25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Oberhausen Jobs und Stellenangebote

161 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d) merken
Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)

AFRY Deutschland GmbH | 46045 Oberhausen

Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (Mensch*) Unternehmensbeschreibung AFRY ist ein führendes europäisches Unternehmen für Ingenieur-, Design- und Beratungsdienstleistungen mit globaler Präsenz. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä. merken
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.

Rheinbahn AG | 47051 Duisburg

Wir suchen einen Projektleiter (w/m/d) für Klimaneutralität im Bereich Busbetrieb. Ideale Bewerber haben ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium in Verkehrsingenieurwesen oder Elektromobilität. Erfahrung im Projektmanagement ist wünschenswert, insbesondere im technischen Umfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung spannender Bauprojekte wie Waschhallen und Ladeplätze. Zudem sind Sie verantwortlich für technische Fragestellungen zur Werkstattinfrastruktur, mit Fokus auf E-Mobilität. Nutzen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke, um innovative Instandhaltungsprozesse weiterzuentwickeln und erfolgreich umzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä. merken
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.

Rheinbahn AG | 40878 Ratingen

Als Projektleiter*in für Klimaneutralität im Bereich Bus tragen Sie maßgeblich zur nachhaltigen Mobilität bei. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Elektromobilität. Mit Kenntnissen der HOAI und Erfahrung im technischen Projektmanagement steuern Sie innovative Bauprojekte wie Waschhallen und Ladeplätze. Ihre strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise unterstützt die Weiterentwicklung der Werkstattinfrastruktur. Zudem bringen Sie analytisches und strategisches Denkvermögen mit, um komplexe Herausforderungen zu meistern. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie die Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 04103 Leipzig, Bremen, Essen, Berlin, Hamburg, München

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach den deutschen Richtlinien (DB +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung

HOCHTIEF Engineering GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung Straßenbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Erschließungs-, Entwässerungs- oder Außenanlagenplanung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HOCHTIEF Engineering GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 45127 Essen, München, Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach den deutschen Richtlinien (DB +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Projektingenieur Tiefbau & Verkehrsanlagen (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektingenieur Tiefbau & Verkehrsanlagen (m/w/d)

CDM Smith SE | 10115 Berlin, Bickenbach bei Darmstadt, Bochum, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg

Wir suchen einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau bzw. Verkehrsanlagenplanung, der in seiner Rolle als Projektingenieur (m/w/d) die Planung und fachliche Steuerung komplexer Infrastrukturprojekte verantwortet. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau merken
Vermessungsingenieur:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau

STRABAG AG, Direktion Großprojekte West, Bereich Großprojekte Nord | Neukirchen-Vluyn

Vermessungsingenieur:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau STRABAG AG, Direktion Großprojekte West, Bereich Großprojekte Nord Vollzeit Norddeutschland JOB-ID: REQ72706 Vermessungsingenieur:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau Bei uns +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Direktion Großprojekte West | Bereich Großprojekte Nord | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Leit- und Sicherungstechnik Bahn (m/w/d) merken
Planungsingenieur Leit- und Sicherungstechnik Bahn (m/w/d)

ILF Group | 45127 Essen

Nachrichtentechnik oder auch Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau; Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Leit- und Sicherungstechnik in Deutschland, Österreich oder der Schweiz; Erfahrung mit den Schnittstellen im System Bahn +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Oberhausen

Verkehrsingnieurwesen in Oberhausen: Zwischen alten Gleisen und neuen Wegen

Man steht morgens in Sterkrade, schaut auf die vernarbte Eisenbahnbrücke, und denkt sich: So sieht also das Arbeitsfeld der Verkehrsingenieurinnen und -ingenieure in Oberhausen aus – zwischen staubigen Relikten aus der Montanzeit und hypermodernen Fragen nach Mobilitätswende, Smart City, KI und, natürlich, dem nächsten Stau auf der A42. Das klingt erst mal nicht nach Abenteuer, sondern oft nach zäher Koordination mit Baubehörden, Verkehrsplanungen für Menschen, die immer alles besser wissen, und Datenmuster, die selten hübsch und nie eindeutig sind. Aber gerade darin steckt – zumindest für viele, die neu im Metier sind – eine Mischung aus technischem Tüftelspaß und gesellschaftlicher Verantwortung, die durchaus elektrisieren kann.


Was eigentlich macht eine Verkehrsingenieurin in Oberhausen?

Keine Trickfrage, eher eine tägliche Erforschung. Die Aufgaben fächern sich breiter auf, als man es im Hörsaal ahnt: Verkehrsanalysen im hochverdichteten Revier, Planung von Radverkehrsnetzen zwischen Industriebrache, Zechensiedlung und Multiplex-Kino, Simulation von Verkehrsflüssen entlang chronisch überlasteter Hauptachsen wie der Mülheimer oder Konrad-Adenauer-Allee – und dann ist da immer noch der ganz banale Kampf mit eigenen Vorurteilen: Die Leute wollen ja Auto fahren, sie tun es – und doch sollen andere Lösungen her, besser heute als morgen. Manchmal frage ich mich, ob das ideale Verkehrsmodell im Ruhrgebiet nicht einfach die nächste Pommesbude ist. Oder eine Utopie, aber das ist ein anderes Thema.


Was der Arbeitsmarkt will – und was er nicht mehr nimmt

Hand aufs Herz: Die Nachfrage nach Verkehrsingenieurinnen und -ingenieuren in Oberhausen – oder generell im westlichen Ruhrpott – ist da. Nicht schrill, aber kontinuierlich wachsend, weil Generation Umsteuern kommt und das ganze Thema Mobilität neu verhandelt wird. Wer jung und flexibel einsteigt, erlebt die Situation als erstaunlich offen: Die Stadt verlangt Konzepte für Fahrradverkehr und Fußgängerzonen, die Verkehrsunternehmen brauchen Leute mit praktischem Blick auf Bustaktung und Energieeffizienz, Ingenieurbüros setzen inzwischen vermehrt auf Wissen um Digitalisierung und nachhaltige Baustoffe. Wer weiterziehen will, wird selten schief angeschaut – aber die Projekte sind eben keine Copy-Paste-Nummer. Oberhausen will Problemlöser, keine Sitzriesen, die nur auf alte Routinen bauen. Altbekannte Rechenschemata? Können hilfreich sein, aber echte Innovation, die mit den starren Industriestädte-Nerven umzugehen weiß, entscheidet oft über Erfolg oder Stillstand.


Gehaltspegel: Ruhrpott-realistisch, aber ganz und gar nicht langweilig

Das liebe Geld – es spielt, logisch, immer eine Rolle. Wer als Berufseinsteigerin auf Verkehrsplanung einsteigt, sieht meist Beträge zwischen 3.000 € und 3.800 € auf dem Lohnzettel. Das wirkt auf den ersten Blick unspektakulär, hat aber (verglichen mit anderen Ingenieursfächern) durchaus Bestand – zumal die Entwicklungsperspektiven ordentlich sind. Die Spanne wächst mit Spezialisierung, Verantwortung und nicht zuletzt der Bereitschaft, digital und nachhaltig zu denken. Lokale Unterschiede? Gibt’s, keine Frage. Wer sich auf kommunale Projekte und öffentliche Arbeitgeber einlässt, bleibt oft im stabilen Mittelfeld. Wer clever ist und innovative Projekte treibt, kann locker Richtung 4.500 € und mehr wandern. Und, klar – Tarifbindung, Betriebsgröße, Branche: Es gibt hier keine einfachen Daumenregeln.


Warum Oberhausen (noch) nicht ganz vorne fährt – und was es trotzdem besonders macht

Würde man Oberhausen an die Spitze der deutschen Verkehrswende-Orte setzen? Wohl kaum. Aber – vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Denn der Spagat zwischen fortschrittlich-wagen und traditionsgebunden-zögerlich macht die Arbeitspraxis unheimlich vielfältig. Hier redet man eben noch miteinander, probiert Lösungen im Kleinen aus und muss an fünf Ecken improvisieren, bevor überhaupt ein echtes Pilotprojekt auf die Straße kommt. Wer in den Beruf steigt oder den Wechsel wagt, trifft auf ein Umfeld, das nicht dogmatisch nach Schema F funktioniert. Und, so scheint es mir, die breit aufgestellte Weiterbildungslandschaft zwischen Hochschule Ruhr West, IHK-Angeboten und städtisch initiierten Entwicklungsprojekten hält mehr bereit, als auf den ersten Blick sichtbar. Ist das alles immer planbar? Nein. Aber gerade in diesem kontrollierten Durcheinander liegt viel Potenzial für die, die Lust auf mehr haben als nur Routine.


Fazit? Gibt’s keins. Oder: Oberhausen – das Labor für alle, die Mobilität neu verhandeln wollen

Als ich vor ein paar Jahren die ersten Verkehrszählungen an der Danziger Straße mitgemacht habe, war schnell klar: Keine Theorie flattern gleich die Praxis vom Himmel. Verkehrsingenieurwesen in Oberhausen ist kein glattes Karrierefeld, sondern ruft permanent zur Neuorientierung in der Realität des Ruhrgebiets. Wer Bewegung, Ambivalenz und manchmal auch die Hand im Dickicht liebt, könnte hier mehr finden als erwartet. Jene, die einen Sanitärtechnikjob-Maßanzug suchen, werden sich umgucken. Aber genau das ist die Chance – und die Herausforderung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.