100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Elektronik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

22 Verkäufer Elektronik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Elektronik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer (m/w/d) merken
Verkäufer (m/w/d)

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 04416 Wachau

Wir suchen ab sofort einen Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit für unser Fachgeschäft im Einzelhandel. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit bis zu 30 Tagen Urlaub und einem Stundenlohn von 15,05 €. Ihre Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag, inklusive einem Samstagseinsatz pro Monat. Profitieren Sie von attraktiven Prämien, wie einer 300 € Einstiegsprämie und einer monatlichen Produktivitätsprämie von 50 €. Zu Ihren Aufgaben gehören Kundenberatung und Verkauf im Bereich Modelleisenbahnen und Elektronikartikel. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das Wert auf Qualität und Kundenservice legt! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Photovoltaikanlagen merken
Elektroniker (m/w/d) Photovoltaikanlagen

Elektro Winkler GmbH | 01796 Dohma

Unsere erfahrenen Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungen sowie Produktworkshops teil, so garantieren wir stets auf dem neuen Stand zu sein und unsere Kunden entsprechend zu beraten. Wir suchen Sie zur Verstärkung als. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Finance Manager (m/w/d) - 100% remote - NEU! merken
Finance Manager (m/w/d) - 100% remote - NEU!

Tina - Deine Job-Beratung | 04103 Leipzig

Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss; Berufserfahrung in der Buchhaltung; Routinierte EDV-Kenntnisse; Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise; Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) merken
Elektroniker/in (m/w/d)

WINTIPAK Manufacturing (Germany) GmbH | 06184 Kabelsketal

Mitarbeiter: 450 weltweit Gegründet: 2003 mit globalem Wachstumskurs Kunden: 180+ in über 70 Ländern. Du hast Strom im Blut und willst dort arbeiten, wo du wirklich was bewegen kannst? Dann komm in unser Team nach Kabelsketal! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WINTIPAK Manufacturing (Germany) GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

| 01796 Pirna

Freuen Sie sich auf: Eine Vergütung nach Tarif E-Technik; Eine ergebnisabhängige Jahresendprämie; Urlaub nach Tarif und Betriebszugehörigkeit; Eine betriebliche Altersvorsorge; Ein starkes, motiviertes Team; Unterstützung bei der Einarbeitung; Moderne +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Photovoltaikanlagen merken
Elektroniker (m/w/d) Photovoltaikanlagen

| 01796 Pirna

Unsere erfahrenen Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungen sowie Produktworkshops teil, so garantieren wir stets auf dem neuen Stand zu sein und unsere Kunden entsprechend zu beraten. Wir suchen Sie zur Verstärkung als. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Haustechniker / Elektriker (m/w/d) – Gemüseproduktion Schkölen merken
Elektroniker/in (m/w/d) merken
Elektroniker/in (m/w/d)

WINTIPAK Manufacturing (Germany) GmbH | Halle

Mitarbeiter: 450 weltweit Gegründet: 2003 mit globalem Wachstumskurs Kunden: 180+ in über 70 Ländern. Du hast Strom im Blut und willst dort arbeiten, wo du wirklich was bewegen kannst? Dann komm in unser Team nach Kabelsketal! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WINTIPAK Manufacturing (Germany) GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verkäufer Elektronik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Verkäufer Elektronik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Verkäufer Elektronik in Chemnitz

Zwischen Technik und Tacheles: Verkäufer Elektronik in Chemnitz – ein Beruf im Fokus

Chemnitz. Das klingt für manche nach Vergangenheit, Plattenbau und leeren Fabrikhallen. Ein bisschen unfair, ehrlich gesagt. Denn in Sachen Elektronik und Technik ist die Stadt längst alles andere als abgehängt. Im Gegenteil. Zwischen sanierten Ladenzeilen am Neumarkt und nüchternen Gewerbegebieten klackern Kassen, surren Etikettendrucker, leuchten die neuesten OLED-Fernseher. Wer sich als Verkäufer oder Verkäuferin für Elektronik in Chemnitz entscheidet, landet mittendrin: Im Spannungsfeld aus technischem Wandel, Individualberatung und – nicht zu vergessen – ziemlich bodenständigen sächsischen Kundenerwartungen. Klingt erst mal nüchtern. Ist es aber nur auf den ersten Blick.


Alltag unter Hochspannung? Was den Beruf wirklich ausmacht

Viele, die frisch starten oder von anderen Branchen umschwenken, unterschätzen zu Beginn die Mischung, die einen hier erwartet. Es geht nicht nur um Preise und Produkte. Wer meint, „einmal Funkklingel erklären und gut ist“, täuscht sich. Neue Modelle, Apps, Garantieleistungen, smarte Kühlschränke – klar. Aber das eigentliche Herzstück? Das Gespräch am Tresen, auf dem Verkaufsboden, zwischen Kabelregal und Laptop-Präsentation. Nicht selten jongliert man parallel mit älteren Chemnitzern („Mein Enkel hat gesagt, ich brauch WLAN …“) und jungen Paaren, die schon im Prospekt alles nachgelesen haben. Als Verkäufer:in Elektronik baut man Brücken zwischen Wissensständen – technisch, menschlich, manchmal auch emotional.


Arbeitsplätze und Techniktrends: Regionale Eigenheiten zählen

Der Arbeitsmarkt für Elektronik-Verkäufer in Chemnitz? Schwankend, aber stabil – in einer Art, die nicht selbstverständlich ist. Nach Jahren der Konsolidierung gibt es heute beides: große Elektromarkt-Ketten, kleinere Fachhändler, sogar einzelne Familienbetriebe, die sich auf Reparatur und Beratung spezialisiert haben. Viele Handelsunternehmen suchen gerade jetzt nach Leuten mit technischem Sachverstand und Gespür für Service. Was auffällt: Die Digitalisierung verändert auch im Dreiländereck den Anspruch. Kassensysteme, Warenwirtschaftssoftware, Online-Abgleiche mit Zentrallagern – das alles ist Alltag. Wer hier starten will, sollte also nicht nur einen Lötkolben halten können, sondern lieber mal im Warenwirtschaftsmenü ein paar falsche Klicks riskieren. Fehler? Passieren. Aber Chemnitz ist nicht München: Wer Lernbereitschaft zeigt, wird selten fallen gelassen. So mein Eindruck.


Geld, Gerede und Gegenwart: Was verdient man eigentlich? Und was zählt noch?

Nicht alles ist Gold, was glänzt. Sagen viele. Trotzdem: Wer von Supermarktregal oder Gartenmarkt zur Elektronik wechselt, staunt mitunter über die Unterschiede. Das Einstiegsgehalt beginnt meist bei etwa 2.200 €; mit Erfahrung und Zusatzausbildung – etwa im Bereich IT-Systemberatung oder Werkstattservice – sind 2.600 € bis 3.000 € durchaus drin. Klar, Spitzengehälter sieht man selten – doch gerade in den besser laufenden Elektromärkten gibt es Prämien, Zusatzleistungen und ab und zu sogar kleine Technik-Boni („Kannst du haben, wenn du die Kühl-Gefrier-Kombi loswirst!“). Geld ist aber nicht alles. Viele bleiben, wegen des Teams – oder weil man abends tatsächlich erzählen kann, was man Sinnvolles gemacht hat. Okay, manchmal rollt man auch heimlich die Augen, wenn der zwölfte Kunde am Tag sein Passwort vergessen hat … aber davon erzählt man später beim Feierabendbier.


Wissen ist Trumpf – aber kein Hexenwerk: Weiterbildung und Zukunftsaussichten

Man fragt sich ja manchmal, ob solche Elektronikjobs überhaupt Zukunft haben. Die Wahrheit? In Chemnitz bekommt man das Gegenteil vor Augen geführt. Technischer Fortschritt kommt hier an – nur oft ein bisschen anders, pragmatischer. Berufseinsteiger oder Branchenumsteiger, die mehr wollen, haben mittlerweile zig Möglichkeiten. Ob interne Produktschulungen, externe IT-Kurse oder – für Mutige – Weiterbildung zur Fachkraft für Systemintegration: Das Angebot wächst, seit die Technik auch Omas Fernseher regiert. Mein Tipp: Wer bereit ist, sich in neue Systeme oder Produkte reinzufuchsen, hat langfristig wenig zu befürchten. Die echten High-Flyer? Die kombinieren Beratungstalent mit technischem Gespür und einer Portion Dickfelligkeit, wenn’s mal wieder heißt: „Früher war alles einfacher.“ Vielleicht stimmt das sogar. Aber früher wollte in Chemnitz eben auch keiner Beratung zu Bluetooth-Lautsprechern.


Fazit? Lieber keine Floskel – nur ein ehrlicher Eindruck

Verkäufer oder Verkäuferin für Elektronik in Chemnitz zu sein, ist und bleibt: ein Beruf voller Kontraste. Zwischen Technik und menschlicher Nähe, zwischen digitalem Wandel und regional verwurzeltem Servicebewusstsein. Es steckt mehr darin, als viele glauben. Und auch wenn ein Arbeitstag selten ganz glatt läuft – genau das macht den besonderen Reiz aus. Ist es der ideale Weg für jeden? Wohl kaum. Aber für alle, die keine Angst vor ständigem Wandel, direkten Fragen und gelegentlich störrischen Druckern haben – durchaus mehr als eine Überlegung wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.