100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Kosmetik Körperpflege Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

2 Verkäufer Kosmetik Körperpflege Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Kosmetik Körperpflege in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Category Manager (m/w/d) merken
(Junior) Category Manager (m/w/d)

MAXIM Markenprodukte GmbH & CO. KG | 50259 Pulheim

Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen; Intensive Einarbeitung inklusive Einarbeitungsplan; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Tage Urlaub; Kinderbetreuungszuschuss; Bike-Leasing für dich und deinen Partner; Personalverkauf für unsere Produkte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund | 44135 Dortmund

Ob im Beratungsgespräch, beim Verkauf von Medikamenten oder im Labor: PTA sind zwar die rechte Hand des Apothekers, arbeiten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. In der Apotheke steht die intensive Beratung deiner Kunden im Mittelpunkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Kosmetik Körperpflege Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Verkäufer Kosmetik Körperpflege Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Verkäufer Kosmetik Körperpflege in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Lippenstift und Lebenswirklichkeit – Verkäufer:innen für Kosmetik & Körperpflege in Mülheim an der Ruhr

Wer sich unter „Kosmetikverkauf“ noch das Bild der immergleichen Parfümerie mit vorgefertigtem Lächeln vorstellt, hat den Wandel der vergangenen Jahre wohl glatt verpasst. Gerade in einer Stadt wie Mülheim an der Ruhr, diesem nicht immer offensichtlichen Schmelztiegel zwischen Großstadtflair und ruhrpotttypischer Bodenständigkeit, schimmert der Berufsalltag zwischen Lidschattenregal und Haarölprobe in deutlich vielseitigeren Farben als gemeinhin vermutet.


Das Aufgabenkarussell: Verkauf, Beratung – und Zwischentöne

Junge Berufseinsteiger:innen und erfahrene Branchenwechsler:innen gleichermaßen werden im ersten Moment, ehrlich gesagt, gelegentlich vom Spagat zwischen Kundenwünschen, Produktwissen und Haltungsnoten überrascht. Natürlich geht es vordergründig um das Verkaufen von Creme, Make-up oder Shampoos – aber das ist nur die Verpackung. Wer hier die Nerven behält, jongliert jeden Tag die Doppelrolle aus Fachberater:in, Gastgeber:in und (nicht selten) dezentem Psychologen. Die Anforderungen? Ein gutes Ohr, noch bessere Augen für Details und die Bereitschaft, sich permanent in neue Inhaltsstoffe, Trends und Bedürfnisse einzufühlen – da mutet die Lagerbestandskontrolle fast wie Entspannung an.


Der Markt in Mülheim: Zwischen Tradition und Trendjagd

Ich gebe zu – hätte mir jemand vor zehn Jahren gesagt, dass in Mülheim nachhaltige Naturkosmetik und regionale Pflegemarken ein eigenes Regal bekommen würden, ich hätte nur müde gelächelt. Doch tatsächlich wachsen hier kleine Start-ups und Traditionshäuser Seite an Seite. Direkt nebeneinander im Drogeriemarkt – oder mit eigenem Laden in der Altstadt. Ein bisschen ist das wie beim Friseur, der plötzlich Pflanzenhaarfarbe statt Dauerwelle empfiehlt und damit die hippen Studierenden ebenso begeistert wie die routinierte Stammkundschaft. Die großen Ketten pressen nach wie vor ihre Aktionswaren durch die Regale, aber lokale Akzente, persönliche Beratung und ein Händchen für die Eigenarten des Viertels bleiben gefragt. Mülheim, das zeigt sich immer wieder, fällt selten komplett auf die Nase – aber bleibt experimentierfreudig am Puls der Zeit.


Gehälter, Arbeitsklima & Alltagsspannungen

Reden wir Klartext: Wer auf die sprudelnde Gehaltsquelle spekuliert, sollte besser nicht ausschließlich auf die Zahlen schauen. Das Einstiegsgehalt liegt in Mülheim zumeist zwischen 2.200 € und 2.600 € – je nach Betrieb, Wochenstunden und Tarifbindung. Wer bereits Erfahrung oder Fortbildungen (zum Beispiel in dermatologischer Kundenberatung oder als Filialleiter:in) mitbringt, kann die Schwelle von 2.900 € bis 3.300 € durchaus knacken. Aber der Weg dorthin führt nicht gerade im Laufschritt, sondern eher argumentativ und mit einer Prise Hartnäckigkeit. Manchmal fragt man sich, ob das tägliche „Was empfehlen Sie gegen trockene Kopfhaut?“ wirklich mit Geld aufzuwiegen ist. Aber ja: Es gibt Momente, da fühlt sich der aufrichtige Dank einer Kundin mehr wert an als die Extra-Prämie.


Technologie, Weiterentwicklung – und der kleine Aufstand der Sinne

Es ist kein Geheimnis: Auch im Kosmetikbereich hält die Digitalisierung Einzug. Kund:innen, die sich vorher online informiert haben, stehen auf einmal mit Spezialfragen an der Kasse, Apps werden für Rabattprogramme wichtiger, und die Tablets hinter der Theke sind längst nicht nur Deko. Für Jobeinsteiger:innen ist das mehr Chance als Bürde – wer fit an der Technik bleibt und Updates nicht scheut, setzt sich im Team fast automatisch einen halben Schritt nach vorn. Ob Fortbildung zur Hautanalyse oder Produktneueinführungen: Mülheim mag kleiner wirken als die benachbarten Metropolen, aber die Bereitschaft zur Weiterbildung, auch für Quereinsteiger:innen, ist oft erfrischend unprätentiös. Und Hand aufs Herz: Wer gelernt hat, den Unterschied zwischen Hyaluronsäure und Retinol zu erklären, ist im Freundeskreis schneller gefragt als Google.


Fazit? Keines. Aber eine Perspektive.

Vielleicht ist der Kosmetikverkauf nicht die cleverste Wahl, wenn Statussymbole an erster Stelle stehen. Aber für alle, die sich selbst als Menschenfreund:innen sehen, Spaß an Trends, schöner Umgebung und Kommunikation auf Augenhöhe haben, kann das durchaus ein Arbeitsfeld mit eigenem Zauber sein. In Mülheim? Eine Überschneidung aus regionaler Zähigkeit, offener Kundenstruktur und – ja – dem Hang, Neues erst kritisch zu beäugen, bevor man es hemmungslos ausprobiert. Keine Glamour-Show, kein lupenreiner Wohlfühljob, aber: die tägliche kleine Bühne für Persönlichkeit, Fachlichkeit und eine Prise Mut. Ob das reicht? Muss wohl jede:r für sich selbst herausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.