100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Haushaltswaren Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

5 Verkäufer Haushaltswaren Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Haushaltswaren in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d)

EDEKA Berberich Inh. Berberich Torsten e.K. | Blieskastel-Lautzkirchen

Als Verkäufer an unserer Bedientheke (m/w/d) beraten Sie Kunden und sorgen für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Ihre Aufgaben umfassen die Warenannahme und -kontrolle, um höchste Frische und Qualität sicherzustellen. Sie gestalten die Bedientheke ansprechend und präsentieren die vielfältigen Produkte aus Fleisch, Wurst, Fisch und Bäckerei. Hygiene und Sauberkeit sind für Sie selbstverständlich; Sie halten die HACCP-Vorgaben ein. Ideal ist eine Ausbildung als Fachverkäufer, Metzger oder Koch, dennoch heißen wir Quereinsteiger herzlich willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie! +
Quereinstieg möglich | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager (m/w/d) - NEU! merken
Store Manager (m/w/d) - NEU!

Le Creuset GmbH | 46045 Oberhausen

Servicemitarbeiter, Küchenhilfe, Koch oder Köchin; Du hast Leidenschaft für hochwertige Produkte, liebst den Kontakt mit Menschen und überzeugst mit Deinem Verkaufstalent; Du denkst kaufmännisch und unternehmerisch, um gemeinsam mit dem Team die Umsatzziele +
Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Le Creuset GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d)

Berberich Torsten e.K. | 66440 Blieskastel

Wir suchen engagierte Verkäufer / Quereinsteiger (m/w/d) für unsere Bedientheke (Referenznummer: 35387). Ihre Hauptaufgaben umfassen die individuelle Kundenberatung und die fachgerechte Betreuung an der Frischetheke. Zudem sind Sie für die Warenannahme, -kontrolle und die Sicherstellung von Frische und Qualität verantwortlich. Sie präsentieren die Produkte ansprechend und achten stets auf Hygiene gemäß HACCP-Richtlinien. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Fachverkäufer, Metzger oder Koch mit, doch auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns ein erstklassiges Einkaufserlebnis! +
Quereinstieg möglich | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager (m/w/d) merken
Store Manager (m/w/d)

Le Creuset GmbH | 76887 Bad Bergzabern

Servicemitarbeiter, Küchenhilfe, Koch oder Köchin; Du hast Leidenschaft für hochwertige Produkte, liebst den Kontakt mit Menschen und überzeugst mit Deinem Verkaufstalent; Du denkst kaufmännisch und unternehmerisch, um gemeinsam mit dem Team die Umsatzziele +
Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Le Creuset GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleiter Zustelllogistik (m/w/d) merken
Gebietsleiter Zustelllogistik (m/w/d)

Jobware Personalberatung | Rheinland-Pfalz

B. im Umfeld Einzelhandel, Logistik oder Dienstleistungen; Kaufmännische Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit betrieblichen IT-Systemen; Sie verfügen über unternehmerisches Denken und Handeln, organisatorisches Geschick und Hands-on-Mentalität; Deutschkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verkäufer Haushaltswaren in Saarbrücken

Verkäufer Haushaltswaren in Saarbrücken: Zwischen Tradition, Wandel – und klugen Alltagsentscheidungen

Ich verrate nichts Neues, wenn ich sage: Der Beruf Verkäufer Haushaltswaren gilt selten als Glamourjob. Was viele unterschätzen – die wenigsten wählen ihn mangels Alternativen, sondern landen oft überraschend gerne genau da. Mir geht es zumindest so. Saarbrücken, diese Stadt zwischen Grenzpendlern, Altbauchic und Vorstadt-Flair, hat ihre eigenen Spielregeln im Einzelhandel. Wer hier Haushaltswaren verkauft, steht nicht nur an Kassen. Er jongliert mit Erwartungen, Trends, Saisonwaren – und dem launischen Saarbrücker Wetter, das beim Kerzenverkauf spätestens im November zu Höchstform aufläuft.


Alltag zwischen Kundenwunsch und Regal-Logistik

Der Tagesablauf – klingt erst einmal simpel: Kunden bedienen, Regale befüllen, Waren auszeichnen. Doch die Wirklichkeit ist alles andere als eintönig. Sie kommt eher daher wie ein wöchentlich wechselndes Theaterstück. Heute will jeder Küchenmaschinen, morgen stehen plötzlich Schlagwörter wie „nachhaltig“, „regional produziert“ oder schlicht „das Billigste“ ganz oben auf der Wunschliste. Und: Saarbrücken ist eigen. Zwischen Karstadtruinen und Filialisten gibt’s immer noch inhabergeführte Geschäfte, die dem Preisdruck der Ketten trotzen. Wer hier arbeitet, kommt selten drum herum, sich mit dem jeweiligen Publikum auseinanderzusetzen. Stammkunden, die seit zwanzig Jahren ihr Porzellan nur bei „Emma vom St. Johanner Markt“ kaufen. Touristen, die den „Saarländer Schwenker“ suchen und von Tante Emmas Welt nichts ahnen. Ich sage: Wer sich für Menschen interessiert, findet genau hier die Chance, Alltagsprodukte und Lebensgeschichten gleichzeitig zu verkaufen.


Anforderungen und Chancen für Berufseinsteiger und Wechselwillige

Was muss man können, um als Verkäufer Haushaltswaren bestehen zu können? Sicher, das kleine Einmaleins der Warenkunde, Geduld – und ein Auge für Ordnung. Aber das reicht längst nicht. Wer in Saarbrücken einzieht, bringt oft Studentenalltag, Patchworkfamilie oder Großelterntradition mit. Jeder will sein ganz eigenes „Zuhause“-Gefühl. Hier braucht es Gespür, Beratung, ja, manchmal auch die Kunst, freundlich abzugrenzen: „Das Modell gibt’s schon lange nicht mehr – aber ich hätte diese neue, stromsparende Variante da …“ Nun: Technikaffinität wird wichtiger. Spülmaschine, Thermomix und Luftreiniger sind keine Hexerei, aber ohne Basiswissen steht man schnell auf dem Schlauch. Und was viele übersehen: Gerade durch die Digitalisierung wird die Beratung wieder aufgewertet. Online gibt’s alles – Klar. Aber das persönliche Gespräch, der eine ehrliche Tipp aus Erfahrung, die „Handhabung zum Anfassen“ – das bleibt echtes Kapital. Wer das kann, sticht heraus.


Gehalt, Arbeitsklima und regionale Besonderheiten

Ein Thema, das selten so offen angesprochen wird, wie es eigentlich sein sollte: das Gehalt. Die Bandbreite in Saarbrücken ist da – typisch Einzelhandel – nicht berauschend, aber auch nicht so schlecht wie ihr Ruf. Einstiegsgehälter schwanken oft zwischen 2.200 € und 2.400 €. Wer sich mit Zusatzkompetenzen abhebt – etwa bei Beratung oder Warenmanagement – kann auf 2.600 € bis 2.900 € kommen. Ja, im Vergleich zu manchen Branchen ist das kein Höhenflug. Aber, und das merkt man in Saarbrücken besonders: Das Miteinander zählt. In vielen kleineren Geschäften ist die Hierarchie flach, das Arbeitsklima geprägt von Menschlichkeit. Man kennt sich. Und manchmal, an trüben Dienstagnachmittagen, reden wir mehr über den 1. FC Saarbrücken als über neue Pfannensets. Mag sein, dass solche Momente anderswo fehlen.


Zwischen Fortschritt und Tradition: Wandel als Konstante

Natürlich lässt der Strukturwandel auch im Haushaltswarensegment die Finger nicht davon. Onlinehandel drängt, Marktplätze setzen Filialisten unter Druck. Ist das der Anfang vom Ende? Eher nicht. In Saarbrücken, mit seiner Mischung aus französischem Lebensgefühl und typisch deutscher Konsumzurückhaltung, braucht es die Verkaufsflächen noch – mindestens als Erlebnisorte, manchmal als Treffpunkte. Wer einsteigt oder wechseln will, sollte bereit sein, sich immer wieder neu zu erfinden: Workshops, zusätzliche Warenkenntnisse, vielleicht sogar Grundzüge im Visual Merchandising. Was bleibt? Keine Planstelle fürs Leben. Dafür aber eine Bühne, auf der Alltag und Kreativität, Service und Verkauf sich ständig neu mischen. Und genau darin liegt die Herausforderung, aber auch der Reiz – zumindest aus meiner Sicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.