50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

65 Verkehrsbauingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Verkehrsplanung / HOAI / AVA (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / HOAI / AVA (m/w/d)

IMB-Plan Ingenieurgesellschaft für Verkehr und Stadtplanung KG | 63405 Hanau

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Bauingenieurwesen? Nach dem Abschluss als Dipl.-Ing. oder M.Sc. begeistern Sie sich für verantwortungsvolle Projekte und bringen Softwarekenntnisse in AVA, Office und RIB i-Two mit. Ihr Führerschein der Klasse B und Ihre agile Arbeitsweise sind von Vorteil für dynamische Projektabläufe. Mit Teamgeist und Kommunikationsstärke meistern Sie tägliche Herausforderungen leicht. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Vertrag sowie einem attraktiven Gehalt inklusive Weihnachtsgeld. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Rohbau merken
Kalkulator (m/w/d) Rohbau

Heinstadt Reiss GmbH | 61231 Bad Nauheim

Weiterbildungsmöglichkeiten; Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Betriebsklima mit flachen Hierarchien; Motiviertes Team in einem wachsenden, innovativen Unternehmen; Regelmäßige Teamevents; Möglichkeit zur Teilnahme an Fitnessprogrammen; Verkehrsgünstige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt merken
Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

Wissenschaftsstadt Darmstadt | 64283 Darmstadt

Studium des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Verkehrswesen oder Fachrichtung Baubetrieb mit vertiefenden Kenntnissen des Verkehrswesens und der Elektrotechnik bei straßenverkehrs-technischen Anlagen (LSA, elektr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d) merken
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d)

SiteLog GmbH | Neu-Isenburg, Essen

Koordination und Erstellung von Baulogistikkonzepten, Berechnung der Lieferverkehre und Personalkurven sowie Erstellung von Baustelleneinrichtungsplänen; Umfassende Kundenberatung zu allen technischen Fragen der Baustellenlogistik in Hochbauprojekten; +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Haltestellenumbau (d/m/w) merken
Projektleitung Haltestellenumbau (d/m/w)

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauoberleiter:in (m/w/d) - Schwerpunkt Akquise merken
Bauoberleiter:in (m/w/d) - Schwerpunkt Akquise

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Kantine; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | 65183 Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Tiefbau, Straßenplanung, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrsanlagenplanung nach HOAI sowie Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) für Schieneninfrastruktur – Leit- und Sicherungstechnik merken
Projektleiter (w/m/d) für Schieneninfrastruktur – Leit- und Sicherungstechnik

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Leipzig

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Verkehrstechnik, Bauingenieurwesen, Eisenbahnwesen, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich; Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Projektleitung (Steuerung), vorzugsweise +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) merken
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen; Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Data Center merken
Projektleiter:in (m/w/d) Data Center

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main, Rhein-Main Gebiet

Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Gruppenunfallversicherung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Verkehrsbauingenieur in Wiesbaden

Zwischen Asphalt, Innovation und Regelwerk: Verkehrsbauingenieure in Wiesbaden

Klar, es klingt erst mal spröde: Verkehrsbauingenieur – schon das Wort ist so trocken wie ein Mittelstreifen im August. Aber mal ehrlich: Ohne diese sparsam zelebrierte Professionalität aus Statik, Pragmatismus und Ingenieurskunst wäre Wiesbaden vermutlich ein einziges Staufeld mit Schlaglöchern in barocken Mustern. Und das meine ich nicht mal böse. Ich arbeite seit ein paar Jahren in der Branche, zuerst als Bauleiter, dann in der Planung. Gerade für Einsteiger und Wechselwillige ist dieses Berufsbild oft ein politisches Minenfeld – pardon, ich meinte natürlich: ein Gelände voller Chancen und Hindernisse.


Was macht den Reiz in Wiesbaden aus – und wo hakt’s?

Wiesbaden – die heimliche Diva unter den Landeshauptstädten, wenn es um Infrastrukturprojekte geht. Einerseits: Viel Geschichte, teure Liegenschaften, aufgeräumte Plätze. Andererseits: Der Pendlerdruck aus dem Rhein-Main-Gebiet, eine anspruchsvolle Bürgerschaft und ein Mobilitätskonzept, das sich nicht mit Schablonen aus dem Regal realisieren lässt. Hier erleben Berufseinsteiger schnell, dass Verkehrsbau nicht bloß Straßenbau ist: Lärmschutzmaßnahmen, Fahrradspuren, ÖPNV-Vorrangschaltungen, sogar barrierefreie Brückenbauwerke. Wer glaubt, man bräuchte nur ein gutes Händchen für Regelquerschnitte – tja, Überraschung. Lokale Politik und Bürgerinitiativen, technische Fachdialoge mit Architekten, dann noch die Feinheiten des Hessischen Vergaberechts – es bleibt selten bei nur einer Perspektive, auch wenn man’s manchmal lieber hätte.


Technik, Normen – und der Faktor Mensch

Täglich erlebe ich, wie sich neue Technik in den Baualltag schlägt: BIM (Building Information Modeling) wird verlangt, manchmal sogar gelebt – aber dazwischen blitzen noch DIN-Normen von vor zwanzig Jahren auf. Es gibt Tage, da fühlt sich das wie ein Slalomriemen zwischen Tradition und Digitalisierung an. Und: Das ständig wachsende Netz an Vorschriften verzeiht wenig. Wer glaubt, man könne hier mal eben kreativ werden, irrt gewaltig. Aber Frust sollte man mitbringen wie einen guten Zollstock: als Werkzeug, nicht als Dauerzustand. Die Lösung? Nicht Zynismus, sondern Lernbereitschaft, vor allem beim Praxisaustausch mit Kollegen, die ein Vierteljahrhundert früher begonnen haben. Ich frage mich oft: Hat das wirklich jede Generation durchgemacht, oder lernen heute Einsteiger alles doppelt so schnell? Möglicherweise beides.


Arbeitsmarkt und Einkommen: Keine Goldgrube, aber solide Aussichten

Beim Thema Gehalt – das große Tabu am Stammtisch – sieht’s in Wiesbaden auf den ersten Blick nicht schlecht aus: Einstiegsgehälter, gerade im öffentlichen Dienst, pendeln zwischen 3.200 € und 3.800 € monatlich. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Verantwortung für größere Projekte oder einen Sprung Richtung Leitung sind 4.200 € bis 5.000 € machbar. Klar, Konjunkturschwankungen, Tarifverträge und Projektvolumen machen die Rechnung selten einfach. Sagen wir es so: Reich wird man nicht, aber anständig leben? Unbedingt. Wer sich für den Sprung in eine Planungs- oder Beratungsfirma entscheidet, merkt schnell, dass neben der fachlichen Kompetenz zunehmend kommunikative Fähigkeiten gefragt sind – hier ist nicht selten Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden und Behörden entscheidend. Und spätestens, wenn das Projektbudget unter Druck steht, ist das Feingefühl für Prioritäten Gold wert.


Wohin die Reise geht: Nachhaltigkeit, Flexibilität und… die ewige Baustelle

Reden wir nicht drum herum: Klimawandel, Verkehrsberuhigung, Smart City – alles schickt sich an, das Tagesgeschäft von Verkehrsbauingenieurinnen und -ingenieuren auf links zu drehen. Wiesbaden investiert in E-Mobilität, neue Verkehrslenkung, Tempo-30-Zonen und einen Straßenraum, in dem Radfahrer keine Exoten mehr sind. Ob das schon reicht? Darüber lässt sich vortrefflich streiten, gerade wenn man abends im Berufsverkehr noch eine halbe Stunde auf der Schiersteiner Brücke steht. Doch eins steht fest: Der Bedarf an Fachkräften, die zukunftsfähige Konzepte nicht nur skizzieren, sondern auch umsetzen können, bleibt hoch. Wer also glaubt, man müsse sich zwischen Verwalten, Entwickeln und Kontrollieren entscheiden, hat die Gleichung nicht ganz verstanden. Eigentlich ist die Baustelle immer auch Lernfeld – für Praktiker, Akademiker und all jene, die irgendwo dazwischen gerade ihren Einstieg suchen. Ich sage immer: Man muss Straßen nicht lieben, um sie gut zu gestalten. Aber langweilig – langweilig wird’s in Wiesbaden garantiert nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.