50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

33 Verkehrsbauingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 33602 Bielefeld

Werde Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) in Bielefeld! Bewerbungsfrist ist der 12.10.2025. Unterstütze uns bei der Entwicklung der Mobilität von morgen. Bei Straßen.NRW gestalten wir innovative Lösungen für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege. Als führender Mobilitätsdienstleister in NRW blicken wir auf über 20 Jahre Erfahrung zurück. Bewirb dich jetzt und ermögliche freie Fahrt in Nordrhein-Westfalen: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=5087. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in Verkehrsplanung - Stadtentwicklung merken
Bauingenieur/in Verkehrsplanung - Stadtentwicklung

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Stadt Bielefeld sucht eine/n motivierte/n Verkehrsplaner/in zur Unterstützung der Stadtentwicklung im Rahmen der Mobilitätsstrategie 2030. Die Stelle ist befristet für 19 Stunden pro Woche bis zum 31. Dezember 2027, mit der Aussicht auf Verlängerung. Bewerber/innen sollten Erfahrung in der Verkehrsplanung mitbringen und kreative Lösungsansätze für die Gestaltung ansprechender Straßenräume entwickeln. Ziel ist die Förderung einer nachhaltigen Mobilität und der Umweltschutz. Bewerbungsfrist ist der 23. November 2025. Bringen Sie Ihre Expertise in ein engagiertes Team ein und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Schalltechnik / Lärmschutz / Schadstoffuntersuchung (m/w/d)

Workwise GmbH | 49134 Wallenhorst

Für die Position im Bereich Bauingenieurwesen oder Geografie ist ein abgeschlossenes Studium unerlässlich. Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen wie der RLS-19 sind Voraussetzung. Zudem sollten Bewerber gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit Sound PLAN sowie RLuS 3 und GIS mitbringen. Die Abstimmung mit öffentlichen Auftraggebern und die Verteidigung von Gutachten sind ebenfalls gefordert. Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind unabdingbar, ebenso der Wohnort in der Umgebung. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket zwischen 45.000 und 57.000 Euro jährlich, abhängig von Erfahrung und Qualifikation. +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Ingenieur (m/w/d) Straßenplanung und Straßenbau merken
Ingenieur (m/w/d) Straßenplanung und Straßenbau

Städtische Betriebe Minden | Minden, Westfalen

Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßenbau / Verkehrswesen oder in einer vergleichbaren, zum Aufgabenprofil passenden Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder. die Laufbahnbefähigung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen merken
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen

GOLDBECK International GmbH | 33602 Bielefeld

Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen; Bauingenieur / Landschaftsarchitekt (m/w/d): Außenanlagen-, Verkehrsflächen- und Entwässerungsplanung; Erstellen von digitalen Geländemodellen und Entwässerungskonzepten; Abstimmung mit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK International GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Straßenplanung und Straßenbau - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Straßenplanung und Straßenbau - NEU!

Städtische Betriebe Minden | Minden

Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßenbau / Verkehrswesen oder in einer vergleichbaren, zum Aufgabenprofil passenden Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder; die Laufbahnbefähigung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in / Wirtschaftsingenieur*in (w/m/d) in der Multiprojektkoordination merken
Bauingenieur*in / Wirtschaftsingenieur*in (w/m/d) in der Multiprojektkoordination

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 33602 Bielefeld

Werde Teil unseres Teams bei Straßen.NRW als Bauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in (w/m/d) in der Multiprojektkoordination. Wir suchen kreative Köpfe, die die Mobilität von morgen gestalten möchten. Der Einsatzort ist Bielefeld, und der Starttermin ist so bald wie möglich. Bewerbungen sind bis zum 25.11.2025 möglich. Klicke hier, um dich zu bewerben: [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=5155). Gemeinsam machen wir freie Fahrt in NRW zur Realität – werden Sie Teil unseres modernen Mobilitätsdienstleisters! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) für den Verkehrswegebau merken
Bauleiter:in (m/w/d) für den Verkehrswegebau

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Westfalen | 32657 Lemgo

Bauleiter:in (m/w/d) fÃ1⁄4r den Verkehrswegebau. STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Westfalen; Vollzeit. Lemgo und das umliegende Ostwestfalen-Lippe. JOB-ID: REQ71959. Bauleiter:in (m/w/d) fÃ1⁄4r den Verkehrswegebau. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Westfalen | 32657 Lemgo

Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau. STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Westfalen; Vollzeit. Lemgo und das umliegende Ostwestfalen-Lippe. JOB-ID: REQ73305. Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Verkehrsbauingenieur in Bielefeld

Alltag zwischen Asphalt, Ambivalenz und Anspruch: Verkehrsbauingenieur in Bielefeld

Bielefeld – für manche ein blinder Fleck, für andere Drehscheibe. Ich kann es nicht oft genug betonen: Wer in dieser Stadt als Verkehrsbauingenieur unterwegs ist, erlebt den Alltag im Spannungsfeld aus Vision und Realität. Was heißt das eigentlich konkret? Nun, stellen Sie sich vor, man jongliert mit Verkehrsströmen, kraxelt durch Gesetzestexte, während draußen ein Güterzug donnert und der nächste Fahrbahnschaden winkt. Ganz ehrlich: Wer hier einen reinen Schreibtischjob erwartet, hat sich geschnitten.


Warum Bielefeld? Region, Anspruch, Eigenart

Westfalen hat – man muss es so sagen – ein eigenwilliges Tempo. Nicht langsam, aber eben auch nicht hektisch. Die Verkehrsinfrastruktur? Pragmatisch, manchmal sperrig, hin und wieder mit einem Hang zum Understatement. In Bielefeld begegnet einem der klassische Flickenteppich aus Stadtautobahn, schon etwas betagter Stadtbahn und den notorischen Radweg-Diskussionen auf der Lokalpresse. Das mag nach Provinz klingen – steckt aber voller Herausforderungen, an denen man wachsen (oder zweifeln) kann. Die Vielschichtigkeit überrascht selbst Routiniers: Kommunale Bauvorhaben, komplexe Förderstrukturen, immer neue Umweltauflagen – das ist kein Fertiggericht, sondern Handarbeit mit vielen unbekannten Zutaten.


Berufsbild: Fachwissen und Fingerspitzengefühl

Was macht den Reiz aus? Für viele ist es dieser eigenartige „Mittlerstatus“: Einerseits Ingenieur, mit klaren, konstruktiven Aufgaben – Brücken bewerten, Verkehrswege sanieren, Kosten berechnen. Andererseits Vermittler zwischen Verwaltung, Öffentlichkeit und Vortriebstruppe. Es braucht – so meine Erfahrung – ebenso viel Stetigkeit wie Improvisation. Kaum ein größeres Straßenbauprojekt, das nicht mindestens eine Bürgerinitiative, zwei Kälteeinbrüche und eine unerwartet absackende Hauptleitung hervorbringt. Hand aufs Herz: Wer hier zielstrebig, aber mit einer Portion Humor und ausreichend Toleranz für Planabweichungen agieren kann, hat einen entscheidenden Vorteil.


Arbeitsmarktlage und was am Ende auf dem Konto steht

Wie sieht es auf dem Stellenmarkt aus? In den letzten Jahren spürt man selbst in Bielefeld den Sog: Der Bedarf an Fachkräften ist unbestreitbar, gerade bei Infrastrukturprojekten, die nicht mehr länger aufgeschoben werden können. Die Ära des „Flickens und Staunens“ hat ausgedient – gefragt ist dauerhaftes Erneuern, insbesondere beim ÖPNV und den längst überfälligen Radwegen. Attraktiv? Ja, mit Einschränkung: Die Einstiegsgehälter bewegen sich überwiegend zwischen 3.600 € und 4.400 €, je nach Aufgabenfeld und Arbeitgeber. Wer Erfahrung und Verantwortung mitbringt, landet schnell im Bereich zwischen 4.800 € und 5.600 €, manchmal ragt es sogar darüber hinaus – wobei Sonderkonstellationen (Ausschreibungen, Projektleitung) nicht selten Überraschungen bereithalten. Ganz ehrlich: Ein sattes Plus auf dem Lohnzettel ist möglich, aber nicht garantiert. Verhandlungsgeschick hilft, Vitamin B auch, aber das bleibt hier besser unkommentiert.


Technik, Wandel, Weiterentwicklung – Zwischen Umbruch und Pragmatismus

Was mir immer wieder auffällt: Bielefeld ist, trotz aller Klischees, erstaunlich offen für neue Technologien im Verkehrsbereich. Digitale Planungstools, Verkehrsmodellsimulation – das ist längst in der kommunalen Praxis angekommen, auch wenn der Übergang mancherorts noch knirscht. Weiterbildung? Wer in der Disziplin nicht aufpasst, wird von Regulariendickicht und Software-Updates regelrecht überrollt. Gerade Einsteiger, die sich hier profilieren wollen, sollten offen bleiben für Weiterbildungsimpulse (und – nicht unterschätzen – für Querdenken abseits gängiger Lösungswege). Was viele unterschätzen: Kommunikation ist fast ebenso entscheidend wie statisches Wissen. Die Fähigkeit, zwischen Zahlen, Zielen und Zweiflern zu vermitteln, ist Gold wert.


Fazit? Eher ein Zwischenstand

Bleibt die alles entscheidende Frage: Wie fühlt sich der Berufsalltag als Verkehrsbauingenieur in Bielefeld an? Vielschichtig, mit Tendenz zum Überraschenden. Wer durchhält, sich nicht an jeder Kleinigkeit aufreibt und ein Gespür für regionale Eigenheiten entwickelt, wird mehr finden als Floskeln oder Leistungsdaten. Vielleicht nicht immer Hochglanz, aber Substanz. Vielleicht nicht immer Belohnung – aber wenig Stillstand. Das ist am Ende doch mehr, als man von manchem Großstadtabenteuer behaupten kann.