50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Münster Jobs und Stellenangebote

24 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Stadtplaner - Bauleitplanung / Entwurf / Koordination (m/w/d) merken
Reifenmonteur für Rollstuhl- und Industrieräder (m/w/d) - NEU! merken
Reifenmonteur für Rollstuhl- und Industrieräder (m/w/d) - NEU!

Rolko Kohlgrüber GmbH | 33829 Borgholzhausen

Zukunftssicheren Branche; Attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss; Bike-Leasing und Firmenfitness über Hansefit; 30 Tage Urlaub; Kostenfreie Firmenparkplätze und gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Ingenieurbau (m/w/d) merken
Bauleiter Ingenieurbau (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 59199 Bönen

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Fundierte Erfahrung im Ingenieurbau, idealerweise in der Umsetzung von Verkehrsstationen, Regenklärbecken und EÜ's; Fundierte Kenntnisse der Ingenieurbau-Technik, relevanter +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner (m/w/d) merken
Bauzeichner (m/w/d)

Wismann Betonfertigteile GmbH | 45731 Waltrop

EDV-Systeme Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Unternehmens­philosophie Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und eigenverant­wortliche Arbeitsbereiche Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten Engagierte Unterstützung durch unser Team Gute Verkehrsanbindung +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau in Osnabrück merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Gruppenunfallversicherung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Freitag (halber Arbeitstag); Home Office; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Planung Tiefbau (m/w/d) Verkehrsanlagen merken
Teamleitung Planung Tiefbau (m/w/d) Verkehrsanlagen

HAPEKO Deutschland GmbH | 49074 Osnabrück

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung oder vergleichbare Studiengänge. Fundierte Erfahrung in der Verkehrsanlagenplanung (Straßenplanung, Infrastrukturplanung, kommunaler Tiefbau o. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für den Bereich der Bauordnung merken
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für den Bereich der Bauordnung

Stadt Beckum | 59269 Beckum

Die Stadt Beckum sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für den Bereich Bauordnung (EG 12 TVöD). Als untere Bauaufsichtsbehörde erteilen wir Genehmigungen innerhalb des Stadtgebiets und bieten eine verantwortungsvolle Position. Beckum, eine familienfreundliche Stadt im Kreis Warendorf mit rund 38.000 Einwohnern, punktet mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die reizvollen Naturlandschaften, wie der Aktivpark Phoenix und der Freizeitsee Tuttenbrock, machen Beckum zu einem attraktiven Wohnort. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Bauordnung in einer modernen Umgebung aktiv mit! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Münster

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Münster

Verkehrsingenieurwesen in Münster: Stadt im Wandel, Beruf im Spagat

Wer hätte gedacht, dass eine Stadt wie Münster, deren Puls für viele beim Radverkehr schlägt, ausgerechnet zu einer Art Experimentierlabor für Verkehrsingenieurwesen wird? Es klingt fast zu idyllisch: 500.000 Fahrräder auf 320.000 Einwohner, von den Krimis über Münsteraner Kommissare mal ganz zu schweigen. Doch der Alltag als Verkehrsingenieur:in in dieser Stadt ist alles andere als gemütlich. Fachkräfte, die hier einsteigen oder aus anderen Regionen wechseln wollen, erleben ein Arbeitsfeld irgendwo zwischen Traditionsverbundenheit, Innovationsdruck und manchmal – ja, das gibt es – handfesten Zielkonflikten.
Die Anforderungen? Mal ehrlich: Ein bisschen technisches Verständnis reicht heute längst nicht mehr. Wer den Verkehr von morgen gestalten will, jongliert mit Daten, moderiert Diskussionen zwischen überzeugten Autofahrern und Radaktivisten und muss immer wieder Nachweise für „mehr Lebensqualität“ liefern – auch wenn es mal ein Jahr lang Baulärm bedeutet oder eine Gruppe lautstark nach Parkplätzen ruft. Deshalb: Kommunikationsgeschick, analytische Ausdauer und Frustrationstoleranz sind gefragt. Wer das unterschätzt, tappt schnell in die Münsteraner Konsenskultur – nach außen hin freundlich, im Innern manchmal zäh wie Münsterländer Pumpernickel.

Arbeitsalltag: Zwischen Modellregion und Realitätscheck

Für Berufseinsteiger:innen und Wechsler wird's spannend: Die klassische Planung von Straßen und Kreuzungen ist in Münster schon fast Nostalgie. Digitalisierung, Verkehrswende, Klimaschutz – das steht auf dem Zettel. Hier werden Mikroverkehre analysiert, Verkehrssimulationen erstellt, die Radinfrastruktur nicht nur auf dem Reißbrett, sondern im XXL-Format optimiert. Manche sprechen inzwischen vom „Reallabor Münster“; kein Gag, sondern Ergebnis einer jahrelangen, nicht immer gradlinigen Entwicklung. Wer glaubt, das sei alles Schreibtischarbeit, irrt mächtig: Bürgerversammlungen am Abend, Vermessung vor Ort bei Wind und Regen – und dann wieder rein in die Datenanalyse, oft im knappen Zeitrahmen kommunaler Projekte.
Was viele unterschätzen: Verkehrsplanung in einer Stadt mit so vielen Studierenden, Senioren und Neuzugezogenen ist nie Routine; eher ein permanenter Hürdenlauf. Alle paar Jahre kommt ein politisches Ziel daher – mal heißt es autofreie Innenstadt, mal intelligente Ampelschaltungen oder barrierefreie Bushaltestellen. Erwartet wird von Verkehrsingenieur:innen dabei vor allem eins: Flexibilität, Lust auf Weiterentwicklung und, noch wichtiger, die Gelassenheit, eigene Ideen auch mal zurückzustellen, weil der politische Wind dreht.

Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem Standing

Nun ja, kommen wir zum unangenehmen Teil: dem Verdienst. Wer glaubt, dass Verkehrsingenieur:innen auf Professorenniveau bezahlt werden, wird in Münster oft entzaubert. Für Berufseinsteiger bewegen sich die Gehälter meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Arbeitgeber, Abschluss und Verantwortungsbereich. Mit wachsender Erfahrung, Führungsaufgaben oder Spezialisierung sind 4.200 € bis durchaus 5.200 € realistisch – sofern keine kommunale Stelle mit starren Tarifregeln den Spielraum begrenzt. Klar, Münster ist keine anonyme Großstadt, dafür aber auch kein Flächenland mit Niedriglöhnen. Die Lebenshaltung? Teils höher als man denkt, vor allem bei den Mieten. „Leben und arbeiten, wo andere radeln“ – klingt nach Werbespruch. Ist aber für viele ein Argument, warum sie bleiben.
Und das Standing? Sagen wir so: Wer im Verkehrsingenieurwesen landet, bringt meist eine ziemlich dicke Haut mit. Zwischen Bürgerbegehren, Politik und Verwaltung braucht man Überzeugungskraft – und den langen Atem, Projekte durchzuhalten, die erst nach Jahren als Erfolg gelten. Manchmal fragt man sich: Rennt eigentlich noch jemand offene Türen ein oder ist hier alles schon auf grün geschaltet? Die ehrliche Antwort: Münster transformiert – aber im eigenen Tempo. Wer sich darauf einlässt und bereit ist, zwischendurch auch mal gegen den Strom zu schwimmen, findet ein Arbeitsfeld mit echtem Einfluss auf städtisches Leben.

Regionale Eigenheiten und Spielräume für Gestalter:innen

Was ich an Münster schätze – trotz aller, sagen wir mal, typisch westfälischer Geduld – ist der Mut, Altes zu durchlüften. Verkehrsingenieur:innen, die neugierig bleiben, erleben hier ein Spannungsfeld zwischen Forschung, Praxis und Bürgerdialog. Es wird getestet, verworfen, neu gedacht. Beispiel Radschnellwege: In welchem anderen Mittelzentrum gibt’s derart viele Pilotstrecken? Klar, manche Pilotprojekte landen in der Sackgasse (man müsste mal zählen, wie oft „Testphase verlängert“ in den Protokollen steht), aber ohne Versuch kein Fortschritt.
Fortbildung? Selbstverständlich. Die Palette reicht von Grundlagen zu „mobility-as-a-service“ bis zu Spezialthemen wie Radverkehrssicherheit. Gerade weil die Stadt ständig am Drahtseil zwischen Mobilitätswende und Tradition balanciert, sind Fortbildungen, Zertifikatslehrgänge oder Hospitationen in anderen Regionen keine Schikane, sondern Teil des Berufsverständnisses. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, bewegt sich ohnehin in die falsche Branche.

Fazit? Ach was, vielleicht eher eine Einladung

Ob Neuling, Umsteiger oder Fachkraft auf Sinnsuche: Verkehrsingenieurwesen in Münster ist kein Beruf für Leute, die durchkommen wollen, ohne sich Reibung zuzumuten. Hier entsteht ein Mikrokosmos der Veränderung – manchmal ein bisschen sperrig, nie belanglos. Wer Lust auf Realität hat – im Guten wie im Herausfordernden – findet hier eine Bühne, die mehr bietet als das übliche Planspiel.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.