50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

28 Verkehrsbauingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Erfurt, Halle

Auswerten der Stellungnahmen der DB AG zur Rückforderungsankündigung: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement merken
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement

BUWOG Bauträger GmbH | 04103 Leipzig

Dinge und bleiben immer up-to-date; Moderne Unternehmenskultur: Bei uns gibt es flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur; Teamwork: Vor Ort erwartet dich ein dynamisches und aufgeschlossenes Team, welches dir bei allen Fragen zur Seite steht; Verkehrsanbindung +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (m/w/d) im Bahnbau mit technischem Schwerpunkt merken
Trainee (m/w/d) im Bahnbau mit technischem Schwerpunkt

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Du hast dein Studium des Bauingenieurwesens erfolgreich mit dem Bachelor oder Master abgeschlossen oder befindest Dich gerade in der Abschlussphase; Neben deinem Studium konntest Du bereits erste Praxiserfahrung sammeln; idealerweise im Verkehrswegebau +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bestandsdatenmanagement und Erhaltungsplanung (m/w/d) merken
Ingenieur Bestandsdatenmanagement und Erhaltungsplanung (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Halle

Bachelorabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung; Fachkenntnisse sowie einschlägige berufliche Erfahrungen im Bereich des Straßenbaus und +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher - Construction / Vertragsmanagement / AVA (m/w/d) merken
Bauüberwacher - Construction / Vertragsmanagement / AVA (m/w/d)

ICL Ingenieur Consult GmbH | 04103 Leipzig

Sie führen die Aufsichtskontrolle über die örtliche Bauüberwachung und koordinieren alle Projektbeteiligten unserer komplexen Bauprojekte; Sie konzentrieren sich auf das Construction Management für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke wie Trogbauwerke +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Infrastruktur - Straßenbau / Tiefbau / Versorgung (m/w/d) merken
Planer Infrastruktur - Straßenbau / Tiefbau / Versorgung (m/w/d)

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERN | 04103 Leipzig

Sie planen Verkehrsanlagen, Entsorgungs- und Versorgungssysteme; Sie schreiben Leistungen aus und bereiten die Vergabe vor; Sie überwachen den Bau, führen Inbetriebnahmen durch und nehmen Abnahmen vor. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Verkehrsanlagen / iTWO / AutoCAD (m/w/d) merken
Projektleiter - Verkehrsanlagen / iTWO / AutoCAD (m/w/d)

VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH | 04103 Leipzig

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Bau- oder Verkehrsingenieur (m/w/d) oder in einem artverwandten Bereich; Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Planungsprojekten im Umfeld der HOAI; Sie treten sicher +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher (m/w/d) Bahn nach VV-BAU (IOH) (762) merken
Bauüberwacher (m/w/d) Bahn nach VV-BAU (IOH) (762)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | 04103 Leipzig, Dresden, Erfurt

Durch das flächendeckende Niederlassungsnetz sind unsere Teams immer in der Nähe unserer Kunden und erarbeiten gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Lösungen nach höchsten Anforderungen: Örtliche Bauüberwachung nach VV-BAU für komplexe Eisenbahnverkehrsanlagen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Verkehrsbauingenieur in Halle (Saale)

Verkehrsbauingenieur in Halle (Saale): Zwischen Baustelle, Behörde und Begegnungszone

Manchmal frage ich mich, wann es eigentlich angefangen hat, dass Verkehrswege nicht nur Asphalt und Schienen sind, sondern regelrechte gesellschaftliche Drehpunkte. In Halle (Saale) stolpert man öfter darüber, als man denkt – mal als Pendler auf der Baustelle, mal nachts, wenn die Umleitung einen überraschend durch ganz andere Viertel schickt. Für Leute, die als Verkehrsbauingenieur ihre ersten Schritte machen oder „was Neues“ suchen, ist das kein Zufall. Sondern Alltag. Und, ehrlich gesagt, auch Reiz und Herausforderung in einem.


Das Berufsbild: Maßanzug mit ungebügelten Ecken

Verkehrsbauingenieure – ein Wort, das in Jobtiteln selten elegant klingt, aber in Halle seltsam bodenständig wirkt. Es meint in Wahrheit die Leute, die mit Schuhabdrücken von der Dienstreise im Planungsamt am Tisch sitzen, dann wieder die Baustelle koordinieren. Der Alltag? Ein Spagat zwischen technischem Regelwerk und Kompromiss mit der Verwaltung. Sie nehmen sich die lokaltypischen Hindernisse einer mitteldeutschen Großstadt vor: historische Straßenzüge, eine dauerhaft latent sanierungsbedürftige Straßenbahn, wuchtige Nachwendebauten, eine wachsende Fahrradszene. Es kippt selten ins Heroische, dennoch bleibt der Anspruch hoch: Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Qualitätskontrolle. Wer den Überblick nicht behält, hat ein kurzes Arbeitsleben.


Zwischen Norm und Realität: Anforderungen und Spielräume

Wer sich das Berufsleben als Verkehrsbauingenieur in Halle rosarot ausmalen will, sollte vielleicht noch mal in sich gehen. Manchmal hat man das Gefühl, Verkehrsprojekte existieren hier in so einer eigenen Landschaft aus lokalen Unsicherheiten, Verwaltungspraxis und – nennen wir’s mal ehrlich – Widerständen aus Bürgerschaft und Politik. Aber: Genau das macht’s spannend. Wer Freude dran findet, Zielkonflikte systematisch zu durchdenken, fährt hier besser als jemand, der nur Zahlen in Excel mag. Technisches Know-how allein reicht längst nicht. Kommunikationsfähigkeit – und ein Rest Aufrichtigkeit, wenn’s mal wieder länger dauert – sind gefragt.


Regionale Besonderheiten: Halle als Experimentierfeld

Ich sage es, wie es ist: Halle hat eine vertrackte Infrastrukturgeschichte. Nach der Wende viel saniert, manches modernisiert, manches aufgeschoben. In den letzten Jahren wirbeln Diskurse um Verkehrswende, Radwege, Tramnetzerweiterungen – alles im Schatten von Haushalt und Personalnot der öffentlichen Hand. Wer hier arbeitet, gerät schnell ins Kreuzfeuer widerstreitender Interessen. Gleichzeitig eröffnet genau das Räume: Für Einsteiger, die sich auch mal an kleinen Projekten entlanghangeln oder als Quereinsteiger frischen Wind bringen wollen. Apropos Innovation – die Stadt versucht, Modellwege zu beschreiten, beispielsweise bei der Integration von ÖPNV und Radverkehr. Platz für eigene Ideen? Immer wieder. Aber nicht ohne Gegenwind. Manchmal hat man den Eindruck, jeder neue Zebrastreifen wird erst mit einem Ritualstreit eingeweiht.


Verdienst, Entwicklung und Ausblick: Nüchtern, aber offen

Wie sieht’s nun aus mit dem, was am Monatsende auf dem Konto landet? Für Berufseinsteiger bewegen sich die Zahlen meist zwischen 3.500 € und 4.300 €. Erfahreneren Kolleginnen und Kollegen winkt – je nach Arbeitgeber, zum Beispiel in kommunalen Betrieben, Ingenieurbüros oder bei privaten Generalunternehmern – durchaus mehr: 4.500 € bis 6.000 € sind drin, im Einzelfall auch mehr. Natürlich ist das hängen geblieben am TVöD oder an reichlich individuellen Vereinbarungen. Geld ist, trotz mancher Illusion, nicht alles: Die Vielfalt der Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten – auch intern durch Weiterbildungen im Straßenbau, Verkehrsplanung oder Projektmanagement – und die Chance, an echten Stadtgeschichten mitzuschreiben, sind nicht zu unterschätzen.


Fazit ohne Fazit: Alltag mit Potential nach oben

Kann man an Halle (Saale) als Verkehrsbauingenieurin oder Verkehrsbauingenieur verzweifeln? Klar. Aber wer Herausforderungen sucht, urbanes Leben mitgestalten will und sich nicht zu schade ist, sich in den Details zu verlieren, wird selten arbeitslos. Manchmal fühlt es sich nach Bürokratie-Schach an, manchmal nach handfestem Ingenieurwesen. Selten nach Routine. Und ist das nicht genau das, was viele an diesem Beruf suchen? Vielleicht muss man es einfach ausprobiert haben, um es wirklich zu verstehen. So oder so – es bleibt Bewegung drin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.