25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

25 Verkehrsbauingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d) merken
Kalkulator: in Rohbau / Ausbau merken
Kalkulator: in Rohbau / Ausbau

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung; Company Bike. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungskoordinator:in / ZTV-Ing. Koordinator:in (m/w/d) merken
Planungskoordinator:in / ZTV-Ing. Koordinator:in (m/w/d)

BEMO Tunnelling GmbH | 44135 Dortmund

Die Schnittstellenkoordination der Planläufe zwischen allen Projektbeteiligten liegt bei dir, du organisierst und beschaffst die Planunterlagen, führst Planlisten, übernimmst den Schriftverkehr und die Planablage. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrags- und Nachtragsmanager (Projektleitung) merken
Vertrags- und Nachtragsmanager (Projektleitung)

iwb Ingenieurgesellschaft mbH | 44135 Dortmund

Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen zu baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen oder Unterstützung bei der Abfassung von vertraglichem Schriftverkehr im Rahmen von laufenden Bauvorhaben. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Person (w/m/d) zur Projektsteuerung von Großprojekten für die Abwicklung kommunaler Großprojekte im Fachbereich Tiefbau und Verkehr merken
Person (w/m/d) zur Projektsteuerung von Großprojekten für die Abwicklung kommunaler Großprojekte im Fachbereich Tiefbau und Verkehr

Stadt Herne | Herne

Die Stadt Herne sucht eine engagierte Person (w/m/d) zur Projektsteuerung von Großprojekten im Bereich Tiefbau und Verkehr. Diese Position umfasst die Abwicklung von Neubauvorhaben im Straßen- und Ingenieurbau. In einem dynamischen Team leiten Sie Projekte von der Grundlagenermittlung bis zur Schlussverwendungsnachweis. Ihr Organisational- und Kommunikationsgeschick ist gefragt, um effiziente Abläufe zu gewährleisten. Mit Ihrem Fachwissen und empathischen Führungsstil bauen Sie Brücken zwischen politischen Anforderungen und technischen Erfordernissen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Gleisbau - Deutschlandweit (w/m/d) merken
Bauleiter Gleisbau - Deutschlandweit (w/m/d)

Brunel GmbH | 44787 Bochum

Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzrichtlinien: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswegebau oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur merken
Projektleiter (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur

Drees & Sommer SE | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsbau, Verkehrsingenieurswesen, Eisenbahnwesen, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens fünf Jahre +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) Tiefbau merken
Planungsingenieur (m/w/d) Tiefbau

GOLDBECK West GmbH | 44787 Bochum, Monheim am Rhein

Planungsingenieur (m/w/d) Tiefbau; Bauingenieurwesen / Landschaftsarchitektur: Außenanlagen-, Entwässerungs- sowie Verkehrsflächenplanung; Erstellung von digitalen Gelände- und Erdmassenmodellen; Abstimmung mit Genehmigungsbehörden und dem interdisziplinären +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Ausbildungszentrum der Bauindustrie Oberhausen mit dem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum (Dauer 4,5 Jahre); Ausbau und Instandhalten des Schienenverkehrs sowie Verlegen von Schienen und Weichen; Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) 2024 beinhaltet das Bauen, Reparieren und Unterhalten von Straßen, Geh- und Fahrradwegen sowie Autobahnen und Landebahnen. Dazu gehören das Ermitteln von Baustoffbedarfen, Berechnen von Flächen, Aufmaßen, Abstecken der Baustelle und das Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen. Außerdem gehört das Aufbringen von Baumaterialien nach Plan, das Führen von Baugeräten, Durchführen von Pflasterarbeiten und Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben dazu. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, Sorgfalt, Umsichtigkeit, Interesse an Technik und technischem Zeichnen sowie Sicherheit in Grundrechenarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Verkehrsbauingenieur in Dortmund

Dortmunds Verkehrswege im Wandel – Alltag und Anspruch im Berufsbild Verkehrsbauingenieur

Wer heute durch Dortmund fährt – und mit „fährt“ meine ich wirklich fahren: Auto, Bahn, Fahrrad, egal – merkt schnell, dass die Stadt an allen Ecken wächst, reißt, flickt und erneuert. Was Laien als ewige Baustelle empfinden, ist für uns Verkehrs(bau)ingenieure mehr als bloßes Flickwerk: Es ist das sichtbare Ergebnis aus Plan, Pragmatismus und politischem Ringen. Wer hier einsteigt – sei es frisch aus dem Studium oder als erfahrener Bauprofi auf der Suche nach Sinn jenseits eintöniger Industriebauten – landet im Zentrum eines urbanen Schmelztiegels mit ziemlich speziellen Spielregeln. Der Begriff „Verkehrsbauingenieur“ klingt dabei abstrakter, als die Realität ist. Hier geht es um Asphalt, um Oberleitungen, manchmal um Zentimeter – und fast immer um Nerven.


Von maroden Brücken, neuen Gleisen – und dem Tanz auf dem Drahtseil

Ehrlich gesagt, ein Spaziergang ist das nicht. Dortmund liegt, was die Infrastruktur angeht, irgendwo zwischen Aufbruch und Nachholbedarf; die Region hat jahrzehntelang vom Bestand gezehrt. Nun holen uns die kaputten Brücken und ausgeleierten Bahnhöfe ein. Ja, auch die berühmt-berüchtigte B1, dieses ständig überlastete Rückgrat der Stadt, ist ein Kapitel für sich. Wer hier arbeitet, muss improvisieren können und gleichzeitig pedantisch nach Norm vorgehen – alles im selben Halbsatz. Es ist ein eigenartiger Spagat: Einerseits das Gefühl, bei jeder Sanierung ein Stück Stadtgeschichte zu retten, andererseits der Druck, neue Mobilitätskonzepte umzusetzen. Baustellen auf offener Bühne, mit Zuschauern in Form von Pendlern, Lokalpolitik und, natürlich, dem notorisch „kritischen Bürger“. Die Anforderungen an die eigene Belastbarkeit steigen. Was viele unterschätzen: Es geht nicht einfach nur um Beton und Bitumen. Kommunikation gehört ebenso zum Handwerkszeug wie Berechnungsprogramme oder Verkehrssimulationen.


Technik, Teamgeist – und das ganz eigene Tempo der Region

Wieviel Hightech-Buzzword darf’s sein? Die Digitalisierungswelle rollt auch bei uns an: Drohnenvermessung, Building Information Modeling (BIM), interaktive Baustellenplanung – schön und gut. Nur prallt all das in Dortmund häufig auf eine Realität, in der der Abriss einer 60er-Jahre-Brücke zum gesellschaftlichen Event mutiert und jede Umleitung zur Sache für die Lokalzeitung wird. Klingt jetzt zynisch? Ist aber Alltag. Wer hier Spaß findet, der liebt die Mischung aus Reißbrett und Regenjacke – und lernt schnell, dass die besten Lösungen selten am Computer entstehen, sondern irgendwo zwischen Bauwagenkaffee, Baustellenbesprechung und einem spontanen Telefonat mit der Feuerwehr. Teamplay ist Pflicht, Einzelkämpfer haben es schwer. Und, ja: Konflikte aushalten kann nicht schaden.


Gehalt, Perspektiven und der ewige Balanceakt

Das dicke Ende? Nun, reden wir nicht drum herum: Der Arbeitsmarkt ist – gemessen an der Frage, wie viele Straßen und Schienen Dortmund gerade braucht – ausgesprochen aufnahmefähig. Die Einstiegslöhne liegen im Schnitt bei 3.600 € bis 4.000 € pro Monat, je nach Abschluss und Arbeitgeber; mit einigen Jahren Berufserfahrung sind durchaus 5.000 € und mehr drin. Wer wechselt, weil er sich von der Großbaustelle Autobahn auf Quartiersentwicklung spezialisieren oder den öffentlichen von privaten Auftraggebern ausprobieren möchte, findet dafür genug Türspalten. Allerdings: Rechnen darf man nicht nur mit Euros, sondern auch mit etlichen Stunden an Absprachen, Abstimmungen, Schriftverkehr – dazu eine Prise Zeitdruck, gewürzt mit manchmal ziemlich widersprüchlichen politischen Ansagen.


Zwischen Grubenlampe und Glasfaserkabel: Ausbildung auf dem Prüfstand

Selbst wer sich in Dortmund längst heimisch fühlt, merkt: Die Anforderungen wechseln schneller, als die nächste Straßenbahn einfährt. Lebenslanges Lernen ist hier kein leeres Schlagwort. Ob Energieeffizienz, Klimaanpassung, Lärmschutz oder neue Mobilitätsarten – die Fortbildungsbänder laufen auf Dauerbetrieb, und das ist nicht bloß PR. Ich habe erlebt, wie erfahrene Bauleute plötzlich in Online-Seminaren sitzen, um sich mit CO2-neutralen Baustoffen oder Verkehrsfluss-Algorithmen vertraut zu machen. Manchmal fragt man sich, wie viel neu wirklich nötig ist – und wie viel alter Hasenverstand einem noch weiterhilft. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Wer sich darauf einlassen kann, erlebt einen Job, der sich konsequent wandelt und gleichzeitig an jedem Morgen ein Stück Beständigkeit verströmt. Anders gesagt: Stillstand gibt’s hier selten. Und ehrlich, ein bisschen mag ich das sogar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.