und GPS durch und erstellen Vermessungsskizzen mit der CAD-Software Geograf. Dabei koordinieren Sie eigenständig alle Vermessungsaktivitäten und übernehmen die Terminplanung für eigene Projekte. Erfahren Sie mehr über eine Karriere als Vermessungstechniker bei Bonn-Netz GmbH.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.