25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

94 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktentwickler*in innovative Mobilitätskonzepte - (Wirtschafts-)Ingenieur (Verkehrswesen), Betriebswirt / Fachwirt - Personenverkehr / Mobilität, Bahnbetrieb (w/m/d) - NEU! merken
Produktentwickler*in innovative Mobilitätskonzepte - (Wirtschafts-)Ingenieur (Verkehrswesen), Betriebswirt / Fachwirt - Personenverkehr / Mobilität, Bahnbetrieb (w/m/d) - NEU!

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Produktentwickler für innovative Mobilitätskonzepte (w/m/d). Ideale Bewerber verfügen über ein abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Mobilität und Innovationsmanagement ist erforderlich. Kenntnisse über Mobilitätsprodukte, deren Geschäftsmodelle und Funktionsweisen sind ebenfalls wichtig. Erfahrung in Digitalisierung und der Entwicklung von Prozessen oder Services wird ebenfalls gewünscht. Kenntnisse im ÖPNV sind von Vorteil und helfen dabei, zukunftsorientierte Mobilitätslösungen zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe merken
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen im Amt für Verkehrsmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik

Schüßler-Plan | 40213 Düsseldorf

Über Bau- und Projektmanagementleistungen bis hin zur Verkehrsinfrastrukturplanung arbeiten wir interdisziplinär und ganzheitlich, auf Wunsch auch in der Gesamtverantwortung als Generalplaner. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrsingenieur Baubehörde Baustellenkoordination (w/m/d) - NEU! merken
Dozent Bauingenieurwesen Stadt- und Verkehrsplanung (m/w/d) in Duisburg merken
Sachgebietsleiter*in Verkehrsplanung merken
Sachgebietsleiter*in Verkehrsplanung

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sie haben einen Studienabschluss (Master of Science oder Engineering, Diplom-Ingenieur*in Technische Hochschule/Technische Universität) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Mobilitätsmanagement oder eine gleichwertige Qualifikation +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Verkehrswesen; Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen; Du absolvierst auch Kurse in BWL, Recht und Bauprojektmanagement; ideal für deine spätere Verantwortung im Bauwesen; An der DHBW +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen 2026 merken
Projektleitung | Projektsteuerung (w|m|d) Bau | Infrastruktur merken
Projektleitung | Projektsteuerung (w|m|d) Bau | Infrastruktur

SWK MOBIL GmbH | 47803 Krefeld

Projektsteuerung: Du bist verantwortlich für die Planung und Steuerung von Neu-, Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen im Bereich Gleisbau, Verkehrswegebau und Haltestellenbau über die Leistungsphasen 1-9 der HOAI Verkehrsanlagen; Kosten- & Terminmanagement +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Düsseldorf

Verkehrsingenieurwesen in Düsseldorf – Zwischen Verkehrsstruktur und Visionen

Düsseldorf, das pulsierende Herz am Rhein, glänzt nicht nur mit mondänen Einkaufsstraßen und einem international aufgestellten Flughafen. Wer als Verkehrsingenieur oder Verkehrsingenieurin dort anheuert – sei es frisch von der Hochschule oder als Umsteiger aus einer anderen Stadt –, landet mitten im lebenden, atmenden Verkehrslabor. Und das meine ich nicht nur im übertragenen Sinne; jeder Morgen pendelt hier zwischen Hoffnung (auf pünktliche U-Bahnen) und Geduld (Stau als direkte Folge menschlichen Wahnsinns). Wer damit nicht umgehen kann, wird’s schwer haben. Oder härter formuliert: Verkehrsingenieurwesen fühlt sich hier manchmal an wie ein Dauerlauf auf hügeligem Gelände. Je nach Windrichtung auch mit Gegenwind.


Praktisches Spielfeld – Aufgaben und Anforderungen in Düsseldorf

Was viele unterschätzen – Verkehrsingenieur:innen arbeiten in Düsseldorf selten im luftleeren Raum. Das Tagesgeschäft schlingert zwischen klassischer Verkehrsplanung (Stadtbahntrassen, Fahrradwege, Ampelschaltungen) und hochaktuellen Herausforderungen: digitale Verkehrsdatenerfassung, multimodale Knotenpunkte, smarte Parkleitsysteme. Manchmal auch: politische Schachzüge. Klingt nach Alltagsgrau? Mitnichten. Es gibt Tage, da reiben sich Planende und Verwaltung aneinander, als wären sie Figuren auf einem Schachbrett, jeder Zug von öffentlicher Kritik begleitet. Ohne robustes Rückgrat klappert man da schnell mit den Zähnen. Wer hier einsteigt, sollte also nicht die romantische Vorstellung von „grünen Mobilitätswenden auf leisen Sohlen“ mitbringen – dazu sind die Zwischentöne zu scharf, die Traditionslinien zu alt und der Innovationsdruck zu hoch.


Arbeitsmarkt, Gehalt und das liebe Geld

Ob die Stellen wirklich auf Bäumen wachsen? Eher nicht, aber anders als mancherorts in der Republik gibt’s in Düsseldorf wirklich einen stabilen, wenn auch stellenweise umkämpften Arbeitsmarkt für Verkehrsingenieur:innen. Die Stadt wächst – Einwohner, Gewerbe, Mobilitätswünsche. Manchmal hat man den Eindruck, dass allein die Rheinbrücken alle hiesigen Verkehrsplaner:innen schon ausreichend fordern. Die Gehaltsfrage: Für Berufseinsteiger:innen bewegen sich die Monatsgehälter häufig zwischen 3.500 € und 4.200 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen kann man problemlos Richtung 4.600 € bis 5.400 € aufstocken – vorausgesetzt, man bleibt am Ball und zeigt, dass man nicht nur am Reißbrett, sondern auch auf Bürgerbeteiligungen und in Gremiensitzungen die Nerven behält. Bezahlung ist das eine – viel spannender ist jedoch oft, welche Projekte man bearbeiten darf. Ich erinnere mich an ein Innenstadt-Projekt, bei dem das Budget keine Rolle spielte – bis die Anwohnerversammlung kam. Aber das ist eine andere Geschichte.


Wandel der Stadt – und das Berufsbild mittendrin

Natürlich, auch Düsseldorf kennt das große Zauberwort: Verkehrs- und Mobilitätswende. Hier treffen Bundesvorgaben auf Landesinitiativen und stoßen im engen Stadtgebiet auf kreative Lösungen – oder auch auf Beton. „Smart City“-Projekte, Ausbau des ÖPNV, neue Radinfrastruktur und der Kampf um jeden Quadratmeter Gehweg: In kaum einem anderen deutschen Ballungsraum wird so hart um Mobilitätskonzepte gestritten. Wer als Verkehrsingenieur:in mit offenen Augen unterwegs ist, sieht die Veränderungen – leise, manchmal auch brachial, meistens aber irgendwo zwischen Ideal und Realität. Gerade jüngere Mitarbeitende und Quereinsteiger:innen bringen da frischen Wind in verkrustete Strukturen. Oder wenigstens ein ermutigendes Achselzucken angesichts unausweichlicher Kompromisse.


Weiterbildung und Entwicklung – Wer rastet, der …

Stillstand? Ein Fremdwort, zumindest für die, die beruflich nicht eingeschlafen sind. Digitale Tools, Simulation, Big Data – die Anforderungen wachsen, die Weiterbildungsmöglichkeiten auch. In Düsseldorf gibt’s verschiedene Wege, um dranzubleiben: von urbaner Verkehrsmodellierung über Lehrgänge zu nachhaltiger Mobilitätsentwicklung bis hin zum datengestützten Verkehrsmanagement. Ehrlich gesagt: Es gibt keinen fertigen Verkehrsingenieur „aus dem Bilderbuch“. Nicht hier, nicht anderswo. Und es bleibt ein Balanceakt: zwischen Erhalt des Bekannten und Mut zur Disruption.


Persönliche Bilanz: Zwischen Realität und Vision

Was bleibt also? Reisen mit Plan und Rückspiegel. Verkehrsingenieurwesen in Düsseldorf ist nichts für die, die Harmoniebereitschaft über Realismus stellen. Manchmal frage ich mich, wie viel Optimismus nötig ist, um die täglichen Kompromisse auszuhalten – und wie wenig Übermut, um nicht an ihnen zu zerbrechen. Wer bereit ist, an neuralgischen Punkten mitzuplanen, mitzugestalten, mitzudiskutieren: Willkommen in der rheinischen Arena. Reich wird niemand über Nacht, aber wer Freude an Fortschritt, Debatte und gelegentlicher Selbstironie hat, findet hier einen Beruf, der mehr ist als Mittel zum Zweck. Vielleicht sogar einen, der Spuren hinterlässt. Ob nun als Planer:in mit Scharfsinn oder als Pragmatiker:in mit Spaß am Neuanlauf – in Düsseldorf muss man nicht träumen, um Verkehrsingenieur:in zu bleiben. Aber schaden tut’s auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.