25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Hamm Jobs und Stellenangebote

19 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkehrs- und Betriebsplaner (m/w/d) merken
Verkehrs- und Betriebsplaner (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm

Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Verkehrswirtschaft, Verkehrsingenieurwesen oder gleichwertige Kenntnisse; idealerweise erste Erfahrungen in der Verkehrs- und Betriebsplanung; wünschenswert sind Kenntnisse in Mobile-Perdis und Mobile Plan der Firma +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen -Hamm (B. Eng., ausbildungsintegr.) zum 01.08.2026 -FH Münster merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Leitung des Sachgebiets Unterhaltung, Neubau und Erweiterung von Verkehrsflächen (w/m/d) merken
Leitung des Sachgebiets Unterhaltung, Neubau und Erweiterung von Verkehrsflächen (w/m/d)

Kreis Unna | 59423 Unna

Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (BA/MA/Dipl.) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau oder Baubetrieb; Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team zielorientiert zu führen und weiterzuentwickeln +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Leiter Verkehrs- und Mobilitätssparte (m/w/d) bei den Stadtwerken Hamm mit Prokura merken
Leiter Verkehrs- und Mobilitätssparte (m/w/d) bei den Stadtwerken Hamm mit Prokura

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm

Leiter Verkehrs- und Mobilitätssparte (m/w/d) bei den Stadtwerken Hamm mit Prokura: Ihre Aufgaben: Verantwortliche Leitung unserer Verkehrs- und Mobilitätssparte mit ca. 200 Mitarbeitenden; Führung und Motivation der direkt unterstellten Mitarbeitenden +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Eigenverantwortlich ein Projekt vom Anfang bis zum Ende; Zugang zum B-Vital – Zentrum für Fitness und Physiotherapie; Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zum Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | 49740 Hamm

Unser Aufgabenspektrum ist dabei so vielfältig wie herausfordernd: Von der regelmäßigen Prüfung, Wartung und Erneuerung tausender Brücken, hunderter Tunnel und zahlreicher Nebenanlagen bis hin zur Verkehrssteuerung und Koordination des Betriebsdienstes +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hamm

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Hamm

Verkehrsingenieur:innen in Hamm: Zwischen Ingenieurskunst, Alltag und dickem Westfalenstaub

Ein Satz zu Beginn: Ja, das Verkehrsingenieurwesen in Hamm ist vielleicht keine Bühne, die im Rampenlicht der Schlagzeilen steht. Aber unterschätzen sollte das hier keiner – schon gar nicht, wenn man als Berufseinsteiger:in oder flexible Fachkraft überlegt, ob Schnurgerade, Knotenpunkt oder Umfahrung die eigenen Berufsträume steuert. Denn in Hamm, irgendwo zwischen Ruhrgebietsnachwehen und Münsterländer Gelassenheit, trifft die nüchterne Verkehrsplanung auf unerwartete Komplexität. Von A nach B ist selten einfach nur A nach B.


Die Aufgaben: Planung, Taktgefühl und Betonstaub

Was machen Verkehrsingenieur:innen? Klingt erst mal simpel: Straßen planen, Ampeln aufstellen, Schienen verlegen. Aber der Alltag – das habe ich selbst oft genug gespürt – besteht aus einem Flickenteppich aus Kompromissen. Der Schulbus, der neben dem Güterzug nicht untergehen darf. Das Neubaugebiet, das neue Anbindungen verlangt. Hier in Hamm mischt sich das Ganze mit einem historisch gewachsenen Straßennetz, das noch an die Zechenzeiten erinnert: Wer mal versucht hat, an einem Montagmorgen am Hauptbahnhof mit zwei Baustellen zu jonglieren, weiß, was ich meine. Und plötzlich sitzt man mit Stadtplaner:innen, Politik, besorgten Bürger:innen am Tisch und merkt: Verkehrsfluss, Lärmschutz, Umweltschutz – Wunschkonzert ist nicht.


Regionale Perspektiven und typische Fallstricke

Hamm ist ein eigenwilliger Arbeitsort. Kein Pusemuckel, keine millionenschwere Metropole – sondern Mittelstadt mit Revier-Kante. Was das für Verkehrsingenieur:innen bedeutet: Projekte drehen sich ums Optimieren, weniger um Prestigeprojekte. Es geht um den Umbau der B63 oder die Digitalisierung der Bahnübergänge, um sichere Radwege quer durch Bauernhöfe und nicht zuletzt um eine Region, die altersbedingt immer stärker auf barrierefreie Verkehrswege setzt. Tja, und dazu der ganze ökologische Druck: E-Mobilität, Fahrgastzählung, Verkehrswende. Manchmal frage ich mich insgeheim, ob die Erwartungen an unseren Berufsstand nicht in den letzten Jahren explodiert sind. Ein Einsteiger wird hier schnell spüren: Theorie schön und gut – aber am Ende ist Kommandozentrale statt Reißbrett angesagt.


Chancen, Gehälter, Weiterbildung: Der spröde Reiz der Realität

Jetzt Butter bei die Fische – reden wir übers Geld. Die Spanne ist in Hamm nicht weltbewegend, aber solide: Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.200 € und 3.600 €, mit einigen Jahren Erfahrung sind 3.800 € bis 4.200 € drin, bei Spezialisierung oder Leitungsfunktion auch mehr. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie entspannt die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu München sind. Trotzdem: Laut ist der Ruf nach aktueller Fachkompetenz. Wer sich auf smarte Verkehrsführung, Simulation oder nachhaltige Mobilität einschießt, hat spürbare Vorteile. Weiterbildung ist hier, ganz offen gesagt, kein Sahnetupfer, sondern Pflicht: Wer zum Beispiel die regionale Planung im Kontext mit Public Transport, Radverkehr oder barrierefreier Infrastruktur beherrscht, wird selten lange auf der Reservebank sitzen.


Neuer Alltag, alte Gewissheiten? Ein Fazit ohne Glanz

Natürlich könnte ich jetzt den Berufsstand in Goldrahmen setzen. Aber das wäre Augenwischerei. Verkehrsingenieurwesen in Hamm ist keine Fantasie, sondern Alltag – mal mühsam, mal befriedigend, selten spektakulär. Was viele unterschätzen: Der Kontakt zu Menschen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven ist anstrengender (und spannender!) als der schönste Plan auf dem Bildschirm. Wer Freude daran hat, Technik mit Realität zu versöhnen, Kompromisse auszuhalten und Lösungen aus dem dicken Nebel des Berufsalltags zu fischen – wird hier auf seine Kosten kommen. Minimaler Glamour, maximale Relevanz. Kein Spaziergang, ganz sicher. Aber auch keine brotlose Kunst.