50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Osnabrück Jobs und Stellenangebote

29 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen merken
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen

GOLDBECK International GmbH | 33602 Bielefeld

Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen; Bauingenieur / Landschaftsarchitekt (m/w/d): Außenanlagen-, Verkehrsflächen- und Entwässerungsplanung; Erstellen von digitalen Geländemodellen und Entwässerungskonzepten; Abstimmung mit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK International GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in Verkehrsplanung - Stadtentwicklung merken
Bauingenieur/in Verkehrsplanung - Stadtentwicklung

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das müssen Sie mitbringen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Studiengang Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung im Sinne des Aufgabenbereichs; Überzeugen Sie uns auch mit +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 33602 Bielefeld

Werde Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) bei Straßen.NRW in Bielefeld! Unterstütze unseren Einsatz für die Mobilität von morgen und sorge für freie Fahrt in NRW. Bewirb dich bis zum 12.10.2025 über diesen Link: [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=5087). Als moderner Mobilitätsdienstleister sind wir seit über 20 Jahren der Ansprechpartner für Bundes- und Landesstraßen. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die digitale, flexible und sichere Verkehrsinfrastruktur. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 49074 Bielefeld, voll remote

Werde Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in Bielefeld! Bewerbungsfrist ist der 12.10.2025. Unterstütze uns bei der Entwicklung der Mobilität von morgen. Bei Straßen.NRW gestalten wir innovative Lösungen für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege. Als führender Mobilitätsdienstleister in NRW blicken wir auf über 20 Jahre Erfahrung zurück. Bewirb dich jetzt und ermögliche freie Fahrt in Nordrhein-Westfalen: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=5087. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrsplaner*in merken
Verkehrsplaner*in

Stadt Minden | 32312 Lübbecke

Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrs-/ Straßenplanung oder im Bereich Geografie, Stadt-, Regional- bzw. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau in Osnabrück merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Gruppenunfallversicherung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Freitag (halber Arbeitstag); Home Office; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Planung Tiefbau (m/w/d) Verkehrsanlagen merken
Teamleitung Planung Tiefbau (m/w/d) Verkehrsanlagen

HAPEKO Deutschland GmbH | 49074 Osnabrück

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung oder vergleichbare Studiengänge. Fundierte Erfahrung in der Verkehrsanlagenplanung (Straßenplanung, Infrastrukturplanung, kommunaler Tiefbau o. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Softwareentwicklung / Testautomatisierung (m/w/d) - NEU! merken
Junior Bauleiter:in (m/w/d) für Großprojekte Schwerpunkt Feuer- und Rauchabschlüsse - NEU! merken
Junior Bauleiter:in (m/w/d) für Großprojekte Schwerpunkt Feuer- und Rauchabschlüsse - NEU!

Hörmann Deutschland | Steinhagen

Nutzung); Monatliche, steuerfreie Sachbezüge (Guthabenkarte), Job; Rad und betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiterangebote bei namhaften Herstellern und Marken; Persil-Wäscheservice, E-Ladesäulen (PKW und E-Bikes), Mitarbeiterparkplätze, gute öffentliche Verkehrsanbindung +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reifenmonteur für Rollstuhl- und Industrieräder (m/w/d) - NEU! merken
Reifenmonteur für Rollstuhl- und Industrieräder (m/w/d) - NEU!

Rolko Kohlgrüber GmbH | 33829 Borgholzhausen

Zukunftssicheren Branche; Attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss; Bike-Leasing und Firmenfitness über Hansefit; 30 Tage Urlaub; Kostenfreie Firmenparkplätze und gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Osnabrück

Verkehrsingenieurwesen in Osnabrück: Zwischen Vision, Vernunft und vernagelten Parkpollern

Osnabrück – Stadt im Wandel, Schmelztiegel unerwarteter Widersprüche. Der Verkehr? Lebendiges Ärgernis, tägliche Materialprüfung für Nerven und Radaufhängungen gleichermaßen. Und irgendwo dazwischen steckt er: der Verkehrsingenieur oder, sagen wir’s zeitgemäß, die Verkehrsingenieurin. Menschen mit der Neigung zu Brücken – im sprichwörtlichen und wörtlichen Sinne. Für Berufseinsteiger:innen klingt das erst mal aufregend: Intelligente Mobilitätssysteme, Klimaziele, Digitalisierung. Aber machen wir uns nichts vor – im Alltag kämpfen auch hier Ideal und Wirklichkeit ihren Kleinkrieg. Wer fensterlose Planungssilos oder Karrieren in der Komfortzone sucht, ist jedenfalls falsch gestrandet.


Vielseitig, fordernd, zuweilen frustrierend – das Profil des Verkehrsingenieurwesens in Osnabrück liest sich wie ein Roman mit hartem Realismus-Touch. Klar, da gibt’s die Arbeitsfelder: Mobilitätskontrolle, Verkehrslenkung, Straßenbau, ÖPNV-Gestaltung, Rad- und Fußverkehr, Baustellenmanagement und nicht zu vergessen – das alles irgendwie so, dass die städtischen Klimaschutzversprechen nicht wie ausgeleierte Gummistiefel daherkommen. Verkehrsstrateg:innen in Osnabrück müssen die Lage im Blick behalten: Die Stadtfläche wächst praktisch nicht, doch die Ansprüche von Radfahrenden, Busnutzer:innen, Autofahrenden, Logistik und „urbaner Lebensqualität“ explodieren oftmals parallel. Längst geht es nicht allein ums Straßenpflaster – sondern um den großen Entwurf, wie Menschen und Waren zirkulieren, ohne dass gleich der nächste Diesel-Gipfel zur Ehrenrettung einberufen werden muss.


Osnabrück ist dabei kein schlechter Ort für Ingenieure, die Lust auf komplexe Aufgaben haben. Die Stadt hat in den letzten Jahren sehr gezielt auf multimodale Mobilitätskonzepte gesetzt: Busrouten werden ausgebaut, Flächen für Radverkehr wachsen (wenngleich schleppender als gewünscht – eine Prise Ironie sei gestattet), Anwohnerparken, Carsharing, smarte Lichtsignalsteuerung – überall Baustellen, Chancen, manchmal auch tektonische Erschütterungen im Miteinander der Innenstadtakteure. Die Umstellung des Busfuhrparks auf alternative Antriebe, neue Reallabore für Sharing-Modelle und ein zunehmendes Bewusstsein für barrierearmen Straßenraum sorgen für ein Arbeitsumfeld, das technisches Know-how, Sozialkompetenz und dickes Fell im Dialog mit Bürgerinitiativen verlangt. Kurz: keine Karriere für reine Zahlenmenschen.


Und wohin führt das? Finanziell liegt Osnabrück im Verkehrsingenieurwesen weder ganz oben noch ganz unten – ein Einstieg bewegt sich typischerweise zwischen 3.400 € und 3.800 €. Die Grenzen nach oben? Durchaus asphaltiert, aber mit Ausfahrten: Ingenieur:innen mit Berufserfahrung, komplexeren Projektverantwortungen oder Spezialisierung (etwa in Verkehrsmodellierung, digitalen Verkehrsmanagementsystemen oder nachhaltiger Infrastrukturentwicklung) steigen im Zeitverlauf auf 4.200 € bis 4.800 € und darüber hinaus. Bleibt die Frage, was das Leben in Osnabrück kostet – Mietpreise sind nicht vergleichbar mit Berlin-Mitte, aber der Wohnungsmarkt ist auch kein Flachland für Untermieter. Hinzu kommt: Manche Aufgaben, etwa in der langfristigen Infrastrukturplanung, verlangen Durchhaltevermögen, wenn politische Mehrheiten und Bürgerstimmungsbarometer im Vierteljahresrhythmus wechseln. Wer also das Rollfeld für Großbauprojekte sucht, sollte wissen: Flughafenambitionen gibt’s hier keine – aber den täglichen Kleinkrieg um den Fahrradstreifen vor dem Supermarkt.


Langweilig wird es nie, denn die Branche ist im Wandel. Die fortschreitende Digitalisierung – Stichwort: Verkehrs-Apps, intelligente Steuerungssysteme, Echtzeitdatenerfassung – bietet Innovationsspielräume, aber auch ganz neue Herausforderungen rund um Datenschutz, Interoperabilität und Mensch-Maschine-Kommunikation. Was viele unterschätzen: Auch kommunikatives Geschick ist gefragt, denn der Konflikt zwischen „verkehrlicher Vernunft“ und persönlichen Gewohnheiten (Stichworte: Elterntaxis, Lieferdienste, Fußgängebeleidigungen am Zebrastreifen) bleibt Dauerbrenner. Manchmal ertappe ich mich beim Gedanken: Sehen die Leute eigentlich, wie viel Gehirnschmalz zwischen „Stau“ und „flüssig rollendem Verkehr“ steckt? Möglich. Vor allem aber lohnt sich die Arbeit, wenn ein eigenes Konzept umgesetzt wird – und man sieht, dass nicht jeder Radweg im Gespräch schon im Keim erstickt wird.


Fazit? Gibt’s nicht. Zu viele Ambivalenzen. Wer als Berufseinsteiger:in Lust auf Gestaltungsräume, den Reiz des Unlösbaren und ein Arbeitsumfeld mit regionalem Charakter hat, wird in Osnabrück definitiv mehr als „Ampelkoordinator“:in. Die Zukunft bleibt – wie das echte Leben im Verkehr – voller Abbiegungen, gelegentlich mit Wartezeiten. Aber selten langweilig. Wer hier die Augen offenhält, muss nicht lange nach Motivation suchen. Die findet sich praktisch an jeder Straßenquerung.