25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Dresden Jobs und Stellenangebote

35 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn) merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn)

iproplan® Planungsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn): Start: Ab sofort; Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit; Standorte: Chemnitz, Dresden, Gera: Bearbeitung von komplexen und herausfordernden Verkehrsinfrastrukturprojekten (Straße +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn) merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn)

iproplan Planungsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

DEIN PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (idealerweise mit Vertiefung im Verkehrswegebau); erste Berufserfahrung bei einer vergleichbaren Aufgabe; Softwarekenntnisse in MS Office und Auto CAD Civil 3D erforderlich, Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d) merken
Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01067 Dresden

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur (Schiene) oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung und Leitung von Projekten in der Schienenverkehrsanlagenplanung +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Verkehrsanlagen / Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektleiter Verkehrsanlagen / Infrastruktur (m/w/d)

iproplan® Planungsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen / Verkehrsingenieurwesen; mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Verkehrsanlagen; Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen; Engagement, strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) im Bereich Vertrags- und Qualitätsmanagement merken
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) im Bereich Vertrags- und Qualitätsmanagement

Die Länderbahn GmbH DLB/ Regentalbahn GmbH | 01067 Dresden

Du bist aktuell an einer Fachhochschule / Universität immatrikuliert im Bereich Verkehrswirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Bahnsystemingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 01067 Dresden

Projektmanagement in Infrastrukturprojekten erfordert fundierte Kenntnisse im Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughafenbau. Erfolgreiche Koordination von Planungsteams sowie die Baukoordination sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung, ergänzt durch kaufmännisches Verständnis. Zudem wird erste Berufserfahrung in rollen wie Ingenieur*in, Baumanager*in oder Projektleiter*in erwartet. Besonders wichtig sind auch gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Geoinformationssystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) runden das Profil für eine Position mit Verantwortung ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Kalkulator:in merken
Kalkulator:in

Deutsche Bahn AG Zentral | 01067 Dresden

Dein Profil: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Verkehrsingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau; Oder du bringst eine vergleichbare Qualifikation mit als geprüfte:r Techniker +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d) merken
Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d)

OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert; Kenntnisse der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien; Strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in Bahnbau (m/w/d) merken
Kalkulator:in Bahnbau (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | 01705 Freital

Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (FH/TH/TU) oder vergleichbare Ausbildung; Idealerweise mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Aufgabenstellung als Kalkulator:in im Bahn- oder Tiefbau; Gute bautechnologische Kenntnisse im Bahn- und Tiefbau +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG Rail GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Dresden

Verkehrsingenieurwesen in Dresden: Zwischen Planung, Verantwortung und Zukunftshunger

Manchmal stehe ich am frühen Abend auf dem Stresemannplatz und beobachte: Radfahrer zirkeln um Straßenbahnen, Busse rollen zielstrebig los, Fußgänger fluten wie eine Welle über den Asphalt. Wer sich fragt, was das eigentlich mit Verkehrsingenieuren zu tun hat – ziemlich viel. Genau hier entfaltet sich die seltsame Schönheit dieses Berufs: alles im Fluss halten, steuern, mitdenken, antizipieren – und, nicht zu vergessen, verhandeln. Wer in Dresden als Verkehrsingenieurin oder Verkehrsingenieur antritt, bekommt die Stadt gewissermaßen als Labor geliefert. Mit reichlich Experimentierfreude und gelegentlich wachem Stirnrunzeln.


Was zählt im Dresdner Verkehrsingenieurwesen? Anforderungen, Alltag, Authentizität

Die Aufgaben sind selten nur klar umrissen. Heute digitale Signalsteuerung, morgen Großbaustelle „Blaues Wunder“, übermorgen Bürgerdialog, weil irgendeine Radspur zu schmal geraten ist und prompt in der „Sächsischen Zeitung“ diskutiert wird – willkommen in der Praxis. Die Palette reicht von klassischer Verkehrsplanung über die Organisation von Nahverkehrskonzepten bis hin zu Simulationen für autonome Shuttle-Projekte und Umweltverträglichkeitsanalysen. Wer denkt, Verkehrsingenieurwesen sei bloß Technik, hat die halbe Wahrheit verpasst. Das Spiel läuft nämlich vielstimmig: Verkehrspsychologie, Mathematik, Kommunikation und – nicht selten – Kompromissbereitschaft auf hohem Niveau.


Arbeitsregion Dresden: Zwischen Innovationsdruck und Strukturkonservatismus

Jetzt zum nicht ganz kleinen regionalen Elefanten: Dresden ist, und da hilft kein Schönreden, eine Stadt zwischen technischer Avantgarde und sächsischer Gemütlichkeit. Einerseits drängen hier Institute und Unternehmen, getrieben von der TU Dresden und diversen Technik-Start-ups, auf smarte Mobilitätslösungen. Andererseits: Der Ruf nach stärkeren Bürgerbeteiligungen, nach nachhaltigen, aber bezahlbaren Systemen wird lauter – und kann Innovationsdrang auch mal ausbremsen. Wer als Verkehrsingenieurin frisch einsteigt oder den Sprung nach Dresden wagt, bekommt genau diese Reibungsfläche serviert. Manches Projekt will nur im Konsens, manches nur gegen gewohnte Denkmuster wachsen. Und ja, manchmal fragt man sich unweigerlich: Muss es wirklich erst Stau geben, bevor alle verstehen, wie komplex moderne Verkehrsplanung ist?


Gehälter, Chancen, Stolperstellen: Realismus trifft Gestaltungswille

Lohntechnisch bewegt man sich als Einsteigerin oder Berufswechsler meist zwischen 3.100 € und 3.600 €, wenn's aus dem Studium direkt losgeht, in seltenen Fällen darunter. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und, Hand aufs Herz, etwas Ausdauer bei hitzigen Abstimmungsrunden – sind auch 3.700 € bis 4.600 € möglich. Spannend: In kommunalen Ämtern herrscht oft mehr Stabilität, während private Planungsbüros manchmal mehr Beweglichkeit, aber auch Projektdruck bieten. Wer die Zahlen nüchtern betrachtet, sieht keine astronomischen Sprünge. Aber: Nicht wenige Kolleginnen und Kollegen reizt gerade die Vielfalt der Aufgaben, die Möglichkeit, echte Stadtentwicklung mitzugestalten. Pathos? Vielleicht. Aber es bleibt dabei: Kein Verkehrsingenieur in Dresden entscheidet im luftleeren Raum.


Wandel, Weiterbildung, Wagnis: Dresden als Plattform für wache Geister

Ein Fakt, den viele zu Beginn unterschätzen: Die Wissenszyklen im Verkehrsingenieurwesen sind kürzer geworden. Ob neue Richtlinien, Mobilitäts-Apps oder die immer wieder überraschend komplizierten Förderprogramme – Weiterbildungsdrang ist Pflicht, nicht Kür. Dresden hat mit der TU und mehreren Fachinstitutionen den Vorteil, regionale Angebote von Seminaren bis Forschungsprojekten praktisch vor der Haustür zu haben. Dennoch: Wer hier startet, sollte keine Scheu vor laufender Neuerfindung haben. Es sind oft die eigensinnigen Fragen, die am meisten bringen. Am Ende sitzt man selten nur im Büro – Baustellenbesuche, Simulationen mit Streckendaten, Bürgergespräche am Rand der City, Szenarien für Fahrrad-Hybridnetze. Herrlich unberechenbar, bisweilen anstrengend, oft inspirierend.


Ein Fazit, das keines ist: Der Beruf, die Stadt – beides in Bewegung

Wer Verkehrsingenieurin oder Verkehrsingenieur in Dresden wird, steigt ein in eine Branche, die so heterogen und lebendig ist wie die Stadt selbst. Es gibt bessere Tage, schlechtere, gelegentlich halsbrecherische Vorgaben und immer wieder diesen Moment, an dem man morgens aufwacht und denkt: Heute wird’s spannend. Wer Herausforderungen als Einladung sieht und bereit ist, Gewohntes zu hinterfragen, wird in Dresden genug Gelegenheit bekommen, Spuren zu hinterlassen. Ob das immer bequem ist? Nicht im Traum. Aber genau das macht’s aus.