100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Kiel Jobs und Stellenangebote

46 Verkehrsbauingenieur Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bau- oder Verkehrsingenieur:in als Projektleitung Straßenplanung mit Schwerpunkt Bushaltestellen (Hamburg-Takt) - NEU! merken
Bau- oder Verkehrsingenieur:in als Projektleitung Straßenplanung mit Schwerpunkt Bushaltestellen (Hamburg-Takt) - NEU!

Bezirksamt Harburg` | 20095 Hamburg

Bau- oder Verkehrsingenieur:in als Projektleitung Straßenplanung mit Schwerpunkt Bushaltestellen (Hamburg-Takt) Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000038024 Startdatum: 01.11.2025 Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit ( +
Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in / Projektingenieur:in für Verkehrsanlagen (m/w/d) merken
Bauingenieur:in / Projektingenieur:in für Verkehrsanlagen (m/w/d)

Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH | 44135 Dortmund, Hamburg, Bremen

Wir suchen engagierte Bauingenieur:innen oder Projektingenieur:innen für Verkehrsanlagen in Dortmund, Bremen und Oststeinbek bei Hamburg. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von (Stadt-) Straßen, Radrouten und Plätzen sowie die Bearbeitung der HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6. Dazu gehört auch die Leitungstrassenplanung und die Erarbeitung von Verkehrsführungsplänen. Sie stimmen die Planungsergebnisse mit Auftraggebern und Behörden ab, um optimale Lösungen zu finden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt im Straßen- oder Tiefbau. Wir freuen uns über Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften sowie motivierten Berufsanfängern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betraantragsteller in BBPNeo (m/w/d) merken
Betraantragsteller in BBPNeo (m/w/d)

PBVI Planung Bauüberwachung Vermessung für Infrastruktur GmbH | 10115 Berlin, Hamburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare technische Qualifikation; Du hast die Ausbildung gemäß der Ausbildungsrichtlinien der DB Infra GO AG (046.2751 ff); Erfahrung im Bereich Betraantragstellung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrene:r Kalkulator:in (m/w/d) für Planungsleistungen Straße & Schiene merken
Erfahrene:r Kalkulator:in (m/w/d) für Planungsleistungen Straße & Schiene

STRABAG AG | 10115 Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Verkehrswegebau, Straße oder Schiene; Sie bringen mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Planung und in der Kalkulation von Planungsleistungen +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in Brückenbau (m/w/d) merken
Bauingenieur*in Brückenbau (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg sucht eine*n Bauingenieur*in für den Brückenbau (m/w/d). In dieser Vollzeit- oder Teilzeitstelle sind Sie Teil eines engagierten Teams, das über 62 Brücken und mehr als 425 km Kreisstraßen betreut. Genießen Sie die Vorteile einer verkehrsgünstigen Lage in der Metropolregion Hamburg. Mit einem jährlichen Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro gestalten Sie aktiv die Verkehrsinfrastruktur mit. Als kompetenter Partner für Kreispolitik und Planungsprozesse bringen Sie Ihre Fachkompetenz ein. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung der Verkehrswege in Schleswig-Holstein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Straßen und Tiefbau (m/w/d) (Ingenieur/in) merken
Sachbearbeitung Straßen und Tiefbau (m/w/d) (Ingenieur/in)

Gemeinde Wentorf bei Hamburg | 23898 Wentorf

Sachbearbeitung Straßen und Tiefbau (m/w/d) (Ingenieur/in): In Vollzeit zu besetzen. Planung und Steuerung des mehrjährigen Straßenbauprogramms (Neubau, Ausbau, Unterhaltung, Verkehrsanlagen, Straßenkörper, Fußwege und Radwege) inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau merken
Bauleiter:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau

STRABAG AG | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (Fachhochschule/Technische Universität) oder eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter:in im Verkehrswegebau wünschenswert; Anwenderkenntnisse in einem Abrechnungs-/Kalkulationsprogramm +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d) merken
Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Bauingenieur als Abteilungsleitung (m/w/d) Bau und Erhaltung merken
Ingenieur / Bauingenieur als Abteilungsleitung (m/w/d) Bau und Erhaltung

Die Autobahn GmbH des Bundes | 21680 Stade

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich. Sie bringen versierte Kenntnisse im Vergabe- und Bauvertragsrecht (HOAI) mit und haben umfangreiche Erfahrung im Straßenbau sowie Ingenieurbauwerken. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung. Wünschenswert sind Kenntnisse in SAP und EDV-Fähigkeiten, insbesondere in MS Office und Ausschreibungssoftware. Des Weiteren sollten Sie mit relevanten Richtlinien wie RSA und RStO vertraut sein. Ihre Führungsqualitäten zeigen sich in Ihrem Denken in komplexen Zusammenhängen sowie Ihrem Gestaltungswillen und wertschätzenden Verhalten. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in Brückennachrechnung sowie Großraum- und Schwertransporte merken
Teamleiter:in Brückennachrechnung sowie Großraum- und Schwertransporte

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende | 20095 Hamburg

Durch das stetig wachsende Verkehrsaufkommen, durch die Zunahme des Schwerverkehrs sowie anstehende bedeutende Baumaßnahmen im Hamburger Stadtgebiet wächst die Bedeutung der Nachrechnungen unserer Bestandsbauwerke. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Verkehrsbauingenieur in Kiel

Verkehrsbauingenieure in Kiel – Zwischen Küstenluft, Straßenstaub und digitaler Revolution

Kiel. Stadt am Wasser, Tor zur Ostsee, mit einer Infrastruktur, die gerne mal knirscht, wenn morgens die Verkehrsströme rollen. Wer in diesen Tagen als Verkehrsbauingenieur an der Förde landet – sei es nach dem Studium frisch motiviert, als erfahrener Bauleiter aus Süddeutschland oder weil es einen nach Jahren im Büro plötzlich nach draußen zieht – sieht sich mit pulsierender Veränderungsdynamik konfrontiert. Irgendwie ist Kiel ein Spiegel der großen Debatten: Klimafreundlicher Nahverkehr, neue Fahrradachsen, alte Konflikte zwischen Asphalt und Grün. Nur, dass hier alles einen Tick norddeutscher, pragmatischer, manchmal auch widersprüchlicher abläuft. Aber wo fängt man da an?


Aufgaben: Reißbrett war gestern – Wirklichkeit ist heute

Die Bandbreite des Berufsbilds reißt einem schnell die Illusionen vom absoluten Planungshimmel: Verkehrsbauingenieure jonglieren mit Baustellenkoordination, Verkehrsanalyse, Modernisierung maroder Brücken und dem ewigen Spagat zwischen Bürgerbeteiligung und Termindruck. Digitale Tools? Ja, natürlich. BIM ist inzwischen mehr als ein Buzzword, längst raus aus dem Pilotbetrieb, gerade bei größeren Infrastrukturprojekten in Kiel – die neue Radschnellverbindung zwischen Uni und Innenstadt schreit praktisch nach smarter Simulation und Verkehrszählung per Sensorik. Aber Hand aufs Herz: Städtebau bleibt auch 2024 noch ein Sport mit viel Improvisation. Die Leitung eines Straßenumbaus in der Kieler Altstadt bleibt voller Unwägbarkeiten – Baugrund wie Wackelpudding, alte Leitungen, halbe Überraschungen unter jedem Gullideckel.


Die Sache mit dem Gehalt – nicht alles Gold, aber solide Grundlage

Klar, man hört Vieles: „In Hamburg verdient man doppelt so viel!“ – vielleicht. In Kiel bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, für Fachkräfte mit Erfahrung und Verantwortung in größeren Projekten sind 4.400 € bis 5.300 € realistisch – leitende Positionen können durchaus nochmal darüber liegen. Einerseits wirkt das im Vergleich zu anderen Branchen bodenständig; andererseits muss man schon zugeben: Wer Verantwortung für Millionenprojekte trägt, der fragt sich manchmal, ob da die Relation stimmt. Dennoch – in der Landeshauptstadt mit ihren überschaubaren Mieten (naja, meistens) und dem Mix aus Stadtflair und maritimer Gelassenheit bleibt das Gesamtpaket attraktiv. Ich kenne Kollegen, die den Verzicht auf den Hamburger Pendleralltag nie bereut haben: „Lieber etwas weniger, aber mit Blick auf die Förde.“


Arbeitsalltag: Zwischen Kaffeeduft und Asphaltgeruch

Was viele unterschätzen: Tage als Verkehrsbauingenieur sind selten planbar. Gestern noch Videokonferenz mit Planern und Fachbehörden, heute Vormittag raus zu einer Störung am Bauabschnitt Westring, nachmittags ein Krisenmeeting mit dem Auftraggeber, weil die Ampelanlage sich wieder querstellt. Und dann zwischendurch immer wieder diese kurzen Momente, in denen man denkt: „Dafür habe ich tatsächlich mal angefangen – Dinge bewegen, die bleiben.“ Allerdings, ehrlich gesagt, der Frust über die zähen Entscheidungsprozesse dürfte manchen schon mal an die Belastungsgrenze bringen. Ich habe gelernt: In Kiel hilft ein gewisser Sinn für Humor, wenn es um den Abstimmungsbedarf zwischen Stadt, Verkehrsunternehmen und – ja, das gibt’s wirklich – notorisch schlecht gelaunten Skatern am Bootsweg geht.


Regionale Besonderheiten – Kiel als Labor für Mobilitätswende?

Eigentlich faszinierend: Kiel hat als Küstenstadt, Uni-Standort und Hafenmetropole ein Verkehrsprofil, das so bunt wie die Regattaflotte bei der Kieler Woche ist. Projekte wie die Umgestaltung des Hauptbahnhofs oder die Einführung umweltfreundlicher Bussysteme laufen hier nicht nur auf dem Papier. Klimazyklisch, würde ich sagen, denn spätestens bei Starkregen und Sturmflut rückt die Frage nach nachhaltigen, resilienten Verkehrskonzepten in greifbare Nähe. Die Energiewende und die Digitalisierung beeinflussen den Berufsalltag intensiver als vor einigen Jahren – Stichwort: Verkehrssteuerung in Echtzeit, Ladeinfrastruktur fürs E-Mobil oder das Smart City Konzept der Stadt. Wer Neugier und Lernbereitschaft mitbringt, findet hier ein Feld, das zur Selbstverwirklichung einlädt. Oder zumindest raus aus der Komfortzone.


Fazit? Gibt’s selten schwarz-weiß – aber Perspektive satt.

Wer in Kiel als Verkehrsbauingenieur einsteigt, bekommt selten die perfekten Umstände auf dem Silbertablett serviert (ehrlich: Wo ist das schon so?). Dafür aber ein Umfeld, in dem Umbruch nicht nur Wortgeklingel bleibt. Für Menschen, die gerne anpacken, die Schnittstellen lieben und die manchmal bereit sind, sich die Hände schmutzig zu machen – im wörtlichen wie übertragenen Sinne – bleibt Kiel genau der richtige Nährboden. Selbstzweifel oder ein Tag mit Gegenwind? Geschenkt. Wer bleibende Spuren sucht und dabei nicht nach Schema F tickt, wird hier jedenfalls mehr als nur Asphalt und Pflaster finden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.