100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

54 Verkehrsbauingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 09028 Erfurt, Halle

Auswerten der Stellungnahmen der DB AG zur Rückforderungsankündigung: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer / Straßenbauerin (m/w/d) merken
Referatsleitung Straßenbetriebsdienst und Bauwerksverwaltung (m/w/d) merken
Referatsleitung Straßenbetriebsdienst und Bauwerksverwaltung (m/w/d)

Landratsamt Mittelsachsen | 09648 Mittweida

Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist: Vorzugsweise: Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Hochschulstudium im Bereich Tiefbau/Verkehrswesen oder. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement merken
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement

BUWOG Bauträger GmbH | 04103 Leipzig

Dinge und bleiben immer up-to-date; Moderne Unternehmenskultur: Bei uns gibt es flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur; Teamwork: Vor Ort erwartet dich ein dynamisches und aufgeschlossenes Team, welches dir bei allen Fragen zur Seite steht; Verkehrsanbindung +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (m/w/d) im Bahnbau mit technischem Schwerpunkt merken
Trainee (m/w/d) im Bahnbau mit technischem Schwerpunkt

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Du hast dein Studium des Bauingenieurwesens erfolgreich mit dem Bachelor oder Master abgeschlossen oder befindest Dich gerade in der Abschlussphase; Neben deinem Studium konntest Du bereits erste Praxiserfahrung sammeln; idealerweise im Verkehrswegebau +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bestandsdatenmanagement und Erhaltungsplanung (m/w/d) merken
Ingenieur Bestandsdatenmanagement und Erhaltungsplanung (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Halle

Bachelorabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung; Fachkenntnisse sowie einschlägige berufliche Erfahrungen im Bereich des Straßenbaus und +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher - Construction / Vertragsmanagement / AVA (m/w/d) merken
Bauüberwacher - Construction / Vertragsmanagement / AVA (m/w/d)

ICL Ingenieur Consult GmbH | 04103 Leipzig

Sie führen die Aufsichtskontrolle über die örtliche Bauüberwachung und koordinieren alle Projektbeteiligten unserer komplexen Bauprojekte; Sie konzentrieren sich auf das Construction Management für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke wie Trogbauwerke +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Infrastruktur - Straßenbau / Tiefbau / Versorgung (m/w/d) merken
Planer Infrastruktur - Straßenbau / Tiefbau / Versorgung (m/w/d)

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERN | 04103 Leipzig

Sie planen Verkehrsanlagen, Entsorgungs- und Versorgungssysteme; Sie schreiben Leistungen aus und bereiten die Vergabe vor; Sie überwachen den Bau, führen Inbetriebnahmen durch und nehmen Abnahmen vor. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Verkehrsbauingenieur in Chemnitz

Zwischen Straßenstaub und Zukunftsplänen: Verkehrsbauingenieur in Chemnitz – eine ehrliche Bestandsaufnahme

Manchmal frage ich mich (und ehrlich: ich bin seit einigen Jahren im Geschäft), ob je ein Berufsbild so sehr zwischen Bodenhaftung und Visionen zerrieben wird wie das der Verkehrsbauingenieurin – oder des Verkehrsbauingenieurs, ja. Kaum ein anderer Beruf pendelt so konsequent zwischen „betonharten Realitäten“ und technischer Spielwiese wie gerade hier in Chemnitz. Wer den Blick schärft, erkennt: Es geht um viel mehr als neue Asphaltdecke. Da treffen verkehrsgeplagte Anwohner auf Zukunftstechnologie, da ist von Nachhaltigkeit und Innenstadtumbau die Rede, während an der Ecke gerade wieder ein alter Bordstein hochkommt. Klingt nach Spagat? Ist es auch.


Was macht das Arbeiten hier besonders – und manchmal besonders widersprüchlich?

Fangen wir mit Fakten an: In Chemnitz rollen derzeit dicke Investitionspakete. Die Stadt mausert sich – ehrlich, der Titel Europäische Kulturhauptstadt ist kein nettes Etikett, sondern zieht konkrete Projekte nach sich: Brücken, Tramtrassen, das Dauerbrenner-Thema „autofreie Innenstadt“. Wer im Verkehrsbau tätig ist – ob als junge Absolventin, als erfahrener Fuchs oder als Quereinsteigerin – bekommt hier ordentlich zu tun. Aber eben nicht im Wolkenkuckucksheim der Großplaner. Sondern mit verwinkelten Bestandsnetzen, knapper Kasse und dem guten alten Chemnitzer Regen, der Frischbeton mit Vorliebe an den falschen Tagen trifft.


Berufsalltag und Anforderungen: Keine Blaupause, viele Baustellen

Verkehrsbauingenieurin in Chemnitz zu sein, heißt: Zwischen Planungsphase, Bauleitung und schlaflosen Nächten wegen Lieferverzug zu pendeln. Klingt nach Routine? Im Traum. Allein die Vielfalt: Mal jongliert man mit neuen Richtlinien – und ja, die DIN- und VDV-Abkürzungsflut ist real. Dann wieder sind Altlasten aus DDR-Zeiten plötzlich die große Unbekannte. Dazu kommt der Spagat zwischen digitaler Planung (Stichwort BIM – wer das nicht kennt, sollte es schnellstens nachholen) und handfesten Bauproblemen draußen am Mittelstreifen. Was viele unterschätzen: Gute Nerven braucht es mindestens genauso sehr wie mathematische Finesse. Und ein bisschen Humor, wenn die Schlechtwetterfront mal wieder länger hält als die Baufirma Geduld hat.


Was kann man erwarten? Praxischeck Gehalt – und was dahintersteckt

Verkehrsbau in Sachsen – das ist, Hand aufs Herz, kein Goldrausch wie im Stuttgarter Speckgürtel, aber auch kein schlechter Scherz. Wer einsteigt, darf (je nach Qualifikation und Arbeitgeber) mit 2.800 € bis 3.300 € rechnen; erfahrene Planer und Bauleiter schieben sich meist irgendwo zwischen 3.400 € und locker 4.200 € durchs Monatsloch. Klingt gefällig, relativiert sich aber schnell: Chemnitz ist mit Blick auf Lebenshaltungskosten moderat, aber die Rahmenbedingungen – öffentlicher Dienst, städtische Töchter oder freie Planungsbüros – könnten unterschiedlicher kaum sein. Und seien wir ehrlich: Manchmal ist das Kopfzerbrechen über den berühmten Vergabeprozess die größere Herausforderung als die Statik einer Brücke.


Regionale Dynamik: Chancen, Hürden und ein wenig Hoffnungsschimmer

Chemnitz, das muss man so sagen, ist eine Baustelle – und das meine ich aus voller Überzeugung positiv. Wer als Berufseinsteigerin einsteigt, erlebt trotz aller Bürokratie ein Gefühl der Gestaltbarkeit, das man in größeren Metropolen lange suchen kann. Alte Trambahnen werden modernisiert, Radwege entstehen, Innenstadt und Peripherie stehen im Zentrum einer echten Transformation. Wer sich klug anstellt (und nicht gleich beim ersten Papierstau im Amt die Nerven verliert), kann hier Einfluss nehmen – in kleinen wie in großen Projekten. Trotzdem: Die gestiegenen Anforderungen an Klimaschutz, Barrierefreiheit oder Digitalisierung fordern. Weiterbildung ist kein Feigenblatt, sondern pure Notwendigkeit – ob man will oder nicht. Aber Hand aufs Herz, wer alles zum ersten Mal können wollte, hätte sich wohl einen anderen Job gesucht.


Fazit? Nicht ohne zwiespältige Gefühle

Wer den Berufsbereich Verkehrsbauingenieur in Chemnitz betritt oder wechseln will, sollte eines wissen: Glamour gibt’s hier selten, Gestaltungsfreiheit dafür relativ oft. Man arbeitet an den echten Nervenbahnen der Stadtgesellschaft. Mal als Taktgeber, mal als Feuerwehr (im übertragenen Sinne – der Fachkräftemangel brennt spürbar, keine Frage). Wer die Mischung aus technischer Herausforderung, Behördenwirrwarr, handfesten Umsetzungen und gelegentlicher Verzweiflung am sprichwörtlichen Bahnübergang aushält, findet hier – nun ja, keinen Spaziergang. Aber eine Aufgabe, an deren Ende mehr bleibt als grauer Asphalt. Das ist nicht wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.