25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Berlin Jobs und Stellenangebote

97 Verkehrsingenieurwesen Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Verkehrsingenieurwesen in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagenplanung Straße und Schiene (m/w/d) merken
Projektingenieur Verkehrsanlagenplanung Straße und Schiene (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 10115 Berlin

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefungsrichtung Verkehrsanlagen / Infrastruktur; Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsinfrastrukturplanung / Planung von Verkehrsanlagen (LPH 1-7); Idealerweise Anwendererfahrung +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Manager / Projektmanager (m/w/d) für die Betreuung von Verkehrsunternehmen - NEU! merken
Customer Manager / Projektmanager (m/w/d) für die Betreuung von Verkehrsunternehmen - NEU!

IVU Traffic Technologies AG | 10115 Berlin

Wir freuen uns auf Kollegen (m/w/d): Mit einem Studium in den Bereichen Wirtschafts- und Verkehrsingenieurwesen, Informatik, Mathematik oder eine verwandte Naturwissenschaft oder bereits Erfahrungen im Customer Management komplexerer Softwareanwendungen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betraantragsteller in BBPNeo (m/w/d) merken
Betraantragsteller in BBPNeo (m/w/d)

PBVI Planung Bauüberwachung Vermessung für Infrastruktur GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare technische Qualifikation; Du hast die Ausbildung gemäß der Ausbildungsrichtlinien der DB Infra GO AG (046.2751 ff); Erfahrung im Bereich Betraantragstellung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn)

THOST Projektmanagement GmbH | 10115 Berlin

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte in Teilzeit oder Vollzeit? Diese Position umfasst die Projektmanagement und -steuerung in Infrastrukturprojekten wie Kabeltiefbau und Bahnanlagen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Baukoordination und die Führung von Planungs- oder Ausführungsteams. Voraussetzung sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder ähnlichem sowie erste Berufserfahrung in Infrastrukturprojekten. Zudem sollten Sie über ausgezeichnete EDV-Kenntnisse und ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis verfügen. Bewerben Sie sich jetzt mit der Job-ID VE2505 und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 10115 Berlin

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in in Berlin, Hamburg oder Kiel? Wir bieten attraktive Teilzeit- und Vollzeitstellen im Bereich Großprojekte wie Freileitung und Kabeltiefbau. In dieser position verantworten Sie das Projektmanagement und koordinieren effiziente Ausführungsteams für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen mit und haben erste Erfahrungen in der Planung von Streckenbauwerken? Bei uns sind Engagement und Verantwortung gefragt! Bewerben Sie sich jetzt unter Job ID VE2505 und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit. +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter im konstruktiven Ingenieurbau (m/​w/​d) merken
Vorarbeiter im konstruktiven Ingenieurbau (m/​w/​d)

SPITZKE SE | 14979 Großbeeren

Ob Neubau, Modernisierung, Sanierung oder Instandsetzung, wir bieten dir spannende und abwechslungsreiche Projekte in der Verkehrsinfrastruktur. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich als Vorarbeiter (m/​w/​d) im GVZ Berlin Süd in Großbeeren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baubetriebstechnologie baubetrieblicher Anmelder(m/w/d) merken
Baubetriebstechnologie baubetrieblicher Anmelder(m/w/d)

PBVI Planung Bauüberwachung Vermessung für Infrastruktur GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich Baubetrieb, Bauablaufplanung oder Projektsteuerung – idealerweise im Infrastrukturbereich; Analytisches Denken, lösungsorientierte +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SOC Analyst merken
SOC Analyst

N26 GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen SOC Analysten mit starken Fähigkeiten in der Sicherheits-Engineering, um unsere Sicherheitsoperationen und die Resilienz der Infrastruktur zu verbessern. Diese Rolle umfasst proaktive Verteidigungsmaßnahmen durch Sicherheitsengineering sowie reaktive Vorfallsreaktion im SOC. Unser Team im Security Operations Center (SOC) ist an vorderster Front gegen Sicherheitsbedrohungen tätig. Unser Ziel ist es, die Bankkonten unserer Kunden sicherzustellen, indem wir Bedrohungen in unserer Cloud- und On-Premise-Infrastruktur erkennen und darauf reagieren. Bei N26 setzen wir auf proaktive Sicherheit, Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung. Mit innovativer Technologie und modernem Design gestalten wir die globale Banking-Plattform, die weltweit geschätzt wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Machine Learning Engineer (AI Platform) merken
Machine Learning Engineer (AI Platform)

N26 GmbH | 10115 Berlin

Die AI Platform des Plattform-Engineering-Teams bei N26 gestaltet und betreibt skalierbare und zuverlässige Infrastrukturen für KI-Anwendungen, sowohl im Bereich Machine Learning als auch bei Generativer KI. Wir suchen einen talentierten Machine Learning Engineer, der unser dynamisches Team verstärkt. N26 hat das Bankwesen für die digitale Welt neu erfunden, indem wir Technologie und Design in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. Unser Ziel ist es, eine globale Banking-Plattform zu schaffen, die von den Nutzern geschätzt wird. Wir haben physische Filialen, Papierkram und versteckte Gebühren abgeschafft. Erleben Sie eine elegante digitale Banking-Erfahrung mit N26, die höchste Ersparnisse bietet. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Berlin

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Verkehrsingenieurwesen in Berlin

Zwischen Spree, S-Bahn und Systemwechsel: Mein Blick auf das Verkehrsingenieurwesen in Berlin

Es gibt diese Abende, an denen man über den Straßen von Friedrichshain den leichten Benzingeruch spürt, irgendwo brummt noch ein Bus, und man fragt sich unweigerlich: Wer hält das alles eigentlich am Laufen? Die Antwort ist selten laut, sie steckt im System. Genau hier setzen Verkehringenieurinnen und Verkehrsingenieure in Berlin an – und für alle, die neu hineinspringen, aus anderen Fachbereichen wechselwillig sind oder gerade über einen Umstieg nachdenken, lohnt ein genauerer Blick hinter die Kulisse.


Was macht ein Verkehrsingenieur in Berlin … wirklich?

Die Stellenanzeigen sprechen von Planung, Steuerung, Optimierung. Klingt blutleer, fast wie aus einer zu alten Broschüre – dabei ist die Realität knallbunt und deutlich widerspenstiger. Verkehrsingenieure müssen in Berlin mit einem Verkehrsmix arbeiten, der einzigartig, manchmal widersprüchlich und beinahe immer politisch aufgeladen ist. Es geht nicht nur um Linienführungen oder Kreuzungsdesigns; es geht um Lebensgefühl, Tempoverzögerungen, Baustellensymphonien und, ja, banale Frustration im Pendleralltag. Kein Tag gleicht dem anderen. Heute Stauprognose, morgen Radwegekonflikt – und zwischendurch immer wieder die Frage: Wie viel Zukunft kann, darf, soll man eigentlich auf einmal ins System bringen?


Arbeitsmarkt, Chancen, Unwägbarkeiten – Berliner Eigenheiten

Nun zum harten Kern: Die Aussicht auf eine Dauerkarte in der Verwaltung oder bei einem der zahlreichen Ingenieurbüros in Berlin – nicht automatisch ein Freifahrtschein in Richtung Sicherheit und Gemütlichkeit. Die Nachfrage ist spürbar, vor allem, weil nicht alle wollen oder können: Digitalisierung, Mobilitätswende, dringend nötige Infrastrukturprojekte werfen langen Schatten, gleichzeitig schreckt der Spagat zwischen Schreibtischarbeit, Außentermin, Bürgerdialog und regulatorischer Kleinteiligkeit so manche ab. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, kann mit einem Einstiegsgehalt rechnen, das meist im Spektrum von 3.500 € bis 4.300 € liegt – je nach Arbeitgeber und Vorbildung. Luft nach oben? Klar, aber das Glitzern ist kein Selbstläufer. Wer in Projekten Verantwortung übernimmt, kriegt mit etwas Geduld auch mal 4.700 € bis 5.500 €. Nur weiß das vorher nie so genau, wie der eigene Kalender am Montag aussieht.


Technikwandel und Weiterbildung: Spagat statt Stagnation

Was viele unterschätzen: Im Berliner Verkehrsingenieurwesen bleibt wenig, wie es ist. Neue Simulationssoftware verdrängt Altbewährtes, Verkehrsmodellierung ist jetzt nicht bloß Rechnerei, sondern oft Realsatire im Großstadtformat. Dann fliegt plötzlich das nächste Pilotprojekt um die Ecke – etwa autonom fahrende Kleinbusse, smarte Ampeln oder vollkommen neue Sharing-Modelle. Wer rastet, fliegt raus, so hart das klingt. Die Stadt bietet zahlreiche – zugepackt gesagt: überraschend niederschwellig zugängliche – Weiterbildungsangebote, von fachtechnischen Kursen über zertifizierte Mobilitätsstudien bis zu Workshops im Bereich Kommunikation und Moderation. Letzteres? Mehr wert, als man denkt: Wer sich je in einer Bürgerbeteiligung zwischen genervten Anwohnern und stämmigen Fahrradaktivisten wiederfand, weiß, was ich meine.


Schluss mit der Zweigleisigkeit: Berlins Besonderheiten und die innere Haltung

Vielleicht ist es diese Mischung aus Chaos und Gestaltungskraft, die den Reiz (und, zugegeben, den gewissen Nervenkitzel) ausmacht. Verwaltung, Politik, Privatwirtschaft – alles wirbelt miteinander, und als Verkehrsingenieur ist man selten klassisch „fertig“. Mal steckt man in den Untiefen der Berliner Flächennutzungspläne, mal jongliert man mit veralteten Daten, mal reißt einem die Geduld, wenn wieder mal ein Projekt von heute auf übermorgen umgeplant werden soll. Trotzdem: Selten habe ich eine Szene erlebt, in der so viele kluge Menschen mit Überzeugung daran arbeiten, die Stadt besser, moderner, beweglicher zu machen. Nicht immer fehlerlos – aber mit ziemlich viel Herz.


Fazit? Vielleicht ein Zwischenhalt.

Wer hier einsteigt, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf, sondern für ein bewegtes Umfeld voller Umbrüche und Streitigkeiten, für Gestaltung im besten wie im rauesten Sinn. Perfekt ist hier nichts – aber genau das macht’s, wie ich finde, spannend. Manchmal fragt man sich am Ende einer langen Woche, warum man’s sich antut. Dann reicht ein Blick aus der S-Bahn aufs Gewusel unten – und es ist klar: Berlin bewegt sich, und man selbst bewegt ein kleines Stück mit.


Diese Jobs als Verkehrsingenieurwesen in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Techniker Verkehrstechnik / Verkehrsingenieurwesen (m/w/d)

Swarco AG | 10115 Berlin

Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar. Grundkenntnisse von Programmiersprachen und Interesse an Programmiertätigkeiten sind von Vorteil. Erfahrungen mit dem Verkehrsingenieurarbeitsplatz LISA+ oder in der verkehrstechnischen Planung von Lichtsignalanlagen sind ebenfalls erwünscht. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Eigeninitiative, eine selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften. Als Teil des SWARCO-Teams erwartet Sie eine freundliche und unterstützende Unternehmenskultur. Als internationaler Konzern bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie einer gründlichen Einarbeitung, Weiterbildungsmaßnahmen, großzügigem Urlaub und Zuschüssen zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge und gesundheitsfördernden Angeboten wie E-Bike Leasing.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.