100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Kosmetik Körperpflege Mainz Jobs und Stellenangebote

5 Verkäufer Kosmetik Körperpflege Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Kosmetik Körperpflege in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Koblenz | 56068 Koblenz

Ob im Beratungsgespräch, beim Verkauf von Medikamenten oder im Labor: PTA sind zwar die rechte Hand des Apothekers, arbeiten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. In der Apotheke steht die intensive Beratung deiner Kunden im Mittelpunkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt-Griesheim | Frankfurt

Ob im Beratungsgespräch, beim Verkauf von Medikamenten oder im Labor: PTA sind zwar die rechte Hand des Apothekers, arbeiten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. In der Apotheke steht die intensive Beratung deiner Kunden im Mittelpunkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Idstein | 65510 Idstein

Ob im Beratungsgespräch, beim Verkauf von Medikamenten oder im Labor: PTA sind zwar die rechte Hand des Apothekers, arbeiten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. In der Apotheke steht die intensive Beratung deiner Kunden im Mittelpunkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) | Teilzeit merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Marburg | 35037 Marburg

Ob im Beratungsgespräch, beim Verkauf von Medikamenten oder im Labor: PTA sind zwar die rechte Hand des Apothekers, arbeiten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. In der Apotheke steht die intensive Beratung deiner Kunden im Mittelpunkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Kosmetik Körperpflege Jobs und Stellenangebote in Mainz

Verkäufer Kosmetik Körperpflege Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Verkäufer Kosmetik Körperpflege in Mainz

Zwischen Duft und Dasein: Alltag und Chancen für Verkäufer in Kosmetik und Körperpflege in Mainz

Mal ehrlich: Wer in Mainz als Verkäufer:in für Kosmetik und Körperpflege einsteigt, landet gleich in drei Welten. Erstens: im Schönheitshandel. Zweitens: in einem knallharten Geschäft um jeden Cent. Und drittens – das vergisst man zu selten – im Alltag echter Menschen. Diese Drillinge machen das Berufsbild zugleich anspruchsvoll, widersprüchlich und erstaunlich stabil. Dass sich der Arbeitsplatz irgendwo zwischen Parfümerieregal, Drogerietheke und gut gemeinter Routineberatung abspielt, ist dabei nur die Oberfläche. Aber der Reihe nach.

Aufgabenprofil: Duft, Dienstleistung und Dasein auf engem Raum

Man könnte meinen, der Kosmetikverkauf in Mainz sei ein Wohlfühlland für Selbstoptimierer – gleißendes Licht, endlose Cremeflakons, überall feine Düfte. Vieles stimmt davon tatsächlich. Nur: Wer glaubt, dass ein Lächeln genügt, um hier erfolgreich zu sein, irrt doppelt. Gefragt sind Fachwissen (über Hauttypen, Inhaltsstoffe, empathische Beratung), Zielstrebigkeit – und die Fähigkeit, das eigene Ego auch mal zurückzustellen, wenn es um schwierige Kund:innen, hitzige Schichten oder neue Orders aus der Zentrale geht. Eine Verkäuferin, die einen Kunden mit Neurodermitis berät, muss improvisieren können – und manchmal auch therapieren, zumindest auf seelischer Ebene. Das ist mehr als nur „Verkaufen“.

Regionale Besonderheiten: Zwischen Landeshauptstadt und studentischem Kosmos

Mainz ist kein München, aber auch kein Kleinstadt-Kurort. Die Mischung aus Wohlstand und Bodenständigkeit, Pendlern, Touristen und Zehntausenden Studierenden sorgt für eine eigentümliche Verbraucherszene. Hier wollen Stammkund:innen aus Gonsenheim ihre Lieblingsmarke („Gibt’s das wirklich nicht mehr, Frau Schmitz?“), während internationale Studentinnen nach Spezialprodukten fragen, die es nur online oder mit Glück in einer Nische gibt. Teilweise, so mein Eindruck, bleibt der Lebensmitteleinzelhandel konservativer, während inhabergeführte Parfümerien Neues ausprobieren müssen – einfach, weil es sonst niemand tut. Zuletzt wird die regionale Vielfalt noch durch einen wachsenden Bio- und Vegan-Trend ergänzt: In der Mainzer Neustadt, aber nicht nur dort, wird schon mal kritisch hinterfragt, woher die Shea-Butter stammt. Kurz: Wer noch glaubt, das Publikum sei homogen, wird hier eines Besseren belehrt.

Arbeitsmarktlage und Gehaltsrealitäten

Jetzt zum sensiblen Teil: Zahlen. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Mainz meist irgendwo zwischen 2.200 € und 2.600 €. Wer Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt, kann auf 2.800 € bis, sagen wir großzügig, 3.300 € kommen – im Luxussegment oder bei zusätzlichen Verantwortungen auch darüber (Stichwort: Filialleitung, Warenpräsentation, Mitarbeiterschulung). Die Arbeitsmarktsituation blieb auch in den letzten Jahren vergleichsweise stabil, wenngleich im Schatten großer Handelsketten kleinere Anbieter seltener Neueinstellungen vornehmen. Viele wechseln gezwungenermaßen, manche freiwillig. Sicherheiten? Eher relativ – die Branche lebt vom Konsumklima, und in Mainz zeigt sich das: Im Winter brummt’s, vor Prüfungsphasen geht es ruhiger zu. Unschön, aber ehrlich.

Technik, Trends und die Sache mit der Menschlichkeit

Was unterschätzt wird: Digitalisierung ist längst Alltag, auch hier. Mobile Kassensysteme, digitale Warenwirtschaft, Onlinereservierungen für Produkte. Wer sich an Scanner und Displays fremd fühlt, sollte sich schleunigst umstellen – oder fortbilden (meinetwegen in Minischritten, aber wenigstens offen für Neues bleiben). Was viele nicht auf dem Schirm haben: Kosmetik ist zunehmend Beratungsgeschäft, aber auch Datenhandel – Kundenkarten, Umfragen, personalisierte Aktionscoupons. Lohnt sich Weiterbildung? In Mainz ja – etwa in Richtung Naturkosmetik oder Hautbildanalyse. Und doch: Die persönliche Note bleibt unersetzlich. Wer hier überzeugen will, muss zuhören, Schwächen zeigen dürfen. Authentizität verzeiht selbst einen Patzer mit dem Kassensystem – unechte Beratung eher nicht.

Ein letzter Gedanke (und keine Reise zum Happy End):

Manchmal fragt man sich, ob der Beruf unterschätzt wird – weil er „nur“ Verkauf ist. Ich habe den Eindruck, dass das Gegenteil stimmt: Selten waren Dienstleistung, Kompetenz und Kommunikationskunst derart eng verzahnt wie im Kosmetikverkauf – zumindest in Mainz. Vielleicht kein Job für Romantiker, aber für Facettenmenschen. Einziger Trost für alle, die noch zweifeln: Niemand ist hier überflüssig, solange er zuhört, statt bloß Produkte abzuzählen. Kosmetik ist schnelllebig – im besten Fall bleibt das Menschliche dabei auf der Haut, nicht bloß außen vor.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.