25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Nürnberg Jobs und Stellenangebote

56 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Verkehrsingenieur (w/m/d) Straßenplanung / Straßenbauprojekte - NEU! merken
Planungsingenieur Streckenplanung (w/m/d) - NEU! merken
Planungsingenieur Streckenplanung (w/m/d) - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | Fürth

Bei Fachbehörden, Gebietskörperschaften und Verbänden und Erstellung von Stellungnahmen zu Verkehrsplanungen der Autobahn ## Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur

Drees & Sommer SE | 90403 Nürnberg

Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens sieben Jahre Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich Eisenbahn- oder Infrastrukturprojekten. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Geowissenschaftler Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur Geowissenschaftler Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

CDM Smith SE | 90403 Nürnberg

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder den Geowissenschaften mit – idealerweise mit Fokus auf konstruktiven Ingenieurbau, Bodenmechanik oder Grundbau – und mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung Elektronanlagenmonteur 2026 (w/m/d) merken
(Senior) Kalkulator:in Rohbau (m/w/d) merken
(Senior) Kalkulator:in Rohbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 90403 Nürnberg

Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Freitag (halber Arbeitstag); Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ed. Züblin AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haushandwerker / Elektriker Reha-Zentrum (m/w/d) - NEU! merken
Haushandwerker / Elektriker Reha-Zentrum (m/w/d) - NEU!

Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH | 90403 Nürnberg

Und sinnstiftender Arbeitsplatz; Attraktives Gehalt und Sicherheit (TV-L, Jahressonderzahlung); Familien-, Gesundheits-, Work-Life-Balance; Freundliches Unternehmen; Betriebliche Altersversorgung; Zuschuss zum Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Technischer Berater Projektgeschäft (m/w/d) merken
Bauingenieur / Technischer Berater Projektgeschäft (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, mittelständischen Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien; Einen modernen Standort mit guten Verkehrsanbindungen sowie kostenlosen Parkmöglichkeiten; Möglichkeit zum mobilen Arbeiten +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Berater - Projektmanagement / Industrie 4.0 / MOM / MES (m/w/d) merken
IT Berater - Projektmanagement / Industrie 4.0 / MOM / MES (m/w/d)

WAGNER Informatik GmbH | 90403 Nürnberg

Vertrauensvolle Atmosphäre sowie regelmäßige Teamevents; Individuelle Förderung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home Office; Attraktive Büroräume im Business-Park Nürbanum mit sehr guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Bereich kommunaler Tiefbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Bereich kommunaler Tiefbau

WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH | Bayern

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder des Umweltingenieurwesens bzw. eine vergleichbare Expertise; Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Projekten im Bereich des Tiefbaus oder der Siedlungswasserwirtschaft; Strukturierte +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Nürnberg

Verkehrsingenieurwesen in Nürnberg: Zwischen Technik, Alltag und der Frage nach Sinn

Wer sich ernsthaft mit Verkehrsingenieurwesen in Nürnberg beschäftigt – also wirklich, nicht nur oberflächlich für die Broschüre – merkt schnell: Das ist keine simple Ingenieursroutine wie aus dem Lehrbuch. Hier treffen Mathematik, urbane Lebenswelten, politischer Pragmatismus und, Hand aufs Herz, gelegentlich auch pure Geduld aufeinander. Gerade für Berufseinsteiger oder erfahrene Quereinsteiger stellt die Stadt eine paradoxe Mischung bereit: Traditionsbewusstsein auf der einen Seite, dynamischer Wandel auf der anderen. Manchmal fragt man sich, was in Nürnberg schneller wächst – der Wunsch nach nachhaltiger Mobilität oder der Widerstand gegen alles, was nicht nach „früher“ aussieht.


Arbeitsfelder: Mehr als nur Ampelphasen und Gleispläne

Verkehrsingenieure in Nürnberg finden sich selten im luftleeren Raum theoretischer Planspiele wieder. Ob es um den Netzausbau der städtischen Straßenbahn, den seit Jahren heiß diskutierten Ausbau des Radwegenetzes oder die Schnittstellen von S- und U-Bahn geht – der Arbeitsalltag ist praxisgesättigt, gelegentlich mühsam, aber meistens gehaltvoll. Es geht nicht nur darum, Verkehrsströme zu analysieren und mathematisch zu optimieren. Es geht um Lebensqualität. Um Sicherheit. Und, das darf man ruhig sagen: darum, dass sich der Berufsverkehr nicht wie ein Besuch in der Sardinenbüchse anfühlt.

Wer ein Faible für ganzheitliche Problemlösung hat, ist hier richtig: Bauliche Planung, Simulation urbaner Dynamik und immer wieder das Gespräch mit Politik, Verwaltung und mehr oder minder motivierten Stakeholdern sind Pflichtprogramm. Mit jedem Projekt stellt sich die Frage: Geht es schneller, günstiger, nachhaltiger? Und wenn ja, ruft dann schon die nächste Bürgerinitiative an?


Technik, Wandel und das berühmte Glasfaserloch

Technik, Digitalisierung, Sensorik – all das klingt schick auf dem Papier. In Nürnberg wird daran durchaus ambitioniert gearbeitet; Stichwort intelligente Ampelschaltungen, Vernetzung der Verkehrsträger, nachhaltige Infrastruktur. Die Realität, das muss man ehrlich sagen, hinkt gelegentlich hinterher: Es gibt Projekte, die laufen reibungslos. Es gibt aber auch die berühmten „Glasfaserlöcher“, in denen Plan, Anspruch und tatsächliches Baugeschehen nicht ganz deckungsgleich verlaufen.

Hat das frustrierendes Potenzial? Absolut. Aber es steckt, bei näherem Hinsehen, eine eigentümliche Befriedigung darin, wenn nach vielen Kurven, Rücksprachen und Planungswellen ein System tatsächlich im Alltag funktioniert – etwa wenn abends die Fahrgastströme am Hauptbahnhof reibungslos abgewickelt werden und kein Busfahrer mehr rot sieht.


Klassisch, aber selten altbacken: Arbeitsmarkt, Einkommen und Perspektiven

Was viele unterschätzen: Nürnberg ist in Sachen Verkehrsplanung alles andere als Provinz. Große Verkehrsunternehmen wie die VAG, Ingenieurbüros mit überregionaler Ausstrahlung, städtische Planungsämter und eine wachsende Zahl von Beratungsunternehmen – das Berufsfeld bietet echte Vielfalt. Für den Einstieg ist ein einschlägiges Studium (etwa Bau- oder Verkehrsingenieurwesen) kaum zu umgehen. Technisches Grundverständnis, Softwarekompetenz (Simulation, GIS) und kommunikative Fähigkeiten rutschen aber regelmäßig weiter nach oben im Anforderungsprofil. Wer nur Formeln abarbeiten will, dürfte auf Dauer vorm Whiteboard versauern.

In puncto Einkommen pendeln sich die Einstiegsgehälter in Nürnberg meist zwischen 3.300 € und 3.800 € ein. Keine schwindelerregenden Sphären – aber stabil, je nach Arbeitgeber und Zusatzqualifikation. Mit einigen Jahren Berufserfahrung oder Projektverantwortung sind durchaus Sprünge auf 4.000 € bis 5.200 € möglich. Man hört vereinzelt von noch höheren Summen – allerdings nur mit entsprechender Spezialisierung, nachgefragter Expertise oder viel Ellenbogen. Realistisch bleiben und nicht vom Flurfunk blenden lassen – das wäre mein Tipp.


Aktuelle Dynamik: Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und das berühmte „Nürnberger Tempo“

Der gesellschaftliche Druck Richtung Nachhaltigkeit wächst, und Nürnberg fährt mit – mal mit Tempo, mal im Fahrradtunnel. Klimaziele, barrierefreie Infrastruktur, Wandel zu „Shared Mobility“-Konzepten – all das landet bei Verkehrsingenieuren auf dem Schreibtisch. Nicht selten wird man dabei zum Dolmetscher: zwischen politischem Willen, planerischer Machbarkeit und den Bedürfnissen der Bevölkerung. Heißt im Klartext: Wer hier arbeitet, steckt mittendrin. Entscheidungen spüren irgendwann alle. Spürbar in den Lungen, an den Haltestellen, im Stadtbild.

Und manchmal, nach einem zähen Tag voll Abstimmungen und Simulationen, denkt man sich: Nürnberg – das ist kein Testfeld, sondern Bühne. Und der eigene Beitrag, so unscheinbar er manchmal wirkt, bleibt Teil eines realen, atmenden Ganzen. Verkehrswende? Kommt nicht von allein. Aber am Reißbrett gibt’s sie jedenfalls auch nicht – zumindest nicht in dieser Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.