100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

25 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d) merken
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)

Universität des Saarlandes | 66111 Saarbrücken

Die Universität des Saarlandes (UdS) sucht ab sofort einen Teamleiter für den Data Development Pool im Projekt SOUNDS (m/w/d). Die Position hat die Referenznummer N2232 und ist nach TV-L, Entgeltgruppe E 14, vergütet. Die Anstellung ist bis zum 15. Juli 2032 befristet, mit der Option auf Verlängerung, in Vollzeit. SOUNDS ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das gesellschaftliche Transformationsprozesse analysiert. Dabei werden innovative Datenquellen wie Satellitenbilder, soziale Medien und Barcode-Scanner genutzt. Diese spannende Herausforderung bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft zu arbeiten. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Straßenbau / Verkehrswegebau merken
Bauleiter (m/w/d) Straßenbau / Verkehrswegebau

EUROVIA Bau GmbH | Neunkirchen (Saar)

Bauleiter (m/w/d); Straßenbau / Verkehrswegebau; Abwicklung von anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen; Erkennung und Verfolgung von Nachträgen; Organisation der Bauablaufplanung sowie Überwachung und Ergebniskontrolle der Baumaßnahmen; Koordination +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Entwicklungsprojekte (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Chemiker, Polymerchemiker o. ä.) merken
Ingenieur Entwicklungsprojekte (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Chemiker, Polymerchemiker o. ä.)

Krempel GmbH | 76456 Kuppenheim bei Rastatt

Wir suchen einen Ingenieur für Entwicklungsprojekte (m/w/d) im Bereich Laminates & Coating in Kuppenheim. Du bist ein kommunikativer Chemieingenieur, Chemiker oder Polymerchemiker? Technische Herausforderungen bei internationalen Kundenprojekten sind für dich spannend und herausfordernd? In unserem motivierten Team aus Experten kannst du moderne Technik und jahrzehntelange Erfahrung optimal verbinden. Hier findest du die perfekte Balance zwischen innovativer Produktentwicklung und präziser Qualitätssicherung. Wenn du bereit bist für den nächsten Schritt in deiner Karriere, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker / Produktentwickler (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Polymerchemiker o. ä.) merken
Chemiker / Produktentwickler (m/w/d) – Laminates & Coating (Chemieingenieur, Polymerchemiker o. ä.)

Krempel GmbH | 76456 Kuppenheim bei Rastatt

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Polymerchemie, Chemie-Ingenieurswesen oder eine ähnliche technische Qualifikation; Erfahrungen: Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung merken
Ingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 54290 Trier

Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen; jederzeit. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich geprüften Techniker/Bachelor Professional (m/w/d) in Technik der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation (Meister) mit Schwerpunkten Hochbau/Gebäudeinstandhaltung (m/w/d) merken
staatlich geprüften Techniker/Bachelor Professional (m/w/d) in Technik der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation (Meister) mit Schwerpunkten Hochbau/Gebäudeinstandhaltung (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 55545 Bad Kreuznach

Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen; jederzeit. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Site Reliability Engineer - Observability merken
Site Reliability Engineer - Observability

N26 GmbH | 66111 Saarbrücken

Wir suchen einen Site Reliability Engineer für unser Observability-Team im Bereich Platform Engineering. Unsere Aufgabe ist es, benutzerfreundliche, selbstbedienbare Plattformen bereitzustellen, damit andere Teams ihre Geschäftsanwendungen mühelos bauen, bereitstellen und überwachen können. Die Observability sorgt dabei für eine durchgängige Sichtbarkeit, die einfach zu nutzen ist. Als eine der ersten Banken, die vollständig in der Cloud arbeitet, legen wir Wert auf Sicherheit, Resilienz und Produktivität. Unser engagiertes Team nutzt einen modernen Technologiestack, um unsere Standards zu verwirklichen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Umfelds und unterstützen Sie uns bei der Entwicklung innovativer Lösungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Sprengvortrieb / Betonbau Innenschale merken
Bauleiter (m/w/d) Sprengvortrieb / Betonbau Innenschale

PORR GmbH & Co. KGaA | 76596 Forbach

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Fundierte Berufserfahrung im Tunnel- oder Ingenieurbau, idealerweise im Betonbau; Sicher im Umgang mit VOB, einschlägigen Normen und behördlichen Anforderungen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter im Gleisbau (m/w/d) / Montage merken
Bauleiter im Gleisbau (m/w/d) / Montage

Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen | Neustadt a. d. Weinstraße

Seit 1929 ebnen wir Wege für den Güter-, Personen- und Wirtschaftsverkehr. Unser Stammsitz ist Stadthagen bei Hannover, dazu betreiben wir deutschlandweit Niederlassungen und arbeiten auf (Groß-) Baustellen europaweit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) merken
Senior Manager Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d)

Iqony Energies GmbH | 66111 Saarbrücken

Agilen und dynamischen Team; Unterstützung bei der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten; Unser Iqony-Dienstrad-Leasing und weitere vielfältige Angebote für Mitarbeitende, zum Beispiel zu Gesundheitsthemen; Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Saarbrücken

Verkehrsingenieurwesen in Saarbrücken: Zwischen Ruhrpott-Chic und Großregion-Lyrik

Manchmal frage ich mich ja, ob nicht gerade Saarbrücken der heimliche Spielplatz für Verkehrsingenieurinnen und Ingenieure ist. Zugegeben: Wer sich für diesen Beruf entscheidet, hat selten das Ziel, den regionalen Nahverkehr mit Poesie aufzuladen. Aber wenn ich morgens auf dem St. Johanner Markt stehe, umringt von Bussen, Radfahrern, und Fußgängern, springt einem fast ins Gesicht, wie vielschichtig, widerspenstig und – ja, man darf es sagen – faszinierend komplex der Alltag im Verkehrsingenieurswesen hier unten an der Grenze eigentlich ist.


Vom Alltag zwischen Straßenbau und Grenzlogistik

Die Palette der Aufgaben? Bunter, als so mancher es sich zunächst vorstellen mag. Verkehrsingenieure in Saarbrücken sind Bauherren und Kritiker, Vermittler und Planer zugleich. Sie entwerfen, analysieren, planen – ein Straßenmodell hier, ein Lichtsignalkonzept da, mal eine Radschnellweg-Diskussion, woanders zerlegt ein Triebwagen die Tagesordnung. Die Grenznähe nach Frankreich und Luxemburg würzt das Ganze mit Komplexität, die keine App freischaltet: Wer nur an Stadtgrenzen denkt, wird rasch eingeholt von der Realität europäischer Pendlerströme, von Logistikachsen, von Verkehrsbeziehungen, für die Google Maps kaum passende Linien zeichnen kann.


Digitalisierung, Bestandesverzückung und die Tücken der Wirklichkeit

Was viele unterschätzen: Der technische Wandel, den man landauf, landab mit Buzzwords wie „Smart Mobility“ oder „Verkehrswende“ umschmeichelt, wirkt in Saarbrücken oft wie ein Reality-Check – oder wie ein zu lautes Akkordeon am sonntäglichen Museumsufer. Verkehrsmodelle werden digital, Baulogistik läuft mit Sensorik-Versprechen, Datenanalyse kann sogar Pendlerstatistik sexy machen (naja, fast). Aber: Papierpläne und Bestandskarten aus den Neunzigern finden sich immer noch im tiefsten Keller der Verwaltung. Und immer wieder zieht ein bodenständiger Kollege – aus Prinzip – die Radiergummilösung dem digitalen Layer vor. Das eine schließt das andere nicht aus. Wer also Innovation liebt, aber altmodische Pragmatik nicht scheut, ist hier wahrscheinlich ganz richtig.


Lohn, Luft und Lebensgefühl: Arbeiten im Saarbrücker Kontext

Über Geld spricht man nicht? Quatsch – als Berufseinsteiger im Verkehrsingenieurwesen in Saarbrücken startet man meist zwischen 3.000 € und 3.400 €, wobei Erfahrung und Zusatzqualifikationen schnell für Sprünge nach oben sorgen. Sind 4.000 € oder mehr drin? Klar, aber selten nach dem Kaffee am ersten Arbeitstag. Große Projekte – etwa die Verkehrsführung rund ums Messegelände oder die Neuordnung der Buslinien – bringen mehr Verantwortung und vielleicht mehr auf dem Gehaltszettel. Der Haken: Öffentlicher Dienst loggt gerne mit Sicherheit, aber punktet selten durch sprunghafte Lohnsteigerungen. Die freie Wirtschaft? Da zwinkern die Zahlen schon mal verlockender.


Weiterbildung, Realitätstauglichkeit, Randnotizen

Weiterbildung – ein Thema, in dem ich schon manche grauen Zellen schwitzen sah. Gerade im Saarbrücker Umfeld, wo französische Fachbegriffe sich ins Pfälzische mischen und plötzlich EU-Projektmanagement zur Voraussetzung wird. Zertifikate für Verkehrsplanung, Verkehrsrecht oder Umweltverträglichkeitsprüfungen öffnen Türen, aber Papier allein reicht selten. Es sind die regionalen Verflechtungen, die den Ausschlag geben: Kenntnis der Großregion, ein Gespür für die Besonderheiten von Grenzpendlern und das Verständnis für die politisch nicht immer einfachen Entscheidungswege sind fast so wertvoll wie das große Technik-Knowhow.


Fazit? Gibt’s hier kaum – eher ein Zwischenstand mit Herzschlag

Saarbrücken ist für Verkehrsingenieure eine Art Gelände mit Schlaglöchern und Aussichtspunkten; ein Ort, der für Wechselfreudige wie für Einsteiger gleichermaßen herausfordernd bleibt. Wer’s nüchtern mag, dem erscheinen die Baustellen hier manchmal wie Gutachten mit Kaffeefleck. Für alle anderen ist es Beruf, Berufung – oder doch ein Stück regionale Selbst-Inszenierung. Oder? So ganz sicher bin ich mir da nie. Aber das ist vielleicht der beste Grund, länger zu bleiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.