100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Lübeck Jobs und Stellenangebote

241 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 45127 Essen, München, Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach den deutschen Richtlinien (DB +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagenplanung Straße und Schiene (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagenplanung Straße und Schiene (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 10115 Berlin, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefungsrichtung Verkehrsanlagen / Infrastruktur; Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsinfrastrukturplanung / Planung von Verkehrsanlagen (LPH 1-7); Idealerweise Anwendererfahrung +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- bzw. Verkehrsingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bau- bzw. Verkehrsingenieur (w/m/d) - NEU!

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg | 21335 Lüneburg

Den vollständigen Ausschreibungstext sowie; weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf; www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere: || Verkehrsingenieur/in; Fachingenieur/in; Ingenieur/in; Technical Employee; Technische/r Angestellte/r; Technische +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) - Verkehrsplanung und Straßenbau merken
Bauingenieur (m/w/d) - Verkehrsplanung und Straßenbau

Ingenieurbüro Münster GmbH | 20095 Hamburg

Bauingenieur (m/w/d); Verkehrsplanung und Straßenbau: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Bauingenieur (m/w/d) / Straßenbauingenieur (m/w/d) / Verkehrsplaner (m/w/d) für die selbständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1-7 HOAI. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) - Verkehrsplanung Und Straßenbau merken
Spezialist:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Spezialist:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Deutsche Bahn AG Zentral | 20095 Hamburg, Hannover

Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium mit Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrsingenieurwesen, Bahnsystemingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung; Du bringst erste bis mehrjährige Erfahrung in der Planung, im Projektmanagement +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur m/w/d für die Fachredaktion Rail merken
Redakteur m/w/d für die Fachredaktion Rail

DVV Media Group GmbH | 20095 Hamburg

Wünschenswert sind Kenntnisse auf den Gebieten Eisenbahntechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieur-, Verkehrsingenieurwesen, IT oder Physik; Sie haben ein sehr gutes Sprachgefühl, beherrschen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und verfügen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 23539 Hamburg, voll remote

Gestalten Sie Ihre Karriere als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in für Großprojekte in Leipzig, Bremen oder Göttingen! Bei uns übernehmen Sie die Projektsteuerung im Kabeltiefbau und im Bereich Bahninfrastruktur. Ihr Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist die perfekte Basis, um Verantwortung in anspruchsvollen Projekten zu tragen. Sie koordinieren Planungsteams und Bauabläufe und betreuen Genehmigungsverfahren. Nutzen Sie Ihre EDV-Kenntnisse für effiziente Planung und Umsetzung. Bewerben Sie sich jetzt mit der Job ID VE2505 und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Lübeck

Zwischen Asphalt und Algorithmen: Verkehrsingenieurwesen in Lübeck im Realitätscheck

Wer an Verkehrsingenieurwesen denkt, hat wahrscheinlich Hightech-Projekte in Hamburg oder Berlin im Kopf – oder düst auf der Datenautobahn geistig gleich einmal in die Zukunft. Lübeck? Viele winken ab. Zu klein, zu langsam, zu wenig los. Stimmt das – oder eben doch nicht? Ich weiß noch, wie ungeheuer sperrig mir der Begriff im Studium vorkam: Verkehrsingenieurwesen, das klang nach Großbaustelle, nach Regelwerk und nach einem Alltag zwischen Gesetzestexten und Fahrbahnmarkierungen. Die Wahrheit ist, wie so oft, weniger eindeutig. Und heute, Jahre nach dem ersten Schritt in den Job, frage ich mich: Was erwartet eigentlich Menschen, die neu in diesen Beruf wollen? Oder solche, die mit dem Gedanken spielen, die Richtung zu wechseln?


Zwischen Brückenbau und Datenanalyse – Das Spielfeld

Lübeck ist keine Metropole, das stimmt schon. Dennoch: Gerade im Norden wirkt die Stadt wie ein kleiner Verkehrsknoten, irgendwo zwischen Ostsee-Idylle, Hafendynamik und dem zähen Pendlerstrom, der jeden Morgen über Land rauscht. Verkehrsingenieur:innen operieren hier oft im Spagat: Einerseits müssen sie klassische Infrastruktur mit all ihren Tücken modernisieren, also Brücken sanieren, Knotenpunkte neu denken, Fahrradwegenetz und Buslinien ausbalancieren. Andererseits brummt längst die Digitalisierung unter der Oberfläche, auch wenn das auf den ersten Blick niemand zugeben möchte.

Aktuell geht’s selten nur um Beton und Bitumen. Nein, wer heute in Lübeck im Verkehrsingenieurwesen anfängt, wird schnell merken: Da dreht sich vieles um Verkehrsfluss-Optimierung (das klingt schlimmer als es ist …), um Simulation von Verkehrsströmen, um die Integration von E-Mobilität, und – ja, auch das: Bürgerbeteiligung! Wer glaubt, Verkehrsprojekte würden am Schreibtisch entschieden, hat noch keinen wütenden Anwohner erlebt, der sein Recht auf Parkplatz verteidigt wie ein Löwe sein Revier.


Regionale Eigenheiten: Der Lübecker Faktor

Mir fällt immer wieder auf, dass Lübeck ein seltsames Gleichgewicht sucht zwischen hanseatischer Gelassenheit und gelegentlichem Innovationsschub. Die Herausforderungen sind regional gefärbt – Stichwort Brückenstadt zwischen Altstadt und Hafen, dazu der ständige Wechsel von Altlasten und neuen Anforderungen. Verkehrsingenieur:innen müssen deshalb oft improvisieren: Bahndämme aus Kaiserzeiten treffen auf digitale Leitsysteme, und in einem Moment prüfst du noch die Gleisanlagen – im nächsten landest du in einer Diskussionsrunde über den Ausbau von ÖPNV in den Randgebieten.

Und dann einer dieser Momente, bei denen ich mir leise an den Kopf fasse: „Wie war das noch mit den Fahrgastzahlen in der Nebensaison?“ Solche Details entscheiden in Lübeck tatsächlich mit über die Verkehrsplanung, oft mehr als man aus den Fachbüchern kennt. Die Stadt will nachhaltig und gleichzeitig flexibel bleiben – kein leichter Spagat, wenn vier Gremien mit fünf Meinungen am Tisch sitzen.


Realismus trifft Gehalt: Geld, Perspektiven und der Alltag

Reden wir offen darüber: Die Gehälter reichen in Lübeck als Berufseinsteiger:in von rund 3.000 € bis 3.500 € – mit den ersten Jahren Erfahrung kommt man durchaus auf 4.000 € bis 4.600 €. Klingt solide, ist regional durchaus konkurrenzfähig, aber keine goldene Eintrittskarte. Die Arbeitsbedingungen: je nach Arbeitgeber zwischen klassischem Ingenieurbüro, Stadtverwaltung und Verkehrsunternehmen – Abwechslung gibt’s, aber man steckt eben gerne auch mal tief im Regeldschungel oder in Sitzungsmarathons.

Was viele unterschätzen: Die Aufgaben sind oft weniger technokratisch als außenstehende denken. Vieles ist Kommunikation, Vermittlung, manchmal sogar Krisenmanagement. In Lübeck schätzt man, sagen wir mal, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass nach dem dritten Kaffee jeder immer noch zuhört. Wenn man dann noch Lust auf kleine regionale Projekte hat – etwa die Umgestaltung eines Bahnhofsquartiers oder die Einführung digitaler Parkleitsysteme – entsteht tatsächlich das Gefühl, wirklich etwas zu bewegen. Das ist kein leerer Spruch. Ich habe es erlebt – nicht jeden Tag, aber oft genug, um dabeizubleiben.


Innovation und Weiterbildung – Der stete Umbruch

Jetzt kommt der Punkt mit dem Wandel – ja, es ist ein Dauerbrenner. Neue Themen wie intelligente Verkehrsnetze, Sensorik und Verkehrsdatenmanagement sind nicht irgendwo, sie sind da. Lübeck hinkt nicht mehr hinterher, sondern sucht dringend Menschen, die sich mit solchen Themen profilieren wollen. Die Weiterbildungsangebote sind, gemessen an der Stadtgröße, durchaus passabel – von spezialisierten Seminaren zu Fahrradverkehrsplanung bis hin zu Workshops zur digitalen Verkehrsdatenerhebung.

Manchmal denke ich, dass Lübeck im Verkehrsingenieurwesen unterschätzt wird. Es ist ein Job, der einen fordert, aber auch belohnt – nicht immer mit Applaus, aber oft mit dem stillen Wissen, an einer echten Schnittstelle zu stehen: zwischen Politik, Technik, Stadtgefühl und sehr, sehr eigenwilligen Bürger:innen. Wer Begabung zum Vermitteln und die nötige Fachausdauer mitbringt, findet hier ein Arbeitsfeld, das spannender ist, als es der Asphalt vermuten lässt. Ehrlich. Und selbst das Wetter in Lübeck – naja, hin und wieder hat die Regenjacke eben auch ihren Platz im Joballtag …


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.