25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Bremen Jobs und Stellenangebote

29 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d) – Vertiefungsrichtung Verkehrswesen (Gleis-, Straßen- und Tiefbau) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Bauvorbereitung und -durchführung merken
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Bauvorbereitung und -durchführung

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH | 28195 Bremen

Ihr Profil: Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen oder weisen eine vergleichbare Qualifikation auf. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Leit- und Sicherungstechnik Bahn (m/w/d) merken
Planungsingenieur Leit- und Sicherungstechnik Bahn (m/w/d)

ILF Group | 28195 Bremen

Nachrichtentechnik oder auch Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau; Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Leit- und Sicherungstechnik in Deutschland, Österreich oder der Schweiz; Erfahrung mit den Schnittstellen im System Bahn +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) merken
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d)

TÜV SÜD Auto Partner GmbH | 28195 Bremen

Job mit Durchblick: Fahrzeugprüfungen – Sicher ist sicher: Ob in unserer neuen, topmodernen Prüfstelle oder direkt bei Partnerwerkstätten du prüfst, ob Fahrzeuge fit für den Straßenverkehr sind oder ob noch nachgebessert werden muss. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tunnelmanager:in (w/m/d) für den Brücken- und Ingenieurbau merken
Tunnelmanager:in (w/m/d) für den Brücken- und Ingenieurbau

Freie Hansestadt Bremen - Amt für Straßen und Verkehr Bremen | 28195 Bremen

Wir erwarten weiterhin von Ihnen: Umfassende, vertiefte Kenntnisse im Betrieb elektrotechnischer Anlagen und / oder Straßenverkehrstechnik; Kenntnisse der Straßengesetze und technischen Vorschriften aus den Bereichen Tunnelbetriebs- und Straßenverkehrstechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Leitung Digitale Planung/BIM (m|w|d) Teil - oder Vollzeit merken
Assistenz der Leitung Digitale Planung/BIM (m|w|d) Teil - oder Vollzeit

Dr. Born - Dr. Ermel GmbH | 38312 Achim

Eine schnelle Verbindung zu umliegenden Städten wie Bremen ist sowohl per Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet. Neben dem Firmenparkplatz bietet die Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d)

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und | 27576 Bremerhaven

Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) der Fachrichtung Bauingenieuerwesen Vertiefungsrichtung Verkehrsanlagen/Tiefbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss; Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Führung interdisziplinärer +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bremen

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Bremen

Zwischen Gleisen und Politik: Verkehrsingenieurwesen in Bremen – Ein Beruf im Wandel

Wer sich mit Verkehrsingenieurwesen in Bremen beschäftigt, landet schnell im Spannungsfeld zwischen Idealismus und methodischer Nüchternheit. Zwischen Verkehrszählung an verregneten Knotenpunkten und Grundsatzdiskussionen zur Mobilitätswende hat dieser Beruf wenig Gemeinplätze – aber dafür umso mehr unverhoffte Anekdoten. Ich spreche gern von „der Kunst, Linien zu ziehen, wo Städte wachsen wollen, und Verbindungen zu kappen, wenn alles schon zu eng ist“. Und Bremen? Nun, Bremen ist seine eigene Liga, voller Eigenarten und noch voller Widersprüche.


Alltag im Umbruch: Von der Asphaltlogik zum Denken in Netzen

Im Bremer Berufsalltag bedeuten Verkehrsingenieursaufgaben weit mehr als die klassische Ampelberechnung oder die ewige Diskussion ums Tempo auf der Karl-Carstens-Brücke. Vieles klingt technisch: Netzanalyse, Simulation, Erschließungskonzepte. Doch man landet sehr schnell bei Fragen, die einen direkt aus dem Schlaf reißen könnten: Wie schaffen wir mehr Platz für Fahrräder, ohne den ÖPNV zu blockieren? Wie funktionieren urbane Mobilitätskonzepte angesichts einer alternden Bevölkerung – und warum knicken die guten Vorsätze so oft an der Farge-Vegesacker Bahnlinie ein?


Was Bremen anders macht – und warum das nicht immer den Lehrbüchern entspricht

Womit sich junge Verkehrsingenieurinnen und -ingenieure hier konfrontiert sehen, ist oft das Ergebnis aus jahrzehntelanger Planungspolitik, hanseatischer Beharrlichkeit und… ja, gelegentlich kreativer Improvisation. Was ich an Bremen schätze: Die Politik nimmt das Thema inzwischen ernst, zumindest häufiger als nur beim alljährlichen Stau in der Bürgerweide. Es gibt ambitionierte Radwegeprojekte, neue Ansätze im öffentlichen Nahverkehr und eine überraschend lebendige Szene aus Stadtgesellschaft und Planungsbüros, die sich vom lehrbuchhaften 08/15-Denken verabschiedet hat. Und doch: Gerade Neueinsteiger erleben schnell, wie viel von der täglichen Planung Kompromissarbeit bleibt. Mal ehrlich – niemand hat auf der Hochschule gelernt, wie man mit den Politikern eines Stadtteils über eine Bushaltestelle verhandelt.


Verdienst, Aufstieg und das Damoklesschwert der Bürokratie

Verlockend? Vielleicht – wenn man Freude an Sachlösungen hat, die nie hundertprozentig perfekt sein können. Gehaltsmäßig bewegt sich das Einstiegsniveau in Bremen meist um die 3.200 € bis etwa 3.800 €. Mit etwas Erfahrung (und der Bereitschaft, sich auch mal das Eisenbahngesetz nachts durchzulesen) können daraus realistisch 4.000 € oder mehr werden – wobei Betriebszugehörigkeit, Öffentlicher Dienst versus Beratungsfirma und akademischer Grad eine größere Rolle spielen als so manche neue Fachsoftware. Die Arbeitszeiten: meist ordentlich, gelegentlich mit ordentlicher Überziehung. Was viele unterschätzen: Die Verwaltung, die oft als Bremsklotz verschrien ist, stellt tatsächlich recht attraktiv ein – sofern man sich auf ihre Denkweisen einlässt.


Neues Lernen und der Nebel der Digitalisierung

Manchmal frage ich mich, ob eigentlich schon irgendjemand weiß, wie viel Digitalisierung wirklich bringt. Es gibt jetzt fortgeschrittene Verkehrsmodelle, Drohnen zur Baustellendokumentation – und trotzdem funktionieren die guten alten Handzählungen in Bremen noch erstaunlich zuverlässig. Wer mit echten Ambitionen einsteigt, kommt um ständiges Weiterlernen kaum herum: Verkehrsrecht, Beteiligungsformate, Umwelt- und Sozialverträglichkeit, Simulationssoftware. Natürlich sind Themen wie nachhaltige Mobilität und die Gestaltung „grüner Korridore“ in aller Munde – aber manchmal sind es eben die kleinen, klobigen Analysen für eine neue Bushaltestelle in Oberneuland, die den eigentlichen Alltag bestimmen.


Mein Fazit? Zwischen Reform und Routine liegt die eigentliche Herausforderung

Verkehrsingenieurwesen in Bremen – das ist kein Beruf für Träumer, aber auch nichts für reine Zahlenfetischisten. Wer bereit ist, mit widersprüchlichen Interessen umzugehen, im besten Sinne Brückenbauer zu sein und gelegentlich kreative Wege rund um die Bürokratie zu finden, wird hier mehr als Routine erleben. Die Stadt gibt einem viele Möglichkeiten, aber eben selten einfache Antworten. Vielleicht ist genau das die tröstliche Leerstelle: Der Beruf wächst mit seinen Problemen – und bleibt damit eines der letzten Refugien für kluge, uneitle Pragmatiker.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.