25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Leipzig Jobs und Stellenangebote

47 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen Bahnverkehr & Transport 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen Bahnverkehr & Transport 2026 (w/m/d) merken
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) im Bereich Vertrags- und Qualitätsmanagement merken
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) im Bereich Vertrags- und Qualitätsmanagement

Die Länderbahn GmbH DLB/ Regentalbahn GmbH | 04103 Leipzig

Du bist aktuell an einer Fachhochschule / Universität immatrikuliert im Bereich Verkehrswirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Bahnsystemingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 04103 Leipzig

Projektmanagement in Infrastrukturprojekten erfordert fundierte Kenntnisse im Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughafenbau. Erfolgreiche Koordination von Planungsteams sowie die Baukoordination sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung, ergänzt durch kaufmännisches Verständnis. Zudem wird erste Berufserfahrung in rollen wie Ingenieur*in, Baumanager*in oder Projektleiter*in erwartet. Besonders wichtig sind auch gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Geoinformationssystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) runden das Profil für eine Position mit Verantwortung ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Straßenbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Straßenbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Bau von Straßen und Verkehrswegen; Instandhaltung von asphaltierten sowie gepflasterten Flächen; Herstellung von Baugruben und Gräben; Durchführung von Verbundstein-/ Pflaster-/ und Asphaltarbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Verkehrsanlagen / iTWO / AutoCAD (m/w/d) merken
Projektleiter - Verkehrsanlagen / iTWO / AutoCAD (m/w/d)

VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH | 04103 Leipzig

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Bau- oder Verkehrsingenieur (m/w/d) oder in einem artverwandten Bereich; Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Planungsprojekten im Umfeld der HOAI; Sie treten sicher +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Tief- und Straßenbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in Tief- und Straßenbau (m/w/d)

STRABAG AG | 04103 Leipzig

Leistungsgerechtes Gehalt, orientiert an der Position und Ihren Vorkenntnissen und Tarifvertrag: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Gruppenunfallversicherung; Gesundheitsförderung; gute Verkehrsanbindung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauschweißer:in (m/w/d) merken
Oberbauschweißer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Ausführung von Oberbauschweißarbeiten (Thermitschweißen, E/V sowie MF-V); Mess- und Feinschleif- sowie Brennschneidarbeiten im Gleisnetz der DB Netz AG, im öffentlichen Nahverkehr und bei Industriebetrieben; Schweißtechnische Aufarbeitung von Gleisen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit STRABAG Rail GmbH | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement merken
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement

BUWOG Bauträger GmbH | 04103 Leipzig

Dinge und bleiben immer up-to-date; Moderne Unternehmenskultur: Bei uns gibt es flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur; Teamwork: Vor Ort erwartet dich ein dynamisches und aufgeschlossenes Team, welches dir bei allen Fragen zur Seite steht; Verkehrsanbindung +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Leipzig

Verkehrsingenieurwesen in Leipzig – Zwischen Aufbruch, Alltag und Absurdität

Montagmorgen auf dem Dittrichring. Fünf Ampelphasen, null Meter Fortschritt. Ich stehe in der Straßenbahn, schwanke zwischen mildem Ärger und sachlichem Interesse – immerhin habe ich mir diesen Weg selbst ausgesucht: Verkehrsingenieurwesen in Leipzig. Wer nur an Stau und Baustelle denkt, greift zu kurz. Leipzig ist inzwischen ein Brennglas für Mobilitätsthemen, irgendwo zwischen ambitionierter Umsteigestadt, Sanierungsbaustelle und verspieltem Innovationslabor. Klingt verdächtig nach Marketing? Ist aber Alltag. Ein Spagat – jedenfalls für alle, die sich hier beruflich in den Straßenverkehr mischen.


Der Stoff, aus dem die Zukunft gebaut wird (oder auch nicht?)

Verkehrsingenieurinnen und Verkehrsingenieure beschäftigen sich in Leipzig mit fast allem, was rollt, fährt, flutet oder stockt: Straßenplanung, Brückenerhaltung, Ampelschaltungen, ÖPNV-Taktungen, Radwegenetz. Klingt nach grauem Büroalltag? Nicht zwingend. Wer sich für diese Richtung entscheidet, taucht tief in gesellschaftliche Debatten ab – und hier, im Osten, knallt es oft an der Schnittstelle zwischen Wachstum und knappen Töpfen. Leipzig wächst, und zwar rasanter als bei so mancher Prognose erwartet. Für uns bedeutet das: Wer Planung und Betrieb ernst nimmt, jongliert nicht nur Fachdaten, sondern auch Meinungen, Interessenkollisionen und Budgetkurven, die im nächsten Stadtrat schon wieder geglättet werden sollen.


Arbeitsmarkt, Geld und die Sache mit den Erwartungen

Die Nachfrage – sie steigt. Man hört: Verkehrsingenieure fehlen, überall, in Verwaltung wie Ingenieurbüros. Leipzig bildet zwar aus (Hochschule, Uni, diverse Institute), aber die Zahl der Absolventen ist überschaubar. Die Jungingenieurin trifft also oft auf offene Türen, selbst ohne jahrelangen Lebenslauf-Pomp. Wer allerdings auf den Gehaltsknall hofft, bekommt in Leipzig einen sanften Realitätsabgleich: Einstiegsgehälter um 2.900 € bis 3.200 € sind normal, mit Sprung auf 3.400 € bis 4.100 € nach einigen Jahren – sofern nicht Kommunen und Freiebüros gegeneinander hochschaukeln (was selten passiert; Leipzig ist hier eher nordisch-bescheiden). Ich habe Kollegen erlebt, die nach ein, zwei Jahren Richtung Westen abgebogen sind – aber auch viele, die mit Sinn, Gestaltungsspielraum und lokalem Stolz Argumente gegen den schnellen Absprung fanden.


Zwischen Radschnellweg und Verfahrensvorschrift: Leipziger Eigenheiten

Was viele unterschätzen: In Leipzig erlebt man das Verkehrsingenieurwesen im ständigen Wechselbad – einerseits das sichere Handwerk (Pi-mal-Daumen-Schätzung ist hier übrigens keine Tugend; Vorschrift steht über Impro), andererseits die Versuchsanordnung. Radschnellwege durchs Grüne? Wird probiert. Autoverkehr in der City eindämmen? Heftiger Diskussionsstoff. Straßenbeläge, die bei 35 Grad aufgeben? Willkommen beim Sommer der Baustellenschilder. Zum Alltag gehören Planungsrunden, Bürgerinfos, Simulationen, mitunter auch hitzige Debatten zwischen Radlobby und Innenstadtgewerbe. Die Arbeit bleibt selten sachlich steril. Wer keine Lust auf Reibung hat, wechselt besser in die Verkehrsmodellierung im stillen Kämmerlein. Andererseits: Praktische Gestaltungsfreude trifft man hier öfter als geahnt, manchmal schon im direkten Austausch mit Fahrgästen auf dem Bahnsteig.


Was bleibt – und was kommt?

Leipzig ist stressig, bodenständig, manchmal widerspenstig – aber selten langweilig für Verkehrsingenieurinnen und Verkehrsingenieure. Wer ein Faible für komplexe Systeme, dickköpfige Stakeholder und gelegentlichen Sarkasmus hat, findet in diesem Berufsbild vor Ort mehr als den berühmten sicheren Job. Man navigiert nicht nur zwischen Baustellenabsperrungen, sondern auch durch gesellschaftliche Schichten, Erwartungen und einen regionalen Pragmatismus, der an guten Tagen wohltuend, an schlechten unendlich mühsam sein kann. Am Ende – vielleicht ist das der größte Reiz – bleibt Leipzig ein Feldversuch für die Verkehrswende, handfest und manchmal halsbrecherisch. Für Berufseinsteigerinnen und Umsteiger: Man sollte keine perfekten Lösungen erwarten, aber neugieriges Arbeiten auf der Sollbruchstelle zwischen Wunsch und Wirklichkeit, das gibt es hier gratis dazu.


Diese Jobs als Verkehrsingenieurwesen in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Lichtsignalanlagen Verkehrsingenieurwesen (m/w/d)

Swarco AG | 04103 Leipzig

Sie sollten über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verkehrstechnik oder eine ähnliche Qualifikation verfügen. Grundkenntnisse in Programmiersprachen und Interesse an Programmierung sind von Vorteil. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit dem Verkehrsingenieurarbeitsplatz LISA+ oder in der Planung von Lichtsignalanlagen. Zudem sind gute Deutschkenntnisse notwendig. Eigeninitiative, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften. Als Mitarbeiter bei SWARCO erwarten Sie ein sympathisches Team, eine freundliche Unternehmenskultur sowie ein sicherer Arbeitsplatz und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine gründliche Einarbeitung, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub, einen 40%igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie E-Bike Leasing und einen jährlichen Zuschuss zu SWARCOFIT Angeboten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.