100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Haushaltswaren Aachen Jobs und Stellenangebote

6 Verkäufer Haushaltswaren Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Haushaltswaren in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Store Manager (m/w/d) - NEU! merken
Store Manager (m/w/d) - NEU!

Le Creuset GmbH | 46045 Oberhausen

Servicemitarbeiter, Küchenhilfe, Koch oder Köchin; Du hast Leidenschaft für hochwertige Produkte, liebst den Kontakt mit Menschen und überzeugst mit Deinem Verkaufstalent; Du denkst kaufmännisch und unternehmerisch, um gemeinsam mit dem Team die Umsatzziele +
Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Le Creuset GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pricing Analyst / Controller (m/w/d) merken
Pricing Analyst / Controller (m/w/d)

Kaufhaus Rolf Wreesmann GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Kaufhaus Rolf Wreesmann; GmbH & Co. KG; www.wreesmann.com; E-Mail: Bewerbung@wreesmann.com. Pricing Analyst / Controller (m/w/d): Wir sind ein wachsendes, inhabergeführtes Einzelhandelsunternehmen mit über 120 Standorten in Ost- und Norddeutschland. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pricing Analyst / Controller (m/w/d) merken
Pricing Analyst / Controller (m/w/d)

Kaufhaus Rolf Wreesmann GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Kaufhaus Rolf Wreesmann; GmbH & Co. KG; www.wreesmann.com; E-Mail: Bewerbung@wreesmann.com. Pricing Analyst / Controller (m/w/d): Wir sind ein wachsendes, inhabergeführtes Einzelhandelsunternehmen mit über 120 Standorten in Ost- und Norddeutschland. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Category Manager*in Haushaltselektronik (m/w/d) merken
Category Manager*in Haushaltselektronik (m/w/d)

Medion AG | 45127 Essen

Innen; Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen; Bezuschusste Mittagessen; Attraktive Gesundheitsprogramme und Sportaktivitäten als Mitarbeiterangebote; Eingruppierung in das Band 8 des betrieblichen Gehaltsmodells. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalcontroller (m/w/d) merken
Personalcontroller (m/w/d)

JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH | 52428 Jülich

Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Betriebs- oder Verwaltungswirtschaft mit Schwerpunkt Personalwirtschaft/-controlling oder vergleichbar alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit erfolgreich +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter Umsatzsteuer (m/w/d) - NEU! merken
Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter Umsatzsteuer (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Sylt | 52062 Sylt, Köln, Berlin

Der umsatzsteuerpflichtigen Bewegungen Unterstützung der Fachämter bei der Vorbereitung und Bereitstellung der Unterlagen für die extern beauftragten Steuerberater sowie die dazugehörige Koordination in der Inselverwaltung Unterstützung bei der Analyse +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Aachen

Verkäufer Haushaltswaren Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Verkäufer Haushaltswaren in Aachen

Verkäufer Haushaltswaren in Aachen: Zwischen Staubfänger und Trendradar

Es gibt Tage, da scheint selbst der Akkuschrauber nicht mehr zu brummen: Wenn um halb zehn morgens die ersten Stammkunden auf der Matte stehen und die Thermoskannen mit einem prüfenden Blick austesten, weiß man, warum dieser Beruf selten als „einfach“ durchgeht. Verkäufer für Haushaltswaren in Aachen – das klingt nüchtern, vielleicht bieder. Tatsächlich steckt dahinter ein eigenwilliger Mikrokosmos, der zwischen Tradition und urbanem Wandel pendelt. Wer neu in diese Rolle schlüpft – sei es direkt nach der Ausbildung oder als Wechsel aus einer anderen Ecke des Einzelhandels –, stellt schnell fest: Hier geht’s um weit mehr als ums Kassieren und Regale-Einräumen.


Wissen, was zählt: Das Berufsbild im Wandel

Klar, Kernaufgabe bleibt der Kundenkontakt – der berühmte „Draht zur Kundschaft“. Aber wenn ich auf meine Erfahrungen in verschiedenen Aachener Fachgeschäften zurückblicke (und glauben Sie mir: vom Altstadt-Laden bis zum Einrichtungs-Flagship war alles dabei), dann steht fest: Es ist das Wissen, das zählt. Welcher Topf taugt auf Induktion und welche Tupper hält dicht, selbst wenn sie vom Fahrrad fällt? Genau diese Details entscheiden, ob sich jemand mit einer Kaffeemühle vom Discounter oder doch lieber mit dem feinmechanischen Modell aus Italien nach Hause verabschiedet. Wer meint, die Kundschaft fragt nur nach Preisen, hat noch nie erlebt, wie eine ältere Dame zwischen zwei Pfannenmodellen abwägt, als hinge ihr Lebensglück am Antihaft-Effekt.


Regionale Besonderheiten: Von Oecher Mentalität und Studentenschwemme

Aachen ist nicht Köln, nicht Düsseldorf. Wer hier auf der Fläche steht, merkt es sofort: Der Mix aus jungen Studierenden und alteingesessenen Nachbarn prägt die Nachfrage wie nirgendwo sonst im Rheinland. Semesteranfang? Verkauft wird, was sich in winzigen WG-Küchen stapeln lässt. Weihnachtszeit? Da schlägt die Zeit der Generation Erbstück, und plötzlich sind Brotmaschinen oder Teekannen mit Familienwappen gefragt – Regionalpatriotismus auf Porzellan. Was man hier meistern muss, sind also nicht allein Fachbegriffe, sondern die Kunst, zwischen Spülbürsten und Porzellandosen die passende Ansprache zu finden. Zu jovial – wirkt anbiedernd. Zu steif – schafft Distanz. Wer sich rasch auf wechselnde Gesprächspartner einstellt, gewinnt.


Gehalt, Erwartungen und die unausgesprochene Ehrlichkeit

Was verdienen Verkäufer von Haushaltswaren in Aachen? Nicht jedermanns Lieblingsthema – aber lassen wir die Zahlen sprechen: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Je nach Größe des Geschäfts, Tarifbindung oder individueller Verhandlung sind bei Erfahrung und Zusatzverantwortung auch 2.900 € bis 3.200 € realistisch. Reich wird hier keiner. Aber unterschätzen Sie nicht, wie oft Prämien, Provisionen oder kleine Extras – seien es flexible Arbeitszeiten oder Mitarbeiterrabatte – das Paket aufbessern. Und dann ist da noch die Ehrlichkeit, über die kaum jemand spricht: Die Spanne zwischen stillem Stolz und blanker Alltagsmühe. Nicht jeder Kundenkontakt endet in Wertschätzung. Aber für viele ist gerade das der Grund, warum sie über Jahre bleiben – oder, nun ja, irgendwann weiterziehen.


Dynamik aus der Nische: Digitalisierung, Beratung und der ewige Sonntag

Man möchte meinen, Onlinehandel mache den stationären Haushaltswarenbereich zum Auslaufmodell. Stimmt nicht ganz. Ich habe beobachtet – nicht nur in Aachen, sondern auch im Umland: Wer persönlich und mit ernsthafter Beratung überzeugt, punktet immer noch. Die Zahl der Digital-Nachzügler unter den Händlern schwindet, Click & Collect ist Standard – aber Beratung bleibt Handarbeit. Das macht den Job anstrengend, manchmal frustrierend (Stichwort: Preisvergleich per Smartphone direkt vorm Regal), aber eben auch besonders. Wenn samstags alle Straßen voller Shopping-Touristen sind und man das Gefühl hat, in einer Melange aus Teelichtern und Spezialbürsten zu ertrinken – dann, genau dann, weiß man, was Lebensnähe im Einzelhandel wirklich bedeutet.


Zwischen Fachsimpeln und Bauchgefühl: Weiterbildung und Wachstum

Wer an Routine erstickt, kann auch in Aachen fachlich wachsen – etwa mit Spezialisierungen auf Küchenbedarf, Beratungstrainings oder, ja, sogar dekorative Wohnaccessoires. Arbeitgeber, die das unterstützen, sind Gold wert. Manchmal fragte ich mich selbst, ob ein Seminar zum Thema Nachhaltigkeit – beispielsweise über neue Materialtrends bei Kochgeschirr – wirklich nötig sei. Heute weiß ich: Es ist ein Plus. Denn manchmal entscheidet ein beiläufiges Fachgespräch, ob jemand kauft – oder direkt weiterzieht zum Online-Giganten. Und letztlich, Hand aufs Herz, bleibt am Ende doch immer dieses Gefühl: Man verkauft mehr als Waren. Man verkauft Lösungen. Und manchmal, an ganz guten Tagen, sogar ein kleines Stück Zuhause.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.