25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

21 Verkehrsbauingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieurs/-in (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/Siedlungswasserwesen/Verkehrsplanung merken
Projektingenieurs/-in (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/Siedlungswasserwesen/Verkehrsplanung

Stadt Meerbusch | 40667 Meerbusch

Begleitung von Bauleitverfahren bei der Planung von Entwässerung, Straßenbau, Verkehrskonzept, Erstellung von Verkehrskonzepten sowie Betreuung externer Verkehrsplanungen und Verkehrsgutachten, die Zuweisung weiterer Aufgaben wird vorbehalten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik (m/w/d) merken
Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 47803 Krefeld

Leitung der Fachabteilung Verkehrstechnik in persönlicher und fachlicher Hinsicht mit 14 Mitarbeitenden; Planung, Bau, Betrieb und Überwachung der Lichtsignalanlagen im öffentlichen Verkehrsraum; Planung und Bau von Maßnahmen zur Verkehrslenkung und Regelung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dezernentin / Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Planen, Bauen und Umwelt merken
Projektleiter (w/m/d) für Schieneninfrastruktur – Leit- und Sicherungstechnik merken
Projektleiter (w/m/d) für Schieneninfrastruktur – Leit- und Sicherungstechnik

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Leipzig

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Verkehrstechnik, Bauingenieurwesen, Eisenbahnwesen, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich; Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Projektleitung (Steuerung), vorzugsweise +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA) merken
Projektleiter und einen Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen (Dipl.-Ing./BA/MA)

ZETCON Ingenieure GmbH | 10115 Berlin, Bochum, Düsseldorf

Studium des Bauingenieurwesens mit Abschluss Bachelor, Master oder Diplom oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrswegeplanung; Kenntnisse der VOB / HOAI; Geübter Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen, Kenntnisse im Umgang mit Auto +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachbearbeiter Bauunterhaltung (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter Bauunterhaltung (m/w/d)

Gebäudemanagement Neuss Service GmbH (GMNS) | 41460 Neuss

Ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Architekt, Bautechniker oder Meister (m/w/d) mit qualifiziertem Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse im Umgang mit CAFM-Systemen, RIB-FM wünschenswert; Fundierte Kenntnisse im Bereich +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien merken
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien

Sonnbeck GmbH | 20095 Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Brandschutz, Verkehrssicherungspflichten); Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten zur Wertsteigerung der Immobilien; Bearbeitung technischer Mieteranfragen und Sicherstellung einer schnellen sowie effizienten Lösung von +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Berufsbild der Bauingenieur*in ist dabei sehr vielseitig, da es sich in viele Teilbereiche untergliedert: So gibt es die Verkehrsplanung, dort werden alle Straßen, Wege und Plätze inkl. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Berufsbild „Elektrotechnikingenieur*in der Verkehrstechnik“ ist dabei sehr vielseitig, da es sich in viele Teilbereiche untergliedert: So gibt es neben dem Bau von Anlagen auch um die Implementierung von Steuerungen sowie die Anbindung an die Systemlandschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

IDN Infrastruktur-Dienstleistung Niederrhein GmbH | 47803 Krefeld

Daher erstreckt sich das Tätigkeitsfeld im Bauingenieurwesen von der konzeptionellen Planung mit Hinblick auf Statik und Funktionalität über die statistische Berechnung bis hin zur Ausführung von Ingenieurbauten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Verkehrsbauingenieur in Mönchengladbach

Verkehrsbauingenieur in Mönchengladbach: Zwischen Baustellenstaub, Digitalwelle und Kommunalpolitik

Wer in Mönchengladbach als Verkehrsbauingenieur oder -bauingenieurin seinen Weg sucht, stolpert recht schnell über mehr als nur Kopfsteinpflaster und Verkehrsführung. Hier, am Westzipfel des Rheinlands, wird gebaut, geplant, gestemmt – mal auf Sicht, mal mit Weitblick. Aber wie fühlt sich das an, wenn man frisch im Job ist oder – ganz ehrlich – so langsam Lust auf Tapetenwechsel bekommt? Ich sage: Es ist kompliziert, spannend, manchmal schlicht mühselig. Und: Es bleibt herausfordernd menschlich.

Die Aufgaben? Von banalen Straßenquerschnitten bis hin zu groß dimensionierten Mobilitätskonzepten ist alles dabei. Wer einmal versucht hat, einen Radweg quer durch Rheydt zu führen, weiß, wie schnell schnödes Fachwissen an seine Grenzen stößt. Genauso, wie sich die Mönchengladbacher gern selbst als „fahrendes Volk“ beschreiben, spürt man vor Ort diese eigentümliche Mischung aus Innovationsbereitschaft und Beharrung. Was viele unterschätzen: Hier muss man Vermittler sein – zwischen Planungsämtern, Baukolonnen und, ja, auch mal grantigen Anwohnertrupps.

Technologisch? Hier rollt gerade eine neue Welle an. BIM – drei Buchstaben, zehn Meinungen –, automatisiertes Planen, 3D-Modellierung: Die Digitalisierungsinitiativen in NRW sind angekommen, nicht immer geräuschlos. Gerade Berufseinsteiger werden hier zum Balanceakt herausgefordert. Denn Praxisnähe ist Voraussetzung, aber digitale Neugier wird immer öfter schlichtweg erwartet. Während die alten Hasen manchmal noch mit dem Rotring am Reißbrett kleben, verlangen Auftraggeber längst smarte Verkehrsplanung auf dem Bildschirm. Wer da nicht mitzieht, bleibt auf der Strecke. Oder landet beim Bestandserhalt, was zwar Ehrensache, aber selten Innovationswunder ist.

Klar, Geld redet mit – auch, wenn das kaum einer zugibt. In Mönchengladbach sitzen die Gehälter nicht so locker wie im benachbarten Düsseldorf oder gar Köln. Einstiege finden sich im Bereich ab 3.200 € monatlich, wobei nach ein paar Jahren Erfahrung durchaus 4.000 € bis 4.600 € möglich sind. Wer sich in die Nischen vorwagt (Stichwort: nachhaltige Mobilität, Regenwassermanagement), kann teilweise mehr herausholen – jedenfalls dann, wenn Expertise und Durchhaltevermögen aufeinandertreffen. Bemerkenswert: Die Kommune als Arbeitgeberin ist oft großzügiger beim Freiraum, aber weniger risikofreudig beim Sonderbonus.

Ein Stolperstein bleibt die gesellschaftliche Wahrnehmung des Berufs. In einer Stadt, in der der Fußball manchmal mehr diskutiert wird als Verkehrsführungen, braucht es eine dicke Haut – und einen langen Atem. Entscheidungen für ein modernes Busnetz? Politisch aufgeladen. Neue Baustellen? Kaum ein Thema, das nicht von Anwohner-Initiativen zerpflückt wird. Manchmal fragt man sich als Planer, ob man nicht doch lieber nach Duisburg hätte gehen sollen, wo die Infrastrukturstellen mit anderen Zwängen kämpfen. Andererseits: Wer in Mönchengladbach einen großen Wurf landet, der bleibt im kollektiven Gedächtnis. Zum Guten wie zum Schlechten.

Beruflich gesehen ist es manchmal ein Ritt auf der Rasierklinge: Die Anforderungen steigen permanent. Weiterbildung im Bereich nachhaltiger Bauweisen, Klimaanpassung oder Verkehrslenkung? Pflicht, keine Kür mehr. Die hiesigen Hochschulen und Bauverbände bieten zwar Programme an, doch das richtige Maß zwischen Theorie und Alltagspraxis muss jeder – und jede – für sich austarieren. Ich habe den Eindruck, dass die Neugierigen und Lernwilligen langfristig vorne liegen, aber: Die Wachstumschancen sind mit Arbeit und Energie erkauft. Feierabendsurfen auf der Niers bleibt da oft Wunschtraum.

Fazit, auch wenn ich kein Freund der schwarz-weißen Betrachtung bin: Der Beruf des Verkehrsbauingenieurs in Mönchengladbach verlangt robuste Nerven, einen offenen Geist und ein Faible für das Unfertige. Wer den Spagat zwischen Technik, Mensch und Lokalpolitik wagt, wird belohnt – allerdings nicht immer auf die Art, wie man es anfangs erwartet. Das macht den Job manchmal rau. Und irgendwie auch: besonders.