100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Drogeriewaren Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

2 Verkäufer Drogeriewaren Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Drogeriewaren in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer (w/m/d) 20 Std./Wo. - NEU! merken
Verkäufer (w/m/d) 20 Std./Wo. - NEU!

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 58636 Iserlohn

Bewirb dich jetzt als Verkäufer (w/m/d) in Iserlohn und werde Teil eines motivierten Teams! In der Vinckestraße 2-4, 58636 Iserlohn, bieten wir eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, befristet bis 31.07.2026. Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden und machst den Einkauf in einem unserer über 2.000 dm-Märkte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Deine flexible Arbeitsschicht kannst du individuell mit deinem dm-Markt abstimmen. Überzeuge mit deinem Wissen über unser vielfältiges Sortiment und biete kompetente Beratung. Werde Teil unseres einladenden Teams – kontaktiere Purificacion Bravo Lorenzo für deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (w/m/d) 10 Std./Wo. - NEU! merken
Verkäufer (w/m/d) 10 Std./Wo. - NEU!

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 52538 Selfkant

Jetzt bewerben als Verkäufer (w/m/d) in Teilzeit mit 10 Stunden pro Woche in Selfkant! In der Fummer 1b findest du deine neue Herausforderung in einem der über 2.000 dm-Märkte. Als Filialmitarbeiter bist du die erste Anlaufstelle für unsere Kunden und sorgst für ein ansprechendes Einkaufserlebnis. Mit deinem Wissen über das dm-Sortiment und deiner freundlichen Beratung machst du einen großen Unterschied. Deine Arbeitszeiten sind flexibel zwischen Montag und Samstag, 18:00-23:00 Uhr, je nach Absprache mit deinem Markt. Werde Teil unseres engagierten Teams und kontaktiere Ursula Fakir für weitere Informationen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Verkäufer Drogeriewaren in Mönchengladbach

Berufsalltag zwischen Duft und Digital: Verkäufer:innen für Drogeriewaren in Mönchengladbach

Was macht ein guter Verkäufer für Drogeriewaren in einer Stadt wie Mönchengladbach eigentlich aus? Auf den ersten Blick scheint das Sortiment klar: Shampoo, Wattepads und Duschgel, vielleicht noch etwas Naturkosmetik zum guten Ton – fertig ist das Regal. Doch natürlich ist es, wie so oft, ein bisschen komplizierter. Wer sich als Berufsanfänger, Umsteiger oder erfahrener Fachkraft in diesem Feld bewegt, landet zwischen Kassenscannern, Beratungskultur und nicht selten im Brennglas gesellschaftlicher Debatten rund um Nachhaltigkeit und Gesundheit. Kein anonymer Job – und beileibe kein einfacher. Aber, wie ich finde, überraschend vielschichtig.


Zwischen Disziplin und Diskurs: Was in Mönchengladbach zählt

Mein Eindruck: Mönchengladbach ist nicht Berlin – aber die Kundschaft ist durchaus anspruchsvoll. Viele drogerietypische Verkäufer-Tätigkeiten laufen hier im echten „Nahkampf“ mit den alltäglichen Erwartungen ab: ein freundliches Wort an der Kasse, ja, aber eben auch ein produktiver Umgang mit Kritik, wenn die Lieblings-Naturseife ausverkauft ist. Wer neu anfängt, merkt schnell, dass man den Nerv der Leute treffen muss – sei es beim kurzen Gespräch über Kindergesundheit oder bei der ehrlichen Empfehlung: „Nein, die Eigenmarke schäumt weniger, hält aber, was sie verspricht.“

Manchmal wirkt es, als würden Kund:innen förmlich auf ein Zeichen warten – einen kleinen Impuls, ein bisschen mehr Beratung, als der Automatismus der Kassenzone hergibt. Wer meint, dass Verkaufen im Drogeriefachhandel heute reines Abkassieren ist, irrt. Die Produktpalette explodiert förmlich (Probier’s mal mit Babyernährung und Nahrungsergänzung ebenso wie mit veganen Duschgels) und verlangt nicht nur Lagerdisziplin, sondern auch Grundkenntnisse zu Inhaltsstoffen, gesetzlichen Regelungen und Trends.


Verdienst, Verantwortung und Wandel

Über Geld spricht man selten offen, dabei sollte man es gerade in diesem Beruf nicht ausblenden. Die Gehälter bewegen sich – je nach Erfahrung und Handelsunternehmen – in Mönchengladbach meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mal ist etwas Luft nach oben, wenn man Zusatzaufgaben übernimmt oder sich fortbildet (manche Fachberater im Drogeriebereich stemmen mit Zusatzkompetenzen rund 3.200 €). Aber Hand aufs Herz: Reich wird hier niemand. Reingeworfen in einen Betrieb, in dem jetzt schon verschiedene Generationen und Diversitäten zusammenkommen, bekommt Geld einen besonderen Beigeschmack. Es zählt, wer wirklich beraten, anpacken und immer wieder Neues lernen will – nicht, wer am lautesten nach Aufstieg ruft. Eigentlich mag ich das.


Digitalisierung, Umweltfragen und Herausforderungen im Wandel

Bemerkenswert ist, wie der digitale Wandel auch vor dem Drogeriemarkt in Mönchengladbach nicht Halt macht. Viele Märkte setzen inzwischen auf elektronische Warenwirtschaft, Self-Checkout und Kurierdienste. Plötzlich steht man da als Verkäufer mit Scanner in der Hand, schiebt aber gleichzeitig ein unglaublich menschliches Gespräch an die Kasse heran. Reine Routine? Bei weitem nicht. Der Spagat gelingt nicht jedem – und manchmal habe ich das Gefühl, die Technik überholt das eigentliche Beziehungsgeflecht im Laden.

Und dann schleichen sich ganz andere Themen durch die Tür: Nachhaltigkeit, Mikroplastik, vegane Marken, lokale Produkte. Die Kundschaft fordert heute mehr Hintergrundwissen – und sie merkt, ob man glaubt, was man da erzählt. Was viele unterschätzen: Verkäufer:innen prägen ganz unmittelbar das Konsumverhalten in ihrer Stadt – ob sie nun ein Bio-Shampoo empfehlen oder den Espresso vom lokalen Start-up in den Vordergrund rücken.


Wachsen in der Herausforderung: Warum sich der Sprung lohnt

Was bleibt? Für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Wechsler bietet dieser Beruf eine Bühne für soziale Kompetenz und Alltagspraktikabilität. Wer es liebt, sich täglich neu auf Menschen einzulassen und auch in stressigen Nachmittagsstunden nicht das Lächeln verliert, wird selten unterfordert. Klar, es ist kein klassischer Glamourjob. Aber einer, der unmittelbaren Einfluss auf das Lebensgefühl einer Stadt hat. Die Entfaltung liegt, wenn ich ehrlich bin, oft in den kleinen Begegnungen – und darin, nervigen Neuerungen nicht nur als Widerstand, sondern als Anlass zur eigenen Entwicklung zu begegnen. Nichts für Blender, aber genau das Richtige für Leute mit Bodenhaftung und Neugier. Vielleicht, gerade deshalb, eben doch ein Beruf mit Zukunft?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.