25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

55 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d)

H&S Ingenieure GmbH | 68723 Schwetzingen

Master of Engineering/Bachelor of Engineering; Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Bauunternehmen / Ingenieurbüro mit; Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro, was vorteilhaft wäre; Sie besitzen fundierte +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Verkehrstechnik - NEU! merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Verkehrstechnik - NEU!

Stadtverwaltung Worms | 67547 Worms

FH oder TH / Universität) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bachelor (m/w/d) oder Master (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Straßenbau / Verkehrswesen oder vergleichbare Ausbildung oder Kenntnisse der Verkehrstechnik, der technischen Verwaltung und im +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/-in Tragwerksplanung / Statik merken
Projektleiter/-in Tragwerksplanung / Statik

Ingenieurbüro Stümpert-Strunk GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Weiterbildungsmöglichkeiten. gute Verkehrsanbindung. Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen und engagierten Team. Betriebliche Altersvorsorge. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Bereichs Tiefbau (m/w/d) merken
Leitung des Bereichs Tiefbau (m/w/d)

Stadt Ludwigshafen am Rhein | Ludwigshafen am Rhein

Master der Fachrichtung Straßen- und Verkehrsbau, konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen haben; über mehrjährige Erfahrung im Straßenbau und / oder konstruktiven Ingenieurbau verfügen; über mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik merken
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 63571 Gelnhausen, Schotten, Darmstadt, Heppenheim (Bergstraße), Wiesbaden

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior-) Bauleiter (m/w/d) im Tief- und Bahnbau merken
(Senior-) Bauleiter (m/w/d) im Tief- und Bahnbau

REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 76275 Ettlingen, Mannheim

Abschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Bautechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung, idealerweise im Verkehrsanlagenbau; Souveräner Umgang mit der VOB sowie Begeisterung für digitale Prozesse in der +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior SAP Consultant - Controlling / Finance / ERP (m/w/d) merken
Junior SAP Consultant - Controlling / Finance / ERP (m/w/d)

EXA AG | 69117 Heidelberg

Fehler können passieren, um zu lernen und sich zu verbessern; Eine Politik der offenen Tür, ein modernes Büro, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office; Wir unterstützen nachhaltiges Pendeln & Reisen, mit der Bahn, sponsern öffentliche Verkehrsmittel +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Gebäudeschadstoffe / Gebäuderückbau (m/w/d) merken
Projektingenieur Gebäudeschadstoffe / Gebäuderückbau (m/w/d)

CDM Smith SE | 64404 Bickenbach bei Darmstadt, Mannheim

Aus- und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Betriebsarzt; Businessbike-Leasing; Corporate Benefits; E-Ladesäule; Firmenhandy; Firmenlaptop; Flexible Arbeitszeiten; Flexibler Arbeitsplatz; Gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 69117 Heidelberg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht für die Maßnahme „Anbindung der Betriebsanlagen und der Leitzentrale Neckarsteinach“ einen Ingenieur (m/w/d) im Bauingenieurwesen. Der Arbeitsplatz ist in Heidelberg, mit einer Vollzeitstelle ab dem 01.01.2026 bis zum 31.12.2033. Zu den Aufgaben gehören bauliche Anpassungsarbeiten an Schleusen- und Wehranlagen. Zudem ist die bautechnische Anpassung in Kooperation mit maschinentechnischen Umbauarbeiten erforderlich. Die Position umfasst auch die Ausstattung der Grundstücke und Anlagen für die Fernbedienung, einschließlich der Installation von Tor-, Zaunanlagen, Kameras und Beleuchtungsmasten. Interessierte Bewerber finden weitere Informationen unter https://www.damit-alles-läuft.de. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Schichtwolken und Schienen: Verkehrsingenieurwesen in Ludwigshafen am Rhein

Wer in Ludwigshafen am Rhein mit den Augen eines Verkehrsingenieurs durch die Straßen geht, sieht nicht nur Asphalt, Ampeln und ausdauernde Autoschlange. Sondern: Ein quirliges Konglomerat aus Werksverkehren, Pendlerströmen, Linienbussen, Chemietransporten, Eisenbahnbrücken im Dauerstress – und dazwischen, na klar, die menschliche Komponente. „Wer Lärm nicht abkann, ist hier verkehrt“, sagte mal ein älterer Kollege, der selbst nach 20 Jahren noch seinen Kaffee wie einen drohenden Chemieunfall behandelte. Nun, Unrecht hat er nicht.


Ludwigshafen ist nicht irgendeine Stadt. Sie ist Deutschlands Chemie-Herz und – Hand aufs Herz – auch verkehrlich längst keine stille Nebenader. Das Versprechen: Immer Bewegung, ständig neue Baustellen (wörtlich wie im übertragenen Sinne) und nie, wirklich nie, ein Tag ohne unerwartete Routenänderung. Was viele nicht wissen: Verkehrsingenieure hier sind selten bloße Planer im Hinterzimmer, sondern mittendrin. Zwischen Drehleiter, Dialog und Datenbank. Sie reden mit Bürgern, verhandeln mit Bauunternehmen, tüfteln mit IT-Cracks an Ampelschaltungen, diskutieren mit Umweltbehörden. Eigentlich ein Mix, den so vermutlich niemand in klassisch deutschen Vorlesungsskripten findet? Jedenfalls nicht in einer Zeile.


Die Fakten: Wer in diesem Feld einsteigt, begegnet schon nach kurzer Zeit der paradoxen Gleichzeitigkeit von Überfluss und Mangel – Überfluss an Herausforderungen, Mangel an Ressourcen; das Gehalt hängt an Erfahrung, Projekten und Arbeitgeber, rangiert im Einstieg bei rund 3.400 € bis 3.700 € und kann, mit wachsendem Know-how, durchaus in den Bereich ab 4.000 € bis 4.800 € klettern. Doch die nackten Zahlen werfen – wie so oft – mehr Fragen auf als sie beantworten. Denn was macht das Verkehrsingenieurwesen in Ludwigshafen wirklich einzigartig? Es ist, entschuldigen Sie das Bild, irgendwie wie eine logistische Choreografie im Nebel: Chemiekonzerne bestimmen die industrielle Taktung, Güterzüge balancieren zwischen Werksanschluss und Regionalbahn, Brücken – siehe Hochstraße Nord/Süd – sitzen wie Sorgenfalten tief im Stadtbild. In diesem Umfeld werden Verkehrsingenieure zu flexiblen Vermittlern – und manchmal zu Krisenmanagern.


Einer meiner prägnantesten Eindrücke: Die Digitalisierung scheint hier immer drei Jahre schneller zu wollen als der Kabelverleger laufen kann. Intelligente Verkehrssteuerung klingt in Leitbildern schneidig, trifft sich vor Ort aber mit Baustellenampeln, die bei Starkregen gerne ausfallen. Kann auch schiefgehen, klar. Dafür wird, was viele unterschätzen, in keiner Stadt zwischen Rhein und Oggersheim so viel improvisiert, abgewogen und getestet wie hier. Bei Mobilitätskonzepten – ob Fußgängerzonen, Sharing-Modellen, Fahrradachsen für das „Chemiependeln light“ – muss die Lösung zugleich visionär und pragmatisch, ökologisch tragfähig und wirtschaftlich sinnvoll sein. Eine gesunde Portion Zweifel gehört in Ludwigshafen also zum Handwerkszeug.


Wer neu dabei ist oder den Wechsel ins Verkehrsingenieurwesen erwägt, dem rate ich dazu, die Unsicherheiten nicht zu fürchten. Geschichte, Strukturwandel, Industrieinteressen – nirgendwo in der Region prallen so unterschiedliche Verkehrsinteressen – von Schwerlast bis Schulweg – aufeinander. Genau darin liegt aber auch die Würze (mit einem Schuss Adrenalin): Entwicklungsprojekte für die nächste Rheinbrückengeneration? Komplex, gewiss, aber mit nachhaltiger Wirkung. Ausbau cleverer Verkehrssteuerung, Lärmschutz, ÖPNV-Optimierung: alles Themen, an denen man buchstäblich mit den eigenen Händen und im direkten Austausch mit der Stadtgesellschaft arbeiten kann.


Natürlich, die romantische Vision von der unaufgeregten Verlegungsplanung oder der geradlinigen Verkehrsmodellierung ist – wie so vieles in Ludwigshafen – ein Irrglaube. Was bleibt am Ende? Ein Beruf für all jene, die Lust auf echte Verantwortung, auf Umbrüche und auf das kontrollierte Chaos im Alltag haben. Vielleicht nicht immer sauber, selten langweilig – aber, da kann ich aus Erfahrung sprechen: selten so nah am Puls von Zukunft und Gegenwart wie hier. Oder, in Ludwigshafen-Logik: Kopf einschalten, Helm auf, loslegen. Wer davon abgeschreckt ist, sollte es trotzdem versuchen – manchmal sind gerade die Umwege überraschend sinnvoll.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.