25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

53 Verkehrsbauingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen im Amt für Verkehrsmanagement (m/w/d) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Verkehrswesen/Bauingenieurwesen merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Verkehrswesen/Bauingenieurwesen

TH Köln | 50667 Köln

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Verkehrswesen/Bauingenieurwesen; Besetzung nächstmöglich; unbefristet; Vollzeit; Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik; Campus Deutz; Technische und organisatorische Leitung des Verkehrslabors (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (w/m/d) merken
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (w/m/d)

Jobware | 50667 Köln

Werden Sie Teil von Straßen.NRW als Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- oder Raumplaner*in sowie Geograf*in (w/m/d). Unterstützen Sie uns in Euskirchen und Würselen, um die Mobilität von morgen zu gestalten. Bewerben Sie sich ab sofort bis zum 20.08.2025 über unseren Link: [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4972). Als zentraler Mobilitätsdienstleister sind wir der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Bundes- und Landesstraßen in NRW. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in einem dynamischen Umfeld. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität – digital, flexibel, sicher! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) merken
Bauingenieur (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Die HGK sucht einen motivierten Bauingenieur (w/m/d) zur Verstärkung in der Abteilung Hoch-, Tief- und Hafenbau. Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung und Umsetzung diverser Bauprojekte in den Kölner Häfen. Ihre Aufgaben umfassen den Neubau, die Sanierung und die Überwachung von Kai- und Uferanlagen sowie der Hafeninfrastruktur. Zudem betreuen Sie eigenverantwortlich das Fachgebiet Bauwerksprüfung und leiten erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen ab. Auch die Steuerung externer Ingenieurbüros und Baufirmen sowie die Mitwirkung bei Vergabeprozessen gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Hafeninfrastruktur aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Häfen und Güterverkehr Köln AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quar merken
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quar

Stadt Köln | 50667 Köln

Ihr Profil: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Stadtplanung, Städtebau, Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/ Verkehrsplanung oder vergleichbar mit. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau merken
Projektleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau

STRABAG AG | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen; Mehrjährige Berufserfahrung in Abwicklung von Projekten im Verkehrswegebau; Gute Kenntnisse in MS-Office und Outlook; Anwenderkenntnisse in einem Kalkulations- und Abrechnungsprogramm (idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter*in Verkehrsplanung merken
Sachgebietsleiter*in Verkehrsplanung

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sachgebietsleiter*in Verkehrsplanung: Für die Abteilung Verkehrsplanung im Amt für Verkehrsmanagement: EG 14 TVöD. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Verkehrsinfrastruktur merken
Projektleiter (w/m/d) Verkehrsinfrastruktur

Drees & Sommer SE | 50667 Köln, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau/Verkehr oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Erfahrung in der Beratung, Steuerung, Planung oder dem Bau von Verkehrsinfrastrukturprojekten +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) Verkehrstechnik merken
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) Verkehrstechnik

HAPEKO Deutschland GmbH | 50667 Köln

Im Zuge der weiteren Unternehmensentwicklung, suchen wir Sie für unseren Mandanten in der Funktion als Bauleiter Tiefbau (m/w/d) für Verkehrstechnik, vorwiegend für die zugewiesene Projektplanung und -leitung im Großraum Köln. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HAPEKO Deutschland GmbH | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung

Drees & Sommer SE | 51373 Stuttgart, 51373 Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Tiefbau, Straßenplanung, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrsanlagenplanung nach HOAI sowie Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Verkehrsbauingenieur in Leverkusen

Verkehrsbauingenieur in Leverkusen: Zwischen Autobahnbaustellen, Rheinbrücken und dem ganz normalen Wahnsinn

Verkehrsbauingenieur in Leverkusen – das klingt erst einmal nach nüchternen Plänen, statischer Berechnung und einer Prise Betonstaub im Haar. Stimmt alles, aber es ist längst nicht die ganze Wahrheit. Wer hier einsteigt – sei es frisch von der Hochschule, nach ein paar Jahren im Asphalt-Geschäft oder als Seiteneinsteiger mit Ingenieursbasis – landet in einem Arbeitsfeld, das technisches Know-how und Pragmatismus ebenso verlangt wie die Fähigkeit, zwischen Baustellengeräuschen, politischen Zielkonflikten und Bürgerprotesten nicht den kühlen Kopf zu verlieren. Eine Geschichte, die übrigens selten genauso in den Hochglanzbroschüren steht. Schade eigentlich, denn es geht hier heißer her, als sich viele denken.


Die Baustellenlandschaft: Dauerrotation auf dem Asphalt

Leverkusen – für die meisten Autofahrer gleichbedeutend mit einer berüchtigten Brücke, die halb NRW in Schweiß und Baustellenfrust versetzt: Rheinbrücke A1. Für Verkehrsbauingenieure aber ist die Stadt mehr als ein monolithisches Infrastrukturproblem. Hier treffen große Logistikachsen, Chemiecluster und dicht besiedelte Wohnviertel aufeinander und verlangen nach Lösungen, die – seien wir ehrlich – keine einfachen Schnittmengen kennen. Mal fordert die Stadt nachhaltige Verkehrsführung, mal die Unternehmen zügige Lkw-Trassen. Und zeitgleich rufen die Anwohner nach weniger Lärm. Wer jetzt noch von Standardlösungen träumt, hat den Beruf wohl nicht ganz verstanden.


Arbeitsalltag: Zwischen Baugruben und Planfeststellungsverfahren

Der Berufsalltag bewegt sich zwischen Außenterminen im Baustellen-Chaos (meist früh morgens, wenn der Kaffee noch nicht wirkt), Sitzungen mit Bauherren, Stadtplanern oder verzweifelten Projektsteuerern. Dazu die nie endenden Abstimmungsrunden mit Behörden – was viele unterschätzen: Das ist Bürokratie mit Turnschuhen. Kein Tag ohne Planungsänderung, ohne neue Norm oder den Wunsch nach mehr Radwegen. Und dann diese Details: Streckensanierung auf der B8? Klar. Die Frage, wie lange Beton eigentlich im Rheinland hält, wenn das Wetter mal wieder sämtliche Prognosen pulverisiert? Muss man wissen (und manchmal nach Gefühl entscheiden, ehrlich gesagt).


Gehalt, Perspektiven und der (nicht immer leise) Puls der Stadt

Kritische Frage, die vor allem Einsteiger gerne unter Kollegen hinter hervorgehaltener Hand diskutieren: „Was ist eigentlich mit dem Gehalt?“ Mein Eindruck – das Einstiegsgehalt liegt in Leverkusen üblicherweise zwischen 3.600 € und 4.200 €, je nach Verantwortungsbereich und Arbeitgeber. Mit etwas Erfahrung, vielleicht einer Zusatzqualifikation wie dem SiGeKo, sind 4.400 € bis 5.400 € durchaus realistisch, gerade in größeren Ingenieurbüros oder bei regionalen Baukonzernen. Wer Projekte wie die Sanierung der Rheinbrücke oder städtische Verkehrsleitsysteme mitbetreut, kann – bei Leitungsfunktion – auch bei 6.000 € und mehr landen. Klingt ordentlich, ist es im Branchenvergleich auch. Aber: Das Geld verdient sich nicht im Vorübergehen.


Leverkusen bleibt besonders: Gesellschaftlicher Druck, regionale Chancen

Vielleicht das spannendste an diesem Standort: Leverkusen ist ein Schmelztiegel – Chemieriese gegen Klimadebatte, Pendlerhub versus Verkehrswende. Themen wie emissionsfreier Nahverkehr, intelligente Baustellenlogistik oder modellhafte Stadtumbauten sind an der Tagesordnung. Ich finde, was viele unterschätzen: Wer hier arbeitet, gestaltet aktiv mit. Nicht selten stehen eigene Planungen auf politischen Zetteln, werden im Stadtrat diskutiert oder – selten, aber es kommt vor – sogar mal gelobt. Klar, der Druck von allen Seiten ist enorm. Dafür entwickelt sich die Stadt zum Labor für nachhaltige Verkehrskonzepte, was für technikaffine und experimentierfreudige Ingenieure einen echten Reiz darstellt.


Zwischen Innovation und Alltag: Was hängen bleibt

Und zwischendurch? Da bleibt der oft raue, ehrlich-direkte Ton der Baukollegen, der etwas trockene Humor bei Thermoskannenkaffee im Container, und die Erkenntnis, dass Ingenieurwissen allein nicht reicht. Kommunikationsgeschick, Standvermögen – und ein gutes Verhältnis zur Kantine, ehrlich gesagt – sind mindestens genauso wichtig wie das akademische Rüstzeug. Vollkommen planbar ist dieser Beruf nie. Wer Routine will, ist hier sicherlich fehl am Platz. Aber: Wer Herausforderungen, komplexe Systeme und die Reibung im Maschinenraum einer echten Stadt sucht, findet in Leverkusen als Verkehrsbauingenieur nicht nur eine Baustelle, sondern ein ganzes Spielfeld. Und manchmal – ganz selten – auch einen Sonnenaufgang über der Baustelle, bei dem alles passt. Naja, fast.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.