25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Bonn Jobs und Stellenangebote

78 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) im Bereich der Erteilung von Sicherheitsbescheinigungen für Eisenbahnverkehrsunternehmen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) im Bereich der Erteilung von Sicherheitsbescheinigungen für Eisenbahnverkehrsunternehmen

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Karriere als Ingenieurin oder Ingenieur im Bereich Sicherheitsbescheinigungen für Eisenbahnverkehrsunternehmen? In Bonn bieten wir eine Schlüsselposition (Referenzcode 20253246 9339) zur Erteilung von Sicherheitsbescheinigungen gemäß AEG. Zu Ihren Aufgaben gehören die Zulassung von Sicherheitsmanagementsystemen sowie die Unterstützung von Eisenbahnunternehmen bei der Antragstellung. Sie prüfen Anträge und entscheiden über die Erteilung von Sicherheitsbescheinigungen. Außerdem organisieren Sie Audits zur Überprüfung interner Prozesse. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Sicherheit im Eisenbahnverkehr aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für Prüfungen in den Bereichen Verkehr und Infrastruktur merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für Prüfungen in den Bereichen Verkehr und Infrastruktur

Bundesrechnungshof | Nordrhein-Westfalen, Berlin

Sind Sie Ingenieur*in (w/m/d) und interessiert an der Verkehrswende in Deutschland? Möchten Sie die digitale Transformation der Bundesschienenwege aktiv gestalten? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Auswirkungen des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) zu analysieren. Entwickeln Sie praxisorientierte Empfehlungen, um die Effizienz des Bundesministeriums für Verkehr zu steigern. Wir suchen Ihre Expertise, um die Verkehrsinfrastruktur zukunftssicher zu machen. Nutzen Sie diese Gelegenheit in einem dynamischen Arbeitsumfeld – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geographie merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geographie

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Die Stadt Bergisch Gladbach sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Referat V1, Referenzcode 20253237 9339. Diese Position fokussiert sich auf die Planung, den Entwurf sowie die Bemessung außerörtlicher Straßennetze und Verkehrsanlagen. Zentrale Aufgaben umfassen die Entwicklung von Infrastrukturen für den motorisierten Individualverkehr sowie den Fuß- und Radverkehr. Zudem spielt der öffentliche Personennahverkehr eine wichtige Rolle. Ziel ist es, moderne und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die sowohl ökonomischen als auch verkehrstechnischen Anforderungen gerecht werden. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Straßeninfrastruktur von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen 2026 merken
Projektmanager (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur merken
Projektmanager (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur

Drees & Sommer SE | 53111 Leipzig, Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt,Karlsruhe,Stuttgart

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsbau, Verkehrsingenieurswesen, Eisenbahnwesen, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) in der Bauleitung merken
Werkstudent (m/w/d) in der Bauleitung

GOLDBECK West GmbH | 53111 Hürth bei Köln

Werkstudent (m/w/d) in der Bauleitung; Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen: Unterstützung der Bau- und Projektleitung; Mitwirkung bei der Baustellenorganisation; Betreuung von Nachunternehmern; Termincontrolling und Qualitätsmanagement +
Werkstudent | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Tiefbau, Straßenplanung, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrsanlagenplanung nach HOAI sowie Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbständiger Handelsvertreter /Mediaberater (m/w/d) Fachmedien Verkehr & Technik merken
Selbständiger Handelsvertreter /Mediaberater (m/w/d) Fachmedien Verkehr & Technik

Kirschbaum Verlag GmbH | 53111 Bonn

Wir suchen zum 1. Januar 2026 einen engagierten Handelsvertreter (m/w/d) oder Mediaberater in Teilzeit für unsere Fachmedien im Bereich Verkehr & Technik. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört der aktive Verkauf von Anzeigen- und Kommunikationslösungen für unsere Publikationen. Sie betreuen einen bestehenden Kundenstamm in Nordrhein-Westfalen und gewinnen neue Werbekunden aus Bauindustrie und Verwaltung. Zudem beraten Sie zu crossmedialen Werbemöglichkeiten in Print und Online. Teilnahme an Branchenveranstaltungen wie dem Deutschen Straßen- und Verkehrskongress gehört ebenfalls zu Ihrer Rolle. Wenn Sie eine Leidenschaft für Verkauf und Kommunikation haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Provisionen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Claim Manager:in /Nachtragsmanager: in (m/w/d) im Brückenbau merken
Claim Manager:in /Nachtragsmanager: in (m/w/d) im Brückenbau

STRABAG AG | 53111 Bonn

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation, z.B. Techniker:in; Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Auftraggebern und Nachunternehmern ist wünschenswert aber keine Bedingung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebäudetechniker in der Wohnungswirtschaft (w/m/d) merken
Gebäudetechniker in der Wohnungswirtschaft (w/m/d)

Wohnbau GmbH | 53111 Bonn

Verkehrssicherung und Betreiberpflichten: Sicherstellung der Verkehrssicherungspflichten in unseren Wohnungsbeständen; Monitoring und Umsetzung gesetzlicher Betreiberpflichten (insb. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bonn

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Bonn

Verkehrsingenieurwesen in Bonn: Vom akademischen Elfenbeinturm mitten hinein ins urbane Gewimmel

Hand aufs Herz: Wer beim Stichwort Verkehrsingenieurwesen sofort an blinkende Ampeln, Betonmischmaschinen und ausgetüftelte Busfahrpläne denkt, liegt nicht völlig falsch – streift aber beherzt an der Wirklichkeit vorbei. Insbesondere in Bonn, wo sich Tradition und Wandel so kunstvoll um den Rhein winden, steckt hinter dem Berufsbild deutlich mehr als ein paar theoretisch konstruierte Verkehrsknotenpunkte. Es ist ein überraschend vielseitiges Feld, das Einsteiger:innen wie erfahrenen Köpfen gleichermaßen Spielräume wie Sackgassen bietet – je nachdem, wie man’s dreht und wendet.


Die Aufgaben: Zwischen Simulationstool und Straßenbaustelle

Was also ist Sache? Verkehrsingenieur:innen in Bonn bewegen sich quasi ständig auf einer Gratwanderung – irgendwo zwischen technisch-mathematischer Präzision und urbaner Pragmatik. Am Vormittag kann es um die Analyse des tatsächlichen Mobilitätsverhaltens an Bonns Rheinpromenade gehen, am Nachmittag stehen Workshops zum Thema „verkehrsberuhigte Quartiere“ in Tannenbusch oder Beuel auf dem Plan. Und dazwischen: Meetings, Simulationen, Baustellenbegehungen – letzteres gern auch bei Regen. Treffend formuliert: Wer hier arbeitet, lernt, dass Zahlenkolonnen und menschliche Gewohnheiten nicht immer brav in dieselbe Richtung marschieren. Das kann schon mal die Nerven strapazieren – oder zur lebenslangen Passion werden, je nachdem, wie masochistisch man veranlagt ist.


Bonn als Spielfeld: Altbau-Charme, Fahrradbürger und Hightech-Initiativen

Im Bonner Kontext wird das Verkehrsingenieurwesen zu einem eigenwilligen Mikrokosmos: Die Stadt ist kein Berlin, will es auch gar nicht sein. Aber der Mix aus alteingesessener Struktur, UN-Campus-Glanz und forschungsfreudigen Hochschulabsolvent:innen sorgt ständig für neue Herausforderungen. Fahrradstreifen am Kaiserplatz? Ein Politikum. Elektromobilitätsprojekte samt Förderantrag-Jonglage – mal mittelprächtig, mal mühsam, selten einfach. Dazu drängeln zunehmend Bürgerinitiativen und digitale Startups auf die Bühne, die konkrete Verbesserungen verlangen. Wer als junge Fachkraft meint, hier würde alles gemächlich nach rheinischer Art laufen, schaut spätestens nach drei Monaten etwas ernüchtert drein. Die Dynamik ist real – manchmal wirkt sie aber wie ein Ensemble aus Improvisation und Beharrungskräften.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Besonderheiten: Keine Goldgrube, aber erstaunlich viele Chancen

Kommen wir zum weniger romantischen, aber nun mal existenziellen Teil: Arbeitsplatzsicherheit und Verdienstniveau. Wer sich eine klassische Nische erhofft, steckt im Verkehrsingenieurwesen eigentlich auf einer soliden Bank – jedenfalls in Bonn. Die Nachfrage bleibt konstant, ausgebaut durch Projekte zur nachhaltigen Mobilität, Digitalisierung von Verkehrsströmen und – fast schon ironisch – den quasi permanenten Baustellencharme der Region. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, wobei Aufstiege in leitende Funktionen oder spezialisierte Planungsbereiche mit 4.000 € bis 5.200 € durchaus drin sind – vorausgesetzt, die eigene Resilienz ist nicht nach dem ersten „Bitte passen Sie Ihre Planung an Budgetkürzungen an“ schon aufgebraucht. Über Geld spricht man bekanntlich nicht gern, aber: Es ist solide, selten berauschend – und mit dem richtigen Innovationsgeist verhandelbar.


Zwischen Ideal und Alltagsfrust: Hält der Job, was er verspricht?

Die alles entscheidende Frage, die man sich als Berufsanfänger:in oder Wechselwillige:r in Bonn stellen sollte: Macht es einen Unterschied? Ich habe es zu oft gemerkt – das idealistische Funkeln in den Augen am ersten Tag: Glänzende Städte, gesunde Luft, smarte Verkehrsflüsse. Die Realität? Ein Puzzle aus Vorschriften, Sachzwängen, politischen Winkelzügen. Und trotzdem: Es gibt akkurat jene Momente, in denen die eigene Arbeit tatsächlich sichtbar wird – etwa, wenn ein neues Mobilitätskonzept im Stadtteil plötzlich funktioniert. Oder ein sonst notorisch verstopfter Knotenpunkt atmet. Das mag nicht nach Weltrettung klingen, fühlt sich aber manchmal mindestens so bedeutend an. Vielleicht ist es genau das: Verkehrsingenieur:innen sind in Bonn keine Zauberer – aber häufig doch die, die den komplizierten Dauerlauf zwischen Stadtentwicklung, Bürgerwille und Technik am Laufen halten. Mal mit mehr, mal mit weniger Applaus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.