25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Mannheim Jobs und Stellenangebote

56 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d)

H&S Ingenieure GmbH | 68723 Schwetzingen

Master of Engineering/Bachelor of Engineering; Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Bauunternehmen / Ingenieurbüro mit; Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro, was vorteilhaft wäre; Sie besitzen fundierte +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Verkehrstechnik - NEU! merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Verkehrstechnik - NEU!

Stadtverwaltung Worms | 67547 Worms

FH oder TH / Universität) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bachelor (m/w/d) oder Master (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Straßenbau / Verkehrswesen oder vergleichbare Ausbildung oder Kenntnisse der Verkehrstechnik, der technischen Verwaltung und im +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/-in Tragwerksplanung / Statik merken
Projektleiter/-in Tragwerksplanung / Statik

Ingenieurbüro Stümpert-Strunk GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Weiterbildungsmöglichkeiten. gute Verkehrsanbindung. Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen und engagierten Team. Betriebliche Altersvorsorge. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Bereichs Tiefbau (m/w/d) merken
Leitung des Bereichs Tiefbau (m/w/d)

Stadt Ludwigshafen am Rhein | Ludwigshafen am Rhein

Master der Fachrichtung Straßen- und Verkehrsbau, konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen haben; über mehrjährige Erfahrung im Straßenbau und / oder konstruktiven Ingenieurbau verfügen; über mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik merken
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 63571 Gelnhausen, Schotten, Darmstadt, Heppenheim (Bergstraße), Wiesbaden

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior-) Bauleiter (m/w/d) im Tief- und Bahnbau merken
(Senior-) Bauleiter (m/w/d) im Tief- und Bahnbau

REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Abschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Bautechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung, idealerweise im Verkehrsanlagenbau; Souveräner Umgang mit der VOB sowie Begeisterung für digitale Prozesse in der +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior SAP Consultant - Controlling / Finance / ERP (m/w/d) merken
Junior SAP Consultant - Controlling / Finance / ERP (m/w/d)

EXA AG | 69117 Heidelberg

Fehler können passieren, um zu lernen und sich zu verbessern; Eine Politik der offenen Tür, ein modernes Büro, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office; Wir unterstützen nachhaltiges Pendeln & Reisen, mit der Bahn, sponsern öffentliche Verkehrsmittel +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Gebäudeschadstoffe / Gebäuderückbau (m/w/d) merken
Projektingenieur Gebäudeschadstoffe / Gebäuderückbau (m/w/d)

CDM Smith SE | 68159 Mannheim

Aus- und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Betriebsarzt; Businessbike-Leasing; Corporate Benefits; E-Ladesäule; Firmenhandy; Firmenlaptop; Flexible Arbeitszeiten; Flexibler Arbeitsplatz; Gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 69117 Heidelberg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht für die Maßnahme „Anbindung der Betriebsanlagen und der Leitzentrale Neckarsteinach“ einen Ingenieur (m/w/d) im Bauingenieurwesen. Der Arbeitsplatz ist in Heidelberg, mit einer Vollzeitstelle ab dem 01.01.2026 bis zum 31.12.2033. Zu den Aufgaben gehören bauliche Anpassungsarbeiten an Schleusen- und Wehranlagen. Zudem ist die bautechnische Anpassung in Kooperation mit maschinentechnischen Umbauarbeiten erforderlich. Die Position umfasst auch die Ausstattung der Grundstücke und Anlagen für die Fernbedienung, einschließlich der Installation von Tor-, Zaunanlagen, Kameras und Beleuchtungsmasten. Interessierte Bewerber finden weitere Informationen unter https://www.damit-alles-läuft.de. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Mannheim

Mannheim bewegt sich. Verkehrsingenieurwesen zwischen Anspruch, Alltag und Aufbruch

Manchmal frage ich mich, ob jemand, der auf der Jungbuschbrücke im Stau steht, ahnt, was sich im beruflichen Untergrund dieser Stadt abspielt. Verkehrsingenieur:in in Mannheim zu werden – das klingt im ersten Moment nach Ampeln, Fahrplänen, vielleicht ein bisschen Bürokratie. Die Wahrheit? Etwas ungleich spannender, wenn man genauer hinschaut. Oder: Wer diesen Beruf nur mit Zahlenkolonnen und Lärmkarten verbindet, der unterschätzt nicht nur die Stadt, sondern auch die Rolle, die mittlerweile technologische Innovationen, gesellschaftliches Umdenken und die knallharten Limits des Raums spielen. Na gut, auch die Politik mischt mit – aber das ist ein anderes Kapitel.


Mannheim ist ein Experimentierfeld. Irgendwo zwischen postindustriellem Pragmatismus, einer traditionsreichen Auto- und Bauindustrie und dem Ruf, Musterstadt für urbane Mobilitätswenden zu werden. Für Verkehrsingenieur:innen heißt das: Der Tagesablauf reicht von präzisen Simulationen für die geplante Radschnellverbindung über widerwillige Bürgerforen zur Lärmminderung bis hin zur kreativen Suche nach neuen Wegen, 170.000 Menschen (mindestens!) in der Rushhour irgendwie leidlich durchs Quadrate-Labyrinth der Innenstadt zu bugsieren. Es riecht selten nach Abenteuer, aber manchmal nach Aufbruch – und, ja, nach unlösbaren Rätseln. Wie kriegt man Güterverkehr, Wohngebiete, die marode Rheinbrücke und Elektromobilität unter einen Hut, ohne die Nerven zu verlieren?


Ganz ehrlich: Die Erwartung, dass der eigene Arbeitstag immer planbar ist, kann man im Verkehrssektor gleich zu den Akten legen. Wer in Mannheim einsteigt, landet meist – je nach Ausbildung – bei Stadtverwaltungen, Verkehrsplanungsbüros, Bauunternehmen oder auch direkt bei einem der zahlreichen Technologieanbieter, die sich hier an die Herausforderungen urbaner Mobilität wagen. Der Reiz? Für mich war es die Mischung aus analytischem Arbeiten und diesen ganz konkreten Momenten, wenn die Theorie plötzlich auf die sture Praxis trifft: Sensoren liefern Daten, aber der Bürgersteig ist einfach dreißig Zentimeter zu schmal für das, was die Simulation für „optimal“ hält. Oder die Modellrechnung trifft auf grün-graue Realität: Zu wenige Brücken, zu viele Autos, zu viel Gegenwind.


Ein Blick aufs Materielle? Will man ja doch wissen. Das Einstiegsgehalt liegt in Mannheim je nach Spezialisierung, Qualifikation und Arbeitgeber in der Regel zwischen 3.100 € und 3.700 €. Wer Projektverantwortung übernimmt oder sich in Richtung Verkehrstelematik oder nachhaltige Infrastrukturentwicklung spezialisiert, kann sich im Bereich von 3.800 € bis sogar 4.500 € bewegen. Ein Geheimnis verrate ich gern: Wer „nur“ auf klassische Bauleitplanung setzt, bleibt meist am unteren Ende der Skala. Aber: Mit zunehmender Erfahrung und Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Smart Mobility oder Verkehrsrecht, kann das Einkommen deutlich steigen. Die Stadt, das Umland, die dichte Region Rhein-Neckar – genug Bedarf gibt es.


Was viele unterschätzen: Die technologische Dynamik in Mannheim ist keine nette Spielerei, sondern zwingt zur permanenten Weiterbildung. Sensorbasierte Verkehrssteuerung, intelligente Ampelkreuzungen, Echtzeit-Daten – das klingt schick, schreibt aber das Umdenken quasi ins Lastenheft mit hinein. Weiterbildungsangebote, etwa von lokalen Hochschulen oder Verbänden, setzen zunehmend auf Digitalisierung, Klimafolgenanpassung, automatisierte Verkehrsmanagementsysteme. Wer hier schläft, merkt schnell: Der Beruf entwickelt sich schneller, als einem lieb ist. Das kann anstrengend sein – aber ehrlich gesagt, gibt es wenig Befriedigenderes, als wenn ein selbst entwickeltes Pilotprojekt wirklich mal funktioniert.


Noch so ein Gedanke: Verkehrswende und Nachhaltigkeit sind keine Schlagworte, sondern der tägliche Spagat. Beim Umbau des ÖPNV, bei der Umnutzung alter Bahngelände, in den Debatten um Parkraumbewirtschaftung. Was ich in Gesprächen mit Kolleg:innen immer wieder heraushöre: Wer sich hier reindenkt, braucht Hartnäckigkeit, Lust auf Hürden und die Bereitschaft, die berühmte Extrameile zu gehen – mit Menschen, für Menschen, manchmal auch gegen den inneren Schweinehund. Aber klar, irgendwer muss es ja machen. In Mannheim lohnt sich’s meistens – zumindest, wenn man sich für das städtische Puzzle begeistern kann, das sich Verkehr nennt.


Fazit? Gibt’s nicht. Jedenfalls keinen abschließenden. Wer sich ins Verkehrsingenieurwesen in Mannheim wagt, bekommt Alltag und Aufbruch, Detail und Dynamik, Frust und Erfolg – und manchmal einen Blick auf die Zukunft. Zumindest, solange die Rheinbrücke hält.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.