100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Haushaltswaren Stuttgart Jobs und Stellenangebote

16 Verkäufer Haushaltswaren Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Haushaltswaren in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verkäufer/in Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verkäufer/in Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d)

Vodafone Fachhandelsverbund-Smart Telecom OHG | 71032 Böblingen

Starte Deine Ausbildung zum Verkäufer im Einzelhandel mit Fokus auf Telekommunikation (m/w/d) über einen Zeitraum von 2,5 bis 3 Jahren. Dein täglicher Umgang mit Kunden und die Möglichkeit, aktiv zuzuhören, sind gefragt. In unseren Filialen bekommst Du Einblicke in die Zukunft der Kommunikation und die Chance, von erfahrenen Kollegen zu lernen. Bringe Deine Ideen ein und entfalte Dein Potenzial in der Telekommunikationsbranche. Erforsche mit uns die Chancen, die die Welt von morgen bietet. Deine Aufgaben umfassen die Arbeit im Verkaufsteam innerhalb der Filiale. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verkäufer/in Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verkäufer/in Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d)

Vodafone Fachhandelsverbund-Smart Telecom OHG | 72116 Mössingen

Veranstalte Deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Verkäufer im Bereich Telekommunikation (m/w/d) in Tübingen, Mössingen oder Böblingen! Starte am 01.08.2025 und entdecke die aufregenden Möglichkeiten neuer digitaler Technologien. In einer Dauer von zwei Jahren wirst Du in der Berufsschule in Tübingen oder Böblingen bestens ausgebildet. Hast Du Freude am Kundenkontakt und eine Leidenschaft für Kommunikation? Bei uns zählt Dein einzigartiger Beitrag – sei einfach Du selbst. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Einzelhandels aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleiter Zustelllogistik (m/w/d) merken
Gebietsleiter Zustelllogistik (m/w/d)

Jobware Personalberatung | Rheinland-Pfalz

B. im Umfeld Einzelhandel, Logistik oder Dienstleistungen; Kaufmännische Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit betrieblichen IT-Systemen; Sie verfügen über unternehmerisches Denken und Handeln, organisatorisches Geschick und Hands-on-Mentalität; Deutschkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Angebotsmanagement international (m/w/d) merken
Mitarbeiter Angebotsmanagement international (m/w/d)

TecTake GmbH | 97999 Igersheim

Unsere Anforderungen an Dich: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) oder / -frau für Büromanagement (m/w/d); Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel; Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten; Gelegentliche +
Corporate Benefit TecTake GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Angebotsmanagement international (m/w/d) merken
Mitarbeiter Angebotsmanagement international (m/w/d)

TecTake GmbH | 97980 Bad Mergentheim

Negativer Roherträge zur Optimierung der Marge Unsere Anforderungen an Dich: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) oder / -frau für Büromanagement (m/w/d) Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Ausgeprägte analytische +
Corporate Benefit TecTake GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel / Verkäufer Ausbildung (m/w/d) merken
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel / Verkäufer Ausbildung (m/w/d)

Georg Jos. Kaes GmbH, V-Markt, V-Baumarkt | 73312 Türkheim

Starte Deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel! Bewirb Dich einfach per WhatsApp und gestalte Deine Arbeitswoche flexibel mit 30 bis 40 Stunden. In Deiner Ausbildung lernst Du alles Wichtige über Warenpräsentation, Kundenberatung und Verkaufsförderung. Du wirst zum Experten für alles rund um den Verkauf und kannst Deine Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen. Als Einzelhandelskaufmann/-frau wirst Du Teil eines dynamischen Teams und prägest die Zukunft des Einzelhandels. Nutze diese einmalige Chance – bewirb Dich jetzt und leg den Grundstein für Deine berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel / Verkäufer Ausbildung (m/w/d) merken
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel / Verkäufer Ausbildung (m/w/d)

Georg Jos. Kaes GmbH, V-Markt, V-Baumarkt | Burgau

Starte Deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel bei V-Markt! Bewirb Dich schnell und unkompliziert über WhatsApp für einen Ausbildungsplatz, verfügbaren ab sofort. Deine Mama hat gesagt, Du sollst etwas Vernünftiges machen? Nutze diese Chance und werde Teil unseres Teams! Bei uns kombinierst Du eine solide Ausbildung mit der Möglichkeit, Influencer und Markenbotschafter zu werden. Profitiere von unserer exklusiven Influencer-Schule, die Dich zum Experten ausbildet. Wähle zudem Deine Arbeitszeit flexibel zwischen 30 und 40 Stunden pro Woche. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Verkäufer Haushaltswaren in Stuttgart

Zwischen Porzellanvasen und Plastikschüsseln: Ein Stuttgarter Alltag im Verkauf

Man kann vieles über den Verkauf von Haushaltswaren sagen – aber langweilig ist es selten. Wer den Schritt wagt, in Stuttgart in dieser Branche zu arbeiten, merkt schnell: Das hier ist kein gewöhnlicher Servicejob. Nein, das hat durchaus Konturen, Kanten. Schon die erste Schicht kann zur Erkenntnis werden: Menschen kaufen mehr als nur Töpfe oder Salatbestecke – sie holen sich kleine Alltagsretter ins Heim. Oder schlicht Trost, wenn die Kaffeetasse einen Sprung hat. Mich hat das nie so richtig losgelassen, wie unterschiedlich die Ansprüche der Kundschaft sind – und wie sehr sich die Erwartungen mit dem Stadtteil, der Tageszeit oder auch nur dem Wetter ändern. Sonntags, wenn Schwaben ihre Lieblingswaffeleisen vermissen, ist die Stimmung zum Beispiel... nennen wir’s anregend.


Was eigentlich macht einen guten Verkäufer oder eine gute Verkäuferin für Haushaltswaren aus?

Der Beruf ist, ganz ehrlich, mehr als ein freundliches Lächeln an der Kasse. Es sind die kleinen, oft unsichtbaren Dinge: Produktkenntnisse, Kombinationsgabe (Wer hätte geahnt, dass sich Espressokocher und italienische Keramik so gut gemeinsam verkaufen lassen?), und Fingerspitzengefühl, wenn die Stammkundin nach dem Bratenthermometer fragt, das es „früher immer“ gab – und das mittlerweile seit sieben Jahren nicht mehr gelistet ist. Dazwischen die Inventur, Preisauszeichnung, aufgeschobenes Regalauffüllen in der Stoßzeit. Für alle, die glauben, es handle sich bloß um „Ware ins Regal, fertig“: Weit gefehlt. Hier steuern Zahlen, Warenwirtschaft und Trendanalysen mit. Manchmal auch Bauchgefühl – besonders bei neuen Designs aus dem baden-württembergischen Hinterland, die wenig später von Influencer*innen entdeckt werden. Plötzlich braucht halb Stuttgart denselben Wasserkessel. Herrlich, ehrlich gesagt.


Arbeitsmarkt, Verdienst & Wirklichkeit: Stuttgart – ein eigener Mikrokosmos?

Berufseinsteigerinnen und -einsteiger merken rasch, dass in Stuttgart die Uhren anders ticken – auch im Handel. Die Stadt wächst. Die Kaufkraft, auch im regionalen Mittelstand, ist beachtlich: Da wird Wert auf Qualität gelegt, ja sogar auf Beratung. Das schlägt sich nieder – im Gehalt eher mittelprächtig, aber Luft nach oben gibt es, wenn Erfahrung, Verantwortung und regionale Unterschiede einspielen. Typischerweise startet man irgendwo zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit etwas Berufspraxis und ganz guter Menschenkenntnis landen viele aus dem Team nach ein paar Jahren in einer Range von 2.600 € bis 3.000 €. Klar, mit spezieller Expertise (etwa Küchenmaschinen, High-End-Kochgeschirr oder Beratung zu nachhaltigen Produkten) sind gelegentlich auch 3.200 € drin. Jedoch: Wer vom Blätterkatalog ins digitale Beratungsgespräch wechselt, merkt rasch, dass Digitalisierung und E-Commerce nicht nur Herausforderung, sondern auch Türöffner für Weiterentwicklung sind – auch beim Gehalt. Und ja, es gibt noch Tarifbindung. Mancher Betrieb hält sich dran. Nicht alle tun’s. Das ist Realität, kein Werbespot.


Stuttgarts Eigenheiten: Zwischen regionalem Design und digitaler Konkurrenz

Vielleicht unterscheidet Stuttgart von manch anderer Stadt, dass der Wettbewerb hier nicht nur über Preise läuft, sondern über Qualität und Persönlichkeit. Ein rasselndes Schaufenster mit schwäbischen Küchenaccessoires. Ein Gespräch über die richtige Form für Spätzlepressen. Oder auch mal eine Diskussion mit Kundschaft, die sich noch an „echte Holzbretter“ aus dem letzten Jahrhundert erinnert. Was viele unterschätzen: Lokale Manufakturen und Trends aus dem Stuttgarter Umland prägen das Sortiment in den Läden viel stärker, als das auf den ersten Blick wirkt. Wer’s versteht, kann daraus sogar eine Nische machen – vorausgesetzt, Geduld und ein waches Ohr für den Markt sind vorhanden. Eines bleibt: Digitale Plattformen drücken von außen, doch die Loyalität mancher Kunden zum Lieblingsladen im Kessel gleicht das oft aus. Noch, zumindest.


Arbeiten am Menschen – und manchmal gegen die Uhr

Es gibt Tage, an denen schließt man abends ab, dreht sich um, sagt: „Heute war’s gut.“ Und andere, da fragt man sich, warum die Kassensysteme immer dann abstürzen, wenn’s in der Innenstadt brennt. Man muss mit Kuriositäten rechnen; etwa, dass in der Vorweihnachtszeit die Vorräte an Glühweintassen binnen Stunden verschwinden – während der Staubwedel im Regal ein paar traurige Wochen verbringen darf, bevor überhaupt jemand nach ihm fragt. Wer offen bleibt für neue Entwicklungen, ob nachhaltige Produktlinien, kontaktlose Beratung oder das kleine Glück, wenn ein Kunde nach Jahren wiederkehrt, der findet in diesem Beruf nicht nur Broterwerb, sondern auch einen Platz mit eigenem Charakter. Und manchmal, das sei zugegeben, geht es genau darum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.