100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Elektronik Mainz Jobs und Stellenangebote

27 Verkäufer Elektronik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Elektronik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PHILIPS PH - Fachberater (m/w/d) in Mainz merken
PHILIPS PH - Fachberater (m/w/d) in Mainz

TMS Trademarketing Service GmbH | 55116 Mainz

Deine Stärken und Skills: Offene Persönlichkeit mit Verkaufstalent: Du trittst kommunikativ und freundlich auf und bringst Begeisterung für den direkten Kundenkontakt und den Verkauf mit. +
Festanstellung | Provisionen | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für Telefónica - Idar Oberstein - NEU! merken
Verkäufer (m/w/d) für Telefónica - Idar Oberstein - NEU!

TMS Trademarketing Service GmbH | Idar-Oberstein

Werde Teil des erfolgreichen Teams von TMS, Deutschlands größter inhabergeführter Sales-Agentur! Wir suchen motivierte Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für Telefónicas Standort in Idar Oberstein. Bei uns kannst du deine Vertriebstalente entfalten und Endkunden mit kompetenter Beratung und einem erstklassigen Service überzeugen. Deine aufregenden Aufgaben umfassen die proaktive Kundenansprache und die individuelle Beratung zu Mobilfunktarifen und DSL-Anschlüssen. Wir setzen datengetriebene Strategien ein, um maximale Effizienz und Umsatzsteigerungen zu erzielen. Starte jetzt deine Karriere und sichere dir einen Wettbewerbsvorteil im spannenden Verkauf! +
Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit TMS Trademarketing Service GmbH | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Team-Monteur / Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- & Antriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt merken
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH | 64331 Weiterstadt

Zu deinen Aufgaben gehören: Vorbereitung und Installation elektronischer Geräte; Wartung und Instandhaltung der Automaten; Informations- und Kommunikationstechnik; Automatenservice: Gästebetreuung, Kassiervorgänge und das Beheben von Störungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Verkäufer Elektronik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Verkäufer Elektronik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Verkäufer Elektronik in Mainz

Elektronik verkaufen in Mainz: Zwischen Technikbegeisterung und Alltagstauglichkeit

Wer im Elektronikfachhandel in Mainz einen Job sucht – sei es zum Start ins Berufsleben oder als Quereinsteiger mit Erfahrung – begegnet einem Beruf, der auf den ersten Blick so unscheinbar wirkt wie ein neues Kabel im Regal. Kaum Glamour, wenig Aufhebens, oft unterschätzt. Und doch: Gerade im Verkäufer-Alltag an der Schnittstelle von Technik und Mensch steckt mehr drin, als einer Hand voll Akkustaubsaugern den Preis zu etikettieren. Das sage ich nicht nur, weil ich seit Jahren an diesen Theken herumturne. Sondern weil sich der Job in den letzten Jahren so verändert hat, dass man sich immer wieder fragt: Bin ich Verkäufer oder bereits technischer Berater? Oder manchmal halber Lebenscoach?


Mainzer Eigenheiten, technische Vielfalt: Was den Beruf hier besonders macht

Technik verkaufen in Mainz? Klingt erstmal wie überall – denken manche. Aber die Stadt am Rhein hat ihre eigenen Schlaglöcher. Hier mischt sich gediegene Kaufkraft mit studentischer Unruhe, Traditionsbewusstsein mit Digitalisierungsdruck. Im Alltag heißt das: Heute kommt die ältere Dame, die zum dritten Mal nach dem Unterschied zwischen UHD und OLED fragt, morgen ein junger Entwickler, der empört tiefergehende Fragen zum Datenschutz smarter Steckdosen stellt. Bei beiden heißt es: ruhig bleiben, gut zuhören, individuell beraten. Ein echter Balanceakt zwischen Vermittler, Problemlöser und Entertainer.


Was erwartet Einsteiger – und wovor sollte man sich ehrlich hüten?

Viele stellen sich modernes Verkaufen als lässigen Tech-Talk mit Gleichgesinnten vor. Schön wär’s. Wer zum ersten Mal morgens um halb neun die Türen aufschließt, merkt schnell: Die Produktvielfalt explodiert, die Kundenfragen wirken manchmal beliebig. Aber dann kommt der Moment, der alles dreht: Ein älterer Mainzer bringt das halb funktionierende DECT-Telefon – und plötzlich gilt es, Wissen, Geduld und Fingerspitzengefühl zu beweisen. Fehler verzeiht der Alltag selten. Man wird schnell zum nervösen Alleskönner oder resigniertem Preisschildwender. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Es gibt Tage, an denen gleicht der Job einem Dauerlauf im Dschungel aus Produktneuheiten, Kunden-Egos und ERP-Störungen. Kein Spaziergang, zugegeben. Aber: Jeden Tag lernt man etwas. Nicht nur über Soundbars. Sondern vor allem über Menschen.


Das liebe Geld: Gehalt und Perspektiven zwischen Realität und Hoffnung

Jetzt Butter bei die Fische – wie steht’s um das Geldverdienen als Verkäufer für Elektronik in Mainz? Der Blick auf typische Verdienstspannen ernüchtert niemanden und begeistert eher selten: Zwischen 2.300 € und 2.900 € sind meist drin, je nach Betrieb und Fortbildung (böse Zungen behaupten: der perfekte Lohn für Stressresistenz mit Teflon-Beschichtung). Mit mehr Erfahrung – oder in Spezialläden mit starker Beratungskompetenz – kann man bis zu 3.400 € erreichen. Aber glauben Sie nicht, das sei geschenkt: Wer echtes Fachwissen mitbringt, etwa zu IT-Security oder Gebäudetechnik, wird durchaus anders wahrgenommen. Chancen gibt es, wenn auch keine garantierten Sprünge nach oben. Was viele unterschätzen: Weiterbildung, etwa im Bereich vernetzter Haushalte oder Ladesysteme, öffnet gelegentlich überraschende Türen.


Fazit – Kein Hochglanz, aber echte Substanz: Warum sich der Job lohnt (oder eben nicht)

Bleibt die Frage: Lohnen sich 40 Stunden Kundendiskussionen vor den Regalen, knifflige Reklamationen und ständige Produktschulungen? Ich sage: Das hängt an der eigenen Neugier und am Bauchgefühl für Menschen. Wer sich für Technik erwärmen kann – und kein Problem damit hat, an manchen Tagen zwischen Powerbanks und Kundenfragen zu jonglieren – der wird in Mainz nicht nur auskommen, sondern wachsen. Die Mischung aus Technik, Lokalpatriotismus und dem täglichen Überraschungsmoment macht das Verkäuferleben spannend – oder manchmal auch einfach anstrengend. Oder? Na gut, die perfekte Antwort auf alles finde ich auch nicht. Aber wer leuchtende Augen sieht, wenn das neue Notebook endlich läuft, weiß: Es gibt schlechtere Momente im Berufsalltag. Und ganz ehrlich: Manchmal reicht das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.