25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

34 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Applikationsingenieur*in Verkehrstechnik (Standort Wallau) merken
Applikationsingenieur*in Verkehrstechnik (Standort Wallau)

VITRONIC Machine Vision GmbH | Hofheim am Taunus

Applikationsingenieur*in Verkehrstechnik (Standort Wallau): Hofheim am Taunus; Berufserfahrene; Vollzeit; Festanstellung – unbefristet. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Integrated Engineering 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Integrated Engineering 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 55116 Mainz

Immatrikulation erfüllen); Mathe, Physik und Wirtschaft zählen zu deinen Lieblingsfächern; Du verfügst über gute Englischkenntnisse und wendest diese auch gerne an; Technische Zusammenhänge faszinieren dich; Du interessierst dich für den internationalen Güterverkehr +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - griep Baulogistik merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - griep Baulogistik

IU Internationale Hochschule | 65183 Wiesbaden

Arbeitszeiten; Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen; Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen; Wir bieten Dir 20 Tage Urlaub, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie eine gute Verkehrsanbindung +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit IU Internationale Hochschule | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) merken
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

Erfolgreiches Studium der Rechtwissenschaften (Jura) oder Wirtschaftswissenschaften oder Architektur / Bauingenieurwesen; Einschlägige Erfahrung im Bereich Haftpflichtversicherung; Idealerweise Kenntnisse im Bauwesen Verhandlungssicheres Englisch; Kommunikativer +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik merken
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Trailer Reparatur (Standort Wallau) merken
Teamleiter*in Trailer Reparatur (Standort Wallau)

VITRONIC Machine Vision GmbH | Hofheim am Taunus

Mit industrieller Bildverarbeitung ist VITRONIC Innovationstreiber und Lösungsanbieter für komplexe Problemstellungen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführungs-Assistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Personal merken
Geschäftsführungs-Assistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Personal

Schalltechnisches Ingenieurbüro Pies GmbH | 55116 Mainz

Unser Leistungsspektrum umfasst die Planung und Beratung in den Bereichen Gewerbe- und Industrielärm, Verkehrslärm, Sport- und Freizeitlärm, Lärmkonfliktlösung in der Bauleitplanung sowie Raum- und Maschinenakustik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur*in Brandschutzplanung - NEU! merken
Projektingenieur*in Brandschutzplanung - NEU!

IBC Ingenieurbau-Consult GmbH | 55116 Mainz

Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeit im Parkhaus Gonsberg Campus. Zahlreiche Benefits, u.a. Job; Rad, Jobticket, Essenszuschuss, Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner*in (m/w/d) Schwerpunkt Feuerwehr-, Flucht- & Rettungspläne - NEU! merken
Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (w/m/d)‍️ merken
1 2 3 4 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Wiesbaden

Verkehrsingenieurwesen in Wiesbaden: Zwischen Vision, Alltag und (manchmal) Frust

Verkehrsingenieurwesen – klingt zunächst nüchtern, irgendwo zwischen Straßenstatistik und Leitplankengrauen. Wer das Bild vom rein mathematisch tickenden Kopf mit Klemmbrett nicht loswird, war vermutlich nie auf einer der eigenwilligen Wiesbadener Verkehrsknoten unterwegs. Hier ist der Alltag weniger Formelsammlung, sondern vielmehr urbanes Schachspiel: strategisch, umkämpft, mit überraschenden Zügen und – man glaubt es kaum – einer Prise Drama. Gerade als Berufseinsteigerin oder erfahrener Neuzugang taucht man in diese Mixtur aus Planung, politischen Eiertänzen und Technikfragen ein, die so regional geprägt ist, wie manch alte Kastanie am Biebricher Rheinufer.


Spannungsfeld Stadtentwicklung: Was den Beruf in Wiesbaden so vielschichtig macht

Klar, die technische Grundlage ist universal. Straßenkapazitäten, Ampelphasen, Machbarkeitsstudien: In Frankfurt, München oder eben auch Wiesbaden entsteht daraus Verkehrsregelung. Doch dieser Ort hat seine ganz eigene DNA – ein Labyrinth traditioneller Alleen, ein Mix aus Gassen, Umgehungstraßen und nicht zu vergessen: das ewige Duell zwischen ÖPNV-Ausbau und Autoverkehr. Hier wird man, ob frisch im Beruf oder als Wechselwilliger, regelmäßig mit den Widersprüchen urbaner Realität konfrontiert. Fußgängerzone oder Radweg? Fahrbahnbegrenzung oder Ladesäule? Die Diskussionen um Verkehrsberuhigung in der Innenstadt erinnern oft an ein Kräfteringen zwischen Generationen, Interessen und – seien wir ehrlich – nicht selten auch Eitelkeiten einzelner Fraktionen.


Technologischer Wandel: Digitalisierung ist Pflicht, aber kein Selbstläufer

Viele stellen sich vor, Verkehrsingenieure in Wiesbaden würden Tag für Tag nur an Sensoren schrauben, Verkehrsapps züchten oder autonomes Fahren auf Teststrecken dirigieren. Aber die Realität ist sperriger – und (das beruhigt vielleicht) auch bodenständiger. Natürlich, digitale Verkehrslenkung und Datenströme sind keine Randerscheinung mehr: Wer heute an Verkehrsprojekten arbeitet, kommt an Open Data, Simulationstools und sogenannten „smarten“ Ampeln kaum vorbei. Die Stadt schiebt in Sachen Digitalisierung durchaus an, aber: Altes Kopfsteinpflaster und die Empfindlichkeiten des historischen Stadtbilds machen aus jedem innovativen Eingriff eine Gratwanderung. Viel zu oft heißt es: Idee super, Umsetzung stockt. Vielleicht ist das der Punkt, an dem man als Berufsanfänger denkt: Ich wollte doch Fortschritt, warum klebt mein Projekt wochenlang in einem Amt? Willkommen im echten Leben.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die Sache mit der Nachfrage: Wiesbaden ist kein Selbstläufer – aber auch kein Schleudersitz

Rohdaten gefällig? Verkehrsingenieure sind in Wiesbaden gefragt – allerdings nicht so hysterisch überdreht wie mancher IT-Job, sondern eher leise, stetig, manchmal überraschend stoisch. Viele Arbeitgeber sitzen direkt am Puls von Stadtverwaltung, Planungsbüros und Spezialbetrieben – auch bei Bauträgern, Gutachterfirmen und Consulting-Häusern. Das Einstiegsgehalt? Meistens liegt es zwischen 3.200 € und 3.700 €, mit etwas Luft nach oben bei entsprechender Spezialisierung. In mittleren Positionen kann es auf 4.000 € bis 4.700 € ansteigen, bei Projektleitung und fortgeschrittener Erfahrung sind auch 5.000 € bis zu 5.600 € drin. Klingt komfortabel – ist aber keine Garantie für Dienstwagen oder ruhige Nachmittage. Die Erwartungen an Flexibilität, Kommunikationsgeschick und Frustrationstoleranz werden gern unterschätzt. Manchmal muss man für die eigene Projektidee argumentieren, als hinge das Wohl der gesamten Stadt daran. (Oder zumindest das Abstimmungsergebnis beim nächsten Verkehrsausschuss.)


Regionale Dynamik – zwischen Parkdruck, Bürgerprotesten und Mobilitätswende

Wiesbaden verweigert sich dem bundesweiten Mainstream nicht, aber regionale Untiefen prägen den Berufsalltag extrem. Da hat man einerseits den Wunsch nach nachhaltiger Mobilität – Stichwort: autofreie Zonen, neue Buslinien, E-Bike-Sharing und so weiter. Und dann auf der anderen Seite die hartnäckige Liebe zum eigenen Pkw, verbunden mit Parksuchstress und der legendären Parkplatznot in der südlichen Innenstadt. Berufseinsteiger, die denken, sie könnten einfach „die bessere Lösung ausrollen“, erleben schnell: Hier wird um jede Haltestelle gerungen, über Radstreifen gestritten und die Einführung von Tempo 30 kann gefühlt eine Generationenfrage werden. Wer Spaß daran hat, Dinge zu hinterfragen, diplomatisch zu verhandeln – und notfalls auch mal einen Tag mit gestandenen Bürgerinitiativen am Telefon zu verbringen – wird hier wahrscheinlich glücklich. Oder herausgefordert. Oder beides, je nach Laune.


Fazit? Gibt’s nicht. Sondern eine Einladung zum Mitmischen.

Verkehrsingenieurwesen in Wiesbaden ist kein gradliniger Expertenjob, sondern mehr ein Tagesgeschäft zwischen Planungsfinesse und Nervenstärke. Die Spielräume sind groß, die Erwartungen oft noch größer. Wer Lust auf Komplexität, wenig Angst vor Fehlersuche (eigene und fremde) und Freude an ausgiebigen Diskussionen (gern auch intern im Büro) hat, wird hier mehr als Fachwissen brauchen. Aber ganz ehrlich: Gerade das macht den Beruf vor Ort so außergewöhnlich – und manchmal, an einem guten Tag, sogar richtig spannend.


Diese Jobs als Verkehrsingenieurwesen in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen

Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Wir suchen nach einer Ingenieurin oder einem Ingenieur (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Bau- oder Verkehrsingenieurwesen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Ausschreibung und Betreuung von Bauprojekten sowie die Organisation und Steuerung des Betriebsdienstes von Straßen und Radwegen, insbesondere des Winterdienstes. Sie werden Teil eines Teams sein, das eine effektive Straßen- und Radinfrastruktur in einer der verkehrsreichsten Regionen Hessens gewährleistet. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine ähnliche Qualifikation. Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sind von Vorteil, ebenso wie Fachkenntnisse in Straßenbau, -entwässerung, -erhaltung und -recht. Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken und Engagement sind weitere wichtige Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.