25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Stuttgart Jobs und Stellenangebote

76 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
BIM-Modellierer:in - CAD Ingenieur:in Verkehrswegebau (m/w/d) merken
BIM-Modellierer:in - CAD Ingenieur:in Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG GmbH | 70173 Stuttgart

In der BIM-Modellierung der Stabsstelle „Zentrale Dienste“ erwartet Sie eine spannende und herausfordernde Aufgabe im Bereich Bauprojekte. Sie können aktiv an der Koordination von BIM-Aufgaben und der Entwicklung interner Standards mitwirken. Ihre Rolle umfasst die Beratung der BIM-Verantwortlichen an Projektstandorten in Baden-Württemberg. Dabei sind Sie entscheidend für die Standardisierung und Implementierung neuer Prozesse. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Betreuung der Geoinformationssysteme. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das zukunftsweisende Bauvorhaben gemeinsam realisiert und Innovationen vorantreibt. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Tiefbau, Straßenplanung, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Verkehrsanlagenplanung nach HOAI sowie Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Jeden Morgen setzen wir uns dafür ein, eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Unsere interdisziplinären Teams aus 6.500 Experten in über 70 Standorten bieten innovative Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. Ob als Berater oder Umsetzer – wir kombinieren Vision mit praktischer Umsetzung. Mit Leidenschaft nutzen wir modernste Technologien, um wirtschaftliche und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Bei Dreso glauben wir an die Kraft der Zusammenarbeit. Schließen Sie sich uns an, um eine lebenswerte Welt zu schaffen, die wir alle verdienen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrene:r Kalkulator:in (m/w/d) für Planungsleistungen Straße & Schiene merken
Erfahrene:r Kalkulator:in (m/w/d) für Planungsleistungen Straße & Schiene

STRABAG AG | 70173 Stuttgart

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Verkehrswegebau, Straße oder Schiene; Sie bringen mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Planung und in der Kalkulation von Planungsleistungen +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Distributionslogistik: Transport- und Frachtmanagement (SoSe 26) merken
Praktikum Distributionslogistik: Transport- und Frachtmanagement (SoSe 26)

Festool Group | Wendlingen am Neckar

Während Deines Praktikums erwarten Dich folgende spannende Tätigkeiten: Kennenlernen und Mitarbeit im Tagesgeschäft – Transporte im nationalen und internationalen Warenverkehr; Weiterentwicklung der Performance Kennzahlen und Dashboards für unsere Transportdienstleister +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Außerdem erwirbst du umfangreiches Wissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Abteilung Hochbau (m/w/d) merken
Leitung der Abteilung Hochbau (m/w/d)

Stadt Renningen | 71272 Renningen

Mitarbeitenden des städtischen Bauhofs, externen Handwerksunternehmen und externen Fachbüros teilweise mit Ausschreibungen (VOB); Überwachung und Einhaltung der Verkehrssicherheit unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke und Verordnungen; Energiemanagement +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Projektleiter Bauingenieurwesen (m/w/d)

Zweckverband Landeswasserversorgung | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Siedlungswasserwirtschaft, Infrastrukturmanagement, Umwelttechnik oder konstruktiver Ingenieurbau; idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Projekt- und Bauleitung im Bereich anspruchsvoller +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Schwerpunkte HLSK / Elektro (m/w/d) merken
Projektleiter/in Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Schwerpunkte HLSK / Elektro (m/w/d)

LBBW Corporate Real Estate Management GmbH | 70173 Stuttgart

Ausschreibung und Leitung von Baumaßnahmen; Sehr gute Kenntnisse in der TGA-Planung und –Ausführung, sowie im technischen FM; Hohe Affinität zum Bauen, Interesse an Architektur und Bauabläufen; Erfahrung in der Steuerung von externen Fachingenieuren unterschiedlicher +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 73207 Plochingen

Außerdem erwirbst du umfangreiches Wissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Stuttgart

Verkehrsingenieurwesen in Stuttgart – Zwischen Stadtlärm und Zukunftsplänen

Stuttgart – eine Gemengelage aus steilen Hängen, gelegentlichen Feinstaub-Albträumen, scharfen Kurven im ÖPNV und ehrgeizigen politischen Vorgaben. Wer hier als Verkehrsingenieur oder Ingenieurin antritt, schaut selten auf gerade Straßen. Eher auf ein Knäuel aus Herausforderungen und, na ja, gelegentlicher Planlosigkeit im öffentlichen Diskurs. Aber vielleicht sind es ja gerade die Kniffe, die diese Stadt für Berufsanfänger so spannend machen. Ein bisschen wie Tüfteln am alten Moped, nur größer und mit mehr Vorschriften.


Zwischen Technik und Politik: Der tägliche Spagat

Der Anspruch an Verkehrsingenieurwesen hat in Stuttgart ein eigenes Geschmäckle. Während Stuttgart 21 als Taktgeber für die großen Visionen dient – mit allen Kontroversen, die dazu gehören –, kocht der Alltag manchmal auf kleinerer Flamme: Die Digitalisierung der Verkehrssteuerung, das Jonglieren mit Mobilitätsdaten, Fahrradwege, die sich nicht überall willig in den Straßenraum quetschen lassen. Berufseinsteiger spüren die Macht der Stakeholder spätestens dann, wenn der Entwurf zur Umgestaltung einer Kreuzung erst einmal durch ein Bürgerbeteiligungs-Gewitter muss.

Ich kann behaupten: Manches, was auf Papier einfach aussieht, entwickelt unterwegs eine gewisse Tücke. Wer belastbare Kompromisse sucht, muss Diplomatie mitbringen – und Nerven. Schon vor zehn Jahren habe ich mir eingeredet, dass reine Logik ausreicht. Falsch gedacht! In Stuttgart regiert das Zwischen-den-Zeilen-Lesen. Hat auch seinen Reiz, klar, aber Routinen sind selten. Langeweile? Kommt selten vor.


Arbeitsmarkt und Einstiegsrealität: Ein Balanceakt mit Perspektiven

Die Nachfrage? Ungebrochen hoch. Kommunen, Verkehrsunternehmen, Planungsbüros – alle sind ständig dran, Verkehr nachhaltiger, sicherer, effizienter zu machen. Im Raum Stuttgart – geprägt von Automobilindustrie und einer teils widersprüchlichen Verkehrskultur – entstehen unzählige Schnittstellen zwischen klassischer Verkehrsplanung, Elektromobilität und Datentechnologie. Für Berufseinsteigerinnen heißt das: Flexibilität mitbringen und Lust auf interdisziplinäre Projekte haben. Wer nur auf große Gleisbauprojekte schielt, übersieht die Vielfalt: Urbane Logistik, Mobilitätsmanagement, Verkehrsmodellierung, manchmal sogar Simulationen, die wie ein kleines Paralleluniversum wirken.

Und das Geld? Nach meinen Erfahrungen landen Berufseinsteiger mit Master oder vergleichbarem Hintergrund meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Mit etwas Praxis und Verantwortung kann es schnell auf 4.500 € bis 5.300 € klettern. Natürlich gibt es Ausreißer – der Trend bleibt aber halbwegs stabil. Was oft unterschätzt wird: Die Bandbreite hängt extrem davon ab, ob man bei einer öffentlichen Stelle, einem Beratungsbüro oder bei einem großen Industrieunternehmen einsteigt. Stellen Sie sich bitte nicht vor, Stuttgart wäre ein Paradies für luftige Tarifverträge. Eher schwäbischer Pragmatismus trifft auf Kostenbewusstsein.


Technologie, Nachhaltigkeit und Fachkräftedurst

Vor ein paar Jahren hat man sich noch gefragt, ob das autonome Fahren wirklich aus der Science-Fiction-Ecke herauskrabbelt. Heute gehören Simulation und Datenanalytik zum Handwerkszeug – na ja, zumindest bei den fortschrittlicheren Planern. Die Digitalisierung stößt neue Fenster auf: Verkehrsmanagementsysteme, Sensoren, Verkehrs-Apps – allesamt keine Zukunftsmusik mehr. Wer sich gern in Daten verliert (und auch juristische Stolperdrähte im Datenschutz meistert), ist hier goldrichtig. Die urbane Mobilitätswende – ja, das Reizwort, das in jeder zweiten Sitzung fällt – ist in Stuttgart teils zum echten Innovationstreiber geworden. Fahrrad- und Fußverkehr im Fokus, aber auch neue Sharing-Konzepte; manchmal hat man fast zu viel Experimentierlust auf zu wenig Flächen.

Parallel plagen alle dieselben Sorgen: Der Arbeitsmarkt ist extrem hungrig nach Leuten, die Infrastruktur wirklich neu denken wollen. Nachwuchsmangel trifft Planungsbehörden wie Privatwirtschaft. Was daraus folgt? Gute Weiterbildungen sind gefragt – und die gibt's, von klassischen Fernstudienangeboten über Verkehrspsychologie bis zu Softwarekursen für Verkehrsmodellierung und Simulation. Manchmal, das gebe ich zu, hätte ich mir damals mehr Überblick gewünscht – heute rate ich jedem: Weitblick in der Weiterbildung zahlt sich doppelt aus.


Stuttgart: Chancen, Fallstricke und eine Portion Realismus

Ist die Mobilitätswende hier mehr als ein politisches Schlagwort? Zeitweise schon. Aber: Pragmatismus und Kritikfähigkeit sind Pflicht. Wer flexible Lösungen mag, experimentierfreudig ist und auch Widerspruch aushält, findet im Verkehrsingenieurwesen Stuttgarts ein ungewöhnlich spannendes – manchmal auch kniffliges – Terrain. Manches ist Hard Science, manches bunter Strauß aus Mensch, Maschine und guter (manchmal anstrengender) Kommunalpolitik. Sicher ist: Wer in Stuttgart Verkehr plant, braucht Mut zum Gegenwind. Aber eben auch die Aussicht, kleine und große Spuren zu hinterlassen. Und wenn die nächste Umleitung den Kollegen in die Quere kommt – vielleicht war es ja die eigene Baustelle, an der etwas anders gedacht wurde. Wer weiß.