25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen München Jobs und Stellenangebote

122 Verkehrsingenieurwesen Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Infrastrukturanlagen (Verkehrsanlagen / Ingenieurbauwerke) (723) merken
Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Infrastrukturanlagen (Verkehrsanlagen / Ingenieurbauwerke) (723)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | 80331 München

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrsanlagen/Infrastruktur oder Konstruktiver Ingenieurbau. mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Infrastrukturanlagen (Verkehrsanlagen / Ingenieurbauwerke) (723) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 80331 München

Qualifikationen, die überzeugen: Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement(m/w/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 80331 München

Verkehrswesen; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in BWL, Recht und Bauprojektmanagement; ideal für deine spätere Verantwortung im Bauwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2026 merken
Senior Projektleiter (w/m/d) für Schieneninfrastruktur merken
Senior Projektleiter (w/m/d) für Schieneninfrastruktur

Drees & Sommer SE | 80331 München

Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens sieben Jahre Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich Eisenbahn- oder Infrastrukturprojekten. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Produktingenieur Mixed Signal (mwd) merken
Senior Produktingenieur Mixed Signal (mwd)

Vesterling AG | 80331 München

Sie können erwarten: Gestaltungs- und Lernmöglichkeiten; Sehr gute Verkehrsanbindung (nahe an S-Bahn-Station und Bushaltestellen) und Parkplätze für die Mitarbeiter, Bike-Leasing, Home-Office; Sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien; 30 Tage Urlaub +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Gebäudemanagement merken
Leiter*in Gebäudemanagement

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik | Garching bei München

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen mit Schwerpunkt in Elektrotechnik, HKLS, Facility Management oder Wirtschaftsingenieurwesen; Umfangreiche Berufserfahrung in der strategischen Planung und Implementierung von Facility-Management-Prozessen +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter:in im Rohbau (m/w/d) merken
Oberbauleiter:in im Rohbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 80331 München

Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Freitag (halber Arbeitstag); kurze/lange Woche; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Ed. Züblin AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in München

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Verkehrsingenieurwesen in München

Zwischen Baustelle und U-Bahn-Schacht: Verkehrsingenieurwesen in München

Es gibt Tage, da stehe ich an der Schwanthalerhöhe zwischen hupenden Autos, knatterndem Radverkehr und einer aufgerissenen Straße und frage mich: Wer koordiniert eigentlich dieses tägliche Ballett aus Bewegung, Stau und Baustellen? Die Antwort ist wenig glamourös und zugleich ziemlich faszinierend – Menschen aus dem Verkehrsingenieurwesen. Ein Berufsfeld, von dem jeder Münchner betroffen, aber nur die wenigsten wirklich begeistert sind. Und dennoch spüre ich: Gerade für Berufseinsteiger und erfahrene Quereinsteiger mit Lust auf Wandel bietet sich hier ein Terrain, das spannender – und widersprüchlicher – kaum sein könnte.


Technik im Wandel: Aufgaben zwischen Utopie und Baustellenrealität

Die Vorstellung von Verkehrsingenieur:innen als nüchterne Planer, die stur nach DIN-Norm leben, ist ein hartnäckiges Klischee. Wer genauer hinsieht – vielleicht mit einem Kaffeebecher in der Hand an der Implerstraße –, erkennt schnell: Hier wird entworfen, gerechnet, vermittelt, improvisiert. Der Aufgabenbereich reicht von Tunnelquerschnitten bis zur Umgestaltung öffentlicher Räume, von Simulationen für den MVV bis zur Überarbeitung von Ampelprogrammen. Und ja, es gibt im Münchner Stadtraum nicht mehr nur Schwarz-Weiß, sondern ein dichtes Geflecht an Akteuren: Stadtverwaltung, Ingenieurbüros, Verkehrsunternehmen, Baukonzerne – kein leichtes Pflaster für Durchmarschierer.


Arbeitsmarkt München: Viel Bewegung, wenig Routine

Vielleicht liegt’s an der sprichwörtlichen Technikbegeisterung hierzulande: Der Münchner Arbeitsmarkt für Verkehrsingenieur:innen ist alles andere als statisch. Projekte wie der zweite Stammstreckentunnel, die fahrerlose U-Bahn oder die hitzigen Debatten um Pop-up-Radwege sorgen für einen ständigen Strom an neuen Aufgaben und Herausforderungen. Der Bedarf an spezialisierten Fachkräften ist hoch, so viel steht fest – aber: Die Erwartungshaltung auch. Quer durch die Bank verlangen öffentliche Auftraggeber Detailkenntnis und Teamgeist, während die freie Wirtschaft gerne noch eine Schippe Flexibilität, Softwareaffinität oder Mobilitätsstrategie oben drauf packt. Und dann ist da noch das Geld. Wer ehrlich ist, weiß: Einstiegsgehälter im Verkehrsingenieurwesen bewegen sich in München meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, je nach Tarifbindung, Abschluss und Branche. Schnell nach oben schießen die Summen aber selten – außer, man ist bereit, Verantwortung für Millionenbudgets oder komplexe Genehmigungsverfahren zu übernehmen. München ist kein Schlaraffenland, aber auch kein Hungerlohngebiet; was viele unterschätzen: Das Gehaltsgefüge schwankt häufiger als die Taktung der S-Bahn bei Regen.


Chancen und Stolpersteine: Zwischen Idealen und Verwaltungsrealität

Euphorie – das klingt übertrieben, aber es gibt sie: Die Momente, in denen ein Verkehrsprojekt nach wochenlangem Ringen endlich umgesetzt wird und die eigenen Berechnungen plötzlich auf der Straße Gestalt annehmen. Ich gebe zu, selten fühlt man sich als Berufseinsteiger so mittendrin wie bei der allerersten Baustellenabnahme am Odeonsplatz – viel Theorie, jede Menge Bürokratie, und dann der Aha-Moment: Es funktioniert tatsächlich, halbwegs jedenfalls. Doch die Ernüchterung kommt schnell. Der Münchner Verwaltungskosmos, die Zuständigkeitswirren zwischen Referaten, städtischen Betrieben und Landesplanung – das alles ist kein Treibsand für Weltverbesserer, sondern ein Haifischbecken für Geduldige. Wer meint, mit ein bisschen „Smart City“-Vokabular könne man hier die Verkehrsrevolution lostreten, wird freundlich, aber bestimmt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.


Warum trotzdem Verkehrsingenieur? Ein persönliches Zwischenfazit

Manchmal frage ich mich: Was hat mich als junger Mensch gereizt, den Weg genau hier einzuschlagen? Es war nie nur das Technische, nie der reine Straßenbau oder das liebevoll geplottete Liniennetz auf Papier. Es war vielleicht diese Mischung aus ständiger Bedrohung durch Chaos und der Chance, tatsächlich etwas zu verändern. München ist das perfekte Labor dafür. Brexit, Dieselkrise, Klimawandel, der Digitalisierungshype – sie alle zeigen ihre Spuren im Jobprofil. Wer sich einlässt, sollte keine Scheu vor hitzigen Diskussionen, ständigen Umplanungen und langen Nachtschichten in der Projektphase haben. Aber: Belohnt wird, wer dranbleibt. Nirgends ist die Technik so schnell Teil des Alltags. Und wer weiß – vielleicht lachen künftige Generationen irgendwann darüber, wie wir heute noch mit Excel und Rotstift am Isartor Kreisel den Verkehrsfluss gezähmt haben. Oder verzweifelt. Je nach Laune.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.