25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Kassel Jobs und Stellenangebote

21 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Förderung des Kommunalen Straßenbaus, öffentlichen Personennahverkehrs und Projekten der Nahmobilität merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Förderung des Kommunalen Straßenbaus, öffentlichen Personennahverkehrs und Projekten der Nahmobilität

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | Kassel

Als Ingenieur:in für Kommunalen Straßenbau und Nahmobilität gestalten Sie die Verkehrsinfrastruktur in Hessen aktiv mit. Der Fokus liegt zunehmend auf nachhaltigen Mobilitätslösungen und alternativen Verkehrsträgern. Ihr Beitrag zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie des Rad- und Fußverkehrs ist entscheidend. Sie beraten Städte, Gemeinden und Verkehrsunternehmen und unterstützen sie bei der Antragstellung für Förderprojekte. Dabei prüfen Sie die Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit der Maßnahmen. Werden Sie Teil dieses Wandels und tragen Sie zur zukunftsfähigen Mobilität in Hessen bei! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Test Automation Engineer - Software Quality Assurance for transportation sector (m/f/d) - NEU! merken
Senior Test Automation Engineer - Software Quality Assurance for transportation sector (m/f/d) - NEU!

CGI Deutschland | Kassel

Du wirst Teil unseres Testteams für ein führendes deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen im Bereich Transport und Logistik und übernimmst verschiedene Tätigkeiten im Bereich der Testautomatisierung, einschließlich der Verwendung von Tools wie beispielsweise +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin oder Bauingenieur Streckenbau (w/m/d) merken
Bauingenieurin oder Bauingenieur Streckenbau (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Kassel

Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachgebietsleiter (m/w/d) Bauüberwachung Bahn merken
Fachgebietsleiter (m/w/d) Bauüberwachung Bahn

ZETCON Ingenieure GmbH | Kassel

In vielfältigen Handlungsfeldern in den Geschäftsbereichen Umwelt, Verkehr, Raum und Energie ist ZETCON Ingenieure ein Garant für den erfolgreichen Projektabschluss. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für den Raum Kassel einen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik merken
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | Kassel

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Configuration Manager (m/w/d) merken
Product Configuration Manager (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Ingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik; Berufserfahrung im Bereich Configuration Management z.B. als Systemingenieur (m/w/d) oder Projektleiter (m/w/d); Sehr gute Prozess- und Methodenkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Ökologie merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Staufenberg (Niedersachsen)

Beginne deine Karriere als Mechatroniker/-in (m/w/d) und profitiere von einer steigenden Ausbildungsvergütung, die mit 1.334,26 Euro monatlich startet. Genieß 27 Tage bezahlten Urlaub und sichere dir hervorragende Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Unsere erfahrenen Experten in Technik und Elektronik stehen dir als Ausbilder zur Seite. Du hast die Möglichkeit, an unserem Top-Azubi-Programm teilzunehmen und von speziellen Förderungen zu profitieren. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeiterangebote, wie Rabatte bei Mobilfunkanbietern und Fitnessstudios. Wenn du Technik liebst und Mechanik sowie Elektronik kombinieren möchtest, ist die Mechatroniker-Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | Kassel

Die Mechatroniker/in Ausbildung bietet dir das perfekte Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. In unserer Branche sind wir auf hochwertige Sortierzentren und Hochregallager angewiesen, in denen du dich um die großen Anlagen kümmerst. Du bist bereits beim Aufbau dabei und sorgst dafür, dass es zu keinen Störungen kommt. Softwareinstallation und –programmierung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Die Ausbildung zur/zum Mechatroniker/in bietet dir viele Vorteile wie eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich bei deinem Weg zum erfolgreichen Technik- und Elektronik-Experten. Zusätzlich bieten wir ein Top-Azubi Programm für unsere besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Kassel

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Kassel

Verkehrsingenieurwesen in Kassel: Zwischen Gewohnheit und Bewegung – Ein persönlicher Blick

Was heißt es eigentlich, Verkehrsingenieur oder Verkehrsingenieurin in Kassel zu sein? Wer sich gerade an der Schwelle zum Berufseinstieg wiederfindet – oder mit dem Gedanken spielt, das Spielfeld zu wechseln –, der steht unweigerlich vor einer Mischung aus Neugier und Skepsis. Zunächst ist da die nüchterne Jobbeschreibung: Planung, Steuerung, Optimierung der Verkehrsströme. Man entwirft Konzepte, wertet Daten aus, ringt mit Behörden. Mal wird man zum Schnittstellenmanager zwischen Bürokratie und Realität, mal zum wandelnden Problemlöser auf Baustellen vor Ort. Was viele nicht sehen: Hier steckt ein Maß an Verantwortung und Alltagsrelevanz drin, das überrascht – einerseits unsichtbar, weil Mobilität meist für selbstverständlich genommen wird. Andererseits ist schon ein kurzer Blick auf Kassels Verkehrsadern, Stichwort: Akustik zwischen Bahnhofsviertel und documenta-Gelände, ein unbeabsichtigter Realitäts-Check.


Kassel, diese traditionsreiche Mittelstadt irgendwo zwischen unterschätzt und unterschwellig ambitioniert, ist kein Berlin, kein München. Und gerade das hat Folgen: Im Verkehrsingenieurwesen laufen hier die Fäden aus klassischer Infrastrukturplanung, regionaler Vernunft und städtischer Erneuerung anders zusammen als in den Metropolen, wo Mega-Projekte über alles andere dröhnen. Wer hier einsteigt, landet unerwartet oft im direkten Austausch mit Stadtplanung, ÖPNV-Betrieben oder auch mal mit aufgebrachten Bürgerinnen. Entscheide ich mich für die Straße, den Radweg oder die neue Tram-Verbindung – keine Studie bleibt hier abstrakt. Jede Maßnahme hinterlässt Spuren im Alltag, und das Feedback – teils subtil, teils laut – kommt schneller zurück, als einem lieb ist. Das kann manchmal nerven, ehrlich gesagt. Und trotzdem ist man stolz, wenn halb Kassel zur Eröffnung der neuen RegioTram-Linie schielt.


Natürlich gibt’s harte Fakten: Die Qualifikationsanforderungen sind hoch (ohne einen Abschluss, vorzugsweise in Bauingenieurwesen mit Spezialisierung, ist wenig zu holen). Was man braucht? Klaren Kopf, ein Herz für Zahlen und Modelle, gesunden Pragmatismus. Aber genauso Empathie – ja, klingt abgedroschen, ist aber so. Denn hinter jeder Verkehrsplanung versteckt sich ein Mikrokosmos an Nutzerinteressen, sei es von Pendlern, Radlern oder Familien im Wohnviertel. Die Arbeitsfelder? Komplexer als vermutet. Klassische Verkehrsplanung, Digitalisierung der Leitsysteme, Verkehrsmodellierung, Projekte für barrierefreie Mobilität oder Lärmschutz. Unterschätzt wird oft, wie sehr Kassel da in Bewegung geraten ist – sei es durch Smart City-Initiativen, alternative Antriebe im ÖPNV oder die steigende Nachfrage nach multimodalen Lösungen. Wer Innovationsstau fürchtet, wird in den lokalen Verkehrsämtern und Planungsbüros gelegentlich eines Besseren belehrt.


Bleibt das Geld. Nicht das unwichtigste Kriterium, mal ehrlich. Für Einsteigerinnen und Einsteiger bewegt sich das Gehalt meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Mit etwas Erfahrung – dazu reicht manchmal schon die erste brenzlige Baustellenkoordination – sind 3.600 € bis 4.200 € durchaus erreichbar. Klar, es gibt Standorte mit glatteren Verdienstkurven, aber das Verhältnis von Verantwortung zu Einfluss ist hier selten ein bloßer Taschenrechner-Job. Man bekommt Gestaltungsspielraum, den man in Großstadt-Großapparaten oft vergeblich sucht. Und: Die Wechselbereitschaft wächst. Wer das Gefühl hat, nach drei Projekten schon alles gesehen zu haben, irrt. Gerade die (oft mühsamen) Kasseler Kompromisse führen dazu, dass Verkehrsingenieure im Bundesvergleich einen recht breiten Methoden-Werkzeugkasten in die Hand bekommen – und ja, das wird andernorts respektiert.


Applaus gibt’s selten. Innovationen werden eher kritisch beäugt als gefeiert. Trotzdem, und hierin liegt ein paradoxes Glück: Die Arbeit bleibt sichtbar, spürbar, echt. Manchmal frage ich mich, warum sich so wenige auf Kassel einlassen. Wer Gestaltungswille mitbringt, nicht vor den Eigenheiten einer stolzen, etwas störrischen Stadt zurückschreckt und gelegentliche Rückschläge als Teil des Berufs begreift – der wird das Verkehrsingenieurwesen in Kassel nicht nur als Arbeitsplatz, sondern als Mitgestaltungsmöglichkeit erleben. Und auf den nächsten Baustellenbesuch darf man sich sowieso schon freuen – naja, meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.