25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Hagen Jobs und Stellenangebote

45 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in Hagen. Unterstützen Sie uns, um die Mobilität von morgen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Bewerbungen sind bis zum 25.08.2025 möglich. Wir bei Straßen.NRW sind Ihr Ansprechpartner für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege in NRW. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Mobilitätsgestaltung. Jetzt bewerben Sie sich über unseren [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4965) und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 25779 Hagen

Unser Ingenieurbüro sucht eine engagierte Fachkraft im Bereich Straßenausstattung und Verkehrsführung. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Bereich mit. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung komplexer Ingenieuraufgaben sowie die strategische Planung von Wegweisung, Beschilderung und Schutzeinrichtungen. Mit Ihrer strukturierten Problemlösungsfähigkeit und herausragenden Kommunikationskompetenz meistern Sie jede Herausforderung. Teamarbeit und organisatorisches Talent sind für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA) merken
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA)

ZETCON Ingenieure GmbH | 44787 Bochum, Berlin, Düsseldorf

In vielfältigen Handlungsfeldern in den Geschäftsbereichen Umwelt, Verkehr, Raum und Energie ist ZETCON Ingenieure ein Garant für den erfolgreichen Projektabschluss. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bauwesen als Team Lead Projektmanagement Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Bauwesen als Team Lead Projektmanagement Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sie sind Elektrotechniker oder Kaufmann mit einem Hochschulabschluss im Bauwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung. Mit relevanter Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnissen in der Verkehrstechnik bringen Sie wichtige Qualifikationen mit. Eine IPMA-Zertifizierung oder der Weg dahin ist wünschenswert, ebenso wie der sichere Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagement-Tools. Ihre Stärken liegen in einer betriebswirtschaftlichen Denkweise, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative. Hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. Bei uns erwartet Sie ein starkes Teamgefühl und ausgeprägter Zusammenhalt, denn Teamwork steht bei uns im Mittelpunkt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sie sind elektrotechnisch oder kaufmännisch ausgebildet und haben ein Studium im Bauwesen oder der Elektrotechnik abgeschlossen? Mit Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnissen in der Verkehrstechnik sind Sie bei uns genau richtig! Eine IPMA-Zertifizierung oder der Wille, diese zu erlangen, runden Ihr Profil ab. Sicherer Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagementtools ist für Sie selbstverständlich. Ihre betriebswirtschaftliche Denkweise, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von einem starken Teamgefühl und ausgeprägtem Zusammenhalt – hier steht Teamwork an erster Stelle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau in Wuppertal & Umgebung (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau in Wuppertal & Umgebung (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 42275 Wuppertal

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Kantine; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung; Company +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrags- und Nachtragsmanager (Projektleitung) merken
Vertrags- und Nachtragsmanager (Projektleitung)

iwb Ingenieurgesellschaft mbH | 44135 Dortmund

Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen zu baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen oder Unterstützung bei der Abfassung von vertraglichem Schriftverkehr im Rahmen von laufenden Bauvorhaben. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) Tiefbau merken
Planungsingenieur (m/w/d) Tiefbau

GOLDBECK West GmbH | 44787 Bochum, Monheim am Rhein

Planungsingenieur (m/w/d) Tiefbau; Bauingenieurwesen / Landschaftsarchitektur: Außenanlagen-, Entwässerungs- sowie Verkehrsflächenplanung; Erstellung von digitalen Gelände- und Erdmassenmodellen; Abstimmung mit Genehmigungsbehörden und dem interdisziplinären +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d) merken
Projektleiter Und Einen Planungsingenieur (m/w/d) Für Verkehrsanlagen (dipl.-ing./ba/ma) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hagen

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Hagen

Zwischen Verkehrswende und Wirklichkeit: Verkehrsingenieurwesen in Hagen

Wer im Verkehrsingenieurwesen – sagen wir: frisch von der Hochschule in die hiesigen Gefilde gekommen oder nach ein paar Jahren im Dickicht der Branche – nach Hagen blickt, staunt zuweilen. Was viele Außenstehende vergessen: Hier, wo das Ruhrgebiet langsam ins Märkische übergeht und keine S-Bahn schlängelt, ohne ein Rätsel aus Linien und Tunnelbauschäden zu hinterlassen, prallen technische Ambitionen, politische Begrenzungen und die erstaunlich eigensinnige Topografie aufeinander. Wer schnelle Erfolgserlebnisse sucht, ist in Hagen selten richtig. Aber wer Spaß daran hat, an den Verknüpfungspunkten „Verkehr, Stadt und Mensch“ zu feilen, der findet ein aufreibendes, gelegentlich überraschend anregendes Arbeitsfeld.


Grenzbereiche des Berufsalltags: Hagen als Spielwiese und Stolperstein

Hand aufs Herz – mag sein, dass das Bild vom Verkehrsingenieur vielerorts zwischen Schreibtisch und Simulationstool erzählt wird. In Hagen sieht die Sache, vorsichtig gesagt, etwas anders aus. Planung und Realität sind hier zwei weitgehend verschiedene Schienenstränge. Verkehrsflüsse werden ausgetüftelt, Baustellen koordiniert, Baustoffrestmengen berechnet – aber dann kommt meist dieser Moment, in dem der nächste Hangrutsch, eine gesperrte Eisenbahnbrücke oder ein Flickenteppich aus Zuständigkeiten alles noch mal auf links dreht. Was mich daran fasziniert? Man agiert stets zwischen Machbarkeitsstudie und Improvisationszwang. Es gibt Tage, da frage ich mich ernsthaft, ob nicht doch ein bisschen Improtheater im Berufsbild fehlt.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven – Lichtschatten statt Glaspalast

Was man gern verschweigt: Das Verkehrsingenieurwesen ist kein Eldorado für Traumgehälter – auch nicht in Hagen. Einstiegsgehälter bewegen sich, je nach Aufgabenfeld und Qualifikation, meist irgendwo zwischen 3.000 € und 3.600 €. Mit ein paar Jahren Praxiserfahrung, Verantwortung über Teile von Verkehrsprojekten oder im öffentlichen Dienst, sind 3.800 € bis knapp über 4.300 € realistisch. Klar, Zahlen sind Zahlen. Ein wenig Luft nach oben gibt es – doch selten ohne Weiterbildungen und einen Rucksack an Spezialkenntnissen (beispielsweise im Bereich Mobility-Management, Verkehrsrecht, Umweltverträglichkeit oder Digitalisierung von Verkehrsflüssen). Und wer darauf baut, hier nach Schema F zum Projektleiter zu werden: In Hagen zählt oft weniger, wie blitzsauber die Hochschulnoten waren, sondern wie gut man sich im lokalen Netz der Akteure bewegen kann.
Der Arbeitsmarkt ist wechselhaft. Einerseits stehen in der kommunalen Verkehrsplanung die Zeichen auf Ausbau – Mobilitätswende, Digitalisierung, die Ertüchtigung alter Bahninfrastruktur und der nicht enden wollende Kampf gegen den Verkehrsinfarkt. Andererseits: Die Mittel sind knapp, die Prioritäten schwanken mit jedem neuen Ratsbeschluss, und von heute auf morgen umwälzende Projekte? Darauf sollte man lieber nicht wetten.


Zwischen Digitalisierung, Klimaschutz und Lokalpatriotismus: Chancen für Wandel und Frust

Worauf sich Berufseinsteiger und erfahrene Quereinsteiger einstellen müssen: Verkehrsingenieurwesen in Hagen ist aktuell eine Baustelle zwischen Datenanalyse-Tool, Beteiligungsverfahren und Dauerdebatten. Verkehrslenkung per KI, Lichtsignalanlagen mit grüner Welle für den Radverkehr – das klingt gut. Aber das Zwischending aus technischer Innovation und altehrwürdigem Lokalpatriotismus sorgt oft für Reibung: „Das haben wir immer so gemacht“ trifft auf das Versprechen, alles smarter zu regeln. Man ringt um digitale Lösungen, verheddert sich in Diskussionen und feiert manchmal das kleine Wunder, wenn ein Pilotprojekt ausgerechnet in Wehringhausen nicht sofort versickert. Herrje, manchmal würde schon ein funktionierender Busfahrplan als Pionierleistung durchgehen …
Trotzdem: Genau diese Mischung – Pragmatismus, Widersprüche, Chancen für Querdenker – bietet denen, die nicht nur auf schnelle Erfolge, sondern auf langlebige Entwicklungen setzen, ein faszinierendes, manchmal haarsträubendes Revier.


Wege zur Weitung des Horizonts: Weiterbildung, Nebenkriegsschauplätze und Eigeninitiative

Wer im Hagener Verkehrsingenieurwesen nicht zum Verwalter des Status quo verkommen will, sollte sich bewegen, und zwar gedanklich wie praktisch. Weiterbildungen im Bereich Datenanalyse, Verkehrspsychologie oder Umweltplanung werden nicht bloß wohlwollend gesehen, sondern sind teilweise schlichtweg unumgänglich, sofern man zwischen den Akteuren – Verwaltung, Bauunternehmern, Bürgerinitiativen – nicht in der eigenen Rolle verpuffen will. Die Stadt, mal zögerlich, mal ambitioniert, nimmt neue Mobilitätskonzepte inzwischen ernster. Wer da querdenkt, neue Mobilitätsservices einbringt oder an der Schnittstelle zwischen Radwegeplanung und urbaner Lebensqualität fummelt, hat Chancen. Ob nun nachhaltig. Oder eben: so nachhaltig, wie das in Hagen eben möglich ist.


Fazit? Gibt’s nicht – nur ein Zwischenstand

Was also bleibt? Verkehrsingenieurwesen in Hagen ist weder ein Glanzpapier noch Handbuch für Kontrollfreaks. Wer sich darauf einlässt, bekommt kein Dankbarkeitspolster, aber vielleicht – hin und wieder – das stillschweigende Gefühl, an einer Verkehrswende im Kleinen mitzuwirken. Jedenfalls dann, wenn man bereit ist, sich auf das urbane Chaos, die Kompromisse und das stetige Weiterbasteln einzulassen. Vielleicht ist es gerade dieser Spagat, der den Beruf bisweilen durch und durch echt macht – und manchmal, ganz selten, sogar schön.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.