100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Elektronik Hamburg Jobs und Stellenangebote

35 Verkäufer Elektronik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Elektronik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | 27472 Cuxhaven

Deine Ausbildungsschwerpunkte: Bei uns lernst du nicht nur, Waren zu verkaufen, sondern auch alles Wissenswerte über Handel, Marketing, Einkauf und mehr; Deine Unterstützung ist gefragt – und das vom ersten Ausbildungstag an. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Elektriker/ Elektroniker/ Elektromonteur/ Elektroinstallateur als Servicetechniker (m/w/d) - Region Bremerhaven merken
Elektriker/ Elektroniker/ Elektromonteur/ Elektroinstallateur als Servicetechniker (m/w/d) - Region Bremerhaven

Miele & Cie. KG | Region 27576 Bremerhaven

Anpassung der wöchentlichen Arbeitszeit ist möglich; Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten; viel Raum für fachliche und persönliche Entfaltung; Betriebskrankenkasse; jederzeit bestens versorgt mit der Miele BKK; Mitarbeiterrabatte auf +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für Telefónica - Buchholz merken
Verkäufer (m/w/d) für Telefónica - Buchholz

TMS Trademarketing Service GmbH | Buchholz in der Nordheide

Werde Teil unseres Teams als Verkäufer (m/w/d) für Telefónica in Vollzeit oder Teilzeit. TMS, Deutschlands führende inhabergeführte Sales- und Retail-Agentur, sucht talentierte Vertriebsprofis! Mit datengetriebenen Strategien steigern wir Markenpräsenz am Point-of-Sale und maximieren den Umsatz. Analysen und aktuelle Marktdaten sorgen für höchste Effizienz. Dein Ziel: Kunden kompetent beraten und begeistern, um die besten O2 Angebote zu präsentieren. Nutze deine Verkaufsstärke und hilf uns, unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu sichern! +
Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit TMS Trademarketing Service GmbH | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Kostenloses Training & Ernährungsberatung in unserem betriebseigenen Gesundheitszentrum; Professionelles und individuelles Onboarding; Jobrad-Leasing; Werksverkauf von VEMAG-Produkten bspw. +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x)

expert SE | 21614 Buxtehude

Deine Ausbildungsschwerpunkte: Bei uns lernst du nicht nur, Waren zu verkaufen, sondern auch alles Wissenswerte über Handel, Marketing, Einkauf und mehr; Deine Unterstützung ist gefragt – und das vom ersten Ausbildungstag an. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verkäufer Elektronik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Verkäufer Elektronik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Verkäufer Elektronik in Hamburg

Ein Blick hinter den Tresen: Elektronikverkauf in Hamburg – Beruf, Berufung, Balanceakt

Hand aufs Herz: Wer sich morgens zwischen Regale voller Technik stellt, dabei Kunden berät – von der Bluetooth-Box bis zur Waschmaschine mit App – der steckt schon mittendrin in einem dieser unterschätzten Berufe, über die selten jemand begeistert schwärmt. Und doch gehört der Verkäufer von Elektronik in Hamburg zu den pulsierenden Taktgebern des lokalen Konsumalltags. Das mag pathetisch klingen. Aber: In einer Stadt, in der Einwohnerzahlen, Touristenströme und Innovationslust fast wetteifern, spürt man direkt, wie wandelbar dieser Job inzwischen ist.


Wer neu einsteigt, landet selten in einer Zeit der Gewissheiten. Traditioneller Präsenzhandel? Vorhanden, ja – die großen Ketten röhren weiter durch die Einkaufsmeilen, kleine Fachgeschäfte behaupten sich in ihren Spezialnischen (ich denke an die legendären Hi-Fi-Läden nahe Osterstraße oder die Tablet-Experten in Lokstedt). Doch E-Commerce und smarte Endgeräte schnüren die Luft ab – Arbeitsalltag ist hier kein ausgetretener Parcours, sondern oft Sprungbrett nach vorne, manchmal auch Schleudergang zurück. Hamburg liebt Fortschritt – das spiegelt sich spätestens dann, wenn ein Kunde die neueste Smart-Home-Lösung verlangt, während im Hintergrund die Seniorin nach dem batteriebetriebenen Telefon sucht. Keine Routine, sondern ständiger Kulturwechsel direkt am Verkaufstresen.


Fachlich gesehen ist der Beruf heute deutlich mehr als reines Kassieren oder Stapelware sortieren. Viele unterschätzen, wie komplex Beratungsgespräche geworden sind. In der Speicherstadt fragt einer nach Netzwerk-Kompatibilität und Datenschutz, während außerhalb der Elbchaussee Geschäftskunden nach Business-Lösungen suchen, die halbwegs russchfest kalkulierbar sind. Wenn man da nicht zumindest Basiswissen in Sachen IT, Datenschutz und Nachhaltigkeit im Gepäck hat, fällt man fix durch. Der typische Elektronikverkäufer, wie er heutzutage gebraucht wird, muss Fragen zu Garantiebedingungen, Nachhaltigkeit von Produkten oder Vor-Ort-Installation beantworten können – und das auf hanseatisch lakonische, manchmal ziemlich direkte Art. „Schnacken ist Silber, Verstehen ist Gold“ – diesen Rat würde ich jedem Einsteiger mitgeben.


Was die Rahmenbedingungen angeht: Hamburg zahlt, wie Hamburg halt zahlt – mit Luft nach oben, und gelegentlichen Stolpersteinen. Erfahrungsberichte und Branchenvergleiche zeigen: Das Einstiegsgehalt startet meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.700 €, mit Spielraum nach oben, wenn Erfahrung, spezifische Qualifikation oder spezielle Sprachkenntnisse im Spiel sind. Die Fluktuation im Einzelhandel bleibt hoch; daran ändert auch der viel beschworene Fachkräftemangel wenig. Wer sich also flexibel zeigt, gelegentlich Samstagsarbeit nicht scheut und sich mit wechselnden Produkten (und Kunden) anfreundet, kommt ganz gut durch die Hamburger Elektronik-Welt. Nicht alles ist rosig, aber das ist in kaum einem Beruf mit direktem Kundenkontakt anders. Die einen sagen: „Job fürs Leben ist das nicht.“ Ich sage manchmal: „Das Leben findet statt, während du zwischen Regalen stehst.“ Ist das resigniert? Vielleicht. Oder einfach nur ehrlich.


Was man kaum findet: Langeweile. Technikzyklen werden immer kürzer, Kundenansprüche steigen, selbst im Beratungsgeschäft. Wer die Sinnfrage stellt, landet schnell beim Thema Weiterbildung. Die Bandbreite reicht von firmeninternen Produktschulungen bis zu externen IT-Workshops oder Modulen in Kundenkommunikation. Und Hamburg? Bietet erstaunlich viel. Wer etwa darauf aus ist, sich im Bereich „grüne Technologien“ oder vernetzte Haushaltsgeräte fortzubilden, trifft hier auf ein wachsendes Angebot. Die Nähe zu Branchenmessen, ein innovationsfreudiges Publikum – das kann auch für Quereinsteiger erfrischend sein. Allerdings: Die Muße, sich wirklich tief in Technik zu stürzen, bleibt oft eine freiwillige Disziplin. Aus purem Muss wird da selten mehr als Mittelmaß. Wer ehrgeizig ist, kann profitieren. Wer auf Routine hofft – der irrt.


Fazit? Ein trockener Begriff – aber anders lässt es sich nicht zusammenfassen: Der Verkäufer Elektronik in Hamburg ist längst kein Auslaufmodell, sondern eine Art Transformationsfigur auf offenem Parkett. Mit wachen Sinnen, einer Portion Belastbarkeit – und Lust auf stetigen Wandel. Hamburg wäre nicht Hamburg, gäbe es hier nicht auch im Handel Platz für Querdenker, Pragmatiker und die, die morgens gerne mal den Duft von Neugerät-Politur einatmen. Und wenn man abends heimkommt und merkt, dass man heute zwei Menschen weitergebracht hat, dann zählt das mehr als jede Hochglanz-Broschüre zum angeblich „zukunftssicheren“ Job. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.