100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Drogeriewaren Berlin Jobs und Stellenangebote

4 Verkäufer Drogeriewaren Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Drogeriewaren in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke merken
Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke

Bräumann GmbH & Co. KG Edeka | 83413 Fridolfing

Verkäuferin (m/w/d) für die Frischetheke; in Vollzeit und Teilzeit. Ihre Aufgaben: Verkauf von Fleisch-,Wurst-, Käse-, Feinkostwaren. +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Feinkost (m/w/d) - mind. 16€ - Gropius-Passagen merken
Verkäufer Feinkost (m/w/d) - mind. 16€ - Gropius-Passagen

Tina - Deine Job-Beratung | 10115 Berlin

Für einen namhaften Kunden in Berlin suchen wir ab sofort engagierte Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (mindestens 20 Stunden/Woche) für die Neuköllner Gropius-Passagen. Tina, Ihre digitale Job-Beraterin, steht bereit, um Ihnen bei Ihrem nächsten beruflichen Schritt zu helfen. Mit ihrer Expertise im Einzelhandel im Großraum Berlin bietet sie maßgeschneiderte Beratung für alle, die im Einzelhandel tätig sind oder sich dafür interessieren. Sie kennt den Arbeitsmarkt sowie die vielfältigen Arbeitgeber und kann Ihnen den idealen Job vermitteln. Dies betrifft insbesondere den Lebensmittelhandel, jedoch auch andere Bereiche wie Baumärkte, Mode, Elektronik und Möbel. Nutzen Sie diese Chance und starten Sie Ihren neuen Job! +
Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tina - Deine Job-Beratung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Feinkost (m/w/d) - mind. 16€ - Spandau Arcaden merken
Verkäufer Feinkost (m/w/d) - mind. 16€ - Spandau Arcaden

Tina - Deine Job-Beratung | Berlin-Tegel

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Ab sofort suchen wir in verschiedenen Filialen in Berlin engagierte Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (ab 20 Stunden/Woche), insbesondere in den Spandau Arcaden. Als Ihre digitale Job-Beraterin bin ich, Tina, darauf spezialisiert, Menschen im Einzelhandel zu unterstützen. Mit umfangreichen Kenntnissen über den Arbeitsmarkt und verschiedene Arbeitgeber kann ich Ihnen eine individuelle Beratung bieten. Egal, ob Sie im Lebensmittelbereich oder in anderen Handelssegmenten wie Baumärkten, Mode, Elektronik oder Möbel tätig werden möchten – ich helfe Ihnen, den idealen Job zu finden. Kontaktieren Sie mich noch heute! +
Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tina - Deine Job-Beratung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Feinkost (m/w/d) - mind. 16€ merken
Verkäufer Feinkost (m/w/d) - mind. 16€

Tina - Deine Job-Beratung | 10115 Berlin

Für engagierte Verkäufer (m/w/d) suchen wir ab sofort in verschiedenen Filialen in Berlin motivierte Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit (mindestens 20 Stunden/Woche). "Tina", Ihre digitale Job-Beraterin, steht Ihnen zur Seite, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gestalten. Sie bringt umfassendes Wissen über den Einzelhandel im Großraum Berlin mit und bietet individuelle Beratung entsprechend Ihrer Interessen. Egal ob im Lebensmittelbereich oder anderen Handelssegmenten wie Baumärkten, Mode oder Elektronik – hier finden Sie den perfekten Job. Registrieren Sie sich einfach über das Formular, und Sie erhalten zeitnah eine Nachricht via WhatsApp. Starten Sie noch heute Ihre berufliche Reise! +
Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tina - Deine Job-Beratung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Berlin

Verkäufer Drogeriewaren Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Verkäufer Drogeriewaren in Berlin

Zwischen Vielfalt, Warenregal und Großstadtpulsschlag: Verkäufer für Drogeriewaren in Berlin

Wer einmal früh morgens vor den verschlossenen Türen einer Berliner Drogerie in Friedrichshain stand, weiß: Hier passiert mehr als simples Kassieren. Die ersten Kundinnen spähen durchs Fensterglas – Shampoo, Babynahrung, Mascara, Windeln. Die Stadt dämmert und gleich beginnt das Geschäft. Verkäufer für Drogeriewaren – ein Beruf, dem oft zu wenig Wertschätzung entgegengebracht wird. Und das, obwohl sich hier Vielschichtigkeit, Geduld und eine Brise Großstadthärte die Hand geben.


Berliner Mikrokosmos: Was diesen Job von anderen unterscheidet

Berlin – das klingt für viele nach Aufbruch und wildem Neustart, stimmt’s? Nur hakt die Wirklichkeit manchmal ein bisschen. Stellen wir uns das klassische Drogeriemarktbild vor: Palettenweise neue Ware, Regale, die täglich nachgefüllt werden wollen, Kundengespräche, die zwischen freundlicher Produkthilfe und nervenaufreibenden Reklamationen schwanken. Aber in Berlin – da verschärft sich das alles. Die Kundschaft kennt keine Hemmungen, da fragt die Yoga-Mama nach veganen Windeln, während am anderen Ende ein Hipster nach Bartöl verlangt, das es eigentlich noch gar nicht gibt. Englisch? Klar. Türkisch, Russisch, Arabisch? Im Zweifel nicken und lächeln. Berlin ist Vielfalt, und das zeigt sich auch in den Regalen. Wer hier arbeitet, lernt oft mehr über Gesellschaft, Trends und Alltagssoziologie als aus jedem Ratgeber.


Alltag, Anforderungen und ein bisschen Realitätssinn

Wer sich Verkaufsarbeit in der Drogerie als einen Spaziergang – oder gar als Fließbandjob denkt, täuscht sich mächtig. Klar, Regale auffüllen, Kassieren, Kunden beraten und kurz Kärtchen einscannen – das gehört dazu. Aber das Arbeitsumfeld verlangt viel mehr: Körperliche Präsenz, Organisationstalent, Stressresistenz und einen nicht zu unterschätzenden Gemeinschaftssinn. Gerade in Berliner Filialen ist Teamwork kein bloßes Wort – wer nicht mitzieht, geht unter. Die Arbeitszeiten sind selten so elegant geregelt, wie man es sich wünscht. Samstagsschichten, Feierabend, wenn die letzten Zeitschriften zurücksortiert sind, mitten im Trubel, wenn draußen schon wieder irgendeine Demo den Verkehr lahmlegt. Doch auch das gehört dazu. Was viele unterschätzen: Diese Arbeit ist ein Spiegel der Stadt. Tempo, Wandel, Zuwanderung – wer will, kann hier nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch Alltag neu denken lernen.


Bezahlung, Perspektiven und warum der Beruf trotzdem Sinn macht

Womit muss man rechnen? Die Gehälter in Berliner Drogerien lassen sich nicht schönreden, liegen aber im bundesweiten Rahmen. Zum Einstieg werden meist zwischen 2.300 € und 2.700 € gezahlt, je nach Unternehmen, Arbeitszeitmodell und Tarifbindung. Darüber geht noch was, vor allem mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder Verantwortung für bestimmte Abteilungen – in Einzelfällen klettern die Zahlen auf 2.900 € bis 3.100 €. Klingt nicht nach Reichtum, aber es sichert ein Stück Unabhängigkeit, gerade für Leute, die eigenständiges Arbeiten und den Kontakt zur Großstadt schätzen.


Veränderungen – Chance oder Zumutung?

Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Flüchtige Trends, die wie ein Orkan durch die Branche rauschen. Wer eine Berliner Drogerie betritt, bemerkt schnell: Selbstbedienungskassen, Apps, Regale mit Öko-Siegeln, ständige Preiswechsel auf digitalen Displays. Was nach Fortschritt klingt, bringt für Verkäufer Herausforderungen und Chancen zugleich. Von der schnellen Umstellung auf neue Produkte bis hin zur kurzfristigen Anpassung von Arbeitsabläufen – Routine gibt’s fast keine mehr. „Routine ist der Anfang vom Ende“ – vielleicht ein zu großes Wort, aber ganz falsch ist es nicht. Gerade Newcomern bietet das eine Bühne, Ideen einzubringen, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen. Weiterbildungen zum Thema Nachhaltigkeit oder Produktvielfalt gehören inzwischen zum Alltag, zumindest in größeren Ketten.


Fazit – Warum ich nach Jahren immer noch gern hinschaue

Es ist eine Realität mit Ecken und Kanten. Wer als Verkäufer für Drogeriewaren in Berlin beginnt oder neu einsteigt, trifft auf ein Arbeitsleben zwischen Alltagsstress, Stammpublikum und überraschenden Begegnungen. Nicht jeder Tag ist ein Zuckerschlecken, und manchmal ringe ich mit der Frage: Wofür das Ganze? Aber dann – mitten im Chaos – gelingen kleine, ehrliche Momente, ein Lächeln, ein Dankeschön, ein Gespräch zwischen Duschgel und Zahnbürste. Und die Welt draußen dreht sich weiter. Das ist es vielleicht. Nicht größer, nicht kleiner. Aber verdammt echt.