50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

31 Verkehrsbauingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 33602 Bielefeld

Werde Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) bei Straßen.NRW in Bielefeld! Unterstütze unseren Einsatz für die Mobilität von morgen und sorge für freie Fahrt in NRW. Bewirb dich bis zum 12.10.2025 über diesen Link: [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=5087). Als moderner Mobilitätsdienstleister sind wir seit über 20 Jahren der Ansprechpartner für Bundes- und Landesstraßen. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die digitale, flexible und sichere Verkehrsinfrastruktur. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 49074 Bielefeld, voll remote

Werde Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in Bielefeld! Bewerbungsfrist ist der 12.10.2025. Unterstütze uns bei der Entwicklung der Mobilität von morgen. Bei Straßen.NRW gestalten wir innovative Lösungen für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege. Als führender Mobilitätsdienstleister in NRW blicken wir auf über 20 Jahre Erfahrung zurück. Bewirb dich jetzt und ermögliche freie Fahrt in Nordrhein-Westfalen: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=5087. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur/ -techniker (m/w/d) merken
Planungsingenieur/ -techniker (m/w/d)

Köster GmbH | 49074 Osnabrück

Planung und in der Konzeption von Außenanlagen und Verkehrsflächen; Du verfügst über eine hervorragende Organisationsfähigkeit und zeichnest dich durch Kommunikationsstärke sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau merken
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau

Die Autobahn GmbH des Bundes | 49074 Osnabrück

Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur (m/w/d) mit Bachelor- oder Masterabschluss, idealerweise in Konstruktivem Ingenieurbau. Mehrjährige Berufserfahrung und der sichere Umgang mit gängigen EDV-Programmen sind notwendig. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls Voraussetzung. Gesucht wird eine Person mit ausgeprägter sozialer Kompetenz, die zuverlässig und engagiert arbeitet. Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfreude sind ebenfalls von Vorteil. Bewerben Sie sich über unser Karriereportal oder kontaktieren Sie Philip Overbeck unter 0541 939397140 oder per E-Mail an Philip.overbeck@autobahn.de. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Baubetrieb (m/w/d) merken
Bauingenieur Baubetrieb (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Sie haben ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine ähnliche Qualifikation mit Fokus auf Baubetrieb abgeschlossen? Mit fundierten Kenntnissen im Baurecht, Vertrags- und Claimmanagement sind Sie bestens gerüstet. Ihre Fähigkeiten in der kalkulationsbasierten Bauzeitenplanung und Nachtragskalkulation (iTWO, Tilos, Powerproject) runden Ihr Profil ab. Sie bringen Erfahrung in Bauplanung, -steuerung und Schnittstellenmanagement mit? Wir bieten Ihnen eine faire Vergütung nach Bautarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge sowie Unterstützung beim Fahrradleasing. Nutzen Sie die Chance, Teil unseres dynamischen Teams zu werden und gestalten Sie innovative Bauprojekte aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Fachbereichs „Bau“ (w/m/d) merken
Leitung des Fachbereichs „Bau“ (w/m/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | 49074 Osnabrück

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im. regionalen Geschäftsbereich Osnabrück; im Fachbereich 3 „Bau“. zum nächstmöglichen Zeitpunkt. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Bachelor (w/m/d) im Bereich des Straßen- und Radwegebaus - NEU! merken
Ingenieur/Bachelor (w/m/d) im Bereich des Straßen- und Radwegebaus - NEU!

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück | 49074 Osnabrück

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind im; regionalen Geschäftsbereich Osnabrück; im Fachbereich Bau; zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze/Dienstposten als; Ingenieur/Bachelor (w/m/d) im Bereich des Straßen- +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (d/m/w) Radverkehr und Mobilität merken
Ingenieur*in (d/m/w) Radverkehr und Mobilität

Stadt Melle | Melle

Und Verkehrsplanung mit Schwerpunkt im Bereich Radverkehr; Dokumentation bzgl. der Umsetzung der Maßnahmen des Radverkehrskonzepts; Maßnahmenevaluation, Fortschreibung und Aktualisierung des Radverkehrskonzepts; Schnittstellenmanagement Landkreis und +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter:in / Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Gruppenleiter:in / Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG AG | Münster

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Akquisition von Bauprojekten; Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, idealerweise im Bereich Straßen-, Tief- oder Verkehrswegebau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d)

IPW INGENIEURPLANUNG GmbH & Co. KG | 49134 Wallenhorst

Für die Position im Bereich Bauingenieurwesen sind ein abgeschlossenes Studium sowie fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze und Normen Voraussetzung. Besonders wichtig sind Kenntnisse in RLS-19, Schall03-2012 und der 16. BImSchV. Zudem sollten Bewerber gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Sound PLAN und RLuS 3 mitbringen. Auch GIS-Kenntnisse sind notwendig, um Schadstoffberechnungen durchzuführen. Die Fähigkeit zur Abstimmung mit öffentlichen Auftraggebern und die Präsentation von Ergebnissen in der Öffentlichkeit sind essenziell. Bewerben Sie sich jetzt bei Workwise – ohne Anschreiben und in nur wenigen Minuten für eine spannende Karriere im Lärmschutz. +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verkehrsbauingenieur in Osnabrück

Verkehrsbauingenieur in Osnabrück: Zwischen Umbruch und Alltag

Man kommt sich ja manchmal vor wie der sprichwörtliche Zauberlehrling – ein Zauberstab für weniger Staus, mehr Nachhaltigkeit und vor allem für sichere Wege durch den Stadtdschungel. Verkehrsbauingenieur in Osnabrück zu sein, das fühlt sich selten bequem an, eher nach einer Gratwanderung zwischen technischem Pragmatismus und gesellschaftlicher Erwartung. Besonders für Berufseinsteigerinnen und erfahrene Quereinsteiger kann das, gleich vorweg, herausfordernd sein – und spannend sowieso.


Osnabrück: Verkehr im Spannungsfeld von Wandel und Beharrlichkeit

Wer einmal bei Nieselregen an der Kreuzung Bremer Brücke gestanden hat, kennt das Gefühl: Hier bewegt sich was – und trotzdem, alles dauert. Die Stadt rüstet auf: Busverkehr elektrifiziert, Fahrrad-Zonen wachsen, die Debatten um eine autofreie City werden lauter. Den einen geht das zu langsam, den anderen viel zu schnell. Im Zentrum steht oft die „unsichtbare Hand“ der Planung: Verkehrsbauingenieurinnen und Ingenieure, die all das koordinieren, verzahnen, verknüpfen – leider ohne roten Teppich und Applaus. Die Technik von heute muss nicht nur funktionieren, sie muss auch politischen Willen, Bürgerproteste und manchmal ziemlich knappe Kassen überstehen.


Berufsbild: Fachliches Können, Nerven aus Drahtseil

Was viele unterschätzen: Der Alltag ist weit mehr als das Jonglieren mit Paragraphen aus der VwV-StVO und Zeichnungen aus dem CAD-Programm, mehr als das Abnicken von Bauüberwachungsprotokollen. Es ist das ständige Navigieren zwischen Planfeststellungsbehörden, Tiefbaufirmen, Verkehrsplanern und Gremien – jeder mit einem anderen Horizont, andere Prioritäten, andere Geduld. Und ja, das kann nerven. Ich habe es selbst erlebt: Dialogfähigkeiten sind absolut keine Nebensache, sondern der halbe Job. Manchmal sitzt man sechs Stunden in der Fortschreibung einer Ampelphasenberechnung, die dann doch niemanden zufriedenstellt. Herzlich willkommen im Mittelweg! Ganz profan gefragt: Muss man das mögen? Nicht immer. Aber das Gefühl, im Straßenbild sichtbar Spuren zu hinterlassen – Brücken sanieren, Knotenpunkte entschärfen, Lösungen entwickeln, wo alle nur Probleme sehen –, das hat schon seinen eigenen Reiz.


Gehalt, Perspektiven und der ganz normale Wahnsinn

Was bekommt man für diesen täglichen Eiertanz? Das hängt natürlich von Ausbildung, Einsatzfeld und Verantwortung ab – naja, und nicht zuletzt davon, wie verhandlungsstark man auftritt. In und um Osnabrück reicht die Spanne für Einsteiger von 3.700 € bis 4.300 €, mit einigen Jahren Erfahrung rutschen Fachkräfte gern in den Bereich zwischen 4.500 € und 5.200 €. Wer sich zur Projektsteuerung oder Leitung entwickelt oder besonders komplexe Infrastrukturprojekte betreut, kann die 6.000 € durchbrechen. Aber: Nicht selten wartet der Straßen- und Tiefbau auf frisches Personal; es gibt weniger Absolventen als offene Stellen, was die Verhandlungsposition verbessert – theoretisch. Praktisch fragt man sich bisweilen, warum die Gehälter nicht noch weiter steigen. Viel Verantwortung gibt’s auf jeden Fall gratis dazu.


Regionale Eigenheiten und Chancen für Frischlinge

Osnabrück ist nicht Berlin, auch nicht Hamburg. Vieles wirkt hier eine Nummer kleiner – und manchmal ehrlicher. Wer Priorität auf Lebensqualität, Familienfreundlichkeit und moderate Pendeldistanzen legt, ist hier goldrichtig. Hinzu kommt: Die städtischen und regionalen Verkehrsprojekte sind oft genug Leuchttürme für nachhaltige Mobilität – sei es der Ausbau von Velorouten, die Modernisierung der Bahntrassen (Stichwort: Haller Willem) oder die Transformation alter Verkehrsräume für neue Mobilitätskonzepte. Weiterbildung wird übrigens gefördert: Wer sich organisieren kann, den erwarten digitale Bauprozesse, nachhaltige Materialinnovationen und die Integration von Smart-City-Lösungen. Sicher, manchmal fehlt der bundesweite Glamour, aber wer im täglichen Zusammenspiel von Planung, Bau und politischer Debatte bestehen will, der findet hier mehr als Routine: Das ist ein Feld, in dem jede Idee, jeder Kompromiss und – ja, auch jeder Umweg – zählt.


Fazit? Lieber kein Fazit

Vielleicht ist das die ehrlichste Bilanz: Es gibt keine geradlinige Erfolgserzählung. Eher ein buntes Mosaik aus kleinen Fortschritten, gelegentlichen Rückschlägen und einer Portion Dickfell, die man mitbringen sollte – vor allem in Osnabrück, wo noch nicht alles ausdefiniert und zu Ende geplant ist. Verkehrsbauingenieure sind hier nicht nur Fachleute, sondern auch Vermittler, Möglichmacher und manchmal Blitzableiter. Das kann ermüdend sein, keine Frage – aber wer’s mag, der wird erleben: Von Langeweile kann wirklich keine Rede sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.