50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Oldenburg Jobs und Stellenangebote

41 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 04103 Leipzig, Bremen, Essen, Berlin, Hamburg, München

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach den deutschen Richtlinien (DB +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) – Vertiefungsrichtung Verkehrswesen (Gleis-, Straßen- und Tiefbau) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 45127 Essen, München, Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach den deutschen Richtlinien (DB +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) merken
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d)

TÜV SÜD Auto Partner GmbH | 28195 Bremen

Job mit Durchblick: Fahrzeugprüfungen – Sicher ist sicher: Ob in unserer neuen, topmodernen Prüfstelle oder direkt bei Partnerwerkstätten du prüfst, ob Fahrzeuge fit für den Straßenverkehr sind oder ob noch nachgebessert werden muss. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung (m/w/d) Verkehrsanlagen merken
Projektleitung (m/w/d) Verkehrsanlagen

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH | Oldenburg (Oldb)

Darauf können wir bauen: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur im Bereich Bauingenieurwesen (Uni/FH/TU) bzw. Bachelor/Master of Engineering, gerne mit dem Schwerpunkt Infrastruktur oder Verkehrswesen. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tunnelmanager:in (w/m/d) für den Brücken- und Ingenieurbau merken
Tunnelmanager:in (w/m/d) für den Brücken- und Ingenieurbau

Freie Hansestadt Bremen - Amt für Straßen und Verkehr Bremen | 28195 Bremen

Wir erwarten weiterhin von Ihnen: Umfassende, vertiefte Kenntnisse im Betrieb elektrotechnischer Anlagen und / oder Straßenverkehrstechnik; Kenntnisse der Straßengesetze und technischen Vorschriften aus den Bereichen Tunnelbetriebs- und Straßenverkehrstechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin oder Bauingenieur Bauwerksprüfung (w/m/d) in Oldenburg merken
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d)

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und | 27576 Bremerhaven

Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) der Fachrichtung Bauingenieuerwesen Vertiefungsrichtung Verkehrsanlagen/Tiefbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss; Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Führung interdisziplinärer +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baubetriebler mit Erfahrung in Terminplanung (m/w/d) merken
Baubetriebler mit Erfahrung in Terminplanung (m/w/d)

CDM Smith SE | Bickenbach (bei Darmstadt), Cloppenburg, Crailsheim, Garrel, Landshut, Leipzig, Mannheim, München

Barrierefreiheit; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Aus- und Weiterbildung; Businessbike-Leasing; Corporate Benefits; Betriebsarzt; Firmenhandy; Firmenlaptop; Flexible Arbeitszeiten; Flexibler Arbeitsplatz; E-Ladesäule; Gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Oldenburg

Verkehrsingenieure in Oldenburg: Zwischen Knotenpunkt und Nervenkitzel

Ich bekenne gleich: Wer Verkehrsingenieurwesen nur als Klötzchenschieben im Büro abtut, hat Oldenburg noch nicht erlebt. Hier, im Nordwesten, wo die Weser-Ems-Schleife den Takt vorgibt und die Fahrradquote eine eigene Liga spielt, wird das Berufsfeld zum Brennglas moderner Mobilitätsdebatten.


Oldenburg ist eine Stadt, die in puncto Verkehr diverse Identitäten balanciert – autogerechte Achsen prallen auf preisgekrönte Radverkehrskonzepte, klimasensible Stadtgesellschaft trifft Wirtschaft, die ihre Waren auf Achse will. Während vielerorts noch von „Multimodalität“ geredet wird, gibt’s hier handfeste Zielkonflikte zum Anfassen. Klingt konfliktreich? Ist es oft auch. Und mittendrin: Verkehrsingenieur:innen, die – mal ehrlich – öfter jonglieren als rechnen.


Theoretisch ist der Job klar umrissen. Im Alltag jedoch: ein Wechselspiel aus Technik, Recht, Kompromisstechnik und Psychologie. Der Tag beginnt mit einem bunten Durcheinander aus Zahlenkolonnen – Verkehrsaufkommen an der Ammerländer Heerstraße, Unfallstatistik der Donnerschweer Kreuzung, Radverkehrserhebungen quer durch die Innenstadt. Wer hier meint, mit sturem Tabellenstudium sei es getan, irrt. Da reicht ein einzelner Schulausflug, und das mühsam geplante Ampelprogramm kippt. Willkommen im echten Leben!


Gefühlt hat Oldenburg schon länger eine Generationenfrage im Verkehrsingenieurwesen. Nicht selten begegnet man schrulligen Routiniers, die vom Matritzen-Dasein schwärmen („Mit 'ner Kurvenscheibe kommt’s immer auf die Spitze!“). Und trotzdem – die Branche ist längst im Umbruch. Digitalisierung von Verkehrsflüssen, Simulationen für Smart City-Szenarien, der schleichende Zwang zu nachhaltigen Lösungen: Wer jetzt einsteigt (oder nach Jahren umsteigt), steht am Kipppunkt. Es gibt diesen Moment, in dem es Klick macht, wenn aus einem simplen Verkehrszählbogen plötzlich ein Mobilitätskonzept mit gesellschaftlicher Wucht wird. Ich finde das enorm reizvoll. Und – Hand auf’s Herz – nicht selten frustrierend, wenn alte Unterlagen von 1997 immer noch die Planungsgrundlage sind.


Für Berufseinsteiger:innen und Umstiegswillige ist die Lage in Oldenburg durchaus vielschichtig. Einerseits: ein überschaubarer Markt, Projekte primär bei Kommune, Beratung und einigen spezialisierten Ingenieurbüros. Andererseits aber: Viel Gestaltungsspielraum, mit hoher Eigenverantwortung – und, so paradox es klingt, stetem Bedarf an Ideen, wie die städtische Infrastruktur atmen kann, ohne zu ersticken. Das Einstiegsgehalt? Eher im soliden Mittelfeld – mit Erfahrungswerten von 3.100 € bis 3.500 €, bei spezialisierten Aufgaben sind bis 4.000 € machbar. Wer auf langfristige Sicherheit setzt, findet im öffentlichen Sektor seinen Hafen; Beratungsbüros locken mit wechselnden Entwicklungspfaden – oft jedoch mit Projektstress, der seine Spuren hinterlässt. Ich lese regelmäßig: Die Wechselbereitschaft ist größer als die Fluktuation. Vielleicht liegt es am Reiz der akuten Problemlösung, vielleicht an der Sehnsucht nach etwas Bleibendem. Oder am Fahrradtraum, den hier beinahe jede zweite Familie lebt.


Schlussendlich ist Verkehrsingenieur:in in Oldenburg stets mehr als Zahlenakrobat im Planungsturm. Wer hier in den Berufsalltag einsteigt oder bewusst neu durchstartet, bekommt eine Spielwiese, die immer wieder überraschende Haken schlägt – mal von der politischen Debatte, mal von neuesten Mobilitätsprojekten, mal vom launischen Oldenburger Wetter. Es ist eben kein sturer Verwaltungsjob, sondern ein Spagat zwischen technischem Pragmatismus und gesellschaftlicher Ambition. Meine Erfahrung? Kaum ein Tag, an dem man nach Hause geht und denkt: „Heute habe ich wirklich alles im Griff gehabt.“ Und das, so glaube ich, ist letztlich das beste Argument – für starke Nerven, für Pioniergeist und für eine Karriere, die selten in Routine versinkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.