25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

59 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur - Projektarbeit / Verkehrsanlagen / Radverkehr / CAD (m/w/d) merken
Ingenieur - Projektarbeit / Verkehrsanlagen / Radverkehr / CAD (m/w/d)

Modus Consult Gericke GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Sie haben einen Master oder Bachelor im Bauingenieurwesen, Verkehrssystemmanagement oder Umweltingenieurwesen? Mit vertieften Kenntnissen in der Straßenplanung und Fokus auf Radverkehrsanlagen sind Sie ideal für unseren Ingenieurjob. Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten zur Förderung des Radverkehrs ist ebenfalls gefragt. Ihre Affinität für CAD und strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaft. Bewerben Sie sich jetzt schnell und einfach über Workwise – ohne Anschreiben! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen (Bahnbau) - NEU! merken
Bauüberwacher - Verkehrsplanung / Tiefbau / HOAI (m/w/d) merken
Bauüberwacher - Verkehrsplanung / Tiefbau / HOAI (m/w/d)

Modus Consult Gericke GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar (Bachelor/Master) oder sind staatlich geprüfte:r Techniker:in / Meister:in mit einschlägiger Bauerfahrung; Sie verfügen über fundierte +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 76133 Karlsruhe

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Naturwissenschaften, Elektrotechnik etc.); Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen; BWL, Recht +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Referatsleitung „Grundbau“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen merken
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur merken
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Die Tätigkeit umfasst Aktivitäten in den Studiengängen Umweltingenieurwesen (Bau) und Bauingenieurwesen in Lehre und Forschung in der interdisziplinären Planung und Umsetzung von nachhaltigen Hochbauten und Infrastrukturen. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- / Projektleiter:in im Roh- und Ingenieurbau (m/w/d) merken
Bau- / Projektleiter:in im Roh- und Ingenieurbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 76133 Karlsruhe

Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Gruppenunfallversicherung; Home Office; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Tiefbau / VOB / AVA / Erschließungsprojekte (m/w/d) merken
Bauingenieur - Tiefbau / VOB / AVA / Erschließungsprojekte (m/w/d)

BIT Ingenieure AG | 76133 Karlsruhe

Als eines der führenden Ingenieurbüros in Baden-Württemberg bieten wir dir ein breites Spektrum an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Ob Wasserwirtschaft, Verkehrsplanung oder Geomatik – bei uns findest du deinen Platz. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Karlsruhe

Zwischen Stadtbahntrassen und Verkehrswende: Verkehrsingenieurwesen in Karlsruhe

Karlsruhe. Wer einmal an einem Samstagmorgen am „Mühlburger Tor“ gestanden hat, weiß: Hier prallen Welten aufeinander. Die Straßenbahn quietscht, E-Scooter zischen vorbei, Radfahrer kämpfen sich durch den Verkehrswust. Mittendrin? Menschen, die versuchen, den Nahverkehr und die Mobilität dieser Stadt irgendwie sinnvoll zu organisieren – Verkehrsingenieurinnen und Verkehrsingenieure. Klingt nüchtern? Vielleicht. Aber nüchtern bleibt hier kaum jemand, der sich Tag für Tag mit Kreuzungschaos, Mobilitätswende und lokalen Eigenheiten herumschlägt.

Der Job als Verkehrsingenieur: formal an ein Hochschulstudium gekoppelt, fachlich ein Hybridwesen zwischen Technik, Planung, Management. Wer hier landet – ob als frische Absolventin, Umsteiger mit Fundierung in einer Nachbardisziplin oder als erfahrene Fachkraft – bringt meist ein Grundpaket Neugier auf urbane Dynamik mit. Die Aufgaben sind „multimodal“, wie es so schön heißt: Planung und Optimierung von ÖPNV-Trassen, Verkehrsmanagement, Simulation von Verkehrsströmen, Verkehrsraumgestaltung für Rad, Roller, Fußgänger. Gut, ein Teil der Arbeit riecht verdächtig nach Exceltabelle und Signalanlagenberechnung. Aber die Momente, in denen aus Planungssoftware spürbare Veränderungen für Zehntausende werden – die, so mein Eindruck, entschädigen oft.

Was die Region Karlsruhe speziell macht? Drei Dinge: Erstens die akademisch-wissenschaftliche Tradition, die von der Hochschule Karlsruhe bis zum KIT reicht. Zweitens die Historie als innovative Straßenbahnstadt (Stichwort: „Karlsruher Modell“, bei dem Trams und Regionalzüge auf denselben Schienen zwirbeln). Drittens – und das spürt man kaum, wenn man frisch aus einer anderen Stadt kommt – eine regelrechte Dauerbaustelle für die Verkehrsexperimente von morgen. Autonom fahrende Shuttlebusse auf der Teststrecke Südwest, neue Radschnellwege zwischen Umland und Innenstadt, hitzige Debatten um autofreie Quartiere. Hier wird nicht nur gesprochen, sondern tatsächlich umgesetzt, ausprobiert, nachgebessert. Das kann inspirierend – oder leider auch zermürbend – sein.

Viele unterschätzen gerade zu Beginn, wie sehr sich Verkehrsingenieure in Karlsruhe zwischen Technik, Verwaltung und Öffentlichkeit bewegen müssen. Der formale Arbeitsplatz? Mal ein kommunales Amt, mal ein Planungsbüro, oft ein Ingenieurdienstleister mit wechselnden Projekten. Routine? Fehlanzeige. Einmal geht es um die barrierefreie Umgestaltung einer Haltestelle, das nächste Mal um Lärmschutz für ein neues Baugebiet. Ich habe erlebt, wie Praktiker sich an der Mathematik der Lichtsignalsteuerung die Zähne ausbeißen – um dann in Bürgersprechstunden für „grüne Wellen“ oder neue Mobilitätskonzepte argumentieren zu dürfen. Man braucht wirklich Nerven. Und die Bereitschaft, Verbissenheit auch mal gegen Pragmatismus einzutauschen.

Kommen wir zum Punkt, der in so mancher Kaffeepause immer wieder auftaucht: das Gehalt. Auch hier ist Karlsruhe keine Welt für Tagträumer, aber auch kein Ort zum Jammern. Der Einstieg liegt realistisch – je nach Arbeitgeber und Abschluss – oft im Bereich von 3.300 € bis 3.800 €. Wer sich mit spezialisierterem Know-how in Simulation, Verkehrsmodellierung oder Digitalplanung kombiniert, kann bald Richtung 4.200 € aufwärts blicken. Dafür erwartet niemand Zauberei – aber Durchhaltevermögen, die Bereitschaft zur Weiterbildung (Stichwort: Verkehrsinformatik, Klimaschutzplanung) und ein Faible fürs Diskutieren im Schnittfeld von Technik und Gesellschaft.

Was mir über die Jahre hängen geblieben ist? Verkehrsplanung in Karlsruhe ist keine Nummer zum Durchplanen, sondern ein Best-of aus Taktieren, Neujustieren, manchmal – ich gestehe – schlicht Improvisieren. Wer der Idee nachhängt, mit ein paar Vorschlägen für bessere Radwege den städtischen Verkehr umzukrempeln, wird schnell merken: Auch das Simpelste ist hier nie simpel. Aber genau das macht den Beruf aus – zumindest für alle, die kein Herz für Routine haben. Oder wie ein Kollege mal sagte: „Hier lernst du Verkehrspsychologie schneller als an jeder Uni.“ Ob da was dran ist? Muss jede und jeder für sich herausfinden.

Diese Jobs als Verkehrsingenieurwesen in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrssystemmanagement oder Verkehrsingenieurwesen

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Karlsruhe

Als erfahrene/r Bauingenieur/in oder Verkehrsingenieur/in (m/w/d) mit Abschluss (Uni-Diplom/Master) und Dienstort in Karlsruhe bieten wir Ihnen eine spannende Aufgabe. Ihre Haupttätigkeiten umfassen die Vorbereitung und Beurteilung von Investitionsvorhaben im Bereich Schiene sowie die Planungsbegleitung während der Realisierungsphase. Sie prüfen die Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der Planungen sowie Finanzierungsanträge. Zudem begleiten Sie Großvorhaben der Eisenbahnen des Bundes und nehmen an Planungsbesprechungen und Vor-Ort-Terminen teil. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrssystemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung. Alternativ können Sie auch die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst in der Bundesverwaltung vorweisen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.