100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

38 Verkehrsbauingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen) merken
Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen)

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg (Wümme)

Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit der Schwerpunktsetzung Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau) bzw. die Befähigung für das 1. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen) merken
Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen)

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg an der Wümme, voll remote

Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit der Schwerpunktsetzung Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau) bzw. die Befähigung für das 1. +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen) merken
Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen)

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt | Rotenburg (Wümme)

Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit der Schwerpunktsetzung Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau) bzw. die Befähigung für das 1. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) HDD-Spülbohrverfahren merken
Bauleiter:in (m/w/d) HDD-Spülbohrverfahren

STRABAG AG | 29664 Walsrode

Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von Bauvorhaben im Bereich HDD und/oder Großbohrungen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) der Ingenieurwissenschaften, wie Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur/ -techniker (m/w/d) merken
Planungsingenieur/ -techniker (m/w/d)

Köster GmbH | 49074 Osnabrück

Planung und in der Konzeption von Außenanlagen und Verkehrsflächen; Du verfügst über eine hervorragende Organisationsfähigkeit und zeichnest dich durch Kommunikationsstärke sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau merken
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau

Die Autobahn GmbH des Bundes | 49074 Osnabrück

Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur (m/w/d) mit Bachelor- oder Masterabschluss, idealerweise in Konstruktivem Ingenieurbau. Mehrjährige Berufserfahrung und der sichere Umgang mit gängigen EDV-Programmen sind notwendig. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls Voraussetzung. Gesucht wird eine Person mit ausgeprägter sozialer Kompetenz, die zuverlässig und engagiert arbeitet. Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfreude sind ebenfalls von Vorteil. Bewerben Sie sich über unser Karriereportal oder kontaktieren Sie Philip Overbeck unter 0541 939397140 oder per E-Mail an Philip.overbeck@autobahn.de. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in konstruktiver Ingenieurbau bei der Hafenbahn merken
Leiter*in konstruktiver Ingenieurbau bei der Hafenbahn

HPA - Hamburg Port Authority AöR | 27472 Cuxhaven

Unter Deinen Aufgabenbereich fällt die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und Verfügbarkeit der Anlagen des konstruktiven Ingenieurbaus. +
Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d)

IPW INGENIEURPLANUNG GmbH & Co. KG | 49134 Wallenhorst

Für die Position im Bereich Bauingenieurwesen sind ein abgeschlossenes Studium sowie fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze und Normen Voraussetzung. Besonders wichtig sind Kenntnisse in RLS-19, Schall03-2012 und der 16. BImSchV. Zudem sollten Bewerber gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Sound PLAN und RLuS 3 mitbringen. Auch GIS-Kenntnisse sind notwendig, um Schadstoffberechnungen durchzuführen. Die Fähigkeit zur Abstimmung mit öffentlichen Auftraggebern und die Präsentation von Ergebnissen in der Öffentlichkeit sind essenziell. Bewerben Sie sich jetzt bei Workwise – ohne Anschreiben und in nur wenigen Minuten für eine spannende Karriere im Lärmschutz. +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Baubetrieb (m/w/d) merken
Bauingenieur Baubetrieb (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Sie haben ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine ähnliche Qualifikation mit Fokus auf Baubetrieb abgeschlossen? Mit fundierten Kenntnissen im Baurecht, Vertrags- und Claimmanagement sind Sie bestens gerüstet. Ihre Fähigkeiten in der kalkulationsbasierten Bauzeitenplanung und Nachtragskalkulation (iTWO, Tilos, Powerproject) runden Ihr Profil ab. Sie bringen Erfahrung in Bauplanung, -steuerung und Schnittstellenmanagement mit? Wir bieten Ihnen eine faire Vergütung nach Bautarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge sowie Unterstützung beim Fahrradleasing. Nutzen Sie die Chance, Teil unseres dynamischen Teams zu werden und gestalten Sie innovative Bauprojekte aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) Großprojekt SuedLink merken
Bauleiter:in (m/w/d) Großprojekt SuedLink

STRABAG AG | 29664 Walsrode

Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter:in im Verkehrswegebau wünschenswert; Anwenderkenntnisse in einem Abrechnungs-/Kalkulationsprogramm, idealerweise RIB iTWO; Unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Verkehrsbauingenieur in Oldenburg

Zwischen Flickwerk und Zukunftsvision: Verkehrsbauingenieure in Oldenburg

Wer seinen ersten richtigen Tag als Verkehrsbauingenieur in Oldenburg erlebt, steht meist nicht sofort auf einer Großbaustelle mit Schnittstelle zur Hightech-Forschung. Eher im Gegenteil: Da sitzt man erst einmal mit Plänen, Genehmigungen und einer Mischung aus Neugier und Resignation im Büro. Ja, der Beruf hat Charme – wenn man bereit ist, den Alltag zwischen Legacy-Beton, Geduldsspiel Baustellenkoordination und den großen Netzzielen auszuhalten. Warum trotzdem viele hier Freude am Beruf finden? Die Region verlangt eine robuste Mischung aus Fachlichkeit, Spürsinn und Frustrationstoleranz.


Aufgaben: Von der Bordsteinlüge bis zum städtebaulichen Drahtseilakt

Das Fachgebiet reicht von der Erhaltung maroder Bundesstraßen bis zur Verkehrsplanung für hippe Innenstadt-Quartiere. In Oldenburg – einer Stadt, die sich irgendwo zwischen fahrradfreundlicher Idylle, Autobahnschlaufe und Dauerbaustelle verortet – ist für Verkehrsbauingenieure Abwechslung das einzige Gesetz. Mal geht's um klassisches Straßenbauhandwerk, dann wieder um komplexe Verkehrsführung bei Festen, Baustellen oder Wetternotfällen. Die Digitalisierung hält auch hier Einzug, etwa bei der Planung intelligenter Lichtsignalanlagen oder dem Einsatz von Building Information Modeling (BIM). Noch ist das alles weniger Hightech-Kino als Praxiswerkstatt, aber die Entwicklung bekommt langsam Fahrt.


Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel trifft auf Investitionsschübe

Der Markt rund um Oldenburg ist – man kann es drehen und wenden, wie man will – solide angespannt. Die Nachfrage nach Verkehrsbauingenieuren bleibt hoch. Bauverbände, öffentliche Hand, Ingenieurbüros und Bauunternehmen suchen jahreszeitunabhängig Verstärkung. Kommunale Straßen, Schienenprojekte, Brücken: Überall stehen Modernisierung, Unterhalt und Neubau an. Diversität ist, was gefragt wird, aber selten vorgefunden wird. Die Gehaltsaussichten? Einstiegswillige starten in Oldenburg meist mit 3.500 € bis 4.000 €, erfahrene Kräfte stemmen – je nach Position, Spezialisierung und Arbeitgeber – durchaus die Spanne 4.300 € bis 5.500 € (und mit Verantwortung auch darüber hinaus). Klingt vernünftig, reicht aber kaum für Champagnerlaune, wenn man die gestiegenen Lebenshaltungskosten gegenrechnet. Trotzdem: Verglichen mit anderen Regionen im Nordwesten schlägt sich Oldenburg noch ganz ordentlich.


Technologie-Trend – Hoffnung oder Ballast?

Was viele unterschätzen: Wer hier im Verkehrsbauwesen arbeitet, sitzt nicht automatisch in der Komfortzone der Digitalisierung. Der Spagat zwischen traditionellen Methoden und den Anforderungen moderner Planungstools ist allgegenwärtig. Täglich entscheidet sich, ob Altbewährtes über die Notwendigkeit neuer Softwarelösungen hinwegtröstet – oder eben nicht. Wer Spaß an technischem Wandel hat (und keine Scheu, sich durch Fortbildungen und Lehrgänge zu fräsen), ist in Oldenburg besser aufgehoben als jemand, der lieber Routine reitet. Hier werden Workshops zu Verkehrsprognosen oder BIM schnell zur Überlebensfrage. Oder – positiver betrachtet – zum kleinen Sprungbrett.


Regionale Eigenheiten – ein Flickenteppich aus Tradition und Aufbruch

Manchmal fragt man sich, ob die Oldenburger Gemütlichkeit ins Verkehrsbau-Gen eingebrannt ist. Einerseits wächst die Stadt, pendelt zwischen Uni-Trubel, dem Sprung nach Norden und Bedürfnissen einer fahrradfixierten Gesellschaft. Andererseits: Nicht selten dominiert die Kunst der pragmatischen Umgestaltung – auch mal provisorisch, Hauptsache rollt! So trifft Innovationsfreude auf norddeutsche Vorsicht, Großbaustellen auf politische Debatten, Nachhaltigkeitsfragen auf knappe Zeitfenster. Was das für Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte heißt? Schnittstellenkompetenz ist wichtiger als jede perfekte Lebenslaufpolitur. Kein Tag wie der andere – außer vielleicht, der Regen hält durch.


Fazit – Ein Beruf mit Alltagspatina und echtem Gestaltungsspielraum

Wer als Verkehrsbauingenieur oder -ingenieurin in Oldenburg startet, sollte mehr mitbringen als Mathe-Affinität und Planzeichner-Disziplin. Hier prallen Realität und Theorie als Dauergäste aufeinander, der Mut zur Improvisation wird fast täglich belohnt oder bestraft. Doch gerade das macht die Arbeit reizvoll: Überschaubare Hierarchien, kurze Entscheidungswege und die Aussicht, an der Stadt mitzubauen, die vielleicht nie ganz fertig wird – aber immer in Bewegung bleibt. Ein Beruf, der nie spektakulär umweht ist, oft unterschätzt, manchmal frustrierend – aber am Ende überraschend befriedigend. Und ehrlich: Das ist mehr, als viele andere Berufe von sich sagen können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.