25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

70 Verkehrsbauingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d) merken
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe merken
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Als Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte bei den Verkehrsbetrieben übernehmen Sie die Leitung von Teilprojekten mit einem klaren bautechnischen Fokus. Ihre Aufgaben umfassen die Bauüberwachung sowie die Abnahme von Bauleistungen, um eine qualitätsgerechte Ausführung sicherzustellen. Sie sind auch für die Organisation von Besprechungen verantwortlich und unterstützen die Finanzplanung durch das Erstellen von Genehmigungs- und Finanzierungsanträgen. Darüber hinaus erstellen Sie Ausschreibungsunterlagen und koordinieren externe Planer. Ihre Expertise in Termin- und Kostencontrolling ist entscheidend für den Erfolg der Projekte. Setzen Sie EDV-Systeme effizient ein, um Infrastrukturdaten zu pflegen und Dokumentationen zu erstellen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen im Amt für Verkehrsmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d) merken
Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d)

Stadt Oberhausen | 46045 Oberhausen

Werden Sie Teil der Stadtverwaltung als Bauingenieur/in für Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d)! Ihre Aufgaben umfassen die gesamte Straßenplanung, von der Vor- bis zur Entwurfsphase, einschließlich Kostenberechnungen. Sie begleiten externe Planungen, prüfen Verkehrsgutachten und formulieren Stellungnahmen zu Bauanträgen sowie Bebauungsplänen. Ein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Verkehrsplanung ist erforderlich. Wir schätzen Vielfalt und heißen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen. Gestalten Sie die Mobilität unserer Stadt aktiv mit und fördern Sie das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Verkehrswesen/Verkehrstechnik) merken
Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Verkehrswesen/Verkehrstechnik)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master), vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen/Verkehrstechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d) in Duisburg merken
Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d) in Essen merken
Projektleitung | Projektsteuerung (w|m|d) Bau | Infrastruktur merken
Projektleitung | Projektsteuerung (w|m|d) Bau | Infrastruktur

SWK MOBIL GmbH | 47803 Krefeld

Projektsteuerung: Du bist verantwortlich für die Planung und Steuerung von Neu-, Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen im Bereich Gleisbau, Verkehrswegebau und Haltestellenbau über die Leistungsphasen 1-9 der HOAI Verkehrsanlagen; Kosten- & Terminmanagement +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten als Projektleiter*in im Stadtbah merken
Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten als Projektleiter*in im Stadtbah

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht eine Bauingenieurin im Baumanagement für Großprojekte im Stadtbahnbau. Diese Position bietet spannende Herausforderungen als Projektleiterin, insbesondere bei der Abwicklung bedeutender Infrastrukturvorhaben. Wenn Sie Erfahrung mit HAOI, ZTV-ING und VOB haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie. Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau. Hier gestalten Sie aktiv die Mobilitätswende mit bedeutenden Projekten wie der Wehrhahnlinie und der Stadbahnlinie U81. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie, die Zukunft Düsseldorfs mitzugestalten! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik

Schüßler-Plan | 40213 Düsseldorf

Über Bau- und Projektmanagementleistungen bis hin zur Verkehrsinfrastrukturplanung arbeiten wir interdisziplinär und ganzheitlich, auf Wunsch auch in der Gesamtverantwortung als Generalplaner. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Verkehrsbauingenieur in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Schalmeienklängen und Baustellenlärm: Verkehrsbauingenieur in Mülheim an der Ruhr

Manche Berufe klingen schon beim Aussprechen nach Stahl und Staub, nach komplizierten Bauplänen und Termindruck. Verkehrsbauingenieur – das klingt nicht nach Schreibtischromantik, sondern nach Lärm im Kern, nach Entscheidungsdruck, nach der ständigen Frage: Ist das jetzt Stand der Technik – oder nur das, was der Kostenvoranschlag gerade noch hergibt? Und ja, eben auch nach Mülheim. Nicht Köln, nicht Berlin. Mülheim an der Ruhr – irgendwo zwischen Industrieplatte, grünem Stadtrand und berüchtigtem Ruhrpott-Pragmatismus. Schon mal als Berufsanfänger:in versucht, für einen neuen Radweg an der Eppinghofer Straße mehr als Dienst nach Vorschrift durchzuboxen? Man ahnt schnell, warum Routiniers hier öfter von „Überlebenskunst“ als von Karrierewegen sprechen.


Die Praxisschicht: Alltag zwischen Konzept und Kompromiss

Der Alltag? Deutlich weniger Schreibtisch als gedacht. Bauabnahmen auf der übermüdeten Oberhausener Straße, Diskussionen mit Anwohnern, Planungsgespräche im Rathaus (Kaffee wässrig, Stimmung gelegentlich noch dünner). Wer glaubt, die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg lässt sich sauber auf DIN-Norm und Zeitplan hin optimieren, wird schnell eines Besseren belehrt. Hier kollidieren im Alltag meist vier Kräftefelder: Technische Machbarkeit, Finanzierbarkeit, politische Prioritätensetzung – und, man sollte es nie unterschätzen, das Wetter in NRW. Im Frühjahr Regen, im Sommer Hitzestaus, dazwischen Fahrgastzahlen im Auf und Ab wie die Linienführung der 102.


Gesellschaftlicher Anspruch und regionale Wirklichkeit

Was viele unterschätzen: In einer Stadt wie Mülheim wird aus Verkehrsplanung schnell Kommunalpolitik. Der Ausbau der Kölner Straße? Sanierungsstau – und niemand will es gewesen sein. Die ewige Diskussion um barrierefreie Haltestellen? Täglich Brot. Manchmal ertappt man sich beim Blick über das eigene Reißbrett und fragt sich, ob die eigene Arbeit je reicht, um dem maroden Bestand und steigenden Anforderungen hinterherzukommen. Aber dann sieht man, wie ein frisch eröffnetes Brückenbauwerk tatsächlich angenommen wird, wie die Stadt mit jedem sanierten Gehweg ein Stück lebenswerter wird. Wobei, wer je mit dem Fahrrad über einen holprigen Belag gefahren ist, weiß: Theorie und Mülheimer Asphalt – das ist so eine Sache für sich.


Chancen, Risiken und das liebe Geld

Was das Geld angeht: Hier klaffen Erzählung und Erfahrung gerne mal auseinander. Theoretisch liegt das Einstiegsgehalt für Verkehrsbauingenieur:innen im Ruhrgebiet oft zwischen 3.600 € und 4.400 €, je nach Qualifikation, öffentlichem Auftraggeber oder Privatwirtschaft. Die Tarifbindung im öffentlichen Dienst sorgt halbwegs für Verlässlichkeit – aber mal ehrlich, die Gehaltsunterschiede sind mitunter grob genug, um sie dezent als „regionalgeprägt“ zu umschreiben. Wer sich zum Wechsel ins Spezialfeld, etwa hin zu „Smart Mobility“ oder Umweltbaubegleitung, entscheidet, merkt schnell: Mehr Verantwortung, mehr fachliche Komplexität – und manchmal springen ein paar Hundert Euro drauf. Aber Reichtum? Vielleicht eher Lebensqualität: Flexitime, das Gefühl, mit echten Notwendigkeiten zu arbeiten. Hinzu kommt eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit, die jenseits politischer Umsteuerungen selten ins Wanken gerät.


Zwischen Tradition und Innovation: Technik, Weiterbildung, Perspektiven

Was mir besonders auffällt: Es gibt in Mülheim keine Verkehrsplanung ohne den festen Blick auf Nachbarstädte und neue Technologien – ja, der Pott bleibt multikulturell, aber auch multiplanend. Erst neulich, als im Rat ein Vortrag zu nachhaltiger Verkehrsführung lief, warf ein alter Hase ein: „Würde das funktionieren, hätten wir’s längst.“ Vielleicht ja – aber inzwischen laufen BIM-gestützte Arbeitsprozesse, Softwaremodelle für Verkehrsflüsse, Schulungen zu Umweltaspekten und sogar regionale Kooperationen zu innovativen Straßenbelägen, die nicht bei jedem Sommerregen schmelzen. Wer als Berufseinsteiger:in mit Offenheit für solche digitalen Tools und den Willen zur Weiterbildung (Stichwort: Zertifikate, Seminare, Bauwesenrecht) antritt, wird hier tatsächlich gebraucht. Nein, Mülheim ist nicht das Silicon Valley des Verkehrsbaus. Aber wer sich darauf einlässt, findet eine Nische – ziemlich bodenständig, mit spürbarer gesellschaftlicher Relevanz und gelegentlich spürbaren Nerven. Und, Hand aufs Herz: Es gibt schlechtere Plätze, um Tag für Tag daran zu arbeiten, wie Mobilität morgen wirklich aussehen könnte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.