25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsbauingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

93 Verkehrsbauingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkehrsbauingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur als Projektingenieur Tiefbau & Verkehrsanlagen (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d) als Projektbauleiter für den Verkehrswegebau - Konstruktion, Projektmanagement, IT merken
Bauingenieur (m/w/d) als Projektbauleiter für den Verkehrswegebau - Konstruktion, Projektmanagement, IT

BMG | 10115 Berlin

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie ist unser Unternehmen führend in der Planung, Bauüberwachung und Projektmanagement komplexer Hoch- und Verkehrswegebauprojekte. Wir bieten umfassende Bauherrenaufgaben in der Projektleitung und übernehmen die komplette Projektorganisation inkl. Dokumentation. Unser Fokus liegt auf präziser Termin- und Kostenplanung, wobei wir besonders Wert auf die Budgetüberwachung legen. Zudem gewährleisten wir höchste Qualitätsstandards durch umfassende Bautenstandskontrollen und Bauabnahmen. Unser Team ist bestens qualifiziert, mit Abschlüssen in Bauwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit bautechnischem Schwerpunkt. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Bauziele erfolgreich umzusetzen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung - Projektmanagement, IT merken
Planer / Bauingenieur (w/m/d) Infrastruktur Verkehrsanlagenplanung - Projektmanagement, IT

Drees & Sommer | 10115 Berlin

Sie sind Bauingenieur mit einem Fokus auf Verkehrsanlagenplanung? Wir suchen jemanden mit mindestens einem Jahr Erfahrung und fundierten Kenntnissen in den relevanten Vorschriften. Sie sollten sicher in CAD-Software, vorzugsweise Autodesk AutoCAD, sein und Interesse an 3D/BIM-Planung mitbringen. Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung durch maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen bei Drees & Sommer. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Bau, Verkehr, Umwelt oder Geoinformatik - Projektmanagement, IT merken
Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Bau, Verkehr, Umwelt oder Geoinformatik - Projektmanagement, IT

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg | 15366 Hoppegarten

Entdecken Sie die Vorteile des LS-Brandenburg! Wir bieten tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und großzügigen 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie ein attraktives Gehalt entsprechend dem TV-L sowie ein kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation. Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und die Option auf Homeoffice sind für uns selbstverständlich. Wir suchen engagierte Ingenieure mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich sowie relevanter Berufserfahrung. Bringen Sie Ihre Kenntnisse in Straßenplanung und Vertragsrecht ein, um unser Team zu bereichern! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Planer für Verkehrsanlagen [m/w/d] - Projektmanagement, IT merken
Bauingenieur / Planer für Verkehrsanlagen [m/w/d] - Projektmanagement, IT

BAURCONSULT Architekten Ingenieure | 14513 Teltow

In der Position als Verkehrsingenieur:in planen und entwerfen Sie moderne Verkehrsanlagen für infrastrukturelle Erschließung sowie kommunalen und überörtlichen Verkehr. Sie bearbeiten eigenverantwortlich Projekte der Leistungsphasen 1 bis 5 und entwickeln innovative Verkehrskonzepte. Ein essenzieller Bestandteil Ihrer Rolle ist die Begleitung von Genehmigungsverfahren. Als Ansprechpartner:in garantieren Sie eine präzise Kommunikation mit Bauherren sowie internen und externen Stakeholdern. Ihr Hintergrund als Dipl.-Ing. oder B. Sc. im Bauingenieurwesen sowie Ihre technische Kompetenz sind dabei entscheidend. Sie nutzen fachliche Software und gängige Office-Apps professionell, um Ihre Ideen optimal umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauoberleiter - Bauüberwachung / Terminplanung / Kostenkontrolle (m/w/d): merken
Bauoberleiter - Bauüberwachung / Terminplanung / Kostenkontrolle (m/w/d):

Workwise GmbH | 10115 Berlin

Bauingenieurwesen, Maschinenbau) oder einen Abschluss als Techniker:in und haben dabei bereits mindestens 5 Jahre Erfahrungen in der Bauoberleitung, idealerweise mit Fokus auf Verkehrsanlagen Straße; Sie kennen sich mit den einschlägigen technischen Regelwerken +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Stromtrassen / Infrastrukturprojekte / Erneuerbare Energie (m/w/d) merken
Projektleiter - Stromtrassen / Infrastrukturprojekte / Erneuerbare Energie (m/w/d)

Workwise GmbH | 10115 Berlin

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und Planung von Infrastrukturprojekten, vorzugsweise im Bereich Stromtrassen +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AI Engineer - Banking Foundations merken
AI Engineer - Banking Foundations

N26 GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen innovativen KI-Ingenieur, der unser Team verstärkt und essenziell für die Umsetzung unserer Data Science- und KI-Strategien ist. Ihre Hauptmission besteht darin, bewährte KI- und ML-Modelle sowie intelligente Agenten effizient in unsere Produktinfrastruktur zu integrieren. Dabei liegt Ihr Fokus auf Skalierbarkeit, Beobachtbarkeit und Geschwindigkeit. Sie gewährleisten, dass unsere KI-Lösungen schnell und zuverlässig von einem Proof-of-Concept zu einem produktionsreifen, hochüberwachten Service übergehen. Diese Position erfordert ein einzigartiges T-Shape-Skill-Set, das Data Engineering, angewandte KI und Backend-Kompetenz kombiniert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der KI mit uns! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Product Designer - Lending & Savings merken
Senior Product Designer - Lending & Savings

N26 GmbH | 10115 Berlin

N26 sucht einen erfahrenen Senior Product Designer (m/w/d) zur Verstärkung des UX-Teams im Bereich Lending & Savings. In dieser Position arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, um herausragende Nutzererlebnisse für unsere Produkte zu schaffen. Ihre direkte Ansprechperson sind die Heads of UX, die Ihre innovative Designarbeit unterstützen. Diversität ist ein zentraler Bestandteil unserer Teamkultur, denn verschiedene Perspektiven fördern Kreativität und bessere Ergebnisse. Wir ermutigen Bewerbungen aus allen Identitäten und Hintergründen. Bei N26 gestalten wir die Zukunft des Bankings durch technologische Innovation und herausragendes Design, um eine globale Banking-Plattform anzubieten, die bei den Nutzern beliebt ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Kampfmittelräumung und Abbruch merken
1 2 3 4 5 nächste
Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Verkehrsbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Verkehrsbauingenieur in Berlin

Zwischen Baustellenrealität und Metropolenversprechen: Verkehrsbauingenieur in Berlin

Wer morgens im Berufsverkehr auf der Warschauer Brücke steht, ahnt vermutlich nicht einmal im Ansatz, wie viel Kopfzerbrechen, Papierkram und, ja, auch Ingenieurskunst dafür sorgt, dass er dort steht – und nicht im Matsch der Gründerzeit steckenbleibt. Als Verkehrsbauingenieurin in Berlin betritt man ein Spielfeld, das irgendwo zwischen Mammutaufgabe und Sisyphos-Spiel pendelt. Wer meint, Bauen am Verkehr sei eine abgehakte Ingenieursdisziplin aus Omas Zeiten, irrt. Die Realität? Sie ist bockig, politisch aufgeladen, voller unerwarteter Seitengrätschen. Brücken marode, Trams zu rar, Autos zu zahlreich – und der Wind, Berlinerisch rau. Knappe öffentliche Mittel, wuchernde Vorschriften, Stimmengewirr und zähe Beteiligungsrunden: willkommen im Schmelztiegel der Mobilitätswende.


Der Stoff aus dem Großstadt gemacht ist: Aufgaben, Erwartungshaltungen und die Tücken des Alltags

Was macht man eigentlich als Verkehrsbauingenieur in Berlin? Mitnichten nur Stützen, Schotter und Asphalt. Vieles spielt sich in Besprechungsräumen ab – Sitzungen mit Verwaltung, Planern, Baustellenleiterinnen und juristischen Akrobaten. Konzepte für ganze Verkehrsachsen werden gewälzt, diskutiert, zerlegt. Umleitungen müssen her, und zwar so, dass halb Neukölln nicht Amok läuft. Mal muss eine marode U-Bahn-Brücke über dem Landwehrkanal in Rekordzeit erneuert werden, mal eine Kreuzung rollstuhlgerecht umgebaut werden – mit Planfeststellungsverfahren, Anrainerbeteiligung, Bürgerprotesten. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

Und dann: diese widersprüchlichen Erwartungen. Die einen wollen mehr Radwege, die nächsten weniger Baustellenstaus, der Bezirk mehr Grünflächen. Manchmal fragt man sich, warum eigentlich nie jemand ein Schild mit „Danke für sechs Monate Bauarbeiten zur sicheren Fahrt“ aufstellt. Gespräche mit Behörden schleichen, die Baugenehmigung braucht Geduld. Aber: Wenn nach Jahren tatsächlich pünktlich die Trambahnglocke über neue Gleise scheppert und alles hält – dann kommt dieses unverschämte, innere Grinsen. Ja, doch, ich hab’s gebaut. So geht das.


Perspektive und Verdienst: Zwischen Idealismus, Realismus und Lohntüte

Reden wir nicht drum herum: Wo liegen die Chancen, was landet am Monatsende auf dem Konto? Einstiegsgehälter in Berlin starten bei 3.200 € und tasten sich je nach Arbeitgeber, Erfahrung und Verantwortungsbereich deutlich höher – ich kenne Kolleginnen, die mit fünf, sechs Jahren Praxis auf 4.100 € bis 4.800 € kommen. Im öffentlichen Dienst? Klare Tarifstruktur, dafür öfter schleppender Aufstieg. Private Ingenieurbüros? Flexibler, leistungsbezogen, häufiger technische Gadgets, manchmal sogar ein Bonus – oder wenigstens ein brauchbarer Kaffeeautomat.

Wer umsteigen will, sollte keine Aversion gegen Projektchaos oder kommunikative Dauerbelastung haben. Keine Angst, die Routine stellt sich nie zu früh ein. Aber die stete Diskrepanz zwischen dem, was politisch gefordert und technisch realistisch umsetzbar ist, kratzt mitunter am eigenen Idealismus. Ja, ich habe schon daran gedacht, was mit weniger Baustellenverspätungen oder Pannen wohl möglich wäre – aber dann vermisst man irgendwann den Kitzel, wenn morgens plötzlich ein Betonmischer dreist auf die neue Busspur fährt und alles von vorne geplant werden muss.


Berliner Eigenheiten: Zwischen Technologie, Gesellschaft und doppelter Beschleunigung

Technologie ist auch im Verkehrswegebau nicht mehr analog. Planen ohne digitale Modelle, Simulationen von Verkehrsflüssen oder Building Information Modeling? Kaum noch vorstellbar. Die Innovationssprünge gerade durch Berliner Start-ups und die Kooperation von Senat, Forschung und Wirtschaft sind beachtlich. Trotzdem: Der gefürchtete Amtsschimmel rast manchmal schneller als das Laserscanning. Digitalisierung? Gut und schön, aber der Berliner Flickenteppich aus Denkmalschutz, Altbaukanälen, Natur- und Fußgängerschutz kippt standardisierte Lösungen regelmäßig aus dem Konzept. Wer meint, Vortrafos könnten in Moabit funktionieren wie am Kudamm, wird vor Ort eines Besseren belehrt.

Vielleicht unterschätzen Außenstehende, wie sehr die gesellschaftlichen Debatten und tagespolitischen Stimmungen das Bau- und Planungsleben prägen. Kein Tag ohne Bürgerbeteiligung, Klimaschutzappelle, Lieferverkehrs-Nöte. Und dann wieder der Gedanke: Vielleicht ist das Berufsfeld gerade deshalb so eigen – weil man ständig dazu gezwungen wird, nicht nur zu bauen, sondern auch sich selbst, die Haltung, die Prioritäten. Ich zumindest würde es, bei Licht betrachtet, wieder tun.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.