25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Wuppertal Jobs und Stellenangebote

89 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä. merken
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.

Rheinbahn AG | 40878 Ratingen

Als Projektleiter*in für Klimaneutralität im Bereich Bus tragen Sie maßgeblich zur nachhaltigen Mobilität bei. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Elektromobilität. Mit Kenntnissen der HOAI und Erfahrung im technischen Projektmanagement steuern Sie innovative Bauprojekte wie Waschhallen und Ladeplätze. Ihre strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise unterstützt die Weiterentwicklung der Werkstattinfrastruktur. Zudem bringen Sie analytisches und strategisches Denkvermögen mit, um komplexe Herausforderungen zu meistern. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie die Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 42275 Netphen, Hagen

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in NRW! Hier gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit und sorgen für freie Fahrt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung komplexer Ingenieuraufgaben, insbesondere die Baustellenkoordinierung. Sie stimmen sich eng mit der Verkehrszentrale, Kommunen und Verkehrsträgern ab. Wir suchen Absolventen im Bauingenieurwesen oder vergleichbaren technischen Studiengängen. Bringen Sie Ihre Expertise ein und tragen Sie zur zukunftsweisenden Verkehrsplanung bei! Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine Schlüsselposition in der Verkehrsoptimierung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in Hagen. Unterstützen Sie uns, um die Mobilität von morgen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Bewerbungen sind bis zum 25.08.2025 möglich. Wir bei Straßen.NRW sind Ihr Ansprechpartner für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege in NRW. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Mobilitätsgestaltung. Jetzt bewerben Sie sich über unseren [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4965) und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung

HOCHTIEF Engineering GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung Straßenbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Erschließungs-, Entwässerungs- oder Außenanlagenplanung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HOCHTIEF Engineering GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 45127 Essen, München, Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach den deutschen Richtlinien (DB +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Projektingenieur Tiefbau & Verkehrsanlagen (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektingenieur Tiefbau & Verkehrsanlagen (m/w/d)

CDM Smith SE | 10115 Berlin, Bickenbach bei Darmstadt, Bochum, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg

Wir suchen einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau bzw. Verkehrsanlagenplanung, der in seiner Rolle als Projektingenieur (m/w/d) die Planung und fachliche Steuerung komplexer Infrastrukturprojekte verantwortet. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Projektleiter (m/w/d) Feuer- und Rettungswachen merken
Projektleiter (m/w/d) Feuer- und Rettungswachen

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Qualifikation und Fachwissen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt-/Raumplanung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Hochbau oder Projektmanagement; Erfahrung in der Praxis: Sie +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler (m/w/d) Immobilien merken
Projektentwickler (m/w/d) Immobilien

Allbau Managementgesellschaft mbH | 45127 Essen

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice; Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung; Zentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung sowie Zuschuss zum Firmenticket oder Parkplatz; Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Unfallversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Wuppertal

Verkehrsingenieurwesen in Wuppertal: Zwischen Schwebebahn und steilen Herausforderungen

Verkehrsingenieurinnen und -ingenieure in Wuppertal – das klingt nach einer Nische, aber ich würde eher von einer Art „Brennglas“ sprechen: Was hier entschieden und gebaut wird, fühlt sich oft an wie ein Crashkurs in gelebter Stadtentwicklung, irgendwo zwischen Tüftler-Werkstatt und politischem Parkett. Die Arbeitswelt? Klar, das Technische steht vorn – klassische Planung von Straßen, Knotenpunkten, Bahninfrastruktur, Lichtsignalanlagen. Aber damit holt man sich selten Applaus, sondern eher Wind von allen Seiten. Wer sich für diesen Beruf in Wuppertal entscheidet, sollte einen etwas dickeren Pelz einpacken – und einen gesunden Hang zum Querdenken.


Schauplatz Wuppertal: Kaum eine Stadt zwängt so viel Verkehr auf so wenig Raum

Steile Hänge, enge Täler, die berüchtigte Schwebebahn und ein Straßen- und Schienennetz, das gelegentlich im Nebel der Jahrhundertwende steckenzubleiben droht – das ist das Spielfeld. Wer hier als Jobeinsteigerin oder mit einigen Jahren Erfahrung einsteigt, bekommt selten Gelegenheit zum leisen Einleben. Die Vielfalt der Aufgaben ist dafür nahezu enzyklopädisch: Kombinierter Straßenbahnbetrieb? Check. Bus-Infrastrukturen auf gefühlt mittelalterlichen Trassierungen? Auch das. Fußgängerverkehr, Radwege (über Hauptachsen, die man ohne Mountainbike-Setup kaum empfehlen würde) – alles dabei. Was das bedeutet? Man wird zum Improvisationskünstler, spätestens nach dem zweiten Hangrutsch und der dritten Bürgerbeteiligung zum Verkehrsumbau.


Anforderungen – Erwartet keine Routine, sondern Herausforderung mit Lernkurve

Viele Einsteiger stellen schnell fest: Das Studium – oder auch der berufliche Seitenwechsel aus anderen technischen Disziplinen – liefert die Grundlagen, aber der Alltag in Wuppertal fragt andere Qualitäten ab. Hier wird verlangt, Probleme querzudenken, neue Mobilitätsformen wie On-Demand-Verkehre in alte Strukturen einzupassen, Anwohnerinteressen mit Knotenpunkttechnik zu vereinen und dabei das Budget im Blick zu behalten. Klingt abstrakt? Ist aber ganz konkret: Wenn der Berufsverkehr am Werth mal wieder steht, sieht man sich plötzlich in der Rolle eines Multifunktions-Nervenarztes mit sozialer Ader. Und was viele unterschätzen: Wer Verkehrsingenieurwesen im Tal betreibt, wird zwangsläufig zum Vermittler zwischen klassischen Ingenieuraufgaben und gesellschaftlichen Umbrüchen. Gerade die Diskussionen um Verkehrswende, Umweltschutz und Flächengerechtigkeit treiben die Agenda voran – ob man’s will oder nicht.


Verdienst, Entwicklung und die Sache mit der Wertschätzung

Was bringt der Weg aus der Theorie in die Praxis materiell? Man landet als Einsteiger meist bei 3.200 € bis 3.700 €, mit einigen Jahren Erfahrung können 4.000 € bis 4.700 € drin sein – Unterschiede je nach Arbeitgeber, Verantwortung und öffentlichem Dienst inklusive. Private Planungsbüros ticken zum Teil anders, aber große Sprünge sind selten. Fairerweise: Der gesellschaftliche Mehrwert – den man gelegentlich erst beim zweiten Hinsehen erkennt – macht finanziell nicht alles wett. Aber: Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s reichlich, von verkehrsplanungsspezifischen IT-Kursen über Umweltgutachten bis hin zur vertieften Beteiligungsmoderation. Wer bereit ist, sich auf Mensch, Technik und Verwaltung einzulassen, entwickelt sich schnell zum Universalwerkzeug in einer Stadt, die verkehrstechnisch alles andere als plan ist.


Regionale Perspektiven: Mobilität als Gesellschaftsexperiment

Manchmal fragt man sich: Ist Wuppertal ein rollendes Verkehrslabor oder eher die Teststrecke für Utopien und Bauchaos? Wahrscheinlich beides. Elektrobus-Flotten, der Ausbau von Radwegen trotz Toppografie, die Modernisierung der Schwebebahn (inklusive Ausfallmanagement – siehe die letzten Jahre), dazu Bürgerbeteiligungsprozesse, die selten reibungslos verlaufen. Wer im Verkehrsingenieurwesen unterwegs ist, wird Zeuge eines gesellschaftlichen Umbaus – hautnah, gelegentlich mit blauen Flecken, selten langweilig. Persönlich habe ich den Eindruck, dass die Mischung aus technischem Know-how und der Fähigkeit, Kompromisse auszuhandeln, hier wichtiger ist als reine Linienkompetenz. Was bleibt? Ein Beruf zwischen Geodreieck und Zukunftsdenken – mit der Chance, an einer Stadt mitzuschreiben, die immer ein bisschen herausfordernder tickt als ihr Ruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.