25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Bochum Jobs und Stellenangebote

85 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA) merken
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA)

ZETCON Ingenieure GmbH | 44787 Bochum

In vielfältigen Handlungsfeldern in den Geschäftsbereichen Umwelt, Verkehr, Raum und Energie ist ZETCON Ingenieure ein Garant für den erfolgreichen Projektabschluss. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bauwesen als Team Lead Projektmanagement Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Bauwesen als Team Lead Projektmanagement Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sie sind Elektrotechniker oder Kaufmann mit einem Hochschulabschluss im Bauwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung. Mit relevanter Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnissen in der Verkehrstechnik bringen Sie wichtige Qualifikationen mit. Eine IPMA-Zertifizierung oder der Weg dahin ist wünschenswert, ebenso wie der sichere Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagement-Tools. Ihre Stärken liegen in einer betriebswirtschaftlichen Denkweise, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative. Hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. Bei uns erwartet Sie ein starkes Teamgefühl und ausgeprägter Zusammenhalt, denn Teamwork steht bei uns im Mittelpunkt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sie sind elektrotechnisch oder kaufmännisch ausgebildet und haben ein Studium im Bauwesen oder der Elektrotechnik abgeschlossen? Mit Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnissen in der Verkehrstechnik sind Sie bei uns genau richtig! Eine IPMA-Zertifizierung oder der Wille, diese zu erlangen, runden Ihr Profil ab. Sicherer Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagementtools ist für Sie selbstverständlich. Ihre betriebswirtschaftliche Denkweise, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von einem starken Teamgefühl und ausgeprägtem Zusammenhalt – hier steht Teamwork an erster Stelle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in Hagen. Unterstützen Sie uns, um die Mobilität von morgen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Bewerbungen sind bis zum 25.08.2025 möglich. Wir bei Straßen.NRW sind Ihr Ansprechpartner für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege in NRW. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Mobilitätsgestaltung. Jetzt bewerben Sie sich über unseren [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4965) und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44787 Netphen, Hagen

Unser Ingenieurbüro sucht eine engagierte Fachkraft im Bereich Straßenausstattung und Verkehrsführung. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Bereich mit. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung komplexer Ingenieuraufgaben sowie die strategische Planung von Wegweisung, Beschilderung und Schutzeinrichtungen. Mit Ihrer strukturierten Problemlösungsfähigkeit und herausragenden Kommunikationskompetenz meistern Sie jede Herausforderung. Teamarbeit und organisatorisches Talent sind für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d) in Essen merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d) merken
Projektleiter Und Einen Planungsingenieur (m/w/d) Für Verkehrsanlagen (dipl.-ing./ba/ma) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 45127 Essen, München

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessung oder vergleichbares Tiefbaustudium (kein Hochbau); Kenntnisse in der Planung von Verkehrsanlagen; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Gute Trassierungskenntnisse nach den deutschen Richtlinien (DB +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung

HOCHTIEF Engineering GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung Straßenbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Erschließungs-, Entwässerungs- oder Außenanlagenplanung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HOCHTIEF Engineering GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Bochum

Kein Kurs für Anfänger: Verkehrsingenieurwesen in Bochum – zwischen Vision, Alltag und grauen Kompromissen

Woran denkt man eigentlich zuerst, wenn das Wort „Verkehrsingenieurwesen“ fällt? Die einen sehen sofort blinkende Ampeln und gestresste Vielfahrer vor Augen, andere vielleicht eher schlaue Algorithmen und E-Scooter-Schwärme. Kaum jemand denkt an Bochum – kurios eigentlich. Für mich ist diese Stadt nämlich so etwas wie das geheime Labor für urbane Verkehrsexperimente. Keine Showbühne wie München oder Berlin, aber trotzdem eine Gegend, in der man als Verkehrsingenieurin oder Verkehrsingenieur eben nicht auf der Ersatzbank sitzt. Im Gegenteil: Hier wird man – zuweilen – direkt ins kalte Wasser geworfen.

Die Aufgaben: Zwischen Asphaltrealität und digitaler Millimeterarbeit

Der Berufsalltag in Bochum? Unterschätzt ihn nicht. Reißbretterstaub sucht man zwar vergeblich, dafür steckt der Job aber voll von Mikroentscheidungen, die am Ende über das große Ganze bestimmen. Verkehrsflüsse lenken, Baustellen koordinieren, Lärm vermeiden, Lebensqualität balancieren – die To-do-Liste liest sich wie ein urbanes Manifest. Wer an der Ruhr beginnt, merkt rasch: Eine gute Idee floppt, wenn sie nicht auch politisch und sozial „dicht“ ist. Entwicklungsprojekte stoßen hier gerne mal auf das, was ich den „Bochumer Skeptizismus“ nenne. Es genügt eben nicht, eine smarte Verkehrsanalyse abzuliefern. Man muss auch die Sprache der unterschiedlichen Akteure sprechen – von Stadtwerken bis Seniorenrat. Selbst nach Jahren rätsle ich noch manchmal, wie viele Sprachen Verkehr tatsächlich spricht.

Technik, Fortschritt – und der Schuss Provinz

Technologisch ist Bochum längst kein Hinterwäldler mehr. Wer sich für intelligente Verkehrsmanagementsysteme interessiert, landet fast zwangsläufig bei Projekten rund um das Bochumer Uni-Campus-Areal oder die Erneuerung der alten Straßenbahntrasse zum Innovationsquartier. Stichwort: ÖPNV-Reform. Klingt vielleicht dröge, ist aber gar nicht so unspannend, wie es zunächst wirkt – gerade für Berufseinsteigerinnen und Einsteiger mit Sinn für Digitalisierung. Künstliche Intelligenz, Verkehrsdatensimulationen und die Integration von energiearmen Antrieben sind alles andere als ferne Zukunft. Aber – und das ist typisch Bochum – man kommt nicht um die klassische Ingenieursdisziplin herum: Tabellen durchforsten, Normen prüfen, Baustellenabläufe durchkauen. Fortschritt ja, aber nie ohne Rückversicherung im Dickicht von Verwaltung und Stadtgesellschaft. Kann ernüchternd sein. Oder befriedigend, je nach Geschmack.

Gehalt, Perspektive, Eigenheiten – Das echte Bild

Bezahlen? Bochum spielt in NRW zwar nicht in der Gehaltsersten Liga, aber die Unterschiede sind weniger dramatisch, als viele meinen. Ein Jungingenieur oder eine Jungingenieurin kommt oft solide zwischen 3.200 € und 3.800 € ins Rennen; wer länger dabei ist, schrammt problemlos an der 4.500 €-Marke. Wichtiger als Centbeträge ist für viele aber die Projektvielfalt und – sagen wir es, wie es ist – die Entspanntheit im Kulturmix Ruhrgebiet. Ich habe es nie erlebt, dass jemand die Stadt wegen zu wenig „Chichi“ verlässt. Kein Glamour, aber weniger Eitelkeit – das ist auch etwas wert.

Der Wandel zum Greifen nah: Weiterbildung und neue Rollen

Was viele unterschätzen: Wer klug ist, bleibt flexibel. Ob strategische Mobilitätsplanung, Leitstelle oder Simulation urbaner Verkehrsentwicklung – die Rollenprofile in Bochum verändern sich so, wie es der Strukturwandel des Ruhrgebiets verlangt. Klassische Verkehrsplanung wird hier gerade zu einer Disziplin, in der technische Kreativität und Verhandlungsstärke zusammenkommen müssen. Weiterbildung? Möglich, fast nötig, von der Leitung kleiner Teams bis zu Future Mobility-Workshops an der Ruhr-Uni. Und wer bereit ist, unerwartete Schnittstellen zu beackern (Ingenieurwesen trifft Klimaschutz oder soziale Stadtentwicklung), wird hier selten lange auf ein spannendes Spielfeld warten müssen.

Ernst nehmen, aber nicht verbeißen: Ein persönlicher Schlusspunkt

Was bleibt? Verkehrsingenieurwesen in Bochum ist nichts für Leute, die mit Tunnelblick durchs Leben laufen. Es braucht Geduld, mal Biss, mal Nachsicht, manchmal schlicht Humor. Wer sich mit den unausgesprochenen Spielregeln arrangiert – und keine Angst hat, dazuzulernen, sogar vom Kollegen mit den ausgetretenen Doc Martens – der findet hier einen Beruf, der näher an den Menschen ist, als viele glauben. Ob das nun eine romantische Überhöhung ist? Vielleicht. Aber irgendjemand muss ja damit anfangen, Bochum als Heimat für Verkehrsingenieure zum Leuchten zu bringen – und da sollte kein Algorithmus reinpfuschen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.