100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Haushaltswaren Osnabrück Jobs und Stellenangebote

16 Verkäufer Haushaltswaren Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Haushaltswaren in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/x) merken
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/x)

expert SE | 26169 Friesoythe

Deine Ausbildungsschwerpunkte: Alles rund um Systeme und Geräte der Bild-, Ton- und Datentechnik: Konzipierung, Verkauf, Installation, Wartung und Reparatur. Analysieren von Fehlern und Instand setzen von Geräten und Systemen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Auszubildender zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | 48607 Ochtrup

Deine Ausbildungsschwerpunkte: Bei uns lernst du nicht nur, Waren zu verkaufen, sondern auch alles Wissenswerte über Handel, Marketing, Einkauf und mehr. Deine Unterstützung ist gefragt – und das vom ersten Ausbildungstag an. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Küche, Fachpraktiker*in Küche (Beiköchin/Beikoch) oder Absolventin/Absolventen der einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft (m/w/d) merken
Fachkraft Küche, Fachpraktiker*in Küche (Beiköchin/Beikoch) oder Absolventin/Absolventen der einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft (m/w/d)

Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Für unsere Kantine suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen; Fachkraft Küche, Fachpraktiker*in Küche (Beiköchin/Beikoch) oder Absolventin/Absolventen der einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft (m/w/d): Es handelt sich um eine Teilzeitstelle +
Festanstellung | Kantine | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer auf Teilzeitbasis 20 Wochenstunden (m/w/d) merken
Verkäufer auf Teilzeitbasis 20 Wochenstunden (m/w/d)

TEDi GmbH & Co. KG | 48291 Telgte

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams bei TEDi als Verkäufer in Teilzeit (20 Wochenstunden, m/w/d). Als Europas wachstumsstärkster Non-Food-Discounter bieten wir eine beeindruckende Sortimentsvielfalt von Deko über Haushaltsartikel bis hin zu Trendprodukten. Bei uns erwartet dich Qualität zu günstigen Preisen, sowohl bei Markenprodukten als auch bei unseren Eigenmarken. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen im Fokus unserer Unternehmensphilosophie. Bist du kontaktfreudig, packst gerne mit an und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Vielfalt in den Alltag zu bringen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | Greven

Möchtest du Teil der expert-Familie werden und dein Talent in unser Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin: Frau Ulrike Fehlker. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | Steinfurt

Möchtest du Teil der expert-Familie werden und dein Talent in unser Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin: Frau Ulrike Fehlker. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | 49377 Vechta

Möchtest du Teil der expert-Familie werden und dein Talent in unser Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Bei Fragen ist für dich da: Frau Svenja Dröge / Tel: 04721 – 6988 – 193. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | Rheda-Wiedenbrück

Möchtest du Teil der expert-Familie werden und dein Talent in unser Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Bei Fragen ist für dich da: Frau Svenja Dröge / Tel: 04721 – 6988 – 193. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | 49074 Osnabrück

Möchtest du Teil der expert-Familie werden und dein Talent in unser Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Bei Fragen ist für dich da: Frau Svenja Dröge / Tel: 04721 – 6988 – 193. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | 27749 Delmenhorst

Möchtest du Teil der expert-Familie werden und dein Talent in unser Unternehmen einbringen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Bei Fragen ist für dich da: Frau Svenja Dröge / Tel: 04721 – 6988 – 193. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verkäufer Haushaltswaren in Osnabrück

Zwischen Kaffeekannen und Karriere: Das Leben als Verkäufer für Haushaltswaren in Osnabrück

Wer morgens durch die Innenstadt von Osnabrück schlendert, kommt an ihnen nicht vorbei: Die Schaufenster glänzen mit Bratpfannen, Espressomaschinen, Kunststoffwundern und Porzellan in allen Preisklassen. Was viele Passanten eher übersehen (verständlicherweise – manchmal hat man auch anderes im Kopf): Hinter jeder sauber gereihten Küchenhelfer-Batterie steht ein Berufsbild, das es so in sich hat, wie es nach außen öfter unterschätzt wird. Die Rede ist von Verkäuferinnen und Verkäufern für Haushaltswaren. Ein Job, bei dem der Duft nach Filterkaffee manchmal wichtiger ist als die Theorie. Glauben Sie nicht? Dann lade ich ein auf einen kleinen Gedankenspaziergang über Chancen, Fallstricke und Besonderheiten dieses Berufs in Osnabrück.


Das Anforderungsprofil: Zwischen Pragmatismus und Produktwissen

Manche denken ja immer noch: „Was gibt’s da schon groß zu wissen? Verkauft wird, was da steht – Hauptsache freundlich.“ Schön wär’s. Tatsächlich zählt zur täglichen Arbeit deutlich mehr als das Kassieren und das Herunterleiern von Rabattaktionen. Der Verkäufer im Haushaltswarensegment – ob in traditionsreichen Osnabrücker Fachgeschäften oder in den größeren Ketten – muss Produktwelten kennen, Unterschiede erklären können, einen verdammt wachen Blick haben für das, was Kundschaft tatsächlich braucht. Wer einmal vor einer Wand voller Kochtöpfe aus Edelstahl, Gusseisen und Aluminium stand, weiß: Da reichen Standardfloskeln nicht mehr. Es geht oft um das kleine bisschen Mehr – die Extrafrage, das persönliche Rezept zu einer neuen Bratform, ein ehrliches Gespräch über Sinn und Unsinn von High-Tech-Toastern („Muss Ihr Toast sprechen können?“). Technisches Verständnis, Neugier auf Materialtrends, Sinn fürs Praktische – ohne das wird man hier nicht glücklich.


Regionale Eigenheiten: Osnabrücker Kunden und der Wandel zur Nachhaltigkeit

Was Osnabrück betrifft, gibt es tatsächlich eine auffällige Verschiebung: Nachhaltigkeit ist kein Nischenbegriff mehr, sondern prägt Einkaufsentscheidungen immer häufiger – durchaus über alle Altersgruppen hinweg, warum auch nicht. Kundinnen und Kunden fragen oft gezielt nach Produkten „ohne Plastik“, nach langlebigen Mixern oder Herkunftsnachweisen beim Porzellan. Wer in diesem Beruf bestehen will – ganz gleich ob gerade Einsteiger oder schon mit einem Jahrzehnt Erfahrung – kommt am Thema nicht vorbei. Was viele unterschätzen: Es geht weniger um vorgefertigte Schlagworte, eher um glaubwürdige Beratung. Wer sich ehrlich für Ressourcenschonung interessiert und gelegentlich mal das Etikett liest, kann hier durchaus punkten – ja, manchmal sogar gegen Billig-Offerten aus dem Onlinehandel. Die Kundschaft in Osnabrück, so mein Eindruck, schätzt echte Geschichten mehr als auswendig gelernte Argumente. Das ist eine Chance für alle, die neugierig und offen sind.


Chancen und Stolpersteine: Moderne Anforderungen und Digitalisierung

Jetzt könnte man denken: Ach, ein klassischer Verkaufsjob, läuft doch. Aber Pustekuchen – die Digitalisierung klopft längst auch hier an die Tür, meist leiser als im Elektronikmarkt, aber beständig. Warenwirtschaftssysteme, Beratung mit Tablet, digitale Kassen – alles keine Raketenwissenschaft, aber ohne Basisinteresse fliegt man raus. Viele alteingesessene Läden ringen damit, Altbewährtes und Neues zu verbinden. Junge Kräfte – Einsteigerinnen wie Quereinsteiger – sind da gefragt: Wer keine Angst davor hat, sich auf wechselnde Technik einzulassen und nicht davor zurückschreckt, mehr als einen Handgriff am Gerät zu machen, kriegt Pluspunkte. Klar ist dabei eines: Wer sich auf „Das haben wir schon immer so gemacht“ zurückzieht, schubst sich faktisch selbst ins Abseits. Es gilt, offen zu bleiben. Nicht auf Teufel komm raus, aber aus Überzeugung.


Marktlage, Verdienst und Weiterentwicklung: Zahlen, Tatsachen und Bauchgefühle

Und wie sieht’s mit dem Geld aus? In Osnabrück ist das Einstiegsgehalt für Verkäufer:innen im Haushaltswarenbereich erfahrungsgemäß bei etwa 2.400 € bis 2.800 € angesiedelt – Unterschiede nach Betriebsgröße, Branche und Tarifbindung nicht zu vergessen. Wer sich spezialisiert (Stichwort Kaffeevollautomaten oder Kochgeschirr-Oberliga) oder Verantwortung im Team übernimmt, landet – mit Ausreißern nach oben – bei 3.000 € bis 3.400 € monatlich. Klar, Reichtümer häuft hier kaum jemand an. Aber mit sicherem Arbeitsplatz, Kundenkontakt und Weiterbildungsmöglichkeiten (vor allem in den Bereichen Kundenpsychologie, Beratungskompetenz oder Warenkunde) lässt sich solide arbeiten. Ein Tipp aus Erfahrung: Wer sich weiterbildet, etwa zur Fachkraft für den Bereich nachhaltiger Haushaltswaren oder digitale Verkaufstechnologien, erhöht seine Chancen spürbar – nicht nur finanziell, sondern auch bei der Arbeitsplatzsicherheit.


Fazit – oder: Warum sich das Hinschauen lohnt

Ehrlich, manchmal frage ich mich, warum dieser Beruf so oft in die Schublade „Nebenjob“ gesteckt wird. Wer je miterlebt hat, wie eine alte Dame in Osnabrück nach zwanzig Minuten Beratung mit glänzenden Augen die beste Bratpfanne ihres Lebens in Empfang nimmt, der weiß: Hier wird mehr verkauft als Ware. Es sind kleine Momente, die oft untergehen – das ehrliche Zuhören, der unscheinbare Trick mit dem richtigen Schaumlöffel, die Prise Menschlichkeit zwischen vollen Regalen. Und ja, es gibt stressige Tage, Routine, knifflige Kunden. Aber auch die echte Freude am Beraten, am Austausch, am immer wieder anders sein. Vielleicht ist es genau das, was diesen Beruf so besonders macht – gerade in Osnabrück, gerade jetzt. Oder liege ich da falsch? Eigentlich habe ich selten so viel Authentizität und Entwicklungschance in einem Job erlebt, der sich nach außen manchmal bieder gibt, aber im Kern alles andere ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.