25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Essen Jobs und Stellenangebote

173 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung

HOCHTIEF Engineering GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung Straßenbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Erschließungs-, Entwässerungs- oder Außenanlagenplanung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HOCHTIEF Engineering GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä. merken
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.

Rheinbahn AG | 47051 Duisburg

Wir suchen einen Projektleiter (w/m/d) für Klimaneutralität im Bereich Busbetrieb. Ideale Bewerber haben ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium in Verkehrsingenieurwesen oder Elektromobilität. Erfahrung im Projektmanagement ist wünschenswert, insbesondere im technischen Umfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung spannender Bauprojekte wie Waschhallen und Ladeplätze. Zudem sind Sie verantwortlich für technische Fragestellungen zur Werkstattinfrastruktur, mit Fokus auf E-Mobilität. Nutzen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke, um innovative Instandhaltungsprozesse weiterzuentwickeln und erfolgreich umzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä. merken
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.

Rheinbahn AG | 40878 Ratingen

Als Projektleiter*in für Klimaneutralität im Bereich Bus tragen Sie maßgeblich zur nachhaltigen Mobilität bei. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Elektromobilität. Mit Kenntnissen der HOAI und Erfahrung im technischen Projektmanagement steuern Sie innovative Bauprojekte wie Waschhallen und Ladeplätze. Ihre strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise unterstützt die Weiterentwicklung der Werkstattinfrastruktur. Zudem bringen Sie analytisches und strategisches Denkvermögen mit, um komplexe Herausforderungen zu meistern. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie die Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Projektingenieur Tiefbau & Verkehrsanlagen (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektingenieur Tiefbau & Verkehrsanlagen (m/w/d)

CDM Smith SE | 10115 Berlin, Bickenbach bei Darmstadt, Bochum, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg

Wir suchen einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau bzw. Verkehrsanlagenplanung, der in seiner Rolle als Projektingenieur (m/w/d) die Planung und fachliche Steuerung komplexer Infrastrukturprojekte verantwortet. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d) merken
Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)

AFRY Deutschland GmbH | 45964 Gladbeck

Projektingenieur:in Verkehrsinfrastruktur (Mensch*) Unternehmensbeschreibung AFRY ist ein führendes europäisches Unternehmen für Ingenieur-, Design- und Beratungsdienstleistungen mit globaler Präsenz. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Verkehrswesen; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in BWL, Recht und Bauprojektmanagement; ideal für deine spätere Verantwortung im Bauwesen; An der DHBW +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Essen

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Essen

Verkehrsingenieurwesen in Essen: Zwischen Asphalt, Algorithmen und Alltagsfrust

Wer in Essen als Verkehrsingenieur arbeitet oder es in Erwägung zieht, erkennt recht schnell: Hier laufen die Drähte nicht nur für den Ruhrschienenverkehr heiß – sondern auch für Fragen, die jedes Mal wieder Staub aufwirbeln. Mobilitätswende? Digitalisierung? Oder einfach: Wie viele Menschen passen wirklich in die U11, wenn es draußen schüttet? Ich erlebe es beinahe täglich, auf der Strecke zwischen Planungsbüro und Straßenbaustelle: Verkehrsingenieurwesen ist, wenn Theorie auf klamme Praxis trifft – mit all ihren Eigenheiten, die eine Stadt wie Essen so mitbringt.


Was den Berufsalltag ausmacht? Nun, ein bisschen vom klassischen Klischee stimmt: Ja, es gibt sie, diese Zeiten, in denen man als Bürohengst für Simulationen, Verkehrsmodelle oder Genehmigungsunterlagen in Amtsschimmel-Arbeitsatmosphäre festhängt. Aber mindestens genauso oft stehe ich im Regen an der nächsten Baustelle und frage mich, wieso der geplante Radweg jetzt schon wieder zur Diskussion steht. Verkehrsingenieurinnen und Verkehrsingenieure in Essen sind Vermittler – zwischen Verwaltung, Baufirmen, Politik und zunehmend auch zwischen denen, die lautstark das eine oder andere fordern. Es ist also nicht bloß Mathe und CAD. Es bedeutet Verhandlungsstärke, Frustrationstoleranz und, nun ja, gelegentlich die richtige Jacke im Spint.


Die Anforderungen? Die Latte hängt hoch, auch wenn die Stellenanzeigen das nicht immer so klingen lassen – jedenfalls nicht zwischen den Zeilen. Wer frisch von der Hochschule kommt, bringt vielleicht Methodik, Softwarewissen und so manche ökologische Ideallinie mit. Aber draußen, in der Essener Realität, gilt schnelle Anpassung. Zum Beispiel bei der Integration neuer Mobilitätskonzepte: Sharing-Angebote, neue Radverkehrsführungen, Reallabore für intelligente Ampelschaltungen. Vieles wirkt im Papierzustand einfach – in den Quartieren von Altenessen bis Rüttenscheid aber ist kein Konzept vor der Praxis sicher. Es gibt keinen Plan, der nicht von zwei Seiten angezweifelt wird, und selten einen Workshop, in dem alte Glaubenssätze nicht wieder aufploppen. Das soll kein Kulturpessimismus sein – eher ein ehrlicher Erwartungsabgleich.


Essen im Jahr 2024: Die Stadt sieht sich als Teil der Verkehrs- und Klimawende – schon aus dem Druck heraus, die enorme Verkehrsbelastung und den CO₂-Ausstoß irgendwie zu zähmen. Lokale Anforderungen verändern das Berufsbild. Plötzlich genügen Kenntnisse klassischer Verkehrsplanung allein nicht mehr. Wer die künftigen Netze für Fahrrad und ÖPNV plant, muss neben den üblichen Softwaretools auch politische Widerstände und soziale Fragestellungen jonglieren. Die Digitalisierung – etwa smarte Verkehrssteuerung oder Mobilitätsdaten-Management – zieht in die Ingenieurbüros ein, aber der schnelle Plug-and-play-Effekt bleibt Wunschdenken.


Was heißt das finanziell? Das Gehalt, das jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren in Essen heute geboten wird, bewegt sich meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Auf den ersten Blick okay, aber in Anbetracht der Anforderungen und der Verantwortung – durchaus eine nervige Schieflage. In privatisierten Beratungs- oder Bauunternehmen, je nach Spezialisierung und Berufserfahrung, sind 3.800 € bis 4.400 € möglich, sofern Projektleitung oder Spezialwissen im Bereich ITS (Intelligente Verkehrssysteme) im Spiel sind. Im öffentlichen Dienst bleibt das Gehalt oft in starren Rahmen gefangen – immerhin: im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen höre ich kaum Klagen über die Work-Life-Balance, jedenfalls verglichen mit druckbeladener Wirtschaft.


Bleibt die Frage, wie es sich anfühlt, als Verkehrsingenieur:in in Essen einzusteigen. Einfache Antwort? Gibt's nicht. Man manövriert zwischen Innovationsdruck und ganz altem Pragmatismus, braucht den Willen zum stetigen Nachjustieren. Was viele unterschätzen: Die Region bietet erstaunlich viel Spielraum für Eigeninitiative, sogar für kleine Revolutionen im Stadtraum – sofern man bereit ist, für den eigenen Standpunkt laut zu sein. In diesem Berufsfeld entscheidet am Ende selten der perfekte Plan, sondern die Lust auf Ausprobieren, ein gewisses Maß an Konfliktfähigkeit und, ganz nüchtern: eine Portion Humor. Denn eins ist sicher: Der nächste verregnete Ortstermin kommt bestimmt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.