50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

36 Verkehrsbauingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur:in / Projektingenieur:in für Verkehrsanlagen (m/w/d) merken
Bauingenieur:in / Projektingenieur:in für Verkehrsanlagen (m/w/d)

Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Bauingenieur:innen oder Projektingenieur:innen für Verkehrsanlagen in Dortmund, Bremen und Oststeinbek bei Hamburg. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von (Stadt-) Straßen, Radrouten und Plätzen sowie die Bearbeitung der HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6. Dazu gehört auch die Leitungstrassenplanung und die Erarbeitung von Verkehrsführungsplänen. Sie stimmen die Planungsergebnisse mit Auftraggebern und Behörden ab, um optimale Lösungen zu finden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt im Straßen- oder Tiefbau. Wir freuen uns über Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften sowie motivierten Berufsanfängern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in / Projektingenieur:in Für Verkehrsanlagen (m/w/d) merken
Bauingenieur:in / Projektingenieur:in Für Verkehrsanlagen (m/w/d)

Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH | 44135 Dortmund

Werden Sie Teil der M+O Firmengruppe! Seit über 60 Jahren gestalten wir innovative Projekte im Bauwesen. Profitieren Sie von einem dynamischen Team und attraktiven Standorten in Hamburg, Bremen und Dortmund. Bewerben Sie sich jetzt für vielfältige Karrieremöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in Hagen. Unterstützen Sie uns, um die Mobilität von morgen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Bewerbungen sind bis zum 25.08.2025 möglich. Wir bei Straßen.NRW sind Ihr Ansprechpartner für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege in NRW. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Mobilitätsgestaltung. Jetzt bewerben Sie sich über unseren [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4965) und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44135 Netphen, Hagen

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in NRW! Hier gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit und sorgen für freie Fahrt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung komplexer Ingenieuraufgaben, insbesondere die Baustellenkoordinierung. Sie stimmen sich eng mit der Verkehrszentrale, Kommunen und Verkehrsträgern ab. Wir suchen Absolventen im Bauingenieurwesen oder vergleichbaren technischen Studiengängen. Bringen Sie Ihre Expertise ein und tragen Sie zur zukunftsweisenden Verkehrsplanung bei! Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine Schlüsselposition in der Verkehrsoptimierung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Team lead Kundenprojekte Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) merken
Bauingenieur als Team lead Kundenprojekte Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)

Swarco AG | 44787 Bochum

Als Projektleiter sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Führung eines schlagkräftigen Projektmanagement-Teams mit bis zu zwei Mitarbeitenden. Sie gewährleisten die Anwendung der IPMA-Methoden im Projektmanagement und sind der zentrale Ansprechpartner für unsere Kunden. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Preisverhandlungen mit Kunden und Subunternehmern. Das Controlling der Projekte, einschließlich Kostenüberwachung und Nachkalkulation, liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. Zudem betreuen Sie Baustellen vor Ort und begleiten Projektfortschritte direkt. Eine enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Vertrieb, Auftragsbearbeitung und technischem Dienst ist für Ihren Erfolg unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) für den Bahnbau / Gleisbau in Gladbeck merken
Bauleiter:in (m/w/d) für den Bahnbau / Gleisbau in Gladbeck

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Studium des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Ausbildung; Schwerpunkt idealerweise Verkehrswegebau; Geübt im Umgang mit MS Office und versierter Umgang mit einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (idealerweise iTWO); Teamplayer:in mit hoher +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Ingenieurbau (m/w/d) merken
Bauleiter Ingenieurbau (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 59199 Bönen

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Fundierte Erfahrung im Ingenieurbau, idealerweise in der Umsetzung von Verkehrsstationen, Regenklärbecken und EÜ's; Fundierte Kenntnisse der Ingenieurbau-Technik, relevanter +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Oberleitungs-, Fahrleitungsanlagen / Schienenverkehr (m/w/d) merken
Projektleiter Oberleitungs-, Fahrleitungsanlagen / Schienenverkehr (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 45127 Essen

Nachrichtentechnik, Verkehrs-, Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker; mindestens 3-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet Oberleitungsanlagen, insbesondere in der Ingenieurplanung von Bahnprojekten in Deutschland; Erfahrung +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Stadt Marl | 45768 Marl

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (TU/TH, Bachelor, Diplom oder Master) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen und der Vertiefung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung, Stadtplanung; oder einen vergleichbaren Abschluss mit dem +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Marl | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung (m/w/d) Ingenieurwesen merken
Fachbereichsleitung (m/w/d) Ingenieurwesen

Stadt Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Der Fachbereich 62 – Ingenieurwesen umfasst die Abteilungen Vermessung, Straßenplanung und Verkehrstechnik, Straßenbau, Stadtentwässerung und Mobilität. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier. Im Dezernat IV suchen wir Sie als. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Verkehrsbauingenieur in Dortmund

Dortmunds Verkehrswege im Wandel – Alltag und Anspruch im Berufsbild Verkehrsbauingenieur

Wer heute durch Dortmund fährt – und mit „fährt“ meine ich wirklich fahren: Auto, Bahn, Fahrrad, egal – merkt schnell, dass die Stadt an allen Ecken wächst, reißt, flickt und erneuert. Was Laien als ewige Baustelle empfinden, ist für uns Verkehrs(bau)ingenieure mehr als bloßes Flickwerk: Es ist das sichtbare Ergebnis aus Plan, Pragmatismus und politischem Ringen. Wer hier einsteigt – sei es frisch aus dem Studium oder als erfahrener Bauprofi auf der Suche nach Sinn jenseits eintöniger Industriebauten – landet im Zentrum eines urbanen Schmelztiegels mit ziemlich speziellen Spielregeln. Der Begriff „Verkehrsbauingenieur“ klingt dabei abstrakter, als die Realität ist. Hier geht es um Asphalt, um Oberleitungen, manchmal um Zentimeter – und fast immer um Nerven.


Von maroden Brücken, neuen Gleisen – und dem Tanz auf dem Drahtseil

Ehrlich gesagt, ein Spaziergang ist das nicht. Dortmund liegt, was die Infrastruktur angeht, irgendwo zwischen Aufbruch und Nachholbedarf; die Region hat jahrzehntelang vom Bestand gezehrt. Nun holen uns die kaputten Brücken und ausgeleierten Bahnhöfe ein. Ja, auch die berühmt-berüchtigte B1, dieses ständig überlastete Rückgrat der Stadt, ist ein Kapitel für sich. Wer hier arbeitet, muss improvisieren können und gleichzeitig pedantisch nach Norm vorgehen – alles im selben Halbsatz. Es ist ein eigenartiger Spagat: Einerseits das Gefühl, bei jeder Sanierung ein Stück Stadtgeschichte zu retten, andererseits der Druck, neue Mobilitätskonzepte umzusetzen. Baustellen auf offener Bühne, mit Zuschauern in Form von Pendlern, Lokalpolitik und, natürlich, dem notorisch „kritischen Bürger“. Die Anforderungen an die eigene Belastbarkeit steigen. Was viele unterschätzen: Es geht nicht einfach nur um Beton und Bitumen. Kommunikation gehört ebenso zum Handwerkszeug wie Berechnungsprogramme oder Verkehrssimulationen.


Technik, Teamgeist – und das ganz eigene Tempo der Region

Wieviel Hightech-Buzzword darf’s sein? Die Digitalisierungswelle rollt auch bei uns an: Drohnenvermessung, Building Information Modeling (BIM), interaktive Baustellenplanung – schön und gut. Nur prallt all das in Dortmund häufig auf eine Realität, in der der Abriss einer 60er-Jahre-Brücke zum gesellschaftlichen Event mutiert und jede Umleitung zur Sache für die Lokalzeitung wird. Klingt jetzt zynisch? Ist aber Alltag. Wer hier Spaß findet, der liebt die Mischung aus Reißbrett und Regenjacke – und lernt schnell, dass die besten Lösungen selten am Computer entstehen, sondern irgendwo zwischen Bauwagenkaffee, Baustellenbesprechung und einem spontanen Telefonat mit der Feuerwehr. Teamplay ist Pflicht, Einzelkämpfer haben es schwer. Und, ja: Konflikte aushalten kann nicht schaden.


Gehalt, Perspektiven und der ewige Balanceakt

Das dicke Ende? Nun, reden wir nicht drum herum: Der Arbeitsmarkt ist – gemessen an der Frage, wie viele Straßen und Schienen Dortmund gerade braucht – ausgesprochen aufnahmefähig. Die Einstiegslöhne liegen im Schnitt bei 3.600 € bis 4.000 € pro Monat, je nach Abschluss und Arbeitgeber; mit einigen Jahren Berufserfahrung sind durchaus 5.000 € und mehr drin. Wer wechselt, weil er sich von der Großbaustelle Autobahn auf Quartiersentwicklung spezialisieren oder den öffentlichen von privaten Auftraggebern ausprobieren möchte, findet dafür genug Türspalten. Allerdings: Rechnen darf man nicht nur mit Euros, sondern auch mit etlichen Stunden an Absprachen, Abstimmungen, Schriftverkehr – dazu eine Prise Zeitdruck, gewürzt mit manchmal ziemlich widersprüchlichen politischen Ansagen.


Zwischen Grubenlampe und Glasfaserkabel: Ausbildung auf dem Prüfstand

Selbst wer sich in Dortmund längst heimisch fühlt, merkt: Die Anforderungen wechseln schneller, als die nächste Straßenbahn einfährt. Lebenslanges Lernen ist hier kein leeres Schlagwort. Ob Energieeffizienz, Klimaanpassung, Lärmschutz oder neue Mobilitätsarten – die Fortbildungsbänder laufen auf Dauerbetrieb, und das ist nicht bloß PR. Ich habe erlebt, wie erfahrene Bauleute plötzlich in Online-Seminaren sitzen, um sich mit CO2-neutralen Baustoffen oder Verkehrsfluss-Algorithmen vertraut zu machen. Manchmal fragt man sich, wie viel neu wirklich nötig ist – und wie viel alter Hasenverstand einem noch weiterhilft. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Wer sich darauf einlassen kann, erlebt einen Job, der sich konsequent wandelt und gleichzeitig an jedem Morgen ein Stück Beständigkeit verströmt. Anders gesagt: Stillstand gibt’s hier selten. Und ehrlich, ein bisschen mag ich das sogar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.