100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Rostock Jobs und Stellenangebote

40 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - Fachrichtung Straßenbauarbeiten merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
IT-Systemingenieur - Microsoft / VMware / Citrix (m/w/d) merken
IT-Systemingenieur - Microsoft / VMware / Citrix (m/w/d)

Workwise GmbH | 18055 Pohnstorf bei Grevesmühlen

Steuerfreier Sachbezug, den du vielseitig einlösen kannst, betriebliche Altersvorsorge, private & berufliche Unfallversicherung; Wir wollen etwas mit dir erleben: Regelmäßige Teamevents, Sommerfest, Weihnachtsfeier; Für dich sind wir gut erreichbar: Gute Verkehrsanbindung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Straßenbau / Tiefbau / HOAI / CAD (m/w/d) merken
Projektingenieur - Straßenbau / Tiefbau / HOAI / CAD (m/w/d)

Workwise GmbH | 18055 Rostock

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrs- und Tiefbauplanung; Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Infrastrukturplanung; Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen mit CAD-Programmen (z. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)

EURAWASSER GmbH & Co. KG | Schwerin

Werde Ingenieur für Wasserversorgung (m/w/d) bei der WAG Schwerin mbH & Co. KG und verbessere aktiv die Lebensqualität in deiner Region. In dieser spannenden Position überwachst du die technologischen Abläufe der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung. Du arbeitest eng mit den Meisterbereichen zusammen und stellst die Qualität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Bei auftretenden Qualitätsbeeinträchtigungen analysierst du diese sorgfältig. Zudem beurteilst du innovative technische Verfahren und Projektunterlagen. Nutze deine Chance auf persönliche Entwicklung und eine erfüllende Karriere in einem wichtigen Bereich! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit EURAWASSER GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fenstermonteur (m/w/d) - NEU! merken
Fenstermonteur (m/w/d) - NEU!

MOBA FENSTER + TÜREN GMBH | 23539 Lübeck

Wir bieten: Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive; Leistungsgerechte Vergütung – transparent und Ihrer Qualifikation entsprechend; Regelmäßige Mitarbeiterevents und ein kollegiales Arbeitsumfeld; Gute Verkehrsanbindung – direkt an +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d)

Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG | Schwerin

Wir suchen einen engagierten Ingenieur Wasserversorgung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Ihre Hauptaufgabe besteht in der technologischen Betreuung der Wassergewinnungs- und -aufbereitungsanlagen. Sie überwachen die Abläufe bei der Trinkwasseraufbereitung und arbeiten eng mit den Meisterbereichen zusammen. Zudem überprüfen Sie die Qualität der Anlagen und sichern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. In dieser Rolle beantworten Sie Kundenanfragen und stehen in Kontakt mit Behörden. Sie analysieren Qualitätsprobleme und Betriebsstörungen und beurteilen technische Neuerungen sowie Projektunterlagen, um unsere Dienstleistungen zu optimieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Rohrleitungsbau (m/w/d)

STRABAG AG | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (FH/TU) oder vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Bauleitung wünschenswert; Versierter Umgang mit MS-Office und Kenntnisse mit Abrechnungs- und Kalkulationsprogrammen (idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungskoordinator:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau Standort Rostock merken
Planungskoordinator:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau Standort Rostock

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Freitag (halber Arbeitstag); Home Office; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Rostock

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Rostock

Verkehrsingenieurwesen in Rostock: Beruf zwischen Küstennebel und digitaler Wende

Wenn ich mit Kolleginnen in der Straßenbahn Richtung Dierkow sitze, die Mütze noch feucht vom Ostseewind, frage ich mich manchmal: Was genau macht die Faszination unseres Berufs eigentlich aus? Verkehrsingenieurwesen in Rostock – das klingt nach roten Ampeln, Busfahrplänen und ein paar Betonplatten. Ein Irrtum. Die Wahrheit ist: Kaum ein Beruf bewegt derzeit mehr – im wahrsten Sinne. Und zwar sowohl buchstäblich auf den Straßen als auch in den Köpfen derer, die umsteigen, einsteigen, umdenken wollen.


Zwischen Tradition und Aufbruch: Regionale Herausforderungen und Chancen

Wer hier in Rostock als Verkehrsingenieur unterwegs ist, landet nicht nur in einem reinen Zahlenberuf. Klar, Simulationen, Verkehrsflussmodelle, Planung von Kreisverkehren – das steckt alles drin. Aber Rostock hat seit jeher seine eigenen Spielregeln. Der fortwährende Spagat zwischen geschichtsträchtigem Altstadtkern und ausufernden Siedlungen im Speckgürtel, dazu das Seehafenpendel und – natürlich – die Touristenströme. In der Hochsaison gleicht der Verkehrsraum einer gut geölten, aber latent nervösen Organik. Flexibilität? Unterstatement. Hier reicht ein Ostseehock, plötzlich wird ein Busastreifen gebraucht, dann wieder Fahrradstraßen oder smarte Ampelschaltungen. Was viele unterschätzen: Die Aufgaben treffen mitten ins gesellschaftliche Leben.


Berufsalltag heute: Mehr als Straßen und Schiene

Die technische Basis ist das eine – die Palette reicht vom Nahverkehrskonzept bis zur Lkw-Routenplanung für den Rostocker Hafen. Aber der Wandel wird forciert: Digitalisierung, Smart-City-Ansätze, E-Mobilität – und die leidige Frage, wie man die Schweriner Straße entschleunigt, ohne pendelnde Bauingenieure zu vergraulen. Arbeitsplätze? Ja, sie sind da – erstaunlich stabil, auch wenn ab und zu ein zähes Vergabeverfahren die Nerven strapaziert. Wer ein Faible für kritische Schnittstellen zwischen Behörde, Planungsbüro und öffentlicher Debatte hat, kommt hier gut voran. Ich sage es gleich: Der Alltag ist selten vorhersehbar. Heute eine Lärmschutzanalyse entlang der Warnow, morgen Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Hier kann man als Berufseinsteiger drüber fluchen – oder es als unschlagbare Schule für Kreativität begreifen.


Gehalt, Entwicklung, Realitätssinn – die nüchterne Bilanz

Und das Geld? Für Einsteiger bleibt das Gehaltsniveau im Vergleich zu westdeutschen Metropolen bodenständig: Wer an der Hochschule Rostock-Warnemünde frisch vom Abschluss kommt, sieht oft zwischen 2.800 € und 3.200 €. Einige Planungsbüros locken mit mehr, gerade wenn Digitalisierung nicht nur eine Floskel im Lebenslauf ist. Mit Erfahrung – und Mut zum Nischendasein etwa im Hafen- und Logistikumfeld – sind durchaus 3.600 € bis 4.200 € möglich. Natürlich gibt’s auch zähe Verhandlungen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Verantwortung schneller wächst als das Portemonnaie. Aber: Unterm Strich lebt es sich mit einem Verkehrsingenieur-Job in Rostock solide – und ein bisschen günstiger als in Hamburg. Die wahren Argumente? Die sind oft zwischen den Zahlen verborgen: Entwicklungsspielräume, individuelle Projektverantwortung, eine gewisse Genügsamkeit im Stadtalltag. So unattraktiv das von außen klingen mag: Wer hier bodenständig anpackt, bekommt Gestaltungsspielraum zurück.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Sehnsucht nach Sinn

Ehrlich: Es klopft an allen Ecken und Enden. Der Nahverkehr wird digitalisiert, Sharing-Modelle und Bikeline-Konzepte feiern stille Premieren. Wer das „klassische“ Berufsbild im Kopf hat, wird manchmal von der Wirklichkeit überholt. Verkehrsingenieurwesen ist in Rostock mittlerweile eine Mischung aus IT, Klimaschutzplanung und Bürgerbeteiligung. Manchmal frage ich mich: Sind wir jetzt eher Verkehrsstrategen oder wirklich nur noch Vermittler zwischen Software, Bürgersteig und Stadtverwaltung? Vielleicht beides. Wer bereit ist, sich mit Open-Data-Tools, Geoinformationssystemen oder Verkehrsanalytik auseinanderzusetzen, findet hier haufenweise Experimentierfelder. Klar geht es nicht immer so digital zu, wie die Pressemeldungen suggerieren. Aber wer ehrgeizig und ein Stück weit stoisch an neue Themen herantritt, entdeckt im Berufsalltag viele kleine Erfolgsmomente: Sei es der neue Radweg am Stadthafen oder eine griffige Lösung für die ganz normale Buslinie. Am Ende bleibt doch oft die Frage: Wer, wenn nicht wir, tritt eigentlich die nächste Welle in Bewegung?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.